10. Sep. 2022
Wiedersehen mit Bochum!
Mit dem VfL Bochum empfing unsere C/2-Jugend am Samstag einen „Bekannten“ in der Nordparkhalle; schließlich standen sich Beide bereits in der Qualifikation gegenüber…
C-Jugend/Bezirksliga: ELE Junior Team II – VfL Bochum 22:32 (12:15)
Schnell erzielten wir das 1:0 – was (allerdings) zu diesem Zeitpunkt keiner erahnen konnte: Dies sollte die erste und einzige Führung im gesamten Spiel für uns sein! Danach übernahm der Gast die Kontrolle über die Partie. Bis zur Pause, in welche wir mit einem Rückstand von drei Toren gingen, konnten wir noch mithalten.
In der zweiten Spielhälfte kam es zu einem Bruch in unserem Spiel: Der VfL Bochum zeigte uns in dieser Halbzeit recht deutlich unsere Schwächen auf. Sie zogen schnell mit sechs Toren davon. Zudem kam hinzu, was wir von unseren Mannschaft nicht kannten, dass gegen die eigenen Mitspieler und den Schiedsrichter gemeckert wurde… Dadurch verlor man komplett die Konzentration. Dies wird in der nächsten Woche beim Training aufgearbeitet!
Das Spiel gewann der Gast aus Bochum hochverdient mit 32:22 – gleiches Ergebnis wie in der Quali. Ein großes Lob an unseren Torhüter Justin, welcher viel dazu beigetragen hat, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen ist. Er hielt – hauptsächlich in der zweiten Spielhälfte – zahlreiche (fast) unhaltbare Bälle; davon einige Tempogegenstösse.
Unser nächstes Spiel findet am 25.09, am frühen Sonntagmorgen um 10 Uhr, in der Nordparkhalle statt: Gegner wird dann der PSV Recklinghausen sein…
Es spielten: Ahmed, Ben, Jonas B., Jonas P., Justin, Laith, Leonard, Mohammed, Robert und Tim.
Quelle | Timo Böhm
10. Sep. 2022
Auch in Haltern erfolgreich!
Am Samstagmittag ging es zum ersten Auswärtsspiel unserer E1-Jugend nach Haltern…
E-Jugend/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck I 07:26 (04:12)
Allen war klar, dass es ein deutlich anderes Spiel als zum Saisonauftakt in der Vorwoche werden würde! So kam es dann auch, dass unser Team zunächst zweimal in Rückstand geriet. Unsere Jungs wurden aber von Minute zu Minute aufmerksamer und konzentrierter. Nach dem 2:2 ließen unsere Jungs deutlich weniger zu, deckten die gefährlichen Angreifer der Halteraner intensiver und schraubten das Ergebnis bis zum Halbzeitstand von 4:12 in die Höhe…
Auch in der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft weiter auf Angriff: Der Ball lief gut durch unsere Reihen, der freie Mitspieler wurde gesucht und gefunden! Wir konnten munter durchwechseln, sodass alle Spieler ausreichend Einsatzzeit bekamen. Unser Torhüter Brian machte einen guten Job und hielt was zu halten war. Nach dem Schlusspfiff konnten sich Mannschaft und mitgereiste Fans über einen 26:7-Sieg freuen.
Das Spiel in Haltern war der Auftakt einer ganzen Serie von Auswärtsspielen, auf die wir nun mutig und gespannt vorausschauen…
Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Brian, Lukas, Mats, Pepe, Theo, Tom und Yannick.
Quelle | Ronald Rickert
10. Sep. 2022
Gute Ansätze gegen spielstarken Gegner!
Unsere D/1-Jugend bestritt ihr erstes Heimspiel der Saison gegen das Mädchenteam des BVB Dortmund…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – BVB Dortmund 22:35 (09:18)
Von Beginn an war zu erkennen, dass wir heute gegen eine sehr gut ausgebildete, und körperlich fitte Mannschaft antreten mussten. Das Tempo des Spiels war hoch, doch unsere Mannschaft war bereit gegen zu halten… Bis zum 4:4 gelang dies auch, doch dann häuften sich auf unserer Seite die Fehlwürfe. So gingen wir mit einem auch in der Höhe verdienten 9:18 in die Pause.
