29. Sep. 2013
Startschuss in der Riesener Halle
In unserer Gruppe der Handballvereine aus der Region haben wir den Startschuss in die kommende Saison gegeben. Drei Mannschaften aus der Umgebung waren zu Gast in der Riesenerhalle, um einerseits erste Erfahrungen auf dem Handballfeld zu sammeln, andererseits den Bewegungs- und Wurfparcours zum Toben und Spielen zu nutzen.
Anfangs begrüßten wir unsere Gäste und alle Jungen und Mädchen der Vereine von JSG Hattingen-Welper, SV Teutonia Riemke, TV Wanne 1885 und VfL Gladbeck liefen mitbunten Luftballons ein, um sich vorzustellen. Nach einem kurzen Aufwärmspiel wurde schon die erste Begegnung vom Schiedsrichtergespann angepfiffen. Dabei betrug die Spielzeit 12 Minuten, in denen alle Spieler zum Zuge kommen konnten.
Im anderen Teil der Halle gab es sowohl Klettermöglichkeiten als auch reichlich Angebote, das Werfen und in erster Linie das Abwerfen einzuüben. Währenddessen fand eine Tombola statt, die das Highlight des Turniertages darstellte und bei der es tolle Preise, wie Bettwäsche, Taschenlampen, Kuscheltiere und Gutscheine zu gewinnen gab. Die Tribüne war an diesem Tag sehr gut besucht, sodass unsere Eltern beim Verkauf mit leckeren Kuchen und Würstchen eine Menge zu tun hatten.
Zuletzt gab es für die Mannschaften Urkunden, reichlich Süßigkeiten und Lob für ein erfolgreiches Turnier. Die darauffolgende Abschlussaktion mit dem Schwungtuch, bereitete allen Kindern viel Freude. Wir freuen uns auf weitere aufregende Spielfeste in dieser Saison.
Quelle | Meike Janko
15. Sep. 2013
Vielversprechender Auftakt
Zum Saisonstart konnte unsere D-Jugend gegen den Gast aus Bochum in eigener Halle überzeugen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 26:21 (13:13)
Schon zu Beginn konnte sich unsere Mannschaft leichte Vorteile erspielen: Beim 9:5 dachten einige Zuschauer sich schon an einen klaren Sieg… Aber die Gäste wollten das Spiel nicht so leicht aus der Hand geben, ließen nie nach und konnten bis zur Halbzeit ausgleichen.
Nach dem Wechsel wurde zeitweise verbissen um den Ball gekämpft. Beim Stand von 21:20 standen die Bochumer vor dem Ausgleich, aber Joshua im Tor hielt unseren knappen Vorsprung fest. Im Gegenzug verwandelte Younes einen Siebenmeter ganz sicher und der Widerstand war gebrochen.
Das Ergebnis, da waren sich beide Trainer einig, sagt nichts über den wahren Spielverlauf aus: Bis kurz vor dem Abpfiff war das Spiel noch nicht entschieden; erst in den letzten Minuten nutzte unser Team konsequent jede Möglichkeit zum Torerfolg.
Unser Team: Robin Kirsten (7), Felix Narr (6), Matti Blißenbach, Younes El Aidi (je 5), Alexander Benz (2), Nicolas Sontowski (1), Philipp Dähmlow, Dennis Groß, Niklas Horstmann, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
19. Juni 2013
VfL-Mädchen überzeugen in Bottrop
In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.
Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.
Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.
Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.
E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de
05. Juni 2013
D-Jugend des VfL spielt in der Kreisliga
Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck spielt auch in der nächsten Saison in der höchsten Spielklasse. Damit haben sich die Rot-Weißen seit der Einführung der Kreisliga ununterbrochen für diese Spielklasse der zehn besten D-Jugendmannschaften des Kreises Industrie qualifiziert.
In Haltern traf der vom früheren Jugendleiter Peter Janko trainierte Gladbecker Nachwuchs auf ein starkes Teilnehmerfeld. Der VfL wusste bereits im ersten Spiel gegen das Team des Gastgebers zu überzeugen. Am Ende entschied jedoch ein Halterner Akteur mit Distanzwürfen das Match. Diesen Spieler bekamen die Rothemden in der Schlussphase einfach nicht in den Griff und so ging die Partie aus Gladbecker Sicht mit 9:12 verloren.
