17. Sep. 2023
Erster Saisonsieg!
Am vergangenen Spieltag trafen unsere D-Mädchen auf den VfL Bochum in einem äußerst spannenden Handballspiel, das letztendlich mit einem knappen 23:22 Sieg für unser Team endete. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel ein hart umkämpftes Duell werden würde…
D-Mädchen/Bezirksliga: VfL Gladbeck – VfL Bochum 23:22 (11:19)
Wir führten während des gesamten Spiels knapp, dank einer geschickten Bewegung im Angriff und einer starken Zusammenarbeit mit unserer Kreisläuferin. Diese Kombination ermöglichte es uns, immer wieder freie Chancen zu erspielen und diese erfolgreich zu nutzen. Eine besondere Erwähnung verdient unsere Torfrau Luna, die mit einer herausragenden Leistung dazu beitrug, den knappen Vorsprung zu verteidigen.
Die Partie war geprägt von Fehlern auf beiden Seiten, was auf die hohe Intensität des Spiels und den unermüdlichen Kampf beider Teams um den ersten Saisonsieg zurückzuführen ist. Pass- und Fangfehler waren keine Seltenheit, jedoch überwogen die positiven Aspekte des Spiels. Beide Mannschaften kämpften mit vollem Einsatz und zeigten großen Teamgeist.
In der letzten Sekunde ereignete sich die entscheidende Szene, als VfL Bochum einen verdienten Siebenmeterwurf erhielt. Doch das Glück war auf unserer Seite, denn der Pfosten rettete uns vor dem Ausgleichstreffer und so konnten wir das Spiel denkbar knapp für uns entscheiden.
Es war ein großartiges Spiel, das uns nicht nur sportlich, sondern auch emotional viel bedeutet hat! Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der Saison…
Es spielten: Sophia Berndt (8), Feline Bondzio (7), Pauline Klug (5), Toni Steiner (2/1), Marit Kosta, Lina Michels, Anna Willebrand und im Tor Luna Böhm.
Quelle | Michael Giesen
24. Apr. 2023
JSG Gladbeck: Alle Teams haben Chance auf die Oberliga
Die A- und B-Junioren der JSG ELE Gladbeck haben die nächste Qualifikationsrunde zur Oberliga erreicht. Die C-Junioren sind auf einem guten Weg.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
04. März 2023
4 Tore und 1 Jahr Unterschied!
Mit einem torreichen Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn VfL Bochum verabschiedete sich unsere E/2-Jugend aus ihrer ersten Spielzeit…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – VfL Bochum 20:24 (12:14)
Da wir die Gäste im Hinspiel Ende November in Bochum noch knapp mit 15:14 schlagen konnten, hatten wir uns für unser letztes Saisonspiel (natürlich) noch einmal einiges vorgenommen; schließlich lockte bei einem erneuten Sieg der fünfte Tabellenplatz und ein ausgeglichenen Punkteverhältnis…
Auch wenn uns dies leider nicht gelingen sollte, können wir trotzdem mit dem Saisonverlauf und auch dieser Heimniederlage zufrieden sein! Denn wir lieferten uns mit dem Tabellennachbarn ein über weite Strecken packendes Duell, in denen heute vor allem Theo und Timo sich im Angriff besonders torgefährlich zeigten. Letztlich setzte sich aber der Gast Mitte der zweiten Halbzeit Dank seiner körperlichen Überlegenheit durch…
Trotzdem „Hut ab!“; denn der Blick auf den Kader beider Mannschaften verät, dass hier zwei wesentlich unterschiedliche E-Jugendmannschaften aufeinandertrafen: Während zwölf der dreizehn eingesetzten Bochumer (als Altjahrgang 2012) es nun in die D-Jugend geht; war es bei unseren 15 eingesetzten Kindern „nur“ für Sinan das letzte E-Jugendspiel…
Es spielten: Anton, Ethem, Haroun, Jakob, Jannis, Lotta, Luca, Maximilian, Mohamed, Noah, Simon, Sinan, Theo, Timo, und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Nov. 2022
Mit Pauken aber ohne Trompeten!
