Archiv

Im Heimspiel gegen die HSG Rauxel-Schwerin gab es für unsere E/2-Jugend eine deutliche Niederlage…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – HSG Rauxel-Schwerin 10:23 (3:10)

Bereits nach den ersten Angriffen der Gäste aus Castrop-Rauxel konnte wir unsere Hoffnungen auf einen spannenden Spielverlauf begraben. Die mit lediglich sieben (durchweg älteren) Spielern angereisten Gäste legten los wie die Feuerwehr und „hauten“ unserer Torhüterin Aurora die Bälle nur so um die Ohren… Erst beim Stande von 0:4 gelangen Joana und Rada unsere ersten Treffer.

Beide Spielerinnen blieben auch bis zum Schlusspfiff mit jeweils fünf Treffern unsere einzigen Torschützen, obwohl nun im zweiten Durchgang auch alle anderern Spielerinnen und Spieler ihre Torchancen erhielten und wir zumindest phasenweise auch spielerisch besser mit hielten. Die Punkte hatten sich aber heute die Gäste verdient!

Es spielten: Rada Jaouadi, Joana Kegelmann (je 5), Semih Baspinar, Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Emilie Keller, Lennard Kleimann, Aurora Kryeziu, Lucas Michels, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles und Joel Wuttke.

Quelle | Sebastian Sprenger

Das Heimspiel gegen den HSC Eintracht Recklinghausen II entpuppte sich für unsere E/1-Jugend zu einer echten Prüfung…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – HSC Eintracht Recklinghausen II 21:14 (13:8)

„Jedes Spiel beginnt bei 0:0!“ – Mit dieser einfachen Formel versuche ich unsere Mannschaft vor jedem Spiel davor zu bewahren, den nächsten Gegner zu unterschätzen und von Anfang an konzentriert in die Begegnung zu gehen. Doch diesmal stand nach den ersten Angriffen tatsächlich 0:3 auf der Anzeigentafel… Die Kreisstädter hatten sich einen einfachen aber effektiven Plan zurecht gelegt und wollten so den ungeschlagenen Tabellenführer ärgern: Mit blitzschnellen Kontern und langen Pässen auf die freilaufenden Spielern wurde jeder Ballverlust – und davon gab es in den ersten Minuten bei uns ungewöhnlich viele – eiskalt und äußerst effektiv ausgenutzt!

So mussten wir erstmal diesen frühen Schock verkraften und erstmalig einem deutlichem Rückstand hinterherlaufen. Erst mit zunehmender Ballsicherheit und der nötigen Konzentration beim Torwurf schafften wir den 3:3- und 4:4-Ausgleich. Amin und Maxi übernahmen immer wieder die Verantwortung und setzten sich mit Einzelaktionen durch. In der Abwehr sprintete vor allem Justin auf der Außenbahn für die anderen Spieler sich die Lunge aus dem Hals; etliche Konter wurden noch vor dem Torwurf unterbrochen und sorgten dafür, dass wir nun unseren Vorsprung weiter ausbauen konnten.

In der zweiten Hälfte wechselte nun Tobias ins Tor und rechtfertigte dies mit etlichen guten Paraden während Julien nun im Feld für neuen Schwung sorgen. Die Gäste mussten dem hohen Anfangstempo nun merklich Tribut zollen: Die Kontermaschinerie war gestoppt und am Ende stand ein deutlicher Sieg, der in dieser Form ersteinmal herausgespielt werden musste…

Es spielten: Amin Guizani (11), Maximilian Breil (6), Julien Spengler (3), Fynn Hanspach (1), Paul Augustin, Luca Baukholt, Tobias Blömer, Lars Brylak, Linus Konietzk, Luis Koppisch und Justin Tautz. 

Quelle | Sebastian Sprenger

  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013
  • Handball-Express | 18/04 Handball-Express | 18/04 Monatsausgabe Dezember 2013

Nichts zu holen gab es in der Landesliga für die Handball-B-Junioren des VfL Gladbeck.

Das Nachholspiel beim HTV Sundwig/Westig verlor die Mannschaft von Trainer Klaus Förster mit 20:28 (10:14). Damit die Rothemden aus Gladbeck überhaupt einen Auswechselspieler aufbieten konnten, wechselte Torwart Justin Sieg ins Feld, denn in Marcel Borchert ist die VfL-Verletzungsliste nun um einen Namen länger.

