13. Jan. 2013
Kein Spiel für schwache Nerven
Geglückter Auftakt nach dem Jahreswechsel…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Hüls – VfL Gladbeck 18:20 (07:10)
Einen knapper Sieg, nach spannendem Spiel, erreichte unsere D-Jugend zum Auftakt in Hüls. Der Gastgeber hatte bisher noch kein Spiel gewonnen und wollte heute endlich den ersehnten ersten Sieg landen. Die ersten Minuten hatten es in sich. Schnell stand es 4:1 für Hüls und von unserer Mannschaft war noch nicht viel zu sehen. Erst nach und nach klappte es in unserer Abwehr besser und Niklas Krings schaffte mit zwei Toren hintereinander erstmalig den Gleichstand und direkt danach die Führung. Bis zum Pausenpfiff hatten wir unseren Vorsprung auf 3 Tore ausgebaut.
Im zweiten Durchgang lagen wir immer in Führung. Trotzdem hatte der Gegner mehrmals die Möglichkeiten zum Ausgleich, weil uns bei der Ballverteilung wiederholt einige einfache Fehler unterliefen. Das Spiel kippte aber nicht, denn Max Wieck nahm auch in der Schlussphase das Heft in die Hand und entschied mit seinen Toren das Spiel zu unseren Gunsten.
Unser Team: Maximilian Wieck (13), Younes Elaidi (4), Niklas Krings (2), Elias Konietzka (1), Matti Blißenbach, Niklas Kegelmann, Tom Wuttke, Ali Simmo, und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.
Quelle | Peter Janko
07. Dez. 2012
Magische Zahlen
C- und B-Jugend des VfL Gladbeck im unfassbaren Gleichschritt!
Die C Jugend und die B Jugend des VFL Gladbeck haben beide ihr Hinrunde sehr erfolgreich beendet. Beim Blick auf die entsprechenden Tabellen kann man das nachvollziehen. Aber was ist das? Ist das ein Fehler vom SiS?
Nach elf Spielen belegen beide Mannschaften nicht nur den gleichen Tabellenplatz (3.Platz) und haben nicht nur die gleiche Punktzahl (17: 5), sondern auch die gleiche Tordifferenz (+68). Aber das ist noch nicht alles. Irgendwie haben die Jungs es auch geschafft die gleiche Anzahl an Toren (305) zu werfen und ebenso gleichviele Gegentreffer (237) zuzulassen.
Dies ist glaube ich einmalig und werden wir auch so schnell nicht mehr erleben. Aber eben auch bemerkenswert und ein Leckerbissen für jeden Statistikfan.
Quelle | Martin Blißenbach
02. Dez. 2012
Schützenfest: VfL-A-Jugend gewinnt mit 52:22
Handball Kreisliga: Tabellenführer wird seiner Favoritenrolle gegen Schwerin gerecht.
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 52:22 (22:09)
Der Vergleich zwischen dem Spitzenreiter der A-Jugend-Handball-Kreisliga und dem Schlusslicht nahm den erwarteten Verlauf: Gastgeber VfL Gladbeck setzte sich gegen den Tabellenletzten HSG Rauxel-Schwerin deutlich durch. 52:22 hieß es am Ende der Partie in der Riesener Halle.
Damit verteidgten die Rot-Weißen, die von Kai Brockmann trainiert werden, die Tabellenführung vor der JSG Hattingen-Welper II. Beide Teams haben 20:2-Punkte auf dem Konto, der VfL hat das erste Aufeinandertreffen mit Welper zu seinen Gunsten entschieden.
Die Begegnung mit Rauxel-Schwerin war für die in kompletter Besetzung – auch Freddy Steinbach aus dem Aufgebot der Drittliga-Herren kam zum Einsatz – spielenden Gladbecker keine wirkliche Prüfung. „Dann kann es schon einmal so einen haushohen Sieg geben“, so Brockmann.
Quelle | WAZ Gladbeck
24. Nov. 2012
Fast wie ein Sieg
Im Verfolgerduell fehlten am Ende Sekunden zum Sieg…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – Westfalia Scherlebeck 23:23 (11:13)
Mit der Westfalia Scherlebeck konnten wir den Tabellendritten in der Riesener Halle begrüßen. Der Gast war mit einer deutlich körperlich überlegenen Mannschaft angereist. So war klar, dass dies heute eine anspruchsvolle Aufgabe werden würde.
Zu Beginn des Spiels unterliefen uns vorne leichte Fehler und die Deckung stand nicht gut. Scherlebeck nutzte dies aus und ging schnell mit vier Toren in Führung. Nach einer Auszeit kam die Mannschaft besser ins Spiel und konnte bis auf ein Tor verkürzen. Zur Halbzeit lagen wir mit 11:13 hinten.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit lief wenig zusammen und der Gast aus Herten zog auf 11:16 davon. Jetzt zeigte die Mannschaft, dass sie Moral besitzt. Statt die Köpfe hängen zu lassen bewies sie Kampfgeist und kämpfte sich Tor um Tor wieder heran. Zehn Minuten vor Schluss stand 18:18 auf der Anzeige Tafel.
