02. Sep. 1999
Erstes Spiel für Mädchen des VfL
Der VfL Gladbeck stellt zum ersten Mal nach langer Zeit wieder eine Mädchen-Mannschaft in der Handball-Meisterschaft. In der Kreisliga-Partie gegen Sprockhövel unterlagen die Gladbeckerinnen.
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 4:11 (2:6)
Für das neue Team stand Spaß am Spiel im Vordergrund. So freute man sich trotz der Niederlage über die erzielten Treffer. Die ersten Tore der Saioson erzielten Christine Dudalski (2), Kristin Polotzek und Nicole Friese.
D-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck I 14:26 (7:17)
Die erstmals unter Trainer Torsten Buch startende Mannschaft begann mit sehr druckvoller und offensiver Deckung. Dadurch kam der VfL zu einfachen Toren durch Gegenstöße.
Tore: Thorben Mollenhauer (9), Christopher Friese (8), Jens Rosenbaum (4), Markus Friemel (4), Philip Wachowiak (1).
E-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 6:23 (3:12)
Eine starke Anfangsphase reichte dem jüngsten Nachwuchs, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen.
Tore: Moritz Kraft (5), Thorben Mollenhauer, Julian Liebich, Jan Sinke, Philip Wachowiak, Manuel Wieck (alle je 3 Tore), Fabian Förster (2), Florian Sprenger (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
26. Aug. 1999
E-Junioren gewinnen Turnier in Nottuln
Die E-Junioren feierten in Nottuln den Turniersieg.
Die E-Jugendhandballer des VfL nahmen erfolgreich am Turnier in Nottuln teil. Da man mit 16 Spielern antrat, startete der VfL mit zwei Teams. Insgesamt spielten zehn Teams in zwei Vorrunden-Gruppen. Mannschaft 2 begann mit Siegen gegen Nordwalde (3:2) und Nottuln II (6:0). Es folgten Niederlagen gegen Hamm (3:6) und Senden II (2:3). In der Endabrechnung langte das für Platz fünf.
Tore: Manuel Wieck (9), Julian Liebich (2), Maximilian B., Alexander Mack, Christian Friedrichs, Sebastian Todt, Martin Beyer, Christoph Ahlers.
Besser lief es jedoch für die erste Vertretung des VfL. Sie überstand die Vorrunde ohne Niederlage. Im Halbfinale siegte das Team von Sebastian Sprenger mit 8:0 gegen den TV Senden II. Im Halbfinale besiegte der VfL knapp den TV Senden.
Tore: Thorben Mollenhauer (15), Philip Wachowiak (7), Jan Sinke (6), Florian Sprenger (4), Fabian Förster (3), Stefan Kupries, Moritz Kraft und Marvin Marquardt.
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Apr. 1999
VfL-Nachwuchs gewinnt klar die Meisterschaft
E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15
Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.
Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.
In der ersten Partie des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.
Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.
Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.
Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.
Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.
Quelle | WAZ Gladbeck
18. März 1999
E-Junioren des VfL gelingen beim Heim-Finale zwei Siege
Thorben Mollenhauer trifft gegen TV Wattenscheid achtmal
Im letzten Heimspiel konnten sich die E-Jugend-Handballer über zwei Siege freuen. Bei beiden Mannschaften gab es eine gute und eine schlechte Halbzeit zu sehen.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Germania Hüllen 11:10 (2:7)
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit machten die VfLer klar, wer Herr in der Halle ist. Nachdem der Trainer ihnen Mut zugesprochen hatte, klappte es erheblich besser.
Tore: Philip Wachowiak (4), Fabian Förster (2), Moritz Kraft (2), Jan Sinke (2) und Florian Sprenger.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 32:10 (20:7)
Den ersten Durchgang bestimmten die VfLer klar und deutlich, doch nach dem Wechsel wurden sie übermütig und vergaben viele Chancen. Dank einer guten Abwehr-Leistung von Tobias Kalweit wurde der Vorsprung dennoch weiter ausgebaut.
Tore: Thorben Mollenhauer (8/1), Pascal Kunze (5), Timo Lampatz (5), Christopher Friese (5/1), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (3), Thomas Harnischfeger (1) und Tobias Kalweit (1/1).
