13. Sep. 2014
Spannender als die Polizei erlaubt!
Während unsere D-Jugend in der ersten Halbzeit ein leichtes Übergewicht hatte und mit drei Toren Vorsprung beim PSV Recklinghausen in die Pause ging, entwickelte sich in der zweiten Hälfte ein echter „Handballkrimi“…mit dem besseren Ende zu unseren Gunsten!
D-Jugend/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 13:15 (5:8)
Bei beiden Teams stand heute die Abwehrarbeit im Vordergrund: Es boten sich kaum Freiräume und deshalb war Geduld gefordert, um im entscheidenden Augenblick einen Angriff zu beenden. Die Gastgeber vergaben in der Schlussphase mehrere Möglichkeiten bei Schüssen aus dem Rückraum: Beim Spielstand von 12:12 war das für den Spielausgang entscheidend. Danach verwandelte Thilo einen Siebenmeter zur 12:13 Führung und Robin war es vorhalten mit zwei Treffern in Folge die Entscheidung zu erzwingen.
Unser Team: Robin Kirsten (9), Thilo Altenhölscher (2), Alexander Benz, Amin Guizani, Lukas Konietzka, Nicolas Sontowski (je 1), Maximilian Breil, Fynn Hanspach, Gereon Lastring, Leroy Polan und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
09. Sep. 2014
Oberliga-Teams verlieren
Während die Handball-A- und B-Jugend des VfL Gladbeck erst am nächsten Wochenende wieder um Punkte spielen, sind alle anderen Nachwuchsteams der Rot-Weißen bereits in die Meisterschaftsrund 2014/2015 gestartet. Die männliche C-Jugend, die sich für die Oberliga-Vorrunde qualifizierte, musste zum Auftakt eine Heimniederlage hinnehmen. Die weibliche Oberliga-C-Jugend verlor ebenfalls.
B-Jugend/Kreisliga: HSV Herbede – VfL Gladbeck II 11:32 (8:16)
Die männliche Kreisliga-B-Jugend der Rot-Weißen sah sich in Witten vor keine Probleme gestellt. Nur bis zum 6:9 hielten die Gastgeber einigermaßen mit, in der Folgezeit bestimmte der VfL das Geschehen auf der Platte. Bemerkenswert: In den letzten 15 Minuten warfen die Rot-Weißen 13 Treffer in Folge. Trainer Klaus Förster war zufrieden und kommentierte: „Den klaren Sieg sollten wir aber nicht überbewerten. In Zukunft warten sicherlich stärkere Gegner auf uns, gegen die wir uns erst einmal beweisen müssen.“ Lob gab’s für C-Jugend-Schlussmann Dariush Poursafar-Jahromi, der Jonas Wagner (Klassenfahrt) ersetzte. „Er hat prima gehalten“, so Förster.
VfL Gladbeck: Klemmin (9/3), Alkemper, Weist (je 4), Berse, Schmidt (je 3), Blankenhagen, Lastring, Strock (je 2), Giesen (2/1), Weber (1), Jaouadi; Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 28:33 (13:14)
In der Qualifikation hatte die männliche Oberliga-C-Jugend der Gladbecker gegen den HSC, der zum Favoritenkreis zählt, noch eine 16:33-Schlappe hinnehmen müssen. In der Riesener-Halle hielt der Gastgeber nun die Partie gegen Haltern lange Zeit offen. So hieß es fünf Minuten vor Schluss aus Sicht des VfL noch 25:27. „Zum Ende“, so VfL-Trainer Martin Blißenbach, „hatte Haltern das nötige Glück auf seiner Seite.“ Es sei zu erkennen gewesen, so der Coach, dass sich seine Mannschaft seit der Qualifikation ein Stück weiterentwickelt habe. „Wir spielen zu Recht in dieser Klasse“, sagte Blißenbach.
VfL Gladbeck: Elaidi, Quante (je 8), Wieck (6), Wuttke (3), Blißenbach, Krings, Narr (je 1), Kegelmann, Konietzka; Groß, Poursafar-Jahromi (Tor).
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – DJK Oespel-Kley 22:28 (12:13)
Die weibliche Oberliga-C-Jugend des VfL Gladbeck begann stark und führte zwischenzeitlich mit vier Toren Differenz. Der Gast aus Dortmund ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Gastgeberinnen Kondition und Konzentration. Abspiel- und Schrittfehler häuften sich, das Team beklagte nun auch Pech im Abschluss. „Nichts funktionierte mehr“, so Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein. Am Ende sicherten sich die Gäste die ersten zwei Punkte.