Nach einem deutlichen Sieg gegen Rauxel-Schwerin ging es für den VfL im letzten Spiel der Qualifikation um den Tagessieg. Teutonia Riemke hatte zuvor Haltern knapp geschlagen. Die Gladbecker agierte sehr konzentriert und sicherte sich mit einem deutlichen 13:5 über die Bochumer den Tagessieg.
Der VfL spielte mit Joshua Spengler (Tor), Matti Blissenbach, Dennis Groß, Felix Narr, Younes El Aidi, Robin Kirsten, Lukas Konietzka, Thilo Altenhölscher, Niklas Horstmann, Nicolas Sontowski, Leroy Polan, Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Daniel Gruhlke.
Quelle | www.derwesten.de
25. Mai 2013
Entgegen aller Prognosen
Trotz schlechter Wetterprognosen hat sich unser jüngster Nachwuchs zusammen mit der E-Jugend an diesem Samstag auf den Weg zum Freiluft-Turnier nach Haltern gemacht.
10. Sythener Handballtag
Mit unserer frisch zusammengestellten Handballgruppe der „Kleinsten“ im Verein ist es das erste Turnier in dieser Saison und somit auch ein Grund, ein wenig aufgeregt zu sein… Tatsächlich spielen wir erst kürzlich in dieser Konstellation zusammen und bekommen laufend handballinteressierte Jungen und Mädchen in unser Team dazu. Einige Kinder, im Alter von 6-8 Jahren, trainieren erst seit ein paar Wochen bei uns und konnten heute zum ersten Mal richtige „Handball-Luft“ schnuppern.
Wie bestellt gab es dann morgens keine einzige Wolke am Himmel, so dass wir mit sehr guter Laune dem Startpfiff entgegen fieberten. In unserer Gruppe der F-Jugendlichen trafen die Mannschaften des TB Burgsteinfurt, SV Teutonia Riemke und zwei Teams des Gastgebers Haltern aufeinander. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten, in denen unsere Jungen und Mädchen ihr Können unter Beweis stellen konnten und super zusammen spielten.
Insgesamt haben wir an diesem Samstag ein gelungenes Jugendturnier bei strahlendem Sonnenschein erlebt. Erfahrende und geduldige Schiedsrichter, als auch das Organisationsteam des Gastgebers haben zudem für einen runden Ablauf gesorgt. In den kurzen Spielpausen gab es reichlich Abwechslung für Groß und Klein. Attraktionen, wie die Hüpfburg und die Tombola, sowie Musik und Gegrilltes kamen gut an. Am Ende der Veranstaltung wurden alle teilnehmenden Mannschaften geehrt.
Unsere Mannschaft hat sich ganz tapfer geschlagen und den dritten Platz erreicht. Darauf sind wir mächtig stolz. Wir freuen uns auf weitere Turniere und Spielfeste in der kommenden Zeit!
Quelle | Meike Janko
11. März 2013
Mit weißer Weste zum Titel
Fünf Spiele, fünf Siege – die Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck sicherte sich mit einer makellosen Bilanz den Titel des Kreismeisters. Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze aus der Drittliga-Mannschaft der Rot-Weißen ehrten nach dem Turnier in der Riesener-Halle die Sieger. Die beiden Akteure gewannen übrigens vor 13 Jahren als E-Jugendliche ebenfalls die Kreismeisterschaft.
Es wächst also etwas nach beim VfL. „Das war“, sagte der Gladbecker Trainer Sebastian Sprenger, „eine handballerisch ansprechende Veranstaltung.“ Schon bald zeichnete sich ab, dass zwei Mannschaften den Titel unter sich ausmachen würden. Der SV Teutonia Riemke aus Bochum – dessen Verbandsliga-Herrenmannschaft bekanntlich der in Gladbeck bestens bekannte Timo Marcinowski betreut – und das Team des Gastgebers. Und der Spielplan wollte es, dass die Riemker und der VfL erst gegen Ende des Turniers aufeinandertrafen. In dieser Art Endspiel setzte sich der acht bis zehn Jahre junge Nachwuchs der Gladbecker schließlich mit 10:5 durch. Zuvor hatten die Rothemden des VfL Westfalia Scherlebeck (9:2) die HSG Rauxel-Schwerin (8:2), den HSC Eintracht Recklinghausen (10:3) und den HSV Herbede (10:4) in aller Deutlichkeit bezwungen. „Wir haben aufgrund der größeren Breite gewonnen“, sagte Übungsleiter Sprenger.