Quelle: Ruhr-Nachrichten
21. Dez. 1998
Derby geht klar an den VfL
E-Jugend: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 11:6 (4:3)
Der Tabellenführer hatte gegen die gut aufspielenden VfLer nichts zu bestellen. „Das war unsere schlechteste Saisonleistung“, so TV-Trainer Egon Klinkenbuß. Schnell führten die Schützlinge von Sebastian Sprenger (VfL) mit 4:1, dessen Konzept, Nils Klinkenbuß auszuschalten, voll und ganz aufging. Auch nach der Pause zogen die Gastgeber weiter davon. Beim Stand von 10:5 Mitte der zweiten Halbzeit war das Spiel entschieden, und am Ende stand ein doch recht deutlicher Sieg der VfL-Jungen zu Buche.
VfL-Tore: Fabian Förster, Thorben Mollenhauer (je 4), Moritz Kraft (2), Jens Rosenbaum (1).
E-Jugend: VfL Gladbeck II – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 32:6 (19:1)
Im Spitzenspiel verteidigten die VfLer mit einem haushohen Kantersieg ihre Tabellenführung. Die Gäste, die stark ersatzgeschwächt antraten, hatten zu keiner Zeit eine Chance und wurden förmlich überrollt. In der zweiten Halbzeit spielte der VfL sogar in Unterzahl, damit überhaupt ein Spiel mit den Gästen zustande kam.
Tore: Pascal Kunze (15), Thorben Mollenhauer (6), Markus Friemel (4), Timo Lampatz (4), Jens Rosenbaum (3).
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Nov. 1998
Nachwuchs mit weißer Weste
Tipp für Kreismeisterschaft
Im Spiel gegen Ückendorf gelang den älteren E-Jugendhandballern des VfL Gladbeck die Revanche für die Niederlage im Kreismeisterschaftsfinale.
E-Jugend: VfL Gladbeck II – TG Ückendorf 20:4 (11:1)
Das 0:1 sollte lange der einzige Grund zur Freude für die Gäste bleiben. Der Ückendorfer Spielmacher wurde durch Manndeckung ausgeschaltet. Würfe, die dennoch auf das VfL-Gehäuse kamen, waren eine sichere Beute für Keeper Tobias Kalweit.
Mit der Revanche dürften die ungeschlagenen VfLer ein heißer Tipp für die Kreismeisterschaft bleiben.
Tore: Pascal Kunze (6), Thorben Mollenhauer, Timo Lampatz (je 4), Jens Rosenbaum (3), Markus Friemel (2) und Christopher Friese.
Quelle | WAZ Gladbeck
14. Sep. 1998
Glücklicher Sieg
C-Jugend gewinnt zu Hause 18:17
Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck konnten gegen HTV Recklinghausen zwei weitere Punkte in der Bezirksliga einfahren.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HTV 95/28 Recklinghausen 18:17 (6:11)
Dabei standen die Vorzeichen von Beginn an schlecht für den VfL. Die spielerisch überzeugenden Gäste gingen sofort in Führung. Die Gladbecker agierten vor allem im Angriff zu schwach, so dass man zur Pause sogar mit fünf Treffern zurücklag.
Gestärkt kamen die Förster-Schützlinge wieder aus der Kabine und konnten Tor um Tor aufholen. 30 Sekunden vor Schluss nutzen die Gladbecker beim Stande von 17:17 die letzte Chance und gewannen mit einer kämpferischen Leistung.
Es trafen: Daniel Kunze (6), Gordon Weinhold (5), Sven Babel (3), Tim Förster (2), Thomas Worecki und Tobias Thiel.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Teutonia Riemke 25:12 (9:4)
Von Beginn an ging man druckvoll zu Werke und ließ die Bochumer gar nicht erst ihr Spiel finden. Schon zum Seitenwechsel war die Partie entschieden.
Die Treffer erzielten: Pascal Kunze (7), Thorben Mollenhauer (6), Christopher Friese (5), Jens Rosenbaum (3/1), Timo Lampatz und Markus Friemel (2/1).
Quelle | WAZ
09. Sep. 1998
D-Junioren des VfL Gladbeck landen einen 17:1-Kantersieg
Junge Handballer weisen nahezu makellose Bilanz auf
Ihren ersten Bezirksliga-Sieg feierten die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck in Herbede. Auch bei den übrigen Teams überwogen die Erfolge.
B-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 14:24 (5:12)
Die VfL-Jugendlichen hatten keine Probleme mit den Gastgebern und gewannen deutlich.
Die Tore für den VfL markierten: Marcel Nichulski (7), Gordon Weinhold (7), Stephan Lüer (4), Malte Mährle (4) und Heiko Brandes (4).
C-Jugend/Bezirksliga: SV Herbede – VfL Gladbeck 15:20 (7:8)
Zu Beginn taten sich die jungen Gladbecker schwer und mussten einen Drei-Tore-Rückstand aufholen, dann aber gingen sie kurz vor der Pause mit 8:7 in Führung. Ihre starke Kondition spielten sie dann im zweiten Durchgang aus.