Beim VfL Bochum gelang unserer E/2-Jugend im letzten Hinrundenspiel der erste Auswärtssieg…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 14:15 (06:07)
Trotz einiger Erkrankungsausfälle erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in der Halle am Lohring und ging direkt mit 0:4 in Führung. Dabei nahmen wir gerne die „Gastgeschenke“ der zwar größtenteils körperlich überlegenen (da zumeist Altjahrgang 2012) aber technisch unterlegenen Heimmannschaft entgegen: Immer wieder gelangten wir nach Pfiffen des Schiedsrichters wegen Schritt- bzw. Dribbelfehlern in Ballbesitz und bauten so den Vorsprung kontinuierlich bis auf 2:7 nach zwölf Minuten aus…
Dann schlich sich allerdings bei uns ein wenig der „Schlendrian“ ein: Vorne häuften sich die Einzelaktionen und/oder die Torwürfe waren nicht mehr so effizient und im Gegenzug tappten wir direkt in die „Konterfalle“ der in unserer Hallenhälfte bereits freistehenden Bochumer, die tatsächlich nun bis zur Pause Tor um Tor aufholten… Und das ununterbrochen lautstarke Getrommel direkt am Spielfeldrand machte die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern auch nicht einfacher!
Die Halbzeitpause tat uns sichtbar gut und mit „aufgeladenen Akkus“ zogen wir direkt nach dem Wiederanpfiff mit 6:9 davon, ehe der Gastgeber wieder bis auf 8:9 herankam. Wir zogen aber wieder auf 8:11, 9:12, 10:14 und schließlich 11:15 davon und behielten somit bis zur 33. Spielminute den (vermeintlich) „komfortablen“ Vorsprung bei…
Doch dann brachten wir uns tatsächlich in den verbleibenden sieben Spielminuten fast erneut um den „Lohn“ unseres Spiels: Denn der Gastgeber kam erneut Tor um Tor heran, während uns kein weiterer Treffer mehr gelingen sollte. In tatsächlich „letzter Sekunde“ war es einer (weiteren) spektakulären Parade unseres Keepers Simon zu verdanken, dass wir nicht noch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten… Umso größer war natürlich der Jubel beim Team und den mitfiebernden Eltern auf der Tribüne mit der Schlusssirene!
Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Simon, Sinan, Theo, Timo und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
04. Sep. 2022
Optimaler Start für beide C-Mädchenteams
Am ersten Spielwochenende starteten unsere C/2-Mädels am Samstag beim VfL Bochum. Die C/1-Mädels empfingen am Sonntag zuhause den aus der Qualifikation bereits bekannten SV Teutonia Riemke…
C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 06:24 (02:11)
Die Bochumerinnen waren gegen unsere jungen Mädels die körperlich überlegene Mannschaft. Trotzdem konnten wir einen nie gefährdeten Auftaktsieg einfahren. Während den Gegnerinnen im Angriff nicht viel gegen unsere gut funktionierende Deckung einfiel, schafften wir es oft Bälle abzufangen und schnell nach vorne zu spielen. Lediglich, wenn wir uns nicht früh genug vom Kreis gelöst hatten und daher bei der Ballannahme des Gegners zu defensiv standen, erzielten die Bochumer Mädels einfache Tore aus dem Rückraum. Vorne spielten wir viel mit Einläufern, die leider viel zu häufig übersehen wurden. Dafür konnten die Räume, die dadurch entstanden, oft gut genutzt werden. Ebenso wie das Zusammenspiel mit den Einläufern müssen wir auch noch an unserem Kreiszusammenspiel arbeiten.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 32:19 (12:08)
Die Riemker Mädels hatten wir bereits im Mai bei uns zu Gast: Damals konnten wir die Partie knapp für uns entscheiden. Auch heute kamen wir direkt gut ins Spiel und konnten relativ schnell eine Führung von vier Toren aufbauen. Doch Mitte der ersten Halbzeit ließen wir stark nach. Es mangelte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr an der nötigen Laufbereitschaft und Kommunikation. So kam es zu einigen Fehlpässen vorne, die die offensive Riemker Abwehr dankend annahm. Hinten funktionierten plötzlich die Absprachen nicht mehr und es wurde nicht genug verschoben, sodass die Bochumerinnen die entstehenden Lücken leicht ausnutzen konnten. Die Halbzeitpause nutzten wir, um die Aufgaben auf den einzelnen Positionen noch einmal in Erinnerung zu rufen. Die Umsetzung dessen und die Tatsache, dass die Gegnerinnen, die mit einem sehr schmalen Kader angereist waren, immer müder und unaufmerksamer wurden, ermöglichten uns einen auch in der Höhe verdienten Sieg.