In der Halbzeit besprachen wir noch einmal unsere Fehler, und was wir in der Folge besser machen wollten. Dies gelang auch sehr gut, die zweite Halbzeit verlief deutlich ausgeglichener. Immer wieder konnte unser Team sich gut durchsetzen und deutlich mehr Tore als im ersten Durchgang erzielen…
So stand am Ende eines schnellen und ansehnlichen Handballspiels ein 22:35 Erfolg der Gäste aus Dortmund auf der Anzeigetafel und für uns viele Erkenntnisse, woran wir im Training weiter arbeiten müssen…
Quelle | Matthias Henkel
04. Sep. 2022
Starker Start!
Am Sonntagnachmittag stand für unsere C/2-Jugend das erste Auswärtsspiel beim TuS Dortmund-Wellinghofen an…
C-Jugend/Bezirksliga: TuS Dortmund-Wellinghofen – ELE Junior Team II 14:24 (07:11)
Trotz einiger Freundschaftsspiele und Turnieren in der Vorbereitungszeit, wusste man nicht wirklich wo die Mannschaft steht… Die Vorfreude auf das erste Saisonspiel war aber dennoch groß!
Von Anfang an waren die Jungs, vor allem in der Abwehr, hellwach und ließen unserem Gegner kaum eine Gelegenheit sich eine Torchance heraus zu spielen. Wenn mal ein Wurf auf das Tor kam, konnte sich unser Torwart des öfteren auszeichnen. Schnell zogen wir mit 3 Toren weg, ließen aber in dieser Zeit viel zu viele Chancen ungenutzt. So gingen wir „nur“ mit einer 11:7 Führung in die Pause.
Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, durch einen 6:0 Lauf, konnten wir uns zum ersten Mal eine 10 Tore Führung erspielen. Am Ende gewannen wir verdient mit 24:14 bei dem TuS Dortmund-Wellinghofen.
Obwohl wir permanent durchwechselten, kam es nie zu einem Bruch in unserem Spiel.
Aber, wie immer, gibt es noch viel tun: Am nächsten Samstag, um 14 Uhr, findet unser erstes Heimspiel in der Nordparkhalle statt; unser Gegner wird der VFL Bochum sein…
Es spielten: Tim, Linus, Leo, Jonas B., Jonas P., Laith, Ahmed, Mohammed, Ben, Robert, Justin und Florian im Tor.
Quelle | Timo Böhm
04. Sep. 2022
Optimaler Start für beide C-Mädchenteams
Am ersten Spielwochenende starteten unsere C/2-Mädels am Samstag beim VfL Bochum. Die C/1-Mädels empfingen am Sonntag zuhause den aus der Qualifikation bereits bekannten SV Teutonia Riemke…
C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 06:24 (02:11)
Die Bochumerinnen waren gegen unsere jungen Mädels die körperlich überlegene Mannschaft. Trotzdem konnten wir einen nie gefährdeten Auftaktsieg einfahren. Während den Gegnerinnen im Angriff nicht viel gegen unsere gut funktionierende Deckung einfiel, schafften wir es oft Bälle abzufangen und schnell nach vorne zu spielen. Lediglich, wenn wir uns nicht früh genug vom Kreis gelöst hatten und daher bei der Ballannahme des Gegners zu defensiv standen, erzielten die Bochumer Mädels einfache Tore aus dem Rückraum. Vorne spielten wir viel mit Einläufern, die leider viel zu häufig übersehen wurden. Dafür konnten die Räume, die dadurch entstanden, oft gut genutzt werden. Ebenso wie das Zusammenspiel mit den Einläufern müssen wir auch noch an unserem Kreiszusammenspiel arbeiten.
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke 32:19 (12:08)
Die Riemker Mädels hatten wir bereits im Mai bei uns zu Gast: Damals konnten wir die Partie knapp für uns entscheiden. Auch heute kamen wir direkt gut ins Spiel und konnten relativ schnell eine Führung von vier Toren aufbauen. Doch Mitte der ersten Halbzeit ließen wir stark nach. Es mangelte sowohl im Angriff als auch in der Abwehr an der nötigen Laufbereitschaft und Kommunikation. So kam es zu einigen Fehlpässen vorne, die die offensive Riemker Abwehr dankend annahm. Hinten funktionierten plötzlich die Absprachen nicht mehr und es wurde nicht genug verschoben, sodass die Bochumerinnen die entstehenden Lücken leicht ausnutzen konnten. Die Halbzeitpause nutzten wir, um die Aufgaben auf den einzelnen Positionen noch einmal in Erinnerung zu rufen. Die Umsetzung dessen und die Tatsache, dass die Gegnerinnen, die mit einem sehr schmalen Kader angereist waren, immer müder und unaufmerksamer wurden, ermöglichten uns einen auch in der Höhe verdienten Sieg.
