20. Mai 2015
B-Mädels sind optimistisch
Beim Qualifikationsturnier zur Oberliga in Siegen mussten sich die B-Juniorinnen des VfL Gladbeck in allen drei Spielen knapp geschlagen geben. Zweimal gelang es dabei nicht einen Vorsprung ins Ziel zu retten. Dabei sah der zweitälteste weibliche Nachwuchs in der Partie gegen Gastgeber RSVE Siegen wie der sichere Sieger aus. Ärgerliche Ballverluste führten letztlich doch noch zur bitteren und unerwarteten 10:12-Pleite. Auch gegen Oespel-Kley lagen die Gladbeckerinnen zunächst in Front (11:9), ohne hinterher die Punkte einfahren zu können (12:15). Im letzten Spiel, gegen den späteren Turniersieger aus Königsborn, hielt der VfL zwar stark dagegen, doch zu einer Überraschung langte es nicht. Mit 17:19 ging auch der dritte Auftritt in die Hose.
Noch ist nichts verloren
Eine letzte Chance, dass Ticket für die Oberliga zu lösen besteht dennoch. Bei einem weiteren Viererturnier am 31. Mai in Menden kommt der Turniersieger ebenfalls in die Oberliga. Nach den gezeigten Leistungen – immerhin stellt der VfL einen Jungjahrgang – gehen die Rot-Weißen optimistisch in den kommenden Wettbewerb.
Quelle | www.derwesten.de
19. Mai 2015
C-Junioren des VfL erreicht die Oberliga-Vorrunde
Das Blißenbach-Team sichert sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene die Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde.
Toller Erfolg für die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck: Das Team von Trainer Martin Blißenbach sicherte sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene ihre Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde. Die B-Jugend der Rot-Weißen muss nachsitzen.
C-Jugend bleibt der Erfolgslinie treu
Zum dritten Mal in Serie konnte sich die C-Jugend des VfL für die höchste Spielklasse dieser Altersklasse qualifizieren. Blißenbach fasste den Tag in der Riesener Halle mit diesen Worten zusammen: „In einem langen, spannenden und erfolgreichen Handballturnier setzten wir uns mit vier Siegen und nur einer knappen Niederlage verdient durch.“
Der Nachwuchs des VfL startete mit Erfolgen gegen die RSV Altenbögge-Bönen (10:6) und die DKJ Oespel-Kley (13:8) in die Qualifikation. Es folgte eine 12:13-Niederlage gegen den Letmather TV. Nun standen die Gladbecker unter Druck. Sie mussten gegen die HSG Lüdenscheid, die spielstärkste Mannschaft des Turniers, unbedingt gewinnen, um im Rennen zu bleiben. „Motiviert bis in die Haarspitzen“, so Blißenbach, „gingen wir in die Partie.“ Die Mühe zahlte sich aus, der VfL rang die Sauerländer mit 13:10 nieder. Im letzten Spiel gegen das sieglose Team Rote Erde Schwelm ließ der Gastgeber nichts mehr anbrennen. Gladbeck gewann mit 12:6, belegte den zweiten Platz und erreichte so die Oberliga-Vorrunde.
Deckung der „B“ funktioniert nicht
Die B-Jugend des VfL startete mit einer 20:26-Niederlage gegen Gastgeber JSG Unna-Massen in ihr Turnier. „Wir haben dieses Spiel verschlafen“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Rot-Weißen. Vor allem die Gladbecker Deckung funktionierte in der Begegnung mit Unna nicht. Brockmann: „Wir kassieren in 40 Minuten 26 Tore.“
In der Folge gab sich das Team jedoch keine Blöße mehr. Der VfL steigerte sich und bezwang die HVE Villigst-Ergste mit 27:18 und den TuS Volmetal mit 35:5! Damit belegte das Brockmann-Team hinter der JSG Unna-Massen den zweiten Platz. Weiter geht’s mit dem nächsten Turnier Ende Mai. Sechs Mannschaften nehmen teil, die ersten drei Teams kommen weiter.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
15. Mai 2015
B-Jugend des VfL Gladbeck erwartet schweres Turnier
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck tritt in Unna-Massen zu einem Qualifikationsturnier an, die C-Jugend genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht.
„Es dürfte ähnlich eng werden wie in der vergangenen Woche bei der A-Jugend.“ Das sagt Kai Brockmann, der Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die in Unna-Massen an einem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene zur Oberliga teilnimmt. „Weil das Feld“, so Brockmann weiter, „sehr ordentlich besetzt ist, werde ich keine Prognose wagen. Es kann auf wenige Treffer ankommen.“ Zur Erinnerung: Dem ältesten Nachwuchs der Rot-Weißen fehlte ein einziges Tor zum großen Glück.
