Archiv

27. März 2000

WAZ Gladbeck

06. März 2000

GLAsport

06. März 2000

Ruhr-Nachrichten

16. Feb. 2000

WAZ Gladbeck

17. Dez. 1999

WAZ Gladbeck

Klarer Sieg in Ückendorf

Mit einem Sieg gegen die TG Ückendorf halten die B-Jugendhandballer des VfL Gladbeck weiter Kontakt zur Tabellenspitze.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Menden-Lendringsen

Gegen den Gast aus Menden will das Team von Elmar Döbber unbedingt die Niederlage aus Hagen wettmachen. Ein Fragezeichen steht allerdings noch hinter Torwart Tim Deffte, da die erste Mannschaft parallel zur A-Jugend (in Oberlübbe) spielt.

B-Jugend/Kreisliga: TG Ückendorf – VfL Gladbeck 18:23 (8:10)

Schnell fanden die Schützlinge von Trainer Uwe Gromm über Kampf in ihr Spiel. Besonderer Lichtblick auf Gladbecker Seite war Torwart Stefan Rulofs, der mit etlichen Paraden Garant für den Sieg des VfL war. Er krönte seine starke Leistung später sogar mit einem verwandelten Strafwurf.

Die weiteren Tore teilten sich Stefan Steinmann (5), Tobias Thiel (4), Michael Süßmilch (4), Carsten Ewertz (4), Gordon Weinhold (3), Philipp Koslowski (2).

Quelle | WAZ Gladbeck

Neuer Trainer Elmar Döbber bereitet seine Mannschaft seit zwei Monaten auf die Saison vor

Für die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck hat die lange Quälerei der Vorbereitung ein Ende, man erwartet mit Spannung den Saisonstart.

Genau zwei Monate hatte der neue Trainer Elmar Döbber für den nach Recklinghausen gewechselten Frank Hermann Zeit, um aus der A-Jugend ein neues Team zu formen. Bis auf drei Neuzugänge kann der Coach auf ein eingespieltes Team zurückgreifen. Besonders wichtig ist die Verstärkung des neuen Torwarts Christian Pilors, da Stammkeeper Tim Deffte das Doppelspielrecht besitzt und in den Seniorenmannschaften aushelfen soll.

Der neue Torwart aus Westerholt wird von einem Teamkollegen begleitet, der auf Linksaußen zum Einsatz kommen wird. Auf Rechtsaußen wird das Team von Dirk Sattur verstärkt, der aus Bottrop stammt. Priorität für den neuen Trainer war es in der Vorbereitung, die körperlichen Defizite der Mannschaft wettzumachen. Deswegen führte er ein zusätzliches Konditionstraining in der Hardt in Haltern ein.

Das führte zu beachtlichen Erfolgen, welche wichtig für die Grundlagen der neuen Saison sind. Zusätzlich trainiert die Mannschaft im Spielerpool mit dem Oberliga-Kader. Dort sammelten sie genügend Härte und auch ein bißchen Erfahrung für die anstehende Saison.

Gegner in der Gruppe 2 der A-Jugend-Oberliga sind die Mannschaften: HTV  Recklinghausen, VfL Eintr. Hagen, JSG Eiserfeld/Dielfen, HSG OSC Eintr. Dortmund, HSG Menden/Lendringsen, HSC Eintr. Recklinghausen, HSG Lüdenscheid, SV Teutonia Riemke und die HSG Schwerte-Westhofen. Neben Gladbeck wird bei den Gegnern das Team aus Dortmund als hoher Favorit gehandelt. Sie besteht zum größten Teil aus der Mannschaft von Marterloh, die jahrelang Anwärter auf den Titel des Westfalenmeisters war und sich zum Saisonende aufgelöst hatte.

Quelle | WAZ Gladbeck

B-Jugendhandballer Gordon Weinhold vom VfL Gladbeck erntete mit der Berufung in die Westfalen-Auswahl die Früchte harter Arbeit.

Weinhold startete mit dem Handballteam aus dem Kreis Recklinghausen aber auch bei der Ruhr-Olympiade. Es wurde mit je vier Mannschaften in vier Gruppen gespielt. In der eigenen Gruppe setzte sich das Team um Weinhold, der treibende Kraft seiner Mannschaft war, deutlich mit drei Siegen durch.

Weiter spielten dann nur die Sieger jeder Gruppe in einer neuen Gruppe. Hier verlor das Team Recklinghausen gegen Essen und Unna, die beide mit Vereinsmannschaften antraten. Im letzten Spiel gewann man gegen den Kreis Duisburg und sicherte sich so die Bronze-Medaille.

Schon Sonntag ging es für Gordon weiter. Er nahm mit der Bezirks-Auswahl an einem Sichtungslehrgang für die Westfalen-Auswahl teil und wurde von Trainer Hermann Wegener für den HV Westfalen gesichtet. Nach einem längeren Training und anschließenden Spiel konnte er den Coach überzeugen und schaffte den Sprung in das Westfalen-Team.

