12. Jan. 2016
A-Jugend des VfL Gladbeck feiert Kantersieg
Während die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck in der Landesliga einen Kantersieg feierte, verpasste die B-Jugend bei Spitzenreiter Soester TV eine Überraschung.
Nach ihrer großen Schweden-Fahrt meldete sich die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck erfolgreich im Landesliga-Alltag zurück: Das Team von Trainer Pascal Kunze bezwang Schlusslicht JSG Unna-Massen deutlich mit 42:23 (16:10). „Bald kommen für uns die Wochen der Wahrheit“, blickte Kunze schon wieder voraus.
Auf den Tabellenzweiten aus Gladbeck wartet nun zunächst auf das Spiel beim TuS Hattingen. Und im Anschluss folgen hintereinander die Partien gegen den Drittplatzierten FC Schalke 04, beim Vierten SG Schalksmühle-Halver Juniors und schließlich gegen Spitzenreiter HSC Haltern-Sythen. „In diesen Vergleichen wird die Tagesform entscheiden“, so Kunze. Und weiter: „Auch wenn es letztlich egal ist, wäre es schön, Erster zu werden, weil viele ihr letztes Jugendjahr haben.“
In der Begegnung mit Unna-Massen fanden die Gladbecker zunächst nicht ihren Rhythmus. Nach 15 Minuten stand es daher nur 7:7. „Wir haben zu viele Bälle weggeschmissen“, so Kunze, der aber keine Auszeit nehmen musste, um die Seinen neu einzustellen. Die legten vielmehr den Schalter selbst um und erspielten sich bis zur Halbzeitpause bereits einen komfortablen Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel lief es rund bei den Rot-Weißen, die sich auf 30:15 und 40:20 absetzten. Entscheidend war dabei, dass die Gladbecker mit viel Tempo agierten.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unterlag dagegen in der Landesliga bei Spitzenreiter Soester TV knapp mit 26:29 (13:15). „Leider hat ein bisschen was gefehlt“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Rot-Weißen, die die stark erkälteten Torwart Lukas Bornemann und Rückraumspieler Fynn Blißenbach ersetzen musste. Auf die fehlenden Stammkräfte wollte Brockmann die Niederlage aber nicht zurückführen: „Wir haben diese Ausfälle kompensieren können.“ So wussten die beiden Keeper, Dariush Poursafar aus der B2 und C-Jugendtorwart Dennis Groß, der unter anderem zwei Siebenmeter hielt, zu überzeugen.
Die Gladbecker konnten auch dank der Leistungen der Torhüter die Partie bis zum Schluss offen halten. Sie lagen, knapp sieben Minuten vor dem Ende, sogar mit 25:24 in Führung. „Da haben wir uns natürlich mehr erhofft“, so Brockmann, dessen Mannschaft sich in der entscheidenden Phase der Partie jedoch einige Schnitzer erlaubte. Das Team nahm sich beispielsweise drei unvorbereitete Würfe, kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe und leistete sich einen technischen Fehler. Soest nutzte dies aus und gewann schließlich mit 29:26.
„Das Ergebnis ist ein bisschen zu deutlich“, urteilte Kai Brockmann, „wir haben uns gegen den Tabellenführer gut verkauft und sind mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren.“ Das sei bei Auswärtsspielen in dieser Saison nicht immer so gewesen. „Die Pause“, sagte der VfL-Trainer, „hat allen gut getan.“
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
01. Jan. 2016
A-Jugend des VfL Gladbeck überzeugt in Schweden
Die A-Jugend des VfL Gladbeck gab beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt im schwedischen Lund eine gute Visitenkarte ab.
„Mit tollen Erinnerungen sind wir aus Schweden wohlbehalten wieder zurückgekehrt“, heißt es auf der Facebookseite der Handballer des VfL Gladbeck über das Ende der Tour ihrer A-Jugendmannschaft. Die hatte sich wie berichtet am zweiten Weihnachtstag nach Lund aufgemacht, um an den Lundaspelen teilzunehmen. Das Team um Trainer Pascal Kunze gab beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt eine gute Visitenkarte ab und musste sich erst nach dem Achtelfinale verabschieden.
