15. Dez. 1999
Nils sorgt im Alleingang für TV-Sieg
VfL-E-Jugend auf Titelkurs
Vor dem Lokalderby gegen den VfL überzeugten die D-Jugendlichen des TV Gladbeck mit einem Sieg in Gelsenkirchen.
D-Jugend/Kreisliga: SW GE-SÜD – TV 8:11 (3:6). Dank einer Galavorstellung von Nils Klinkenbuß, er markierte 10 Treffer, nahmen die TVer beide Punkte mit aus Gelsenkirchen. Der gut agierende Torwart Sebastian Benning gab der Deckung den nötigen Rückhalt. So ist man für das Lockalderby am kommenden Wochenende gut gerüstet.
Torschützen: Nils Klinkenbuß (10), Stefan Löll.
TB Beckhausen – VfL I 19:18 (11:11). Einen weiteren Patzer erlaubte sich die Mannschaft von Trainer Torsten Buch im Kampf um die Kreismeisterschaft. In Gelsenkirchen konnte vor allem der Rückraum des VfL nicht überzeugen.
Tore: Thorben Mollenhauer (4), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (3), Christopher Friese (3), Jan Sinke (2), Fabian Förster (1), Philip Wachowiak (1).
D-Mädchen: DJK Westf. Günnigfeld – VfL Gladbeck 3:4 (1:1). Zu ihrem ersten Sieg kamen die D-Mädchen des VfL. „Wir haben schönen Handball gezeigt und überragend gespielt”, kommentierte Trainerin Katja Delbert freudig die tolle Leistung ihrer Mannschaft.
Tore: Christine Dudalski (3), Katrin Polotzek (1).
E-Jugend/Kreisliga: VfL – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 25:7 (15:3). Weiter auf Titelkurs befindet sich das Team von Sebastian Sprenger, der in dieser Partie von Torsten Buch vertreten wurde. Gegen einen schwachen Gast zeigte der VfL gute Kombinationen und trumpfte mit einem starken Gegenstoß auf. So wurde das Spiel nach zehn Minuten entschieden.
Tore: Thorben Mollenhauer (7), Jan Sinke (7), Fabian Förster (3), Florian Sprenger (2), Philip Wachowiak (3), Moritz Kraft (2), Stefan Kupries (1).
E-Jugend: TV II – BO. HC 11:6 (3:4). Trotz einer 3:0 Führung hatten die Turner Probleme mit der sehr offensiven Abwehr der Gäste. In Halbzeit zwei stellte dann Trainer Klever die Weichen auf Sieg, indem er die komplette Bochumer Mannschaft in Manndeckung nahm.
Tore: Bernd Winkelmann (7), Manuel Hüning (3), und Felix Landmesser (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
22. Okt. 1999
Nachwuchs mit Ehrgeiz dabei
Der jüngste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck nimmt wieder an den lang ersehnten Spielfesten teil. Sonntag wird das erste beim TV bestritten.
Der VfL wird dort mit zwei Teams an den Start gehen. Diese Möglichkeit bietet sich an, da er über einen großen Spielerkader verfügt. Trainer Sebastian Sprenger stehen immerhin bei jedem Training 16 Spieler zur Verfügung.
„Nachdem wir im letzten Jahr eine Flaute durchleben mussten, können wir seit den Sommerferien einen großen Andrang verzeichnen.“ Im Training werden den Kindern schon einmal die drei Grundlagen des Handballs – Werfen, Fangen und Prellen – beigebracht.
Auch die Jugendabteilung des VfL Gladbeck plant wie jedes Jahr ein großes Spielfest. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Okt. 1999
VfL-Nachwuchs will Titel verteidigen
Die E-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck wollen ihren Kreismeistertitel in der laufenden Saison wieder verteidigen. Die Anzeichen dafür stehen gut, da Trainer Sebastian Sprenger über 75 Prozent der alten Mannschaft verfügt. Die restlichen Spieler kommen aus dem letztjährigen drittplatzierten Team, welches in der anderen Staffel startete. Ebenfalls positiv verlief die Vorbereitung, in der die E-Jugend mehrere Erfolge wie auf dem Turnier in Nottuln oder in Kirchhellen einfuhr. Ähnlich gut wie in der Vorbereitung läuft es auch momentan in der Saison.
