Archiv

Die als C/2 spielenden jüngeren Handballer des VfL Gladbeck sollten in der vergangenen Saison Spielpraxis in der Kreisliga en masse sammeln. Das gelang ihnen bestens.

Diese Vorgabe hatte die Jugendabteilung des VfL vor der Spielzeit 1999/2000 als oberstes Ziel ausgegeben. Damit sollten die jüngeren Spieler die Chance erhalten, Erfahrungen in Spielsituationen zu bekommen, welche ihnen sehr wahrscheinlich aufgrund der hohen Spielerdichte in der C/l verbaut gewesen wäre.

Handball-Bilanz: VfL Gladbeck C/2

So handelten die Verantwortlichen der VfL-Jugendabteilung und teilten die C-Jugendlichen in zwei Mannschaften auf. Die C/l startete bekanntlich in der Bezirksliga, und der jüngere Teil der Spieler trat den Weg in  ie Kreisliga an. Das Ruder übernahm der ehemalige VfL-Aktive Tobias Niehues, der damit sein Debüt als alleiniger Trainer auf der Bank gab.

Neben dem Saisonziel, Praxis zu sammeln, baute der VfL intensiv auch auf stärkere Spieler der D-Jugend. Sie sollten auf der einen Seite ebenfalls Erfahrungen sammeln und auf der anderen Seite das Team unterstützen. Dementsprechend verlief dann auch die Saison. Die Leistung der Truppe von Trainer Tobias Niehues blieb ausgeglichen, und man konnte sich am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Zwar wäre für die Mannschaft der eine oder andere Erfolg mehr drin gewesen, doch kleine Überraschung zur Freude aller gab es dennoch.

Darunter fallen die starken Siege gegen Tabellenführer Teutonia Riemke und den VfL Bochum, dem die Gladbecker damit die Teilnahme an der Kreismeisterschaft verbauten. „Alles in einem bin ich sehr zufrieden mit der Saison. Wenn man die Leistung und dazu das Alter meiner Spieler betrachtet, kann man schon ein großes Lob aussprechen”, schaut Trainer Niehues zufrieden auf die letzte Serie zurück.

In der nächsten Saison halten die Gladbecker wieder an ihren Prinzipien fest und spielen weiter mit der C/2. Die jüngeren Spieler und jene, die den Sprung in das Bezirksligateam nicht schaffen, sollen erneut Spielpraxis in der Kreisliga sammeln – es bleibt bei der bewährten Strategie.

Quelle | WAZ Gladbeck (TIPo)
26. März 2000

Riemke hat Nachsehen

In ihrer letzten Partie gelang den C-Jugendhandballern des VfL Gladbeck ein Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Riemke. Ebenfalls im letzten Spiel erfolgreich blieb die E-Jugend.

Kreisliga/C-Jugend: VfL II – Teutonia Riemke 19:17 (9:8). Die einzige Niederlage der Saison für die Bochumer bescherte in seinem letzten Spiel das Team von Tobias Niehues. Bereits im Hinspiel schafften es die Gladbecker, dem Spitztenreiter einen Punkt abzunehmen. In einer ausgeglichenen Partie ließ der VfL nichts anbrennen und bot eine solide Leistung. Beide Mannschaften zeigten guten Handball, keiner wollte dem anderen etwas schenken, auch wenn das Ergebnis kaum Schaden angerichtet hätte. Neben den Leistungen der beiden Mannschaften zeigte sich Trainer Tobias Niehues auch über die gute Schiedsrichterleistung erfreut.

Tore: Christian Brosig (7), Pascal Kunze (6), Christoph Günther (5), Jan Janko (1). 

Kreisliga/E-Jugend: VfL Gladbeck – DJK Westf. Günnigfeld 17:5 (11:2). Obwohl Trainer Sebastian Sprenger seine jüngere Garde spielen ließ, wurde das Spiel für die VfLer zur klaren Angelegenheit. Besonders erfreute die geschlossene Leistung der Youngsters.

Tore: Fabian Förster (5), Moritz Kraft (3), Thorben Mollenhauer (3), Jan Sinke (2), Philipp Wachowiak (2), Manuel Wieck (1), Sebastian Todt (1).

Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo)
17. März 2000

Weiter auf Überholspur

Weitere Erfolge landeten die C- und D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck in zwei Nachholpartien.

C-Jugend/Kreisliga: DJK Märkisch Hattingen – VfL Gladbeck II 23:29 (10:11). Von Anfang an wurde der stärkste Spieler der Gastgebers in Manndeckung genommen. Mit Erfolg! Björn Roth kaufte ihm den Schneid ab und ließ dadurch dem Angriff der Hausherren keine Chance. Daraus resultierten erfolgbringende Gegenstöße, die letztlich den Erfolg für das Team von Trainer Tobias Niehues brachten.

Tore: Stefan Finster (8), Christian Brosig (6), Pascal Kunze (6), Christoph Günther (3), Ralph Willam (3), David Kaup (1), Björn Roth (1) und Torwart Michael Friese (1).

D-Jugend/Kreiklasse: VfL Gladbeck II – VfL Bochum 34:12 (15:5). Einen weiteren Kantersieg holte die D-Jugend des VfL. In ihrer Generalprobe für die Kreismeisterschaft schafften sie den 500. Treffer in dieser Saison.

Tore: Christoph Schumann (7), Stefan Finster (6), Ralph Willam (5), Tobias Kroll (4) Pascal Kunze (4) und Björn Roth.

Quelle | WAZ Gladbeck (TiPo)
30. Dez. 1999

Ruhr-Nachrichten

12. Okt. 1999

Erfahrung sammeln

Spaß steht für zweite C-Jugend an erster Stelle

Für die Zweitvertretung der C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck steht in der neuen Saison vor allem der Spaß an erster Stelle.

„Darüber hinaus soll die Mannschaft den Erfolg nicht vergessen“, sagt Trainer Tobias Niehues, der sein erstes Jahr absolviert. Das Team besteht aus dem jüngeren Jahrgang, welcher manchmal von drei bis vier stärkeren D-Jugendlichen verstärkt wird. Sie sollen bei den Älteren die nötige Härte und Spielpraxis sammeln.

Obwohl der VfL Gladbeck sich höhere Ziele für die Saison gesteckt hat, läuft es im Moment noch nicht so rund. Das Team konnte bisher erst einen Sieg aus drei Pflichtspielen erreichen. „Der Mannschaft fehlt im Moment noch der nötige Biss“, klagt Trainer Tobias Niehues. Zu den Favoriten der Liga zählen auf jeden Fall die Teams vom VfL Bochum und des Lokalrivalen TV Gladbeck, der sich selbst zum Titelfavoriten ernannt hat.

Zur VfL-Mannschaft gehören: Steve Rosenbaum, David Kaup, Patrick Rothenbücher, Christoph Günther, Daniel Schellberg, Rafael Kostorz, Kevin Jagelki, Christopher Nabers, Christian Brosig und Michael Friese.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die Wiedergutmachung ist geglückt: Die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck fegten in der Bezirksliga den PSV Recklinghausen mit 28:17 aus der Halle.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 28:17 (17:9)

Wiedergutmachung für das letzte Spiel war angesagt, die wurde mit Bravour erbracht. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit verlief die Begegnung noch ausgeglichen, ehe die VfLer das Spiel mit sieben Toren in Folge entschieden.

Tore: Christian Etheber (8), Thomas Worecki (6), Tobias Thiel (6), Sven Brandes (3), Sven Babel (3), Tim Förster (2).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 28:17 (17:9)

Die Mannschaft von Tobias Niehues war dem Gastgeber körperlich unterlegen. Dazu kam die mangelnde Einstellung, die es dem Gegner ermöglichte, einen ungefährdeten Sieg einzufahren.

Tore: Christian Brosig (7), Ralph Willam (6), Christoph Günther (4).