Niederlage gegen den Turniersieger
Die Gladbecker kassierten in der Runde der letzten 16 Teams gegen den dänischen Vertreter und späteren Turniersieger TMS Ringsted eine vermeidbare 19:22-Niederlage. Entsprechend vermeldeten die Gladbecker via Facebook: „Für uns war mehr drin, aber die Chancenverwertung war leider zu schlecht.“
Zuvor hatte die A-Jugend des VfL Gladbeck in ihrer Vorrundengruppe nach Siegen über das HT Norderstedt (22:19), den TSV Gilching (18:10) und den dänischen Vertreter Fif (16:15) sowie einer Niederlage gegen das Gastgeberteam Lugi 2 (16:20) den zweiten Platz belegt und sich damit für die A-Playoffs qualifiziert.
TMS Ringsted sicherte sich den Turniersieg durch einen 13:10-Erfolg über die schwedische Mannschaft IK Sävehof.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen in Schweden mit drei Siegen und einer Niederlage die A-Playoffs erreicht.
Die A-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen im schwedischen Lund die A-Playoffs erreicht: Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze belegte beim größten Jugendhandballturnier der Welt in ihrer Gruppe den zweiten Platz. Nun treffen die Rot-Weißen auf Gastgeber Lund. Zur Erinnerung: Die Männermannschaft von Lund spielt in der schwedischen Eliteliga um Punkte.
Team feiert drei Siege
Erst im vierten und letzten Gruppenspiel kassierte der VfL eine Niederlage. Mit 16:20 musste sich der älteste Nachwuchs der Gladbecker der Zweitvertretung des schwedischen Vertreters Lugi geschlagen geben. Diese Pleite konnte der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen aber verkraften. „Sieg Nummer 3 in letzter Sekunde“, hieß es nämlich auf der Facebookseite des VfL, „bedeutet Einzug in den A-Cup.“ Sieg Nummer drei – damit war das 16:15 über Fif, einem Gegner aus Dänemark, gemeint. Jan Schmiemann zeichnete für den alles entscheidenden Treffer verantwortlich.
Das allererste Tor für den VfL Gladbeck hatte in Lund übrigens Felix Brockmann erzielt – und damit die Gladbecker quasi auf Erfolgskurs gebracht. Sie bezwangen zum Auftakt des Turniers nämlich zunächst das Handball-Team Norderstedt mit 22:19 und danach den TSV Gilching überaus deutlich mit 18:10.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
28. Dez. 2015
A-Jugend startet in Schweden erfolgreich
Die A-Jugend des VfL Gladbeck ist beim größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt in Lund mit zwei Siegen ins Turnier gestartet.
Erfolgreicher Auftakt für die A-Jugend des VfL Gladbeck bei den Lundaspelen im schwedischen Lund: Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze gewann ihre ersten beiden Gruppenspiele bei dem größten Jugendhandballturnier der Welt.
Zum Auftakt bezwangen die Rot-Weißen, die in ihrem sportlichen Alltag in der Landesliga um Punkte kämpfen, das HT Norderstedt mit 22:19. Im Anschluss besiegte die von Pascal Kunze, B-Jugendtrainer Kai Brockmann und D-Mädchencoach Lars Keller betreute Auswahl den TSV Gilching deutlich mit 18:10.
Damit belegt der VfL Gladbeck aktuell hinter der Zweitvertretung des Lokalmatadoren und schwedischen Erstligisten Lugi (4:0-Punkte, 38:13-Tore) mit 4:0-Zählern und 40:29-Treffern den zweiten Rang.
Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
23. Dez. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck geht auf große Schwedenfahrt
Die A-Jugend des VfL Gladbeck nimmt vom 26. bis zum 30. Dezember an dem größten Jugendhandballturnier der Welt im schwedischen Lund teil.