Insgesamt können wir mit dem Wochenende und vier von vier erreichten Punkten durchaus zufrieden sein. Vor allem, dass wir einen der Schwerpunkte der Vorbereitungsspiele, das Tempospiel in erster und zweiter Welle, im Vergleich zu den Qualifikationsspielen bereits deutlich verbessern konnten, war sehr erfreulich. Wir haben auch gesehen, dass wir das Zusammenspiel mit eingelaufenen Außen und Kreisspielern noch deutlich verbessern können. Für unsere C1 geht es direkt nächste Woche in Schwelm weiter, während unsere C2 wegen einer Spielabsage erst einmal spielfrei hat.
Es spielten: Thea Hegemann und Hanna Goddemeier im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Melina Golik, Melek Guizani, Leona Heimann, Sophie Krefft, Annika Lauer, Charlotte Limper, Lenia Mecking, Nova Oberländer, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera, Hayrunisa Yildiz, Sophia van Bürk.
Quelle | Annika Kirsten
07. März 2020
Auswärts ist es immer schwerer!
Beim VfL Bochum kassierte unser E/1-Jugend die vierte Auswärtsniederlage dieser Spielzeit…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck I 17:15 (09:09)
Dabei sah es am Samstagmittag zunächst gar nicht so schlecht für unser Team aus: Bei der Abfahrt lachte (endlich mal wieder) die Sonne, in der Halle am Lohring duftete bereits bei der Ankunft der Kaffee und in der ersten Halbzeit lag unser Team in einem munteren Spiel bereits mit 7:9 vorn…
Doch dann kippte die Stimmung: Entscheidungen des Schiedsrichters wurden kommentiert und gegen die immer defensiver werdende Deckung des Gastgebers fiel uns vorne immer weniger ein, so dass dieser tatsächlich noch bis zur Pause zunächst wieder ausgleichen konnte und sich nach dem Seitenwechsel sogar mit 12:9 und 14:10 deutlich absetzen konnte…
Erst ein Team-Time-Out und einige Umstellungen auf dem Feld weckte die Mannschaft in den letzten elf Minuten noch einmal merklich auf: Endlich wurde wieder besser gedeckt und auch schnell nach vorne gespielt! Und mit einer tollen Aufholjagd kamen wir tatsächlich neunzig Sekunden vor dem Ende noch bis auf einen Treffer (16:15) heran. Auch wenn uns leider erneut auwärts ein Punktgewinn verwehrt blieb, stimmte die Schlussphase uns doch sehr positiv für die letzten beiden Heimspiele der Saison!
Es spielten: Jonas Ronczek (6/1), Tim Becker, Jonas Bojarra (je 3), Henning Lehnhoff (2), Frederik Nierobisch (1), Paul Appelhans, Fynn Fink, Ahmed und Mohammed Jaouadi, Jan Wegner und im Tor Ben Otten.
Quelle | Sebastian Sprenger
Die Handball-D-Jugend des VfL Gladbeck hat sich nun vorzeitig den Titel des Kreismeisters gesichert. Das gab es zuletzt vor 13 langen Jahren.
Hier geht’s zum kompletten Bericht: www.waz.de
16. Feb. 2020
Erster Matchball verwandelt – Kreismeister!