Freikarten für die Dritte Liga
Alle teilnehmenden Mannschaften am Kreisfinale erhielten übrigens Eintrittskarten für das nächste Heimspiel der Drittliga-Auswahl des VfL Gladbeck. Da können die Nachwuchshandballer den E-Jugend-Kreismeistern des Jahres 2000, Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze, zuschauen.
Quelle | www.derwesten.de
07. März 2013
VfL richtet Kreismeisterschaft aus
Die Handball-E-Jugend des VfL Gladbeck ist am Sonntag, 10. März, Ausrichter der Endrunde um die Kreismeisterschaft. Die Titelkämpfe werden in der Riesener-Halle an der Schützenstraße 23 ausgetragen und beginnen um 10 Uhr.
Teilnehmer sind Westfalia Scherlebeck, der SV Teutonia Riemke, HSV Herbede, HSC Eintracht Recklinghausen, die HSG Rauxel-Schwerin und das Team des Gastgebers. Der VfL Gladbeck trägt seine Spiele um 10.50 Uhr (gegen Scherlebeck), 12.10 Uhr (Rauxel-Schwerin), 12.50 Uhr (Recklinghausen), 13.30 Uhr (Herbede) und 14.30 Uhr (Riemke) aus. In der letzten Partie treffen um 15.10 Uhr Recklinghausen und Scherlebeck aufeinander, gegen 15.30 Uhr werden die Sieger der Titelkämpfe ausgezeichnet.
419:100-Tore in der Liga
Ihr letztes Ligaspiel gewann die VfL-E-Jugend noch einmal gegen den VfL Hüls mit 30:12 (16:6) und beendete damit mit 32:0-Punkten und 419:100-Toren die Meisterschaftsrunde in der Staffel 2 der Kreisklasse.
In den ersten Minuten machte den Gladbeckern noch der schnelle Spielmacher der Marler in der Abwehr das Leben schwer. Mit zunehmender Spieldauer stellte sich die Deckung der Rot-Weißen aber immer besser auf ihn ein und eroberte nun einen Ball nach dem anderen. Auch im Angriff kam der VfL auf Betriebstemperatur, so dass der 3:4 Rückstand schnell in eine 7:4-Führung umgewandelt und bis zur Halbzeitpause sogar auf 16:6 ausgebaut werden konnte.
Für den VfL spielten Nicolas Sontowski (8), Robin Kirsten (7), Alexander Benz (5), Leroy Polan (4), Julien Spengler (3), Lukas Konietzka (2), Gereon Lastring (1), Philipp Dähmlow, Hannes Große Wilde, Linus Konietzka, Fabian Lastring und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | www.derwesten.de
03. März 2013
Sieg um Sieg
Unsere C-Jugend gewinnt ihr viertes Spiel in Folge…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 40:23 (19:10)
Heute war in der Riesener Halle die C-Jugend der Teutonia Riemke aus Bochum zu Gast. Es dauerte gerade mal sechs Minuten, bis die Verhältnisse auf dem Spielfeld geklärt waren. Der einmalige Rückstand wurde egalisiert und fünf Tore in Folge brachten die deutliche 6:2 Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieben wir tonangebend. Als der Halbzeitpfiff ertönte, stand es 19:10 unser Team.
Im zweiten Spielabschnitt konnten wir uns weiter absetzen. Die Gelegenheit wurde genutzt und alle Spieler kamen zu ihren Einsatzzeiten. Gleich acht Akteure konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
In den nächsten Wochen stehen die entscheidenden Spiele um die Qualifikationsplätze an. Hier werden wir sicherlich mehr gefordert werden…
Es spielten: Fynn Blißenbach, Tim Scherz (je 10), Lukas Klemmin (8), Leon Schröter (5), Michael Giesen, Benedikt Lastring, Lukas Weber (je 2), Alexander Keller (1), Hendrik Alkemper, Max Gomoll, Calvin Kizyna, Alexander Topheide und Lukas Bornemann und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
16. Mai 2011
VfL-C-Jugend erreicht die Quali-Endrunde
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikation zur Bezirksliga die Endrunde erreicht. Das Team von Trainer Klaus Förster überstand die Vorrunde in der heimischen Riesener Halle mit zwei Siegen und einer Niederlage.