Auf große Fahrt gehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck zwischen Weihnachten und Neujahr. Ziel der Jungs um Trainer Pascal Kunze ist das schwedische Lund. „Dort werden die Lundaspelen ausgetragen“, erzählt der Coach des ältesten Nachwuchses der Rot-Weißen, „und dabei handelt es sich um das größte Jugendhandballturnier der Welt.“
Teilnehmer aus Ägypten
Seit 1978 finden in dem 82000-Einwohner-Städtchen die Lundaspelen statt. In diesem Jahr nehmen sage und schreibe 580 Mädchen- und Jungenmannschaften aus zehn Nationen teil. Rund 7500 Nachwuchshandballer treffen sich vom 26. bis zum 30. Dezember in Lund, um ihrem sportlichen Hobby zu frönen, um Land und Leute kennenzulernen und um Party zu machen. Alleine 34 A-Jugendteams haben gemeldet, sogar eine Formation aus Ägypten ist dabei. „Wir sind gespannt, wie andernorts Handball gespielt wird“, sagt Pascal Kunze, der gemeinsam mit B-Jugendtrainer Kai Brockmann und Lars Keller, Coach der Gladbecker D-Mädchen, die A-Jugend des VfL Gladbeck vor Ort betreuen wird.
Lund ist eine Handballstadt: Alleine zwei Klubs, H 43 Lund und Lugi HF, sind in der Ersten Liga vertreten, der letztgenannte Verein war 1980 Schwedischer Meister. Und als die Herren-Weltmeisterschaft anno 2011 in Schweden ausgetragen wurde, gingen natürlich auch in Lund Spiele über die Bühne.
„Da müsste man eigentlich mal hinfahren“, dachte sich Kai Brockmann und brachte das Thema Lund beim VfL Gladbeck zur Sprache. Ein Wort gab das andere und schließlich machten sich Kai Brockmann und Pascal Kunze daran, die Idee in die Tat umzusetzen. Um Geld für die Fahrt in die Kasse zu bekommen, organisierten sie beispielsweise ein Beachhandballturnier. Unterstützung erfuhren die Trainer der A- und B-Jugend auch von Hans-Jörg Conrad, dem Obmann der ersten Herrenmannschaft und guten Geist der VfL-Handballabteilung. „Conny“, wie Conrad von allen an der Schützenstraße gerufen wird, half bei der Vorbereitung der Fahrt und organisierte einen Bus von VfL-Sponsor Berger. Damit stand fest: Die A-Jugend kann auf die große Reise gehen!
„Was uns sportlich erwartet, wissen wir nicht“, blickt Pascal Kunze dem Turnier gespannt entgegen. Die A-Jugend des VfL Gladbeck, die in ihrer Landesliga-Staffel aktuell den zweiten Platz belegt, trifft in Lund in der vierten von sieben Gruppen auf das HT Norderstedt, den TSV Gilching, den dänischen Vertreter Fif und auf die Zweitvertretung des Lokalmatadoren Lugi. In anderen Gruppen spielen noch Mannschaften aus Kroatien, den Niederlanden und – wie bereits erwähnt – Ägypten mit. „Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen“, betont Brockmann, der, als er sich noch in Kirchhellen in der Jugendarbeit engagierte, bereits mit Nachwuchsmannschaften in Spanien zu Gast war.
Haben die VfL-er denn überhaupt Zeit, um sich die Stadt anzuschauen? „Auf jeden Fall“, sagt Kunze mit Blick auf den Spielplan. Einmal werden die jungen Rothemden schon um 6 Uhr morgens aus den Federn müssen, weil eine ihrer Partien um 8.30 Uhr beginnt. „Ich muss da glücklicherweise nicht spielen“, sagt Kunze und lacht.
Untergebracht sind die Gladbecker in einer Schule. Worauf freut sich die Gruppe am meisten? „Wir sind auf das ganze Drumherum gespannt“, betont Pascal Kunze. Kai Brockmann erwähnt die große Eröffnungsfeier und das Finale. Beide Veranstaltungen finden in der mehr als 4000 Zuschauer fassenden Arena statt. Und am Abend des 29. Dezembers steigt in Lund eine Players Party.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
23. Dez. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck gewinnt Nachholspiel
Im Nachholspiel der A-Jugend-Landesliga bezwangen die Handballer des VfL Gladbeck den ASC 09 Dortmund mit 45:30 (20:16).