„Bisher konnte ich noch nicht einmal meine Stammformation auflaufen lassen, da sonst die Siege viel zu hoch ausgefallen wären. Doch so bietet sich auch mir die Gelegenheit, alle Akteure spielen zu lassen“, zeigt sich Sebastian Sprenger sportlich fair. Besonders freut er sich über den Trainingsandrang seiner Spieler. 18 Kinder zählt er bei jeder Einheit, darf jedoch leider nur 16 in der Meisterschaft einsetzen.
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Sep. 1999
Torwart und Rückraum überzeugen
Die B-Jugendhandballer des VfL Gladbeck feierten einen klaren Erfolg.
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Winz-Baak 31:20 (14:9)
Mit einer guten Einstellung und technischer Überlegenheit übernahm man von Anfang an die Oberhand. Torwart Christian Pilors und die Rückraumachse mit Thiel, Weinhold und Steinmann waren Garanten für den deutlichen Sieg.
Tore: Gordon Weinhold (11), Tobias Thiel (7), Stefan Steinmann (6), Michael Süßmilch (2), Sven Babel (2), Sven Brandes (1), René Kohlwey (1), Christian Etheber (1).
D-Jugend/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 19:22 (8:11)
Die Mannschaft von Torsten Buch hat dank einer starken Leistung ihre erste Bewährungsprobe mit Erfolg gemeistert. „Ohne die erwarteten Probleme durch den Schiedsrichter wäre ein höherer Sieg möglich gewesen“, so der Trainer verärgert nachher.
Tore: Thorben Mollenhauer (8), Jens Rosenbaum (6), Christopher Friese (4), Julian Grigo (2), Fabian Förster (1), Markus Friemel (1).
E-Jugend/Kreisliga: TV Wattenscheid 01 – VfL Gladbeck 3:24 (1:12)
„Die Partie war eine gelungene Generalprobe für die kommenden entscheidenden Spiel“, schwärmte Trainer Sebastian Sprenger nach der überzeugenden Leistung.
Tore: Philip Wachowiak (7), Thorben Mollenhauer (4), Florian Sprenger (3), Fabian Förster (3), Sebastian Todt (2), Moritz Kraft (1), Jan Sinke (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
14. Sep. 1999
Nachwuchs mit gutem Saisonstart
VfL verzeichnet nur Erfolge
In den Lokalderbys der Jugendhandballer behielt der VfL-Nachwuchs am Wochenende Oberhand.
B-Jugend/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 17:22 (6:10)
Trotz der hohen Temperaturen zeigte das VfL-Team mit nur zwei Ersatzspielern eine gute Leistung. „Wäre die Mannschaft in ihrer Bestbesetzung angereist, wäre ein Kantersieg möglich gewesen“, so Trainer Gromm über die Schwäche seines Gegners. Bestnoten verdiente sich Torwart Stefan Ruloffs, der mit mehreren Paraden glänzte.
Tore: Tobias Thiel (7), Christian Etheber (6), Stefan Steinmann (6), Sven Brandes (2), Jürgen Nölken (1).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 15:7 (4:3)
Die erste Hälfte verlief recht ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Nach dem Pausentee agierte die VfL-Jugend noch offensiver in der Abwehr. Damit kamen die jungen Turner nicht zurecht. „Daran müssen wir noch arbeiten“, meinte der nicht unzufriedene TV-Trainer Klinkenbuß. Bestnoten verdienten sich TV-Keeper Sebastian Benning, der zwei 7m-Strafwürfe hielt, und VfL-Kreisläufer Markus Friemel.
VfL-Tore: Thorben Mollenhauer (5), Markus Friemel (5), Christopher Friese (4), Jens Rosenbaum (1).
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Gladbeck I 26:1 (12:0)
In der einseitigen Partie dominierten die jungen VfLer wie erwartet. „Wir wurden bisher in keinem Spiel richtig gefordert, dies kann sich aber nächste Woche in Wattenscheid ändern“, gab VfL-Coach Sprenger schon einen Ausblick auf das nächste Wochenende.
