10. Juni 1999
Marcel nun auch in der Auswahl
Der A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck Marcel Nichulski schließt sich dem Kreis der westdeutschen Auswahlspieler an.
Durch die überraschende Nachnominierung erhält der 16-jährige Kreisläufer die Chance, sich im westdeutschen Raum zu beweisen. Für ihn geht es am Wochenende mit dem Training im Leistungszentrum in Essen los. Ebenfalls zu einem Lehrgang in der Sportschule Kaiserau wurde Gordon Weinhold eingeladen. Er wird versuchen, sich in der Westfalen-Auswahl zu behaupten.
Quelle | WAZ Gladbeck
07. Juni 1999
Kommentar: Viel Freude
Der Sport-Nachwuchs bereitet in diesen Tagen viel Freude. Ob Daniela Pogorzelski oder Ursula Sieland bei den Leichtathleten oder der junge Handballer Gordon Weinhold, die Vereine demonstrieren, daß sich beharrliche Aufbauarbeit rentiert. Wer das oft intensive, manchmal auch zähe Training beispielsweise in der Leichtathletik kennt, weiß diese Leistungen noch mehr zu schätzen. Und das Engagement eines Trainers wie Heiner Preute, der sich auch schon um die Kondition der VfL-Handballer Kümmerte. Daß hier immer wieder talentierte Spieler an Auswahlteams herangeführt werden, gehört fast zum Alltag – verliert aber nicht an Bedeutung.
Quelle | WAZ Gladbeck (Klaus Offergeld)
07. Juni 1999
Weinhold spielt in Auswahl
B-Jugendhandballer Gordon Weinhold vom VfL Gladbeck erntete mit der Berufung in die Westfalen-Auswahl die Früchte harter Arbeit.
Weinhold startete mit dem Handballteam aus dem Kreis Recklinghausen aber auch bei der Ruhr-Olympiade. Es wurde mit je vier Mannschaften in vier Gruppen gespielt. In der eigenen Gruppe setzte sich das Team um Weinhold, der treibende Kraft seiner Mannschaft war, deutlich mit drei Siegen durch.
Weiter spielten dann nur die Sieger jeder Gruppe in einer neuen Gruppe. Hier verlor das Team Recklinghausen gegen Essen und Unna, die beide mit Vereinsmannschaften antraten. Im letzten Spiel gewann man gegen den Kreis Duisburg und sicherte sich so die Bronze-Medaille.
Schon Sonntag ging es für Gordon weiter. Er nahm mit der Bezirks-Auswahl an einem Sichtungslehrgang für die Westfalen-Auswahl teil und wurde von Trainer Hermann Wegener für den HV Westfalen gesichtet. Nach einem längeren Training und anschließenden Spiel konnte er den Coach überzeugen und schaffte den Sprung in das Westfalen-Team.
Mit diesem Kader nimmt der 15-jährige Ende Juli an einem Lehrgang in der Sportschule Kaiserau teil. Gordon Weinhold ist damit nach Michael Hegemann, Frank Schumann, Torsten Buch, Timo Marcinowski, Tim Deffte und Marcel Nichulski ein weiterer Spieler der Talentschmiede des VfL Gladbeck, der den Sprung geschafft hat.
Quelle | WAZ Gladbeck
21. Mai 1999
Qualifikation geschafft
VfL-Nachwuchs nach sechstem Sieg in der Bezirksliga
Die C-Junioren des VfL haben es geschafft!
C-Jugend/Bezirksliga-Qualifikation: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 17:26 (6:14)
Im sechsten und letzten Handball-Spiel in der Bezirksliga-Qualifikation gewannen die Nachwuchsspieler des VfL Gladbeck zum sechsten Mal.
Von Anfang an hatten die Gladbecker den Gastgeber gut im Griff, gingen gleich in Führung. In der zweiten Hälfte wurden die VfLer ein wenig leichtsinnig und gingen nicht mehr so konzentriert zur Sache. Prompt fingen sie sich immerhin noch elf Gegentreffer ein. Der Sieg war aber nie ernsthaft gefährdet, die Qualifikation für die Bezirksliga ist somit geschafft.
Die Tore für den VfL: Sven Babel (7), Daniel Kunze (4), Christian Brosig (4), Sven Brandes (3), Tim Weckheuer, Christian Etheber, Navid Cramer und Tim Förster (je 2).
Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Sell)
20. Mai 1999
Sechster Sieg für VfL
Zum sechsten Mal in Folge verteidigte die A-Jugend der VfL-Handballer ihren Titel beim internationalen Turnier in Borken.
Die jüngste Veretung der VfLer konnte sich gegen die Konkurrenz in ihrer Gruppe nicht durchsetzen, obwohl Trainer Torsten Buch mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden war.
Die C-Jugend von Trainer Klaus Förster spielte ein gutes Turnier, es fehlte jedoch Glück. Das Team verlor keines seiner vier Spiele, schied aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde aus.
Für die B-Jugend, die mit C-Junioren verstärkt wurde, stand der Spaß im Vordergrund. So blieb es bei der Vorrundenteilnahme. Die Bilanz des Teams von Tobias Niehues: Zwei Siege, zwei Niederlagen.
Wie auch in den Jahren zuvor verteidigte der älteste Nachwuchs den Titel. Die Gladbecker gaben keinen einzigen Punkt in der Vorrunde ab. Im Finale dominierte man das Spielgeschehen und setzte sich mit 6:5 gegen Jahn Hiesfeld durch.