Beim VfL Bochum wollte sich unsere D/1-Jugend für ihre tolle Saison mit der Meisterschaft belohnen. Doch vor dem Feiern stand ein wahrer Krimi an…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck I 19 : 22 (12:07)
Von Beginn an merkte man unserer Mannschaft an, dass sie überhaupt nicht ins Spiel kamen: Der Gegner war toll eingestellt, spielten aus einer aggressiv tief stehenden Abwehr und unser Team fand überhaupt keine Lösungen dagegen. Immer wieder rannten wir uns fest oder es wurde versucht in Einzelaktionen einen Abschluss zu machen. Fast jeder war mehr mit Lamentieren über Schiedsrichterentscheidungen oder schlechte Pässe beschäftigt. Folglich gingen wir mit einem fünf Tore Rückstand in die Pause und konnten mit dem Rückstand noch zufrieden sein… Aber wir hatten ja noch eine Halbzeit!
In der Pause wurde von den Trainern einiges angesprochen – auch etwas lauter! Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde dann auch endlich von unseren Jungs der Kampf angenommen. Mit der lautstarken Unterstützung der Fans wurde sich Tor um Tor rangekämpft. Nichts war mehr zu sehen vom pomadigen Auftritt der ersten Halbzeit, Mitte der zweiten Halbzeit stand es dann unentschieden. Und nun merkte man der Mannschaft ihren Teamspirit an, es wurde sich gegenseitig gepusht und allen merkte man an das sie sich dieses Spiel und den Titel nicht mehr nehmen lassen werden!
Gerade die Schlussphase zeigte allen nochmal, welch unglaubliches Team da die Trainer geformt haben. Mit Abpfiff war natürlich nur noch Jubeln angesagt… Nach der Saison 2006/07 der erste Kreismeistertitel einer männlichen D-Jugend des VfL Gladbeck: Herzlichen Glückwunsch ans Team, Trainer, Eltern, Fans und allen, die dazu beigetragen haben, dass es möglich wurde!
Nun stehen noch zwei Spiele in dieser Saison gegen sehr gute Gegner an, die unsere Jungs nach Möglichkeit auch noch gewinnen wollen und die Saison verlustpunktfrei beenden wollen…
Es spielten: Felix Grochtdreis, Lars Lichtenberg (je 6), Malte Middelhoff, Nikita Schroeder (je 3), Jan Lukas Fischer (2), Linus Bzdega, Oskar Paprotny (je 1), Johannes Lauer, Jonas Ronczek, Simon Wilms und im Tor Tim Christiansen und Lennard Herrmann.
Quelle | Wolfgang Herrmann
08. Dez. 2019
Zurück im Geschehen
Nach über zweimonatiger Spielpause meldete sich unsere E/1-Jugend im Heimspiel gegen den VfL Bochum eindrucksvoll zurück…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – VfL Bochum 22:15 (13:08)
Der Spielplan bescherte unserer E/1-Jugend einen spielfreien November; dass wir in den letzten Wochen aber im Training nicht „die Zügel schleifen liessen“, machte sich bei unserem Heimspiel gegen den VfL Bochum bemerkbar: Spätestens nach der 0:1-Gästeführung zeigten wir uns hellwach und drehten sofort das Spielgeschehen dank vieler Ballgewinne in der Deckung und gutem Auge in der Offensive in ein 7:1 ehe die Gäste zu weiteren Treffern kamen…
Um allen vierzehn Spielern Spielanteile geben zu können, wurde immer wieder auf dem Spielfeld umgestellt, der Vorsprung schmolz allerdings auf höchstens fünf Treffer, so dass der Heimsieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet…
Am nächsten Sonntag schließen wir nun mit dem Auswärtsspiel in Haltern die Hinrunde, bevor es dann (schon wieder) in die Weihnachtspause geht.
Es spielten: Henning Lehnhoff, Jonas Ronczek (je 7), Leon Horsthemke, Ahmed Jaouadi (je 2), Tim Becker, Jonas Bojarra, Mohammed Jouadi Frederik Nierobisch (je 1), Paul Appelhans, Fynn Fink, Laith Khodr, Ben Otten,Bjarne Springer und Jan Wegner.