VfL Gladbeck: Appelt (6/1), Kirsten, Sontowski (je 4), Kallen (3), Dapic-Telenta, König (je 2), Buddenborg (1), Dusza Kuhlmann; Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de
07. Sep. 2014
Kantersieg in Herbede
Vor keine Probleme wurde unsere B/2-Jugend in Witten-Herbede gestellt: Nur anfangs, bis zum 6:9, konnte der Gastgeber einigermaßen mithalten. Doch ihre Angriffshandlungen waren berechenbar, sodass wir mit einer defensiveren Abwehr bereits zur Halbzeitpause deutlich führten…
B-Jugend/Kreisliga: HSV Herbede – VfL Gladbeck II 11:32 (8:16)
In der zweiten Hälfte trafen die Gastgeber dann noch ganze dreimal in unser Tor, dann hatten sie beim 11:19 ihr Pulver bereits verschossen. In den letzten 15 Spielminuten warfen wir dann tatsächlich noch dreizehn Tore in Folge. Die Gastgeber waren stehend k.o., warfen kein einziges Tor mehr, während wir noch einmal richtig aufdrehten.
Den klaren Sieg wollen wir aber nicht überbewerten. In Zukunft warten sicherlich stärkere Gegner auf uns, gegen die wir uns erst einmal beweisen müssen.
Besonderer Dank gilt unserem Torhüter Dariush Poursafar aus der C-Jugend, der unseren Torhüter Jonas Wagner (Klassenfahrt) ersetzen musste : Er hat prima gehalten und war unserer Mannschaft ein starker Rückhalt!
Es spielten: Lukas Klemmin (9/3), Hendrik Alkemper, Jannik Weist (je 4), Florian Berse, Jonas Schmidt (je 3), Jan Blankenhagen, Benedikt Lastring, Julian Strock (je 2), Michael Giesen (2/1), Lukas Weber (1), Bilal Jaouadi und Dariush Pousafar im Tor.
Quelle | Klaus Förster
07. Sep. 2014
Aufmunterungsvoller Auftakt
Es machte Spaß, am Sonntagmittag unsere neuen D-Mädchen auf dem Feld zu sehen: Auch wenn das erste Spiel gegen die Sprockhövelerinnen nicht zu unseren Gunsten ausging, brauchen wir den Kopf nicht in den Sand zu stecken…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 8:14 (4:6)
Leider mussten wir auf einige Spielerinnen verzichten, die für etwas mehr Luft im Rückraum hätten sorgen können. So musste der Rückraum leider die gesamten vierzig Minuten durchspielen, was in der zweiten Halbzeit seinen Tribut forderte. Es war kräfteraubend, gegen die groß gewachsenen und energisch agierenden Gäste zu punkten. Trotz dieser Tatsache gab niemand auf, und wir hatten unsere Chancen, auch wenn diese nicht alle genutzt wurden.
In der Abwehr gab es nicht viel zu bemängeln. Etwas Pech hatten wir auch noch, so landeten einige Kullerbälle, durch Abpraller, im Tor. Ein großes Lob unseren drei E-Jugendspielerinnen, die unser Team gut unterstützt haben!
Es spielten: Lara Sophie Priester (4), Emilie Keller (3), Rada Jaouadi (1), Lara Kawohl, Joyce Lumma, Sarah Schmidt, Jennifer Stiles, Sophie Tabeling, Milana Usoyan, Nina Willing, Paula Wilms und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
06. Sep. 2014
Start-Ziel-Sieg zum Auftakt
Im ersten Meisterschaftsspiel gelang unserer D-Jugend in der Riesener Halle ein Start-Ziel-Sieg. Unser Gegner hatte die Qualifikation für die Kreisliga erst im zweiten Turnier erreicht und will in dieser Saison hauptsächlich Erfahrungen sammeln…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper 23:10 (10:3)
Unsere Mannschaft wurde über weite Strecken nicht gefordert und konnte ganz befreit aufspielen. Leider wurden viele Tormöglichkeiten nicht konsequent genutzt. Frei vor dem Tor vergaben wir noch etliche Chancen und das lag nicht am gegnerischen Torhüter…
Unser Team: Robin Kirsten (7), Alexander Benz, Nicolas Sontowski (je 4), Thilo Altenhölscher (3), Maximilian Breil, Amin Guizani (je 2), Philipp Dähmlow, Leroy Polan (je 1), Fynn Hanspach und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
01. Juni 2014
B/2-Jugend erreicht souverän die Kreisliga
Nachdem uns unsere B/1-Jugen mit ihrer Landesliga-Qualifikation eine Steilvorlage gegeben hat, mussten wir diese eigentlich bei Qualifikationsturnier zur Kreisliga in Castrop-Rauxel nur noch verwandeln. Und das gelang uns eindrucksvoll und ohne nennenswerte Probleme.