Insgesamt können wir mit dem Wochenende und vier von vier erreichten Punkten durchaus zufrieden sein. Vor allem, dass wir einen der Schwerpunkte der Vorbereitungsspiele, das Tempospiel in erster und zweiter Welle, im Vergleich zu den Qualifikationsspielen bereits deutlich verbessern konnten, war sehr erfreulich. Wir haben auch gesehen, dass wir das Zusammenspiel mit eingelaufenen Außen und Kreisspielern noch deutlich verbessern können. Für unsere C1 geht es direkt nächste Woche in Schwelm weiter, während unsere C2 wegen einer Spielabsage erst einmal spielfrei hat.
Es spielten: Thea Hegemann und Hanna Goddemeier im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl, Feline Bondzio, Nane Duddeck, Lina Egeling, Zoe Feulner, Melina Golik, Melek Guizani, Leona Heimann, Sophie Krefft, Annika Lauer, Charlotte Limper, Lenia Mecking, Nova Oberländer, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera, Hayrunisa Yildiz, Sophia van Bürk.
Quelle | Annika Kirsten
04. Sep. 2022
Ohne Gegentreffer
Einen deutlichen Auftaktsieg feierte unsere „neue“ E/1-Jugend im ersten Spiel gegen Oespel-Kley…
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – DJK Oespel-Kley 38:00 (21:00)
Die Vorfreude auf das erste Saisonspiel war sehr groß! Von Anfang an gingen unsere Jungs daher sehr beherzt und motiviert zu Sache: In der Abwehr wurde sehr konsequent gedeckt, so dass das junge Team aus Dortmund häufig zu Fehlern gezwungen wurde, die unser Team dann mit schnellen Gegenstößen für sich nutzen konnten…
Nach dem Pausentee kam eine besser eingestellte Mannschaft von Oespel-Kley aus der Kabine: Das Torewerfen wurde unserem Team nicht mehr so leicht gemacht. Ebenso tauchten die Angreifer häufiger vor unserem Tor auf. Aber wie auch Brian in der ersten Halbzeit konnte auch Benedict in der zweiten Halbzeit sein Tor sauber halten…
Zum Schluss stand ein 38:0 auf der Anzeigetafel: Alle Spieler konnten eingesetzt werden und sich auch in der Torschützenliste verewigen. Also rundum ein gelungener Saisonstart!
Besonders freuten sich die Jungs über die Runde Kaltgetränke von Tom, der die Ehre hatte, das 30. Tor für unser Team zu erzielen… Vielen Dank dafür!
Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Benedict, Brian, Mats, Pepe, Tom und Yannick.
Quelle | Ronald Rickert
01. Sep. 2022
Volles Programm!
Nach mehreren Wochen schlossen unsere C-Mädels gestern ihre Vorbereitung mit einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft vom MTV Dinslaken ab. Hinter den Mädels liegen nun insgesamt sechs Testspiele, drei Freiluftturniere und viele Trainingseinheiten…
Direkt nach der erfolgreichen Qualifikation im Mai fuhren wir zum Zelten und Handball spielen zum Freiluftturnier nach Borken. Wir verbrachten bereits unseren Abend mit viel Handball, aber es wurde auch Fußball und Werwolf gespielt. Weiterhin gab es ein Partyzelt, das in Sachen Musik allerdings nur teilweise zu überzeugen wusste. Nach einer kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück konnten wir am Vormittag noch entspannt unsere Jugendmannschaften bis zur D-Jugend anfeuern, denn für uns startete die Gruppenphase erst mittags. Diese konnten wir souverän als Erstplatzierte abschließen. Zwischen unserem letzten Gruppenspiel und dem Halbfinale lag jedoch eine sehr lange Pause. Dadurch merkte man dann im Halbfinale und auch im Spiel um Platz drei deutlich, dass die Kräfte aufgrund der langen Nacht und dem noch längeren Tag langsam, aber sicher, aufgebraucht waren. Daher sprang am Ende trotz (vor allem zu Beginn) guter Turnierleistung „nur“ der vierte Platz für uns heraus.