Es spielten Kubitza (Torwart), Kramer (6 Tore), Praß (5), Kalhöfer (4), Schölich (3), Sieg (1), Klemmin (1) und Neumann.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die Handball-C-Junioren des VfL Gladbeck gewannen ihr Oberliga-Auswärtsspiel bei der JSG Hattingen-Welper mit 30:22 (14:10) – trotz anfänglicher Unkonzentriertheiten. Neben Top-Torjäger Fynn Blißenbach, der 15 Mal traf, spielten Maurice Poursafar-Jahromi, Hendrik Alkemper (je 3), Maximilian Wieck, Jan Schmiemann, Michael Giesen, Jonas Kryzun (je 2), Tom Wuttke (1), Alexander Keller sowie Mathias Jank und Lukas Bornemann im Tor.

Quelle | WAZ Gladbeck

Mit nur sechs Mädchen und Jungen reiste unsere F-Jugend am Samstag nach Hattingen zum JSG Hattingen-Welper. Nach 45-minütger Fahrt endlich in der Kreissporthalle angekommen, wurden wir vom Gastgeber zu unserem letzten Spilefest in diesem Jahr sehr herzlich empfangen…

Spielfest JSG Hattingen-Welper

Die Mannschaften von TV Wanne 1885 und SV Teutonia Riemke warteten ebenfalls schon auf den Startschuss. Die Gäste stellten uns kurz das Programm vor, bei dem in erster Linie das Handballspielen im Vordergrund stand.  Nichtsdestoweniger fand der Stationslauf großen Anklang bei allen Kids. Jeder Spieler erhielt dabei eine Art Laufpass und musste unterschiedliche Aufgaben erledigen, die unter anderem Geschicklichkeit und Konzentration erforderten. Waren alle Aufgaben erfolgreich absolviert, wurde dies mit kleinen Überraschungen belohnt und sorgte für einen abwechslungsreichen Kontrast zum Handballspiel.

Unser Team wurde von Spiel zu Spiel besser, was auch unsere mitgereisten Eltern freute. Bei einer Spielzeit von zehn Minuten konnten alle zeigen, was sie bereits im Training gelernt haben. Unsere sechs Spieler gewannen durch die Verantwortung  auch immer mehr an Selbstvertrauen, so dass wir das ein oder andere Spiel für uns entscheiden konnten. Ganz wichtig dabei war uns das Zusammenspiel, das wirklich hervorragend funktionierte.

In unserer F-Jugend trainieren mittlerweile 20 Kinder, wobei einige erst seit kurzem dabei sind und schon erfolgreich an einem Spielfest teilnehmen konnten.

Nach der ersehnten Siegerehrung machte sich bei allen eine leichte Müdigkeit bemerkbar, doch im Anschluss fand schon das Oberliga-Spiel unserer C/1-Jugend statt…

Es spielten: Khadija Guizani, Victoria Hirschfelder, Fabienne Kizyna, Celine Rahmann, Jan Lukas Fischer und Oday Guizani. 

Quelle | Meike Janko

Die von Klaus Förster trainierten Handball-B-Junioren des VfL Gladbeck, denen neben den Dauerverletzten Felix Brockmann und Laurent Hirschfelder auch Tim Scherz fehlte, blieben in der Landesliga beim 18:32 (7:16) gegen Eintracht Hagen ohne Chance. Es spielten Justin Sieg, Dominik Kubitza (Tor), Alexander Kramer (10/1), Moritz Schölich (4/1), Lukas Klemmin (2), Nick Kahlhöfer (1), Jannik Praß (1), Tim Neumann und Marcel Borchert.

Quelle | WAZ Gladbeck

Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Oberliga eine 35:49 (14:21)-Niederlage bei Spitzenreiter DJK Oespel-Kley. Eine Überraschung war das nicht, schließlich gehört die erste Sieben der Dortmunder komplett dem Kader der Westfalenauswahl an.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck I 49:35 (21:14)

Bis zum 10:7 in der 13. Minute hielten die Rot-Weißen die Partie offen. Doch dann spielte Oespel seine Überlegenheit gnadenlos aus und zog bis zur Halbzeit auf 21:14 davon. Der VfL ergab sich nach der Pause keineswegs seinem Schicksal. Das Team suchte vielmehr seine Chancen. „Dies gelang uns auch im Angriff sehr gut“, so Trainer Martin Blißenbach, „daenn keine andere Mannschaft konnte bisher gegen die Abwehr des Spitzenreiters 35 Tore werfen.“ Die Abwehr jedoch verteidigte nicht so entschlossen wie nötig, so dass die Torhüter 49-mal hinter sich greifen mussten.