Jetzt war auch das zahlreiche Publikum da und sorgte für eine tolle Atmosphäre in der Halle. Nun zeigte Scherlebeck Moral und gab die passende Antwort und erspielte sich wieder eine 3-Tore Führung. Wer aber glaubte jetzt ist die Entscheidung gefallen hatte sich getäuscht. Unser Team legte noch ein Zahn zu und kam wieder zum Ausgleich. Nach der erneuten Führung glich der VfL wieder aus und hatte nach einer tollen Torwartparade 50 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit das erste Mal in Führung zu gehen. Der letzte Torwurf landete auch im Netz, leider aber kurz nach der Schlusssirene. Das Unentschieden war hochverdient und fühlt sich fast wie ein Sieg an.
Es spielten: Tim Scherz (10), Fynn Blißenbach (6), Lukas Klemmin (3), Leon Schröter (2), Alexander Keller, Lukas Weber (je 1), Hendrik Alkemper, Michael Giesen, Nick Kalhöffer , Benedikt Lastring , Jannik Weist , Max Wieck und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
24. Nov. 2012
Endlich wieder ein Sieg
Nach drei Niederlagen in Folge gab es für uns endlich wieder ein Erfolgserlebnis…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG OstVEST 23:19 (12:08)
Der Tabellenvorletzte konnte uns zwar nicht gefahrlich werden, aber ein kleiner Nachgeschmack bliebt trotzdem: Unsere Abwehr war über weite Strecken löchrig „wie ein Schweizer Käse“. Immer wieder konnten sich die Gäste erfolgeich durchsetzen. Zum Glück war heute die Angriffsleistung zufrieden stellend – es gab einige gelungene Kombiationen.
Sieben Torschützen in der Mannschaft hatten wir schon lange nicht mehr gehabt! Max war mit dreizehn Treffern natürlich wieder herausragend. Daneben konnte heute besonders Younes als Kreisspieler überzeugen. Er nutzte nicht nur die wenigen Möglichkeiten konsequent zu drei Toren, sondern war auch häufiger Anspielstation für den Doppelpass.
Unser Team: Maximilian Wieck (12), Younes Elaidi, Elias Konietzka (je 3), Tom Wuttke (2), Matti Blissenbach, Niklas Krings, Felix Narr (je 1), Niklas Kegelmann, Janis Koslowski, Ali Simmo und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.
Quelle | Peter Janko
11. Nov. 2012
Überraschend gutes Ergebnis
Ein überraschend gutes Ergebnis erzielte unser Team gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Herne…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 19:23 (08:14)
Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnten wir uns im zweiten Durchgang erheblich steigern und den Spitzenreiter auch mehrfach in Verlegenheit bringen. Unsere Abwehr stand sicherer und im Angriff gab es jetzt viel mehr Bewegung ohne Ball. Beim Stande von 17:18 schien gar eine Sensation in der Luft zu liegen, aber letztendlich konnten sich die Gäste in der Schlussphase wieder deutlicher behaupten.
Unser Gegner war nicht nur breiter aufgestellt, sondern auf allen Positionen auch ballsicherer und beweglicher. Heute hielt uns vor allem Max im Spiel. Immer wieder konnte er sich durchsetzten und den starken Gästetorhüter bezwingen. Vierzehn Feldtore sprechen für sich…
Unser Team: Maximilian Wieck (14), Tom Wuttke (3), Felix Narr (2), Matti Blissenbach, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Elias Konieztka, Janis Koslowski, Niklas Krings und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.
Quelle | Peter Janko
28. Okt. 2012
Nur nicht abheben
Einen ungefährdeten Sieg erreichte unsere Mannschaft beim Spiel in Hattingen. Nur beim 1:0 konnte der Gastgeber in Führung gehen. Danach bestimmten wir das Spiel bis zum Schlusspfiff. Nach diesem Wochenende stehen wir weiter auf dem fünften Tabellenplatz und sind rundherum zufrieden…
D-Jugend/Kreisliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 14:18 (07:12)
Schon in der ersten Halbzeit deutete sich der doppelte Punktgewinn an: Die JSG hatte nicht die Mittel, um aus dem Rückraum Tore zu erzielen und suchte deshalb den Abschluss von der Kreislinie. Unsere Abwehr stellte sich schnell darauf ein und ließ nur sieben Gegentore zu. Außerdem konnte Torhüter Paul mit guten Paraden überzeugen. Im Angriff gab es die eine oder andere sehenswerte Aktion. Nach einer gelungenen Kombination erzielte Younes ein schönes Tor vom Kreis und zeigte seinen Mitspielern wie einfach und cool das gehen kann. Max gelang mit dem Pausenpfiff ein Weitschuss aus etwa dreizehn Metern ins Tor.
