Kai Brockmann (VfL Gladbeck) verspürt nach dem jüngsten Jugendspieltag „Lust auf mehr Handball“. Verantwortlich dafür: die Verbandsliga-B-Jugend.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
20. März 2022
Hartumkämpfter Arbeitssieg
Am Sonntagnachmittag stand für unsere C/2-Jugend das vorletztes Heimspiel der Saison an…
C-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Dülmen 1884 29:24 (11:11 )
Wie vor zwei Wochen im Hinspiel entwickelte sich wieder ein kampfbetontes, enges und spannendes Spiel: Der Gast aus Dülmen hatte den besseren Start, ging in Führung und konnte diesen bis auf vier Tore ausbauen. Unser Geburtstagskind Elias erzielt unser erstes Tor und verkürzte den Rückstand.
Nach 15 Minuten mussten wir unser erstes Team-Time-Out nehmen: Wir lagen zurück, die Abwehr stand gut, aber im Angriff vergaben wir wieder zu viele freie Würfe. Nicht, dass der gegnerische Torwart zu gut hielt. Nein, wir warfen ihm die Bälle in die Hände! Es machte sich auch bemerkbar, dass die Jungs schon für die kommende Saison in den „neuen“ Mannschaften trainieren, dass Zusammenspiel funktionierte nicht mehr „blind“… Was diesmal neu war: Wir meckerten uns gegenseitig an. Diese Sachen wurden in der Auszeit angesprochen. Bis zur Pause konnten wir den Rückstand ausgleichen.
Nach der Pause wechselte ständig die Führung; keine Team konnte sich absetzen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft endlich, was in ihnen steckt: In dieser Zeit konnten wir einen sieben Tore Vorsprung herausspielen. Auch eine Auszeit des Gastes konnte uns nicht mehr aus dem Rhythmus bringen. Am Ende gewannen wir auch den zweiten Vergleich verdient mit 29:24 gegen einen sehr starken Gegner aus Dülmen.
Erwähnenswert ist: Vergleicht man beide Spiele gegen den TV Dülmen 1884 miteinander, so war es immer ein faires, wenn auch kampfbetontes und enges Spiel. Nach dem Schlusspfiff war die Freude recht groß und in der Halle schalte es „Tabellenführer“… Die Pizza nach dem Spiel, welche unser „Co“ Richie ausgab, schmeckte so natürlich noch viel besser!
Jetzt steht noch am 2. April das letzte Spiel der Saison gegen den HSC Halten-Sythen III an!
Es spielten: Celik, Elias, Henning, Johannes, Jonas B., Jonas R., Nevio, Steven, Tim und im Tor Anton.
Quelle | Timo Böhm
18. März 2022
Was will man mehr?
Am Freitagabend stellte sich der Tabellenführer der Verbandsliga aus Haltern in der Riesener Halle vor. Was dies besonders machte? Zum einen ist es ein Derby in dieser Staffel und zum anderen waren die Vorzeichen so, dass mit einem Sieg die Seestädter bereits als Meister festgestanden hätten. Unter diesen Vorzeichen war die Halle sehr gut besucht…
B-Jugend/Verbandsliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 27: 24 (14:11)
Bereits vor dem Spiel machten die Gäste auf den Rängen richtig gute Stimmung. Die Gäste ging nach dem Anpfiff mit dem ersten Treffer des Spiel in Führung. Doch diese sollte in dem ganzen Spiel die letzte sein! Wir konnten kurz darauf uns einen kleinen Vorsprung von zwei Treffen erspielen, doch nach zehn Minuten glich Haltern wieder aus. Unbeeindruckt dessen, hielten wir an dem Spielplan fest und konnten uns in den kommenden Minuten von 5:5 auf 9:6 absetzten. Diesen Vorsprung gaben wir bis zur Halbzeit nicht mehr her. Hinten wurde kompakt gedeckt und vorne ließen wir den Ball gut laufen und spielten uns unsere Chancen.
Nach der Pause lief es auch erstmal alles so weiter: Hinten stand wir sicher und verschoben gut und vorne nutzten wir unsere Chancen. Doch nach 15 Minute im zweiten Durchgang riss ein wenig der Faden. Die Passgenauigkeit war nicht mehr gegeben und vor dem Tor waren wir nicht mehr konsequent genug. In der Abwehr wurden auch die Lücken wirder größer uns Haltern witterte seine Chance und kam bis auf einen Treffer (22:21) nach zwanzig Minuten noch mal ran.
Doch angefeuert von den heimischen Zuschauern und einer Auszeit von uns, wurde sich noch einmal zusammengerissen und wir konnten das Spiel erfolgreich abschließen. Auch die Trainer der Gäste sagten, dass heute die bessere Mannschaft verdient gewonnen hat!