Ausgetragen wird das B-Jugendturnier am Sonntag, 17. Mai, ab 11 Uhr in Massen an der Mittelstraße 14. Neben dem VfL Gladbeck qualifizierten sich die HVE Villigst-Ergste, der TuS Volmetal und Gastgeber JSG Unna Massen. Der Erstplatzierte qualifiziert sich für die Oberliga, die Teams, die Rang zwei und drei belegen, können in einer weiteren Runde um ein Ticket für die zweithöchste Spielklasse kämpfen. Der VfL bestreitet um 11 Uhr das Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft der Hausherren, außerdem trifft die Brockmann-Sieben um 12.55 Uhr auf Villigst-Ergste und um 15.40 Uhr auf Volmetal. Die Gladbecker B-Jugend kann in Bestbesetzung antreten. „Alle“, sagt Brockmann, „sind an Bord, alle sind fit.“
C-Jugend spielt zu Hause
Die C-Jugend des VfL genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht. Sechs Mannschaften treten bei dem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene in der Riesener-Halle an der Schützenstraße an. Die Gladbecker um Trainer Martin Blißenbach spielen um 11 Uhr gegen RSV Altenbögge-Bönen, um 12.15 Uhr gegen die DJK Oespel-Kley, um 14.20 Uhr gegen den Lethmather TV, um 15.10 auf die HSG Lüdenscheid und zu guter Letzt um 16.25 Uhr gegen Rote Erde Schwelm.
Ebenfalls im Einsatz sind am Wochenende die B-Mädchen des VfL Gladbeck. Die B-Mädchen müssen am Sonntag, 17. Mai, bis nach Siegen reisen. Dort treffen sie auf die DJK Oespel-Kley, auf den Königsborner SV und auf Gastgeber RSVE Siegen. Los geht’s um 11 Uhr. (…)
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
07. Mai 2015
A-Jugend setzt Quali-Marathon in Soest fort
Auf die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck wartet am 9./10. Mai in Soest das nächste Qualifikationsturnier zur Bundes- und Oberliga.
Ab sofort gilt es für die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck: In Soest wird am Samstag und Sonntag, 9./10. Mai, das nächste Qualifikationsturnier zur Bundes- und Oberliga ausgetragen. Auf die Rot-Weißen um Trainer Pascal Kunze warten die JSG Menden Sauerland Wölfe, der VfL Eintracht Hagen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors, die HVE Villigst-Ergste und Gastgeber Soester TV. „Das sind alles gute Mannschaften“, sagt Kunze.
Dessen Team dürfte jedoch mit viel Selbstvertrauen nach Soest fahren. Schließlich überstanden Alexander Kramer, Felix Brockmann & Co. den bisherigen Qualifikationsmarathon ohne Niederlage. Am vergangenen Wochenende setzte sich der älteste Nachwuchs der Gladbecker in fünf Spielen fünfmal siegreich in Szene. „Wir glauben an uns“, sagt Kunze, dessen Aufgebot in den vergangenen Wochen durch die Erfolge schon eine echte Einheit geworden ist. „So etwas schweißt zusammen“, so der Trainer des VfL.
In Soest baut Kunze auf seinen ausgeglichenen Kader. 14 Akteure stehen ihm zur Verfügung, „und jeder“, betont der Rechtsaußen der ersten Gladbecker Mannschaft, „bringt seine Leistung.“ Der Übungsleiter hofft, dass sein Team eine ähnlich gute Defensivleistung wie am vergangenen Wochenende auf die Platte bringen kann. In der Offensive dagegen kann sich die VfL-A-Jugend noch steigern. So warf sie am vergangenen Sonntag im entscheidenden Duell mit Hagen, das sie mit 18:17 gewann, einige Bälle leichtfertig weg. „Wir müssen klüger spielen“, so Kunze.