Für die A-Jugend des VfL Gladbeck stand kurz vor Weihnachten noch das Landesliga-Nachholspiel gegen den ASC 09 Dortmund auf dem Programm. Die Rot-Weißen setzten sich in der Riesener-Halle gegen den Drittletzten aus Aplerbeck souverän mit 45:30 (20:16) durch.
Während der Gast im ersten Abschnitt gut dagegen halten konnte, zogen die Gladbecker nach dem Seitenwechsel Tor um Tor davon. „Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze, der die Gelegenheit nutzte, um alle Spieler einzusetzen. Die 16 Gegentreffer im ersten Anschnitt schmeckten dem Gladbecker Coach nicht so recht, auch mit der Anzahl der geschossenen Tore konnte er sich nicht so recht anfreunden. „Wir hätten schon in der ersten Halbzeit mindestens 25 Treffer erzielen müssen“, so Kunze.
Für die A-Jugend des VfL Gladbeck spielten und trafen Schölich (10), Brockmann (7), Naumann, Schmiemann (je 6), Tosson (5), Diergardt, Hebenstreit (je 3), Scherz, Bajorat (2) und Kalhöfer (1) sowie Sieg und Kubicza im Tor.
Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
22. Dez. 2015
Kunze-Sieben deklassiert Dortmund
Gegen den OSC beseitigen die A-Junioren des VfL Gladbeck schnell alle Zweifel am Auswärtssieg. Die B-Jugend verliert hingegen gegen Ahlen mit 25:32.
A-Jugend/Landesliga: OSC Dortmund – VfL Gladbeck I 15:36 (7:17)
Der älteste Nachwuchs des VfL liefert sich weiter mit dem HSC Haltern-Sythen, dem FC Schalke 04 und der SG Schalksmühle-Halver an der Tabellenspitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am ersten Spieltag der Rückrunde hielten sich drei der vier Topteams schadlos und Schalksmühle hatte Pause. Die Gladbecker hatten leichtes Spiel.
„In der ersten Halbzeit gab es noch ein paar Abstimmungsprobleme, letztlich sind wir aber zu einem souveränen Sieg gekommen“, so VfL-Trainer Pascal Kunze, der seine Mannschaft in Dortmund nicht betreuen konnte, weil er selbst mit der Oberliga-Mannschaft der Gladbecker in Ahlen war. Für Kunze sprang C-Jugendtrainer Martin Blißenbach ein, der auf der Bank einen ruhigen Tag verlebte. Blißenbach sah vor allem zwei starke VfL-Torhüter und eine hervorragende erste Welle, die für viele einfache Tore verantwortlich zeichnete.
Im Weihnachts-Endspurt geht es für die A-Junioren nach Schweden
Nach Weihnachten gehen die Gladbecker auf große Reise: Sie fahren nämlich am zweiten Feiertag nach Schweden und nehmen dort in Lund an den „Lundaspelen“ teil, dem größten Nachwuchs-Handballturnier der Welt. Näheres darüber lesen Sie in unserer Heiligabend-Ausgabe.
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – JSG HLZ Ahlen 25:32 (12:17)
Kai Brockmann, der Trainer der VfL-B-Jugend, war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Das war grundsätzlich ein Spiel mit zwei Teams auf Augenhöhe“, so Brockmann. Entscheidend war letztlich, dass den Gastgebern im Rückraum Optionen fehlten, nachdem Fynn Blißenbach „aus dem Spiel gefoult“ (O-Ton Brockmann) wurde, sich Maurice Poursafar verletzt und Mats Diergardt eine Rote Karte kassiert hatte. „Das war der falsche Mann“, so Brockmann, „ein anderer meiner Spieler hätte hinausgestellt werden müssen.“ Auch mit der Entscheidung nach dem Foul an Blißenbach war der VfL-Trainer nicht ganz einverstanden: „Der Ahlener ist nur ermahnt worden.“
Coach Brockmann fehlen im Rückraum die Alternativen
Ungeachtet aller Schwierigkeiten bewiesen die Gladbecker Moral. Sie kämpften sich nach dem 12:17-Halbzeitrückstand auf 21:23 heran – mehr ging an diesem Tag jedoch nicht. „Uns haben im Rückraum die Möglichkeiten gefehlt“, so Kai Brockmann, dessen Mannschaft im neuen Jahr das Meisterschaftsprogramm am 10. Januar mit einer Partie bei Spitzenreiter Soester TV fortsetzt.