VfL-Tore: Moritz Kraft (6), Fabian Förster, Thorben Mollenhauer (je 4), Stefan Kupries, Christian Friedrich (je 3), Florian Sprenger, Marvin Marquadt (je 2), Philip Wachowiak und Jan Sinke (je 1).
Quelle | WAZ Gladbeck
07. Sep. 1999
Auftakt mit Siegen
Marvin pariert einen Siebenmeter
Für die Jugendhandballer des VfL Gladbeck gab es zum Saisonstart am Wochenende erste Siege.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TB Beckhausen 19:12 (7:4)
Gegen die Gelsenkirchener spielten die Jugendlichen von Beginn an stark auf. Durch eine offensive Deckung gelangen einfache Tore durch Gegenstöße. Obwohl man drei Siebenmeter verwarf, reichte es am Ende zu einem ungefährdeten 19:12-Sieg.
Die Tore erzielten: Thorben Mollenhauer (6), Christopher Friese (3), Markus Friemel (3), Philip Wachowiak (3), Jens Rosenbaum (2), Julian Liebich (1) und Florian Sprenger (1).
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel II 14:6 (7:4)
Zu einem weiteren Sieg kam das Team von Sebastian Sprenger. Bester Akteur war Torwart Marvin Marquardt (7m gehalten).
Tore: Thorben Mollenhauer (6), Jan Sinke (4), Moritz Kraft (2), Philip Wachowiak (1) und Christian Friedrichs (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
26. Aug. 1999
E-Junioren gewinnen Turnier in Nottuln
Die E-Junioren feierten in Nottuln den Turniersieg.
Die E-Jugendhandballer des VfL nahmen erfolgreich am Turnier in Nottuln teil. Da man mit 16 Spielern antrat, startete der VfL mit zwei Teams. Insgesamt spielten zehn Teams in zwei Vorrunden-Gruppen. Mannschaft 2 begann mit Siegen gegen Nordwalde (3:2) und Nottuln II (6:0). Es folgten Niederlagen gegen Hamm (3:6) und Senden II (2:3). In der Endabrechnung langte das für Platz fünf.
Tore: Manuel Wieck (9), Julian Liebich (2), Maximilian B., Alexander Mack, Christian Friedrichs, Sebastian Todt, Martin Beyer, Christoph Ahlers.
Besser lief es jedoch für die erste Vertretung des VfL. Sie überstand die Vorrunde ohne Niederlage. Im Halbfinale siegte das Team von Sebastian Sprenger mit 8:0 gegen den TV Senden II. Im Halbfinale besiegte der VfL knapp den TV Senden.
Tore: Thorben Mollenhauer (15), Philip Wachowiak (7), Jan Sinke (6), Florian Sprenger (4), Fabian Förster (3), Stefan Kupries, Moritz Kraft und Marvin Marquardt.
Quelle | WAZ Gladbeck
22. Juli 1999
Gordon spielt in der Westfalenauswahl
Der Trainingsschweiß hat sich gelohnt: Jugend-Handballer Gordon Weinhold wurde in die Westfalenauswahl berufen.
Nach einem Sichtungslehrgang in Dortmund setzte sich Gordon Weinhold unter 30 anderen Handballern durch. Mit zwei weiteren Spielern wurde er für die Westfalenauswahl nominiert. Eine Einladung für den ersten Lehrgang am Monatsende in der Sportschule Kaiserau erhielt der junge VfLer bereits.
Die A-Jugend nimmt vom 6. bis zum 8. August an einem hochkarätig besetzten Turnier in Duisburg-Rheinhausen teil. Dort treffen die Gladbecker auf die litauische Nationalmannschaft, eine polnische Auswahl, eine Duisburger Stadtauswahl, den OSC Rheinhausen und den VfL Rheinhausen.
Auch auf der Trainerschiene ist der VfL-Nachwuchs erfolgreich: Mit Sebastian Sprenger, Tobias Niehues und Torsten Buch haben gleich drei Handballer die C-Lizenz erworben.
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Apr. 1999
VfL-Nachwuchs gewinnt klar die Meisterschaft
E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15
Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.
Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.
In der ersten Partie des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.
Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.
Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.
Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.
Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.