Mit diesem Kader nimmt der 15-jährige Ende Juli an einem Lehrgang in der Sportschule Kaiserau teil. Gordon Weinhold ist damit nach Michael Hegemann, Frank Schumann, Torsten Buch, Timo Marcinowski, Tim Deffte und Marcel Nichulski ein weiterer Spieler der Talentschmiede des VfL Gladbeck, der den Sprung geschafft hat.

Quelle | WAZ Gladbeck

A-Jugend-Handballer des VfL 26:21 vorn – C-Jugend 19:21

Zum Auftakt der neuen Handball-Saison trafen die A- und C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck auf den HSC Eintracht Recklinghausen. Die A-Jugend siegte mit 26:21, die C-Jugend musste sich 19:21 geschlagen geben.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 26:21 (16:8)

Nach wenigen Minuten lag die Mannschaft von Trainer Frank Hermann, der noch etliche Schwächen in der Defensive sah, mit 4:2 vorn. Anschließend parierte Torwart Tim Deffte zwei Siebenmeter, so dass die jungen VfLer den Vorsprung bis zur Halbzeit bis auf acht Treffer ausbauen konnten. Bis Mitte der zweiten Halbzeit bauten die Gladbecker ihren Vorsprung weiter aus, doch dann ließen sie nach, so dass die Gäste aus der Kreisstadt bis auf vier Tore herankamen. In der Schlussphase lief es wieder etwas besser bei den VfLern.

Die Torausbeute teilten sich: Timo Marcinowski (7/4), Holger Häußler (5), Lars Heymann (5), David Annas (3), Sven Schriewer (3), David Moraczewski (2) und Marcel Nichulski.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 19:21 (11:12)

Die Gäste waren zwar körperlich unterlegen, aber die Lücken in der VfL-Abwehr reichten ihnen völlig aus, um ihre Tore zu machen. Zu Beginn hatten die VfLer auch Pech, so dass sie schnell mit 3:6 zurücklagen. Zur Pause stand es dann 11:12 für die Gäste aus Recklinghausen. Sie waren es auch, die den besseren Start in der zweiten Halbzeit hatten. Ihren Vorsprung verteidigten sie bis zum Schluss.

Gordon Weinhold hatte nicht seinen besten Tag, da er drei Siebenmeter nicht verwandeln konnte. Mit seinen 11 Treffern führt er aber die Torschützenliste klar an, gefolgt von Sven Babel (3/1), Daniel Kunze (2), Christian Brosig, Tobias Thiel und Thomas Worecki.

Quelle | Ruhr-Nachrichten

A-Jugend gewinnt mit 26:21

Mit einem Sieg und einer Niederlage begann die neue Saison für die A- und C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 26:21 (16:8)

Trotz des Heimsieges zeigte sich Trainer Frank Hermann nach dem Schlusspfiff nicht zufrieden: „Gegen eine Mannschaft wie Eintracht Recklinghausen, die ich eher zum unteren Mittelfeld zähle, erwarte ich vor eigenem Publikum ein ganz anderes Auftreten. Vor allem im Defensivverhalten hapert es noch.“

Dabei legten die VfLer einen Blitzstart hin und gingen sofort mit 4:1 und 7:3 in Führung. In der Folgezeit konnte beim Stande von 13:4 ein Neun-Tore-Vorsprung erzielt werden. Einen großen Anteil hatte daran Keeper Tim Deffte, der mehrere Tempogegenstöße und zwei Siebenmeter vereiteln konnte. Schon jetzt schien der Sieger ermittelt zu sein.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Gladbecker Überlegenheit zunächst nicht viel. Erst beim Stande von 22:13 schalteten die Gladbecker einige Gänge zurück. So kamen die Gäste mit fünf Treffern in Folge noch einmal heran. Am Ende blieb es jedoch beim doppelten Punktgewinn für den VfL.

Es trafen: Timo Marcinwoski (7/4), Holger Häußler, Lars Heymann (je 5), David Annas, Sven Schriewer (je 3), David Moraczewski (2) und Marcel Nichulski.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 19:21 (11:12)

Noch mit reichlich Sand im Getriebe starteten die C-Jugendlichen. Gegen die zwar körperlich unterlegenen, aber technisch versierten Kreisstädter legte man mit einer zu offensiven Deckung los. So sah man sich schnell mit 2:5 im Rückstand. Durch eine Reihe von Einzelaktionen kam man noch bis auf 9:10 heran.

Auch im zweiten Durchgang überzeugten nur die Gäste. Die Gladbecker schienen verunsichert, agierten sehr statisch. Gordon Weinhold vergab drei Siebenmeter und mehrere weitere gute Chancen. Auch an Unterstützung der anderen Mitspieler fehlte es. Dass man zum Schluss noch bis auf 19:21 verkürzen konnte, kann nur noch als Ergebniskosmetik gewertet werden.

Die Treffer markierten: Gordon Weinhold (11), Sven Babel (3/1), Daniel Kunze (2), Christian Brosig, Thomas Worecki und Tobias Thiel.

Quelle | WAZ

1 8 9 10 11 12 13
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.