Der Übungsleiter des rot-weißen Nachwuchses war zufrieden mit seinem Team: „Dafür, dass nur wenige Trainingseinheiten in der neuen Mannschaftszusammensetzung absolviert werden konnten, war die Leistung unserer Jungen durchaus positiv, zumal in Lars Salutzki und Lukas Bachert zwei wichtige Spieler fehlten.“
Bachert war krank und Salutzki auf Klassenfahrt. Förster weiter: „Alle Spieler haben toll gekämpft und vor allen Dingen in der Abwehr gut gearbeitet.“
Endrunde am 21. Mai
Überraschend klare Siege gab es gegen Teutonia Riemke (15:9) und die JSG Wanne-Herne (20:9). Geschlagen geben mussten sich die Gladbecker nur gegen den späteren Tabellenersten und Favoriten HSC Haltern-Sythen (7:12).
Am Samstag, 21. Mai, spielen nun die sechs besten C-Jugenden des Handballkreises Industrie in einem Turnier in Recklinghausen die drei direkten Plätze zur Bezirksliga aus. Der Vierte des Turniers könnte in einem späteren Turnier (gegen die Vierten aus anderen Kreisen) auch noch in die Bezirksliga einziehen.
Für den VfL spielten Simon Hau und Dominik Kubitza (Torhüter); Alexander Kramer (18 Treffer), Moritz Schölich (8), Felix Brockmann (6), Lukas Klemmin (4), Marcel Mehnert (3), Piet Bedra (1), Salah El Aidi (1), Leon Schröter (1), Lukas Weber, Benedikt Lastring und Lukas Wagner.
Quelle | www.derwesten.de
09. Mai 2011
A-Jugend des VfL muss sich nun in Geduld üben
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck muss sich ab sofort in Geduld üben.
Denn nachdem der älteste Nachwuchs der Rot-Weißen in der Endrunde der Bezirksliga-Qualifikation in Waltrop den vierten Platz belegte, hängt für das Team nun zunächst alles davon ab, ob eine Mannschaft aus dem Süd-Bezirk die Bundesliga erreicht oder nicht.
„Wir haben den vierten Platz vor dem Turnier als realistisch angesehen und angepeilt“, sagte VfL-Trainer Kai Brockmann. Und: „Wir haben das Mögliche erreicht, aber wir sind auch nicht über uns hinausgewachsen und haben keine Überraschung geschafft.“
Gegen den HSC Haltern-Sythen hätten die Gladbecker beinahe ein unerwartetes Ergebnis erreicht. Am Ende mussten sie sich aber dem Gegner, dessen B-Jugend in der vergangenen Saison in der Oberliga eine gute Rolle spielte, mit 13:15 geschlagen geben. Ungeachtet der knappen Niederlage erkannte Brockmann die Überlegenheit des HSC an: „Halten war die zwei Tore besser, uns sind zu viele kleine Fehler unterlaufen.“
Nach dieser Niederlage rafften sich die Gladbecker wieder auf und gewannen die letzte Partie gegen die Zweitvertretung der HSC Eintracht Recklinghausen mit 17:16. Damit war der vierte Rang in der Sechser-Gruppe gesichert. Zuvor hatten die Rot-Weißen, die in den Torhütern Tim Durczok und Tim Appelt einen sicheren Rückhalt hatten, die HSG Schalke mit 16:7 bezwungen und gegen die JSG Hattingen-Welper (7:18) sowie gegen den HSC Eintracht Recklinghausen (10:21) verloren.
Am Samstag, 14. Mai, steigt die C-Jugend des VfL Gladbeck in die Bezirksliga-Relegation ein. Die Mannschaft von Trainer Klaus Förster genießt in der Vorrunde Heimrecht. Die Rot-Weißen treffen in der Riesener Halle an der Schützenstraße auf den SV Teutonia Riemke (14.40 Uhr), die JSG Wanne-Herne (15.40 Uhr) und den HSC Haltern-Sythen (17.20 Uhr), der vermutlich der stärkste Gegner sein dürfte. „Wir möchten“, sagt Förster, „die Vorrunde überstehen und natürlich in die Bezirksliga.“ Die Endrunde findet eine Woche später in Recklinghausen statt.