In Soest dürften die fünf Gegner mindestens ähnlich stark wie sein Team sein, mutmaßt Kunze. „Daher werden die Tagesform und das Glück entscheiden“, so der Trainer der Rot-Weißen, die am Samstag, 9. Mai, gegen die JSG Menden Sauerland „Wölfe“ (14 Uhr) und gegen den VfL Eintracht Hagen (18.10 Uhr) spielen. Einen Tag später geht’s weiter gegen die SG Schalksmühle-Halver Juniors (11 Uhr), die HVE Villigst-Ergste (13.30 Uhr) und zu guter Letzt gegen den Soester TV (16 Uhr). Kunze: „Schalksmühle und Soest kennen wir nicht. Der Spielplan gibt uns aber die Möglichkeit, diese Teams während des Turniers zu beobachten.“ Ab sofort gilt es für die Handball-A-Jugend des VfL, die sich ja das große Ziel gesetzt hat, die Oberliga und damit die zweithöchste Spielklasse zu erreichen.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
07. Mai 2015
VfL-Handballer richten Quali-Turnier aus
Die Jugendhandball-Abteilung des VfL Gladbeck ist am nächsten Wochenende erneut Ausrichter eines Qualifikationsturniers. Am Sonntag, 10. Mai, treten in der Riesene-Halle an der Schützenstraße D-Jugendmannschaften an. Es geht um das Erreichen der Kreisliga. Los geht’s um 13 Uhr. Die A-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze spielt am 9./10. Mai in Soest die Qualifikation zur Bundes-/Oberliga, die A2-Jugend kämpft in Dülmen um die Qualifikation zur Kreisliga.
Quelle | WAZ Gladbeck
05. Mai 2015
Brillante Defensive der A-Junioren
Der älteste Nachwuchs der Rothosen glänzt im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga mit einer „Bombendeckung“
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck steuert weiter auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze belegte im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga den ersten Platz. Am nächsten Wochenende geht’s in Soest weiter. Auch die männliche C-Jugend der Rot-Weißen hat noch die Chance, an der Oberliga-Vorrunde teilzunehmen.
Alle bringen ihre Leistung
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck wusste in der Riesener-Halle mit guten Leistungen in der Abwehr und Tempohandball zu überzeugen. Trainer Kunze war mit seinem Team zufrieden. „Es hat sich“, so der Spieler der Drittliga-Mannschaft des VfL, „erneut gezeigt, dass in unserem Kader alle 14 Leute ihre Leistung bringen.“
Gefordert wurde das Kunze-Team, das den SV Eintracht Dolberg (28:15), ASC Dortmund 09 (30:20), TuS Grünenbaum (29:10) und die HVE Villigst/Ergste II (32:19) jeweils deutlich bezwang, vor allem in der Begegnung mit dem VfL Eintracht Hagen, welche die Gladbecker letztlich knapp mit 18:17 für sich entscheiden konnten. „Da“, so Kunze, „haben wir eine Bombendeckung gestellt.“ Der Trainer lobte zudem Torwart Dominik Kubitza und Felix Brockmann. Letztgenannter erzielte in der entscheidenden Phase der Partie vier Tore. Und der Schlussmann bewies gegen Hagen mehr als einmal sein Können. Die Rothemden lagen schon mit 18:13 in Führung. Wirklich eng wurde es jedoch nicht mehr, Hagen glückte erst zehn Sekunden vor Ablauf der Uhr das 17:18.
C-Junioren erneut Gastgeber
Die C-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach belegte in der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Rang. „Damit“, so der VfL-Coach, „sind wir in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener-Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen.“
Die C-Jugend der Rot-Weißen startete mit drei Erfolgen in den Wettbewerb. Sie setzte sich gegen den SV Teutonia Riemke (17:14) durch, danach gegen den TV Gladbeck (18:9) und schließlich auch gegen Westfalia Scherlebeck (24:18). Mit einem Sieg gegen Westfalia Herne hätte der VfL Gladbeck die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde geschafft. Doch daraus wurde nichts. Blißenbach: „Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.“
Im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04, der bis dahin noch kein Spiel verloren hatte, hätte dem VfL nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Sie führte mit 10:5, konnte diesen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Am Ende hieß es 21:21.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
02. Mai 2015
Als Endrunden-Dritter erneuter Gastgeber
In der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene belegte unsere C-Jugend nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritte Platz und erhält sich die Chance zur Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde…
Im ersten Spiel trafen wir, wie in der Vorrunde, wieder auf Teutonia Riemke. In einem engen Spiel behielten wir die Oberhand und siegten mit 17:14. Als nächstes stand der Vergleich mit unseren Nachbarn TV Gladbeck auf dem Spielplan. Den besseren Start hatte der Turnverein und ging schnell mit 3:1 in Führung. Nach dem Ausgleich übernahmen wir das Spielgeschehen und bauten unsere Führung Tor um Tor aus. Am Ende sprang ein hochverdienter 18:9 Sieg heraus.
Im dritten Spiel hieß der Gegner Westfalia Scherlebeck. In den ersten Minuten verlief auch diese Partie bis zum 7:7 ausgeglichen. Danach konnten wir uns absetzen und spielten einen sicheren 24:18 Sieg heraus.
Mit einem Sieg im Spiel gegen Westfalia Herne hätten wir die Qualifikation zur Oberliga Vorrunde geschafft. Leider reichte es heute nicht. Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.