Quelle | WAZ Gladbeck
18. Mai 1999
A-Jugend wieder in der Oberliga
Lockerer Sieg bei Teutonia Riemke
Der Nachwuchs der VfL-Handballer gewann die entscheidenen Spiele der Qualifikationsrunde und befindet sich so in den höchsten Spielklassen.
A-Jugend/Oberliga-Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 20:29 (14:7)
In dem entscheidendem Spiel um den direkten Aufstieg setzte sich die A-Jugend mit einer starken Vorstellung gegen Riemke durch. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ging man schnell mit vier Toren in Führung und entschied das Spiel für sich.
Eine glänzende Leistung zeigte Marcel Nichulski mit 10 Toren. Die restlichen Treffer teilten sich: Marcinowski (5), Schriewer, Moraczewski, Lüer. Rogal (alle je 3), Brandes und Weinhold (je 1).
Das nächste Spiel entfällt, da der Gast aus Gelsenkirchen das Spiel absagte.
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Mai 1999
Jugend siegt locker 30:12
Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck behielten auch im dritten Spiel zur Bezirksliga-Qualifikation die Oberhand.
C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – VfL Bochum 30:12 (16:5)
Gegen den Namensvetter aus Bochum dominierte der Gastgeber klar das Spiel. Die C-Jugend, die ohne Stammspieler Thomas Worecki in das Spiel ging, legte frühzeitig einen Fünf-Tore-Vorsprung hin und entschied das Spiel für sich. Dem technisch und körperlich unterlegenem Gast wurden schnell die Grenzen abgesteckt.
Die gut in der Abwehr agierenden Gladbecker zeigten über die ganze Partie eine starke Leistung. Vor allem der überzeugende Sven Babel warf den VfL mit sieben Toren am Anfang in Führung.
Weiter trafen: Tobias Thiel (7), Daniel Kunze (7), Navid Cramer (3), Sven Brandes (2), Tim Weckheuer, Christian Brosig, Tim Förster und Christian Etheber (je 1 Tor).
Das nächste Spiel findet am Dienstagabend in Welper statt, wo sich Trainer Klaus Förster wieder einen Sieg seiner Mannschaft ausrechnet.
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Mai 1999
Lehrstunde in Sachen Handball
Der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck gewann ein Freundschaftsspiel gegen die Damen des Regionalliga-Teams aus Recklinghausen klar mit 25:15.
Das Spiel diente als sportliche Demonstration für Jugendliche der Erich-Kästner-Realschule, die an diesem Nachmittag ihr 20-jähriges Bestehen feierte. In die Wege geleitet wurde das Ganze von VfL-Jugendleiter Peter Janko und der Sportlehrerin Andrea Mrug, die bei den Damen aus Recklinghausen aktiv ist. Sie führt seit einem halben Jahr eine Handball-AG für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 14 Jahren.
Den 15 bis 20 Jugendlichen sollte die Sportart Handball interessant gemacht werden, und sie sollen in Kooperation mit dem VfL an den Vereinssport herangeführt werden. „Obwohl einige Leute dabei sind, steht für die meisten der Fußball an erster Stelle“, bedauert die beliebte Sportlehrerin. Da am Ende des Jahres der Vertrag der Lehrerin ausläuft, steht noch nicht fest, ob die Handball-AG danach noch weiter fortgeführt wird.
Quelle | WAZ Gladbeck
08. Mai 1999
Jugend weiter auf Kurs
29:17-Sieg in Hattingen – Heute gegen PSV
Die Handball-A-Jugend behält in der Oberliga-Qualifikationsrunde weiter eine blütenweiße Weste.
A-Jugend/Qualifikation: TuS Hattingen – VfL Gladbeck 17:29 (6:15)
Im 4. Spiel gelang dem Team unter dem Trainergespann Scherz/Döbber der 4. Sieg. Die Mannschaft zeigte eine starke erste Halbzeit und setzte sich schnell mit 1:7 ab, wobei Gordon Weinhold mit Anspielen glänzte. Herausragende Akteure im Angriff waren Stephan Lüer mit 8 Toren und Linksaußen David Moraczewski mit 5 Toren. Enttäuscht war Trainer Scherz von der Abwehr: „17 Tore gegen so eine Mannschaft sind zu viel. Man hat das Fehlen von Sven Schriewer gemerkt. Ohne ihn fehlte die Absprache im Team.“
Die restlichen Tore erzielten: Nichulski (6), Marcinowski (3), Rogal (2), Brandes (2), Weinhold (2), Heymann (1).
Am Samstag bestreitet die A-Jugend ein Spiel gegen die Damen-Regionalligamannschaft vom PSV Recklinghausen. Es dient zur Demonstration für Jugendliche der Gesamtschule in Brauck. Hier ist eine der Spielerinnen als Lehrerin tätig und führt eine Handball-AG für Jugendliche, die an die Sportart herangeführt werden sollen. Beginn des Spiels ist um 14 Uhr im Schulzentrum Brauck.
Quelle | WAZ Gladbeck
01. Mai 1999
A-Jugend siegt 42:2
Die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck gehen weiter locker durch die Qualifikation zur Oberliga.
A-Jugend/Qualifikation: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 2:42 (0:20)
In der einseitigen Partie fielen die Tore im Minuten-Takt. Allein 24 Tore erzielten die Außenspieler der VfLer durch Gegenstöße, wobei besonders Marcel Nichulski mit 14 Treffer glänzte.
Die weiteren Treffer: Timo Marcinowski (6), Stephan Lüer (6), Ingo Rogal (4), Lars Heymann (4), Heiko Brandes (3), David Moraczewski (2), Sven Schriewer (2) und Gordon Weinhold (1).