Eine Woche später waren wir dann zu Gast beim SV Schermbeck für ein Freundschaftsspiel. Es galt weiterhin die Abläufe in der 3:2:1-Deckung zu festigen und auch das Zusammenspiel vorne zu stärken. Am folgenden Wochenende stand endlich die Hachen-Tour mit der gesamten Jugendabteilung an. Nach der „Hachen-Rallye“, die gemischt mit allen Teams durchgeführt wurde, waren sowohl der restliche Freitagabend als auch der Samstagvormittag zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen machten wir uns mit der männlichen C-Jugend und ein paar Mädels der weiblichen B-Jugend auf den Weg zum Sorpesee, um sich bei den warmen Temperaturen im See abkühlen zu können. Nach einem langen Fußmarsch und einer ebenso langen, wie komplizierten Suche nach einer geeigneten Badestelle, wodurch die Trainer den Unmut ihrer Spieler auf sich zogen, war die Belohnung in dem klaren Wasser dafür umso schöner… So ganz handballfrei verlief das Wochenende dann aber doch nicht: Während bei einigen der Jungenmannschaften noch Qualifikations-Turniere anstanden, trafen wir uns vormittags in der Sporthalle und veranstalteten mit der weiblichen B-Jugend in drei gemischten Teams ein kleines Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“. Nach dem Mittagessen und der obligatorischen Versteigerung ging es dann zurück nach Gladbeck. In der Woche vor den Sommerferien spielten wir beim Turnier beim Ligakonkurrenten DJK Ewaldi Aplerbeck bei wenig erträglichen Temperaturen von über 30°C mit. In einer Hinrunde auf dem Rasen und einer Rückrunde im Sand konnten wir uns erneut den vierten Platz sichern.
Nach den Sommerferien, in denen wir verdiente drei Wochen Trainingspause einlegten, machten wir Samstagabend mit der weiblichen B-Jugend einen Teambuildingausflug in den Kletterpark nach Haltern. Sonntag starteten wir mit einem Testspiel gegen den SV Heißen, die wir schon aus Dortmund kannten. Die Mülheimerinnen treten in der Saison in der Nordrheinliga an und sind daher verpflichtet Harz zu nutzen. So kam es, dass an diesem Tag ein Teil der Mädels zum ersten Mal und der andere Teil nach langer Zeit wieder mit Harz spielte, wodurch trotz genügend Chancen wenig Tore unsererseits fielen. Dennoch war nach einer kurzen Eingewöhnungszeit bereits eine deutliche Steigerung im Umgang mit dem Spielgerät zu beobachten. Eine Woche später spielten wir Samstag in einem Spiel auf Augenhöhe gegen den TV Borken. Sonntag traten wir in unserer Nachbarstadt in Bottrop beim Silberschildturnier an. In drei Spielen gelang es uns unsere Leistung in jedem Spiel zu steigern und uns so den Turniersieg zu sichern. In der Folgewoche waren wir Dienstag beim TV Wanne zu Gast, wo wir erstmals Unterstützung der weiblichen D-Jugend erhielten, und empfingen Sonntag den SV Schermbeck. Diesen Mittwoch beendeten wir die Vorbereitung dann mit einem Spiel in Dinslaken.
Nachdem wir die Vorbereitung alle gemeinsam gespielt haben, wodurch wir oft mit einem großen Kader angetreten sind, freuen wir uns nun sehr auf eine tolle Saison mit zwei großartigen weiblichen C-Jugendmannschaften, die bereits am Samstag bzw. am Sonntag mit einem Auswärts- bzw. einem Heimspiel startet.
Quelle | Annika Kirsten
28. Aug. 2022
Flott um’s Schloss!
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere F-Jugend einmal außerhalb der Halle sportlich zu: Beim diesjährig Sparkassenlauf rund um das Schloss Wittringen nahmen 14 unserer Kinder teil…
Den Schülerlauf über 1,5 Kilometer meisterten alle Teilnehmenden souverän und konnten sich anschließend im Stadtion ihre verdienten Urkunden abholen; besonders schnell war Clara auf der Strecke, die als drittschnellstes Mädchen ihrer Altersklasse ins Ziel lief.
Wir blicken somit auf eine gelunene Abwechslung zurück und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!