Am Samstag geht es gleich weiter nach Hattingen zur DJK Westfalia Welper: Hoffentlich kann die Leistung von heute (auch wenn einige C-Jugend Spieler ausgeholfen hatten und was Sie in Welper nicht tun können) erneut abgerufen werden…
Es spielten: Noah Angenendt, Celik can Cetin, Jan Lukas Fischer, Aaron Grimm, Felix Grochtdreis, Oday Guizani, Georg Im Winkel, Lars Lichtenberg, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Lennart Stephan, Konstantin Winkelmann und im Tor Robin Hovermann.
Quelle | Tobias Niehues
06. März 2022
Früh entschieden!
Unsere E/1-Jugend blieb heute morgen ohne Chance gegen die bisher ungeschlagenen Gäste aus Castrop-Rauxel…
E-Jugend/InDoKL2: VfL Gladbeck I – HSG Rauxel-Schwerin 11:23 (04:10)
Auch nach einer richtig starken Trainingswoche, konnten wir das Spiel leider nicht gewinnen: Die Castroper waren einfach fitter im Lauf- und Passpiel, was uns in der Manndeckung große Probleme bescherte… Viel zu oft konnten sich die drei starken Hauptakteure des Gegners durchsetzen!
Wichtig war heute dann aber auch, dass alle Spieler Spielzeit bekommen haben, um weiter Spielpraxis zu sammeln… Wir werden in den nächsten Trainingseinheiten an unserer Manndeckung und vor allem unserem Laufspiel arbeiten!
Es spielten: Ben, Colin, Demir, Dylan, Elias, Janez, Nadir, Nevio, Theo, Timon, Tiziano, Tom und Yusuf.
Quelle | Maik Lawitsch
28. Nov. 2021
Black Sunday!
Am Sonntag ging es für unsere C/1-Jugend zum Abschluss der Hinserie nach Haltern: Dort erwartete uns der Tabellenführer HSC Haltern-Sythen…
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 44:28 (24:14)
Unsere Jungs reisten dort mit leichtem Gepäck an, Sportkleidung, Ball und was zu trinken – was sie leider nicht im Gepäck hatten war Mut, Selbstvertrauen und den absoluten Willen in so einem Spiel alles zu geben! Leider halfen auch die Worte vom Trainer vor dem Spiel nicht viel, dass wenn jeder auf seiner Position 100 % gibt man sich nachher nicht über sich selber ärgern muss, falls das Spiel dann doch verloren wird.
Die ersten drei Minuten konnten unsere Jungs das Spiel noch bis zum 3:3 offen gestalten. Danach stellten wir die Arbeit in der Abwehr ein, so dass Tim ein ums andere Mal den Ball aus dem Tor holen durfte. Nach 15 Minuten durfte dann Jan auf der Tribüne Platz nehmen, womit uns nach vorne auch noch eine Anspielstation ausfiel. Mit zehn Toren zur Halbzeit zurück, am Ende sogar mit 16 Toren! Obwohl Haltern da schon seinem Nachwuchs eine Chance gab. So wurde es zum Abschluss der Black Week für unsere Jungs der ultimative Black Sunday!
Am nächsten Wochenende beginnt bereits die Rückrunde, dann erwarten wir die Mannschaft vom HSC Schwerte-Westhofen: Nach der knappen Niederlage im Hinspiel eine gute Gelegenheit für die Jungs das zu zeigen was in Ihnen steckt!
Es spielten: Luca Braida, Celik Can Cetin, Jan Lukas Fischer, Felix Grochtdreis, Mika Haier, Lennard Herrmann, Malte Middelhoff, Benedikt Miserre, Nikita Schroeder und im Tor Tim Christiansen.
Quelle | Wolfgang Herrmann
02. Feb. 2020
Erst Tore, dann Kuchen!
Unsere E/2-Jugend feierte eine gelungene Partie gegen den Spitzenreiter aus Marl…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Hüls 10:17 (06:11)
Im Hinspiel gelang uns am 22. September kein einziger Treffer… Das wollten wir natürlich viel besser machen! Und von Beginn an zeigten wir eine tolle Leistung und lagen in den ersten sieben Minuten sogar gegen den haushohen Favoriten mehrfach mit 1:0, 2:1, 3:2 und 4:3 in Führung. Erst danach setzte sich der Spitzenreiter zunächst auf 4:10 und nach dem Seitenwechsel schließlich mit 6:16 entscheidend ab…
Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken und zeigten bis zum Schluss eine tolle Leistung, die dann auf der Tribüne mit Linus‘ Geburtstagskuchen ausgiebig gefeiert wurde!