Im letzten Spiel gegen Schalke 04, die bis dahin noch kein Spiel verloren hatten, hätte uns nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist und führte mit 10:5. Leider konnten wir den Vorsprung nicht weiter ausbauen. Aber als einzige Mannschaft gelang es uns, den Schalkern einen Punkt abzunehmen.
Damit beendeten wir die Endrunde mit einem beachtlichen dritten Platz und sind somit in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen und haben weiterhin die Möglichkeit, uns für die Oberliga-Vorrunde zu qualifizieren…
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Philipp Dähmlow, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
02. Mai 2015
C-Mädchen ebenfalls eine Runde weiter!
Im letzten Qualifikationsspiel auf Kreisebene ging es für unsere C-Mädchen beim SV Teutonia Riemke lediglich darum, in welche Gruppe es am 17. Mai auf Bezirksebene weiter gehen wird…
C-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 29:26 (15:13)
Das ganze Spiel über zeigten wir eine gute Leistung und Einstellung. Zwar waren wir immer im Rückstand, aber das immer nur hauchdünn und gerade in der ersten Halbzeit gelang es uns mehrfach auszugleichen. Erst im zweiten Durchschnitt konnten die Bochumerinnen sich (einmal sogar mit sechs Toren) absetzen. Aber auch hier ließen wir nicht locker und versuchten wieder heranzukommen. Es hätte auch fast geklappt, aber wie es so oft ist, kam Eins zum Anderen: Während unsere Kräfte mehr und mehr schwanden, kam ein bisschen Pech hinzu und wir konnten einige Torchancen, die wir vorher genutzt hatten nicht mehr verwandeln…
Ein Unentschieden wäre also nicht ganz abwegig gewesen; die Mädels kämpften wirklich auf Augenhöhe und so können wir trotz Niederlage zufrieden sein: Als zweiter in unserer Gruppe sind wir also für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifiziert!
Es spielten: Marlene Keyser (11), Juliane Sontowski (7/1), Lara Sophie Priester (5), Zarif Usoyan (2), Lilian Strotherm (1), Milana Usoyan, Nina Willing und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
02. Mai 2015
Handball-A-Jugend des VfL genießt Heimrecht
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck genießt beim Qualifikationsturnier zur Oberliga Heimrecht. Die Rot-Weißen um Trainer Pascal Kunze empfangen am Samstag und Sonntag, 2./3. Mai, den SV Eintracht Dolberg, den ASC 09 Dortmund, die HVE Villigst-Ergste, den VfL Eintracht Hagen und den TuS Grünenbaum in der Riesener Halle an der Schützenstraße. Das Turnier beginnt um 14 Uhr mit dem Vergleich zwischen Dolberg und der Mannschaft des Gastgebers. Am Sonntag wird es um 11 Uhr fortgesetzt. Die letzte Partie soll um 15.10 Uhr angepfiffen werden.
Quelle | WAZ Gladbeck
25. Apr. 2015
Spannend bis zum Schluss
Am zweiten Qualifikationsspieltag zeigten unsere C-Mädchen daheim gegen den TuS Ickern eine gute Leistung und behielten in einer spannenden Schlussphase die Nerven…
C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – TuS Ickern 25:23 (17:12)
Nach einem zu unsicheren Start und einem 0:2 Rückstand kamen wir mit einigen Umstellungen besser ins Spiel. Bei einem Spielstand von 6:6 waren wir dann voll da und konnten zur Pause fünf Tore Vorsprung herausspielen.
Im zweiten Durchschnitt knüpften wir daran an und führten sogar zwischenzeitlich mit sieben Toren (23:16). An dieser Stelle begann es noch einmal spannend zu werden: Unsere Gäste starteten eine erfolgreiche Gegenwehr, in der Abwehr ließen wir uns zu leicht mit Doppelpässen ausspielen und je kleiner unser Vorsprung wurde, desto unsicherer spielten wir im Angriff. Pech im Abschluss, Abspielfehler und eine hart zupackende Abwehr machten uns das Leben schwer. Wir führten kurz vor Schluss nur noch mit zwei Toren (23:21) und brauchten erst einmal ein Time-out. Das reichte uns um wieder in die Spur zu kommen und die zwei Punkte zu sichern.
Die nächste Runde der Qualifikation ist damit erreicht – egal wie am kommenden Samstag das letzte Spiel gegen den SV Teutonia Riemke ausgeht…
Es spielten: Juliane Sontowski (7/1) Marlene Keyser (6/2) Leah Klaus (5), Lara Sophie Priester (4), Antonia Buddenborg (2), Lilian Strotherm (1), Linda Hagedorn, Milana und Zarif Usoyan, Nina Willing und Azniv Usoyan im Tor.