Mitte der zweiten Halbzeit war der Gegner bis auf drei Tore herangekommen und bekam einen Siebenmeter zugesprochen. Doch ein Torwartwechsel brachte die endgültige Entscheidung: Luis hatte schon die ganze Zeit auf seinen Einsatz gewartet, kam von der Bank ins Tor und hielt den Strafwurf ganz sicher und war auch in den letzten Minuten nicht zu überwinden.
Auch nach diesem Erfolg dürfen wir nicht anfangen zu träumen! Wir denken weiter nur von Spiel zu Spiel und lassen uns nicht aus der Ruhe bringen…
Quelle | Peter Janko
09. Sep. 2012
Gelungener Saisonauftakt
Im ersten Saisonspiel gegen die C-Jugend vom PSV Recklinghausen blieben die Punkte in der Riesenerhalle…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 25:21 (12:10)
Es war ein typisches Auftaktspiel, in dem man Licht und Schatten sehen konnte. Nach einer 5: 0 Führung ließ die Konzentration nach und einige Chancen ungenutzt. So brachte man den Gegner wieder ins Spiel und lag plötzlich 9: 10 im Hintertreffen. Dies war auch der einzige Rückstand den die Mannschaft zuließ.
Leider konnten wir uns nicht entscheidend absetzten und so blieb das Match bis kurz vor Schluss offen. Dann zogen wir mit vier Toren davon und das Spiel war entschieden. Die Mannschaft zeigte den geforderten Siegeswillen und so war der Sieg hoch verdient. Kompliment an den sympathischen Gast, der unseren Jungs alles abverlangt hat.
Tore: Blißenbach, Scherz (je 7), Klemmin (4), Kalhöfer, Schröter (je 2), Keller, Lastring und Weber (je 1).
Quelle | Martin Blißenbach
09. Sep. 2012
Sicherheit und Selbstvertrauen
Besser hätte der Saisonstart nicht sein können: Mit einer klaren Niederlage wurden die Gäste aus Hattingen nach Hause geschickt…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper II 39:22 (15:09)
Nur bis zum 4:4 konnten die Gäste das Spiel offen halten. Dann konnte unsere aggressive Abwehr immer wieder Bälle erobern. Mit Tempo über die erste oder zweite Welle trugen wir die Angriffe vor und kamen immer wieder zu „leichten“ Toren. Wir konnten munter durchwechseln, ohne dass der Spielfluss darunter gelitten hat.
Überbewerten sollte man den klaren Erfolg aber nicht. Bei den Hattingern waren etliche Spieler verhindert, so dass sie mit nur einem einzigen Auswechselspieler antreten mussten. So konnten sie unserem hohen Spieltempo schließlich nicht mehr folgen und brachen ein. Das wird im Rückspiel ganz anders aussehen.
Trotzdem sollten wir uns über den gelungenen Saisonauftakt freuen. Er gibt uns Sicherheit und Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben.
Es spielten: Dominik Kubitza (Torhüter); Alexander Kramer (8/2), Moritz Schölich (7), Lukas Bachert (5), Laurent Hirschfelder (4), Leon Kalhöfer (3), Felix Brockmann (3), Lukas Scheffczyk (2), Simon Claaßen (2), Jannik Praß (2), Marcel Borchert (2), Tim Neumann (1) und Jan Folkinger
Quelle | Klaus Förster
09. Sep. 2012
Gegen starke Schalker reichte es (noch) nicht!
Gegen einen erwartet starken Gastgeber aus Gelsenkirchen kamen wir nur schwer in Tritt…
D-Jugend/Kreisliga: HSG Schalke 04/96 – VfL Gladbeck 29:20 (16:08)
Im Angriff fehlte uns die Geduld, die Chancen richtig herauszuspielen und in der Abwehr kamen wir meist einen Schritt zu spät, so dass Paul nur den Ball aus dem Netz holen konnte; allen voran der Mittelmann und der Halblinke waren starke Aktivposten der Schalker Spielgemeinschaft. Als dann auch noch die Heimmannschaft auf eine offensive Manndeckung in der ersten Halbzeit umstellte und wir dort nicht auf Höhe waren, den Ball zuhalten, lagen wir bereits zur Halbzeit mit acht Toren zurück.
Nach dem Wechsel haben wir uns anders präsentiert: Die Abwehr stand sicherer und ließ auch weniger Chancen zu und im Angriff wurde auch mit mehr Überblick gespielt, so dass sich auch neben Maximilias und Tom auch noch Matti und Elias in die Torschützenliste eintragen konnten.
Besonder auf die zweiten zwanzig Minuten sollten wir aufbauen! Mal sehen, was die nächsten Spiele bringen…
Unser Team: Matti, Younes, Paul, Niklas, Elias, Janis, Niklas, Felix, Marc, Maximilian und Tom.