Die Torausbeute teilten sich: Gordon Weinhold (9/3), Daniel Kunze (3), Christian Brosig (3), Tim Förster (2), Sven Babel, Thomas Worecki und Tobias Thiel.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 17:1 (6:0)
Die Schützlinge von Trainer Peter Janko legten los wie die Feuerwehr und ließen den Gästen von RW Dorsten, die in Unterzahl spielten, nicht den Hauch einer Chance. So war nur die Höhe des Sieges eine Frage.
In die Torschützenliste traugen sich Navid Cramer (3), Sonja Lawitsch (3), Björn Roth (2), Tim Weckheuer (2), Ralph Willam (2), Christoph Schumann (2), Florian Friemel, Christoph Günther und David Kaup ein.
E-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck I 14:6 (7:6)
Bei ihrem ersten Meisterschaftsspiel auf dem Großfeld konnten die jungen VfLer in der ersten Halbzeit den TVern gut Paroli bieten, doch ihnen fehlte zum Schluss nich die nötige Erfahrung.
Für den VfL trafen: Fabian Förster (2), Christian Friedrichs (2), Florian Sprenger und Jan Sinke.
E-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck II 8:25 (4:12)
Erst nach dem man den Spielmacher der Gastgeber in den Griff bekommen hatte, konnten die VfLer das Spiel in die Hand nehmen. Pascal Kunze (9/1), Thorben Mollenhauer (7), Jens Rosenbaum (3), Christopher Friese (2), Markus Friemel (2) und Timo Lampatz (2) trafen ins Tor.
Quelle | Ruhr-Nachrichten
24. Juni 1998
Pascal Kunze sichert den Turniersieg
Nach einem Siebenmeterkrimi im Finale konnten sich die E-Jugendhandballer des VfL über den Siegerpokal des Ückendorfer Freiluft-Turniers freuen.
Zehn Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, traten an. Der VfL traf in der Vorrunde auf die Teams von Märkisch Hattingen (7:1), TG Ückendorf II (11:1), Essen-Kupferdreh (8:2) und Schalke 96 (5:3). Als Gruppenerster qualifizierten sich die VfLer für das Finale, in dem man auf den Ersten der zweiten Gruppe SW Gelsenkirchen-Süd traf.
Die Gelsenkirchener zogen schnell mit zwei Treffern davon. Noch vor dem Abpfiff gelang den VfLern jedoch noch der Anschlusstreffer und der Ausgleich. So musste eine Entscheidung im Siebenmeterwerfen gefunden werden. Die Südstädter scheiterten alle am Gladbecker Keeper Pascal Kunze, beim VfL traf wenigstens Jens Rosenbaum.
Es spielten und trafen: Pascal Kunze (10), Thorben Mollenhauer (8), Christopher Friese (4), Timo Lampatz (4), Jens Rosenbaum (4), Markus Friemel (3), Florian Sprenger (1), Fabian Förster, Jan Sinke, Sebastian Todt und die Torhüter Tobias Kalweit und Marvin Marquardt.
Quelle | WAZ
27. Apr. 1998
E-Junioren verlieren Finale
Einmal reißt jede Serie! Das mussten auch die E-Jugendhandballer des VfL erfahren. Sie unterlagen im Kreismeisterschaftsfinale gegen Ückendorf.
E-Jugend/Endrunde Kreismeisterschaft
Im Halbfinale stießen die VfLer auf das Team von Märkisch Hattingen. Man ließ nichts anbrennen, so dass man nach einem 9:4 (5:2)-Erfolg den Einzug ins Finale feiern konnte. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Veranstalter der Endrunde, TG Ückendorf, knapp mit 11:10 gegen den SV Herbede durch.
Im Finale erwischte das Ückendorfer Team den besseren Start und ging mit 2:0 und 3:1 in Führung. Doch noch vor der Pause schafften die VfLer immer wieder den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erspielte man sogar einen 10:8-Vorsprung, versäumte es jedoch, engültig den Sack zuzumachen. So musste man sich im Finale äußerst knapp mit 11:12 (6:7) geschlagen geben.
Trainer Sebastian Sprenger: „Natürlich ist es frustrierend, ausgerechnet im Finale die einzige Niederlage zu kassieren. Dennoch bin ich stolz auf meine Mannschaft, die diese tolle Serie von 21 Siegen in Folge geleistet hat.“
Es trafen: Pascal Kunze (8/1), Björn Roth (6), Christoph Schumann (5/2) und Thorben Mollenhauer (2).