VfL Gladbeck: Bornemann (Tor), Blißenbach (2), Diergardt (4), Tosson (8), Schmiemann (6), H. Alkemper (1), Wieck (2/1), Kryzun (1), Wuttke (1), Poursafar (1), Keller und Allkämper.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
14. Dez. 2015
A-Jugend des VfL muss am 22.12. ran
Das Heimspiel der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck in der Landesliga gegen den ASC 09 Aplerbeck aus Dortmund ist verlegt worden. Ausgetragen wird die Partie der Kunze-Sieben nun am Dienstag, 22. Dezember, in der Riesener Halle. Anwurf an der Schützenstraße ist um 19 Uhr.
Quelle | WAZ Gladbeck
08. Dez. 2015
Kunze-Sieben rehabilitiert sich gegen Volmetal
Nach einer kräftezehrenden Partie gewinnt der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck mit 41:32. Sassenberg-Greffen schlägt die B-Jugend in letzter Sekunde.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TuS Volmetal 41:32 (20:15)
Nach der jüngsten Niederlage in Oberaden ist die Sieben von Trainer Pascal Kunze in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Am vergangenen Spieltag fuhr der VfL ein 41:32-Erfolg gegen Volmetal ein.
Der Gast reiste dabei mit einem vergleichsweise kleinen Kader nach Gladbeck und bot den Rot-Weißen dennoch lange Paroli. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit setzte sich der VfL ab, Mitte des zweiten Durchgangs wurde das Spiel mit einem Lauf von 6:0-Toren entschieden. „Wir haben“, sagte Kunze, „unseren Gegner in der ersten Halbzeit müde gelaufen.“ Ein wenig ärgerte sich der Trainer über die Anzahl der Gegentreffer. „32 Tore sind natürlich viel.“
Tore: Bajorat (8), Brockmann (5), Neumann (5), Schölich (4), Blißenbach (4), Schmiemann (3), Scherz (3), Kalhöfer (3), Hebenstreit (3), Tosson (2), Schröter (1).
B-Jugend/Landesliga: JSG Sassenberg-Greffen – VfL Gladbeck 35:34 (20:16)
Die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann kann gegen die Spitzenteams der Liga einfach nicht gewinnen. Und erneut fiel die Niederlage denkbar knapp aus – unglücklich war sie außerdem. 15 Sekunden vor Schluss erzielte nämlich der VfL, der zwischenzeitlich schon mit sechs Toren in Rückstand gelegen und im Anschluss tolle Moral bewies hatte, das Tor zum 34:34. Die Gastgeber schafften es danach jedoch noch nah am Gladbecker Gehäuse einen Freiwurf herauszuholen. Aus diesem resultierte der Siegtreffer.
„Unser Block und Torwart waren noch dran“, so Brockmann, „schade, einen Punkt hätten wir schon alleine aufgrund unserer tollen kämpferischen Leistung verdient gehabt.“
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
04. Dez. 2015
Kunze-Sieben trifft auf TuS Volmetal
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck musste nach der 34:35-Niederlage gegen Oberaden jüngst seinen Platz an der Tabellenspitze räumen. Nun geht es für das Team von Trainer Pascal Kunze gegen Volmetal weiter. Auf „heimischer Platte“ haben die Rot-Weißen Chance zur Wiedergutmachung (So., Riesener-Halle, 13.45 Uhr). Volmetal liegt derzeit auf dem neunten Tabellenrang und musste sich bereits sieben Mal in zehn Saisonspielen geschlagen geben.