Es spielten: Linus Abramczyk (4/1), Nils Lichtenberg (3), Khalil Guizani, Marley Hegenbarth, Colin Strauch (je 1), Lutz Altenhölscher, Pietro Franco, Lennox Hörbelt, Max Lauer, Jonah Seewöster, Levi Weber und im Tor Jona Kontor.
Quelle | Sebastian Sprenger
25. Jan. 2020
Ein echtes Spitzenspiel
Vom Anwurf bis zur Schlusssirene lieferte sich unsere E/1-Jugend gegen Tabellenführer Schalke 04 einen temporeichen Schlagabtausch…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 26:30 (12:12)
Im Hinspiel verschliefen wir den Spielstart komplett und liefen so der gesamten Spielzeit einem deutlichen Rückstand hinterher… Entsprechend konzentriert gingen wir nun ins Rückspiel: Diesmal erwischten wir den besseren Start und lagen mit 3:0, 5:2 und 6:3 in Führung. Der Tabellenführer war also gefordert, kämpfte sich aber ins Spiel, glich zum 6:6 aus und ging lag danach sogar selbst in Front. Nicht nur unser Keeper Bjarne lief zur Höchstform auf und mit mit viel Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten ging es nun hin und her, so dass dass zum Halbzeitpfiff ein leistungsgerechtes 12:12 auf der Anzeigentafel stand.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine und zogen nun mit 12:15, 13:17 und 15:20 davon. Doch wer glaubte, „der Drops sei schon gelutscht“, der sah sich eines besseren belehrt! Denn sieben Minuten vor Schluss konnten wir uns beim Stande von 21:23 wieder auf Tuchfüllung bringen und schafften es in den Folgeminuten sogar noch mehrfach den Rückstand auf nur noch einen Treffer (23:24, 24:25 und 25:26) zu verkürzen, ehe der Tabellenführer in den letzten zwei Minuten endgültig „den Sack zumachte“…
Kompliment an beide Mannschaften: Das war ein echtes „Kinderhandball-Spitzenspiel“ mit unglaublichem Tempo und viel Leidenschaft! Und natürlich „Herzlichen Glückwunsch“ an die Gelsenkirchener zur Kreismeisterschaft… für uns gilt es nun, in den nächsten beiden Februarspielen gegen die Verfolger Bommern und Riemke, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Es spielten: Jonas Ronczek (10/1), Jonas Bojarra (7), Henning Lehnhoff (5), Leon Horsthemke, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Frederik Nierobisch (je 1), Paul Appelhans, Tim Becker, Fynn Fink, Laith Khodr, Jan Wegner und im Tor Bjarne Springer.
Quelle | Sebastian Sprenger
03. Feb. 2018
Süßes zur Pause
Gegen den Tabellenführer aus Bochum zeigte unsere E/2-Jugend eine respektable Vorstellung…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 15:28 (08:11)
Im Hinspiel gab es für unsere E/2-Jugend noch eine derbe 22:3-Schlappe. Und auch die ersten Spielminuten gehörten eindeutig dem Tabellenführer, der sich direkt mit 0:5 absetzte. Doch nach dem Nikita den bärenstarken Keeper der Bochumer das errste Mal überwinden konnte, schien der Knoten für unser Team endlich geplatzt: Denn Florian, Linus und erneut Niktita sorgten bereits dafür, dass wir auf 4:6 verkürzten, ehe Kenny und Nevio mit seinem ersten Saisontreffer unser Team sogar auf 7:8 herankommen ließ. Und auch wenn der Gast sich bis zur Halbtzeit noch einmal bis auf 8:11 absetzen konnte, waren wir mit diesem Spielverlauf in der ersten Hälfte sehr zufrieden.
Leider verfehlten die Süssigkeiten, die in der Halbzeitpause verteilt wurden, ihre Wirkung als zusätzlicher „Energieschub“ für den zweiten Durchgang: Denn der Tabellenführer – sicherlich auch durch unsere couragierte Aufholjagd gewarnt – machte nun ernst und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Wir ließen einfach zu viele Chancen vorne ungenutzt…
Trotzdem war diese Niederlage alles andere als bitter für uns und unterstrich nochmals die tolle Entwicklung unseres Teams in den letzten Monaten!
Es spielten: Nikita Schroeder (8), Linus Bzdega, Florian Schuster (je 2), Kenny Keiluweit, Johannes Lauer, Nevio Russo (je 1), Adrian Albrecht, Owen Hänisch, Luca Kontor, Lutz Nüsgen, Mendos Seemann und im Tor Henri Grund.