VfL Gladbeck: Mathias Jank, Lukas Bornemann (Tor) – Fynn Blißenbach (12), Hendrik Alkemper (7), Maximilian Wieck, Maurice Poursafar-Jahromi (je 5), Jonas Kryzun, Calvin Kizyna (je 2), Jan Schmiermann, Michael Giesen (je 1).

Quelle | WAZ Gladbeck
17. Nov. 2013

Hut ab!

Nach der letzten Heimniederlage gegen Haltern wollten wir beim PSV Recklinghausen unbedingt wieder gewinnen und genauso präsentierten sich auch unsere D-Mädchen bei ihrem Auswärtsspiel am Sonntag-Mittag…

D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen I – VfL Gladbeck 7:20 (5:9)

Sofort zu Beginn zeigten wir, vor allem durch Antonia, die die ersten drei Tore für uns warf und am Ende des Spiels sogar Lob vom gegnerischen Publikum erhielt, dass wir den Ton angeben wollten. An einigen Stellen hakte es noch ein wenig, aber je länger das Spiel dauerte, umso besser lief es auf unsere Seite. Und so war es eine gute Mannschaftsleistung, bei der zu erkennen war, dass alle bemüht waren die Anweisungen von Außen umzusetzen.

Hut ab vor einem kleinen Kader, der dabei ist eine Mannschaft zu werden!

Es spielten: Juliane Sontowski (8), Antonia Buddenborg (6), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 3), Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Der erste Saisonsieg unserer B/2-Jugend lässt weiter auf sich warten… Die Punkte konnten wir nicht mitnehmen, dafür aber reichlich Selbstvertrauen tanken!

B-Jugend / Kreisliga: JSG OstVEST Waltrop Datteln – VFL Gladbeck II 44:27 (20:13)

Mit nur acht Feldspielern, davon zwei aus der C- Jugend, reisten wir am Samstagnachmittag nach Waltrop, um die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen. Trotz des kleinen Kaders und einem starken Gegner wollten wir unseren ersten Saisonsieg einfahren!

In den Anfangsminuten spielten wir stark auf und gingen durch jeweils zwei Tore von Lars Salutzki und Florian Berse schnell mit 2:4 in Führung. Die 5:1- Deckung stand sicher und wir konnten den Gegner durch unser schnelles Spiel nach vorne überraschen. Mit zunehmender Spielzeit stellte sich Waltrop immer besser auf unsere Spielweise ein, sodass wir vorne die Bälle leichtfertig abschenkten und OstVEST zu leichten Toren per Tempogegenstoß kam. In dieser Phase konnte OstVEST von 12:9 auf 18:9 davonziehen. Personell geschwächt durch Leon Schröters Verletzung an der Hüfte, die er sich bei einer Angriffsaktion zuzog, gingen wir zur Pause mit einem Sieben- Tore- Rückstand in die Kabine.

Obwohl unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte aufopferungsvoll kämpfte, konnte diese hohe Niederlage nicht verhindert werden. Dies lag vor allem an unserem langsamen Rückzugsverhalten, welches OstVest in Konter- und Schnelle Mitte-Tore ummünzte.

Trotz dieser weiteren Niederlage, die sicherlich zu hoch ausgefallen ist, gehen wir mit einem positiven Gefühl aus diesem Spiel heraus. Zu weiten Teilen des Spiels wurden unsere Außenpositionen von den beiden C- Jugendlichen Tom Wuttke und Nils Allkämper besetzt, die ihre Chancen nutzen und zusammen fünf Tore erzielten. Hut ab und weiter so!

Es spielten: Florian Berse (8/1), Lars Salutzki (6), Benedikt Lastring (5), Tom Wuttke (3),  Nils Allkämper, Luca Figge (je 2), Jonas Kolominski (1), Leon Schröter und Jonas Wagner im Tor.

Quelle | Pascal Kunze

1 6 7 8 9 10 11 12 15
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.