Quelle | WAZ Gladbeck

A-Jugend besiegt Recklinghausen 29:17

Trotz eines dezimierten Kaders konnten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck den nächsten Sieg einfahren. Außerdem waren die C-Jugendteams erfolgreich.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HTV Recklinghausen 29:17 (13:7)

Trotz der schlechten Vorzeichen zeigte sich die Mannschaft von Elmar Döbber überraschend stark. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte man auf ganzer Linie. In der eigenen Halle setzte sich das Team nach einer 6:1 Führung bis zur Pause mit 13:7 ab.

In der zweiten Halbzeit schloss man an die vorherige Leistung an und das Team brachte die beiden wichtigen Punkte nach Hause.

Tore: Stephan Lüer (7), Heiko Brandes (6), David Moraczewski (5), Marcel Nichulski (5), Lars Heymann (3), Benedikt Kubiaczyk (2) und Ingo Rogal (1).

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – TuS Ickern 23:14 (12:9)

Nachdem das Spiel in der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verlief und sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, drehten die VfLer in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig auf. Alleine der überragende Linkshänder Tobias Thiel, der 11 Tore erzielte, entschied das Spiel fast im Alleingang.

Tore: Tobias Thiel (11), Thomas Worecki (4), Sven Babel (3), Christian Etheber (2), Sven Brandes (1), Tim Förster (1) und Navid Cramer (1).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 28:6 (12:3)

Gegen die schwachen Gegner konnte die Mannschaft von Tobias Niehues in ihrem ersten Spiel direkt den ersten Saisonsieg einfahren. Auf Gladbecker Seite zeigte der Torwart Michael Friese eine starke Leistung, die er mit einem Tor krönte.

Tore: Stephan Finster (9), Christoph Günther (5), Björn Roth (4), Christian Brosig (4), David Kaup (2), Ralph Willam (2), Christopher Narbers (1) und Michael Friese (1).

Quelle | WAZ Gladbeck

Der Trainingsschweiß hat sich gelohnt: Jugend-Handballer Gordon Weinhold wurde in die Westfalenauswahl berufen.

Nach einem Sichtungslehrgang in Dortmund setzte sich Gordon Weinhold unter 30 anderen Handballern durch. Mit zwei weiteren Spielern wurde er für die Westfalenauswahl nominiert. Eine Einladung für den ersten Lehrgang am Monatsende in der Sportschule Kaiserau erhielt der junge VfLer bereits.

Die A-Jugend nimmt vom 6. bis zum 8. August an einem hochkarätig besetzten Turnier in Duisburg-Rheinhausen teil. Dort treffen die Gladbecker auf die litauische Nationalmannschaft, eine polnische Auswahl, eine Duisburger Stadtauswahl, den OSC Rheinhausen und den VfL Rheinhausen.

Auch auf der Trainerschiene ist der VfL-Nachwuchs erfolgreich: Mit Sebastian Sprenger, Tobias Niehues und Torsten Buch haben gleich drei Handballer die C-Lizenz erworben.

Quelle | WAZ Gladbeck

Zum sechsten Mal in Folge verteidigte die A-Jugend der VfL-Handballer ihren Titel beim internationalen Turnier in Borken.

Die jüngste Veretung der VfLer konnte sich gegen die Konkurrenz in ihrer Gruppe nicht durchsetzen, obwohl Trainer Torsten Buch mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden war.

Die C-Jugend von Trainer Klaus Förster spielte ein gutes Turnier, es fehlte jedoch Glück. Das Team verlor keines seiner vier Spiele, schied aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde aus.

Für die B-Jugend, die mit C-Junioren verstärkt wurde, stand der Spaß im Vordergrund. So blieb es bei der Vorrundenteilnahme. Die Bilanz des Teams von Tobias Niehues: Zwei Siege, zwei Niederlagen.

Wie auch in den Jahren zuvor verteidigte der älteste Nachwuchs den Titel. Die Gladbecker gaben keinen einzigen Punkt in der Vorrunde ab. Im Finale dominierte man das Spielgeschehen und setzte sich mit 6:5 gegen Jahn Hiesfeld durch.

Quelle | WAZ Gladbeck

E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15

Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.

Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.

In der ersten Partie  des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.

Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.

Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.

Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.

Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.

Quelle | WAZ Gladbeck

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.