Es galt von vier teilnehmenden Teams den ersten oder zweiten Platz zu belegen, die Spielzeit betrug 2 x 15 Minuten.
Im ersten Spiel gegen HSC Haltern-Sythen II taten wir uns anfangs schwer, kamen nur langsam in Fahrt und konnten uns erst zum Schluss absetzen (Endergebnis 9:6).
Dafür wurden wir in den beiden anderen Spielen kaum gefordert. So fuhren wir mit einem 25:14 gegen den HSV Herbede und einem 25:15 gegen den SV Westerholt noch zwei klare Siege ein und waren somit in der Kreisliga angelangt.
Ein Lob an die gesamte Mannschaft: Obwohl sie in dieser Zusammensetzung erst seit wenigen Wochen trainiert und sich Jan Blankenhagen in dieser Woche mit einer Sprunggelenksverletzung und Benedikt Lastring mit einer hartnäckigen Erkältung herumplagen mussten, konnte man sehen, dass in der Mannschaft einiges steckt! Ein großes Plus ist die mannschaftliche Ausgeglichenheit, was sich beim Turnier z.B. auch darin zeigte, dass alle Spieler (inkl. Torwart!) sich an den Toren beteiligten. Ich denke, wir werden für jeden Gegner schwer auszurechnen sein und in der Kreisliga sicher ein gutes Wörtchen mitreden können…
Es spielten: Florian Berse (11), Jan Blankenhagen (9), Alexander Keller (6), Lukas Weber (6/1), Michael Giesen (6/3), Jannik Weist (5), Nils Allkämper (5), Benedikt Lastring (5/1), Julian Strock (3), Hendrik Alkemper (1), Bilal Jaouadi (1/1) und Jonas Wagner (1/1) im Tor.
Quelle | Klaus Förster
25. Mai 2014
D-Jugend spielt wieder in der Kreisliga
Unsere D-Jugend sicherte sich beim Qualifikationsturnier am Sonntag, dem 25. Mai, in der heimischen Riesener Halle zusammen mit Teutonia Riemke und dem TV Gladbeck den direkten Einzug in die Kreisliga…
Dem Team von Trainer Peter Janko reichten zwei deutliche Siege gegen den HSC Eintracht Recklinghausen (10:4) und Westfalia Scherlebeck (7:1) sowie eine 5:5-Punkteteilung nach verschlafenem Start im Gladbecker Duell und eine 5:8-Niederlage gegen den ungeschlagenen Turniersieger Riemke zum zweiten Platz und der damit verbundenen Qualifikation zur Spielklasse der besten zehn D-Jugendteams des Handballkreises Industrie.
Quelle | Sebastian Sprenger
23. März 2014
Schmeichelhaftes Unentschieden rettet Platz 3
Zum Abschluss der Meisterschaftsrunde gab es das erwartete schwere Spiel unserer D-Jugend gegen den HSC Haltern-Sythen. Mit viel Glück erreichte unsere Mannschaft eine Punkteteilung, sicherte sich etwas unerwartet den dritten Tabellenplatz und damit die beste VfL-Platzierung in dieser Altersklasse seit Einführung der Kreisliga.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 21:21 (11:12)
Unser Team konnte heute nicht glänzen, zu stark war die Gegenwehr der Seestädter. Wir machten uns das Leben aber auch selber schwer: Es gab einfach zu viele Einzelaktionen und zu wenig Geduld im Abschluss. Unsere Außenangreifer wurden kaum ins Spiel einbezogen und damit kam der Gegner immer besser zu recht. Am Ende konnten wir das Unentschieden über die Zeit retten…
Zu Beginn der Meisterschaft hatten wir uns schon einen Platz in der zweiten Hälfte der Tabelle vorgenommen. Aber erst vier Spieltage vor Ende ergab sich rein rechnerisch auch die Möglichkeit dazu. Die Heimspiele gegen Schalke und TV Gladbeck waren spielerisch überzeugend und brachten uns nach vorne. Dann kam die Niederlage in Ickern und machte das letzte Spiel für uns zum „Endspiel“.
Unser Team: Younes Elaidi (9), Robin Kirsten (6), Felix Narr (2), Thilo Altenhölscher, Alexander Benz, Matti Blißenbach, Nicolas Sontowski (je 1), Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
16. März 2014
Vier Torschützen reichen nicht
Am Sonntag waren unsere D-Mädchen zu Gast beim Tabellenführer Teutonia Riemke. Eine weitere Überraschung sollte uns nicht gelingen…
D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 23:27 (10:8)
Mit unserer Mannschaft, die ja zu zwei Dritteln aus Mädchen besteht, die erst seit diesem Jahr dabei sind hatten wir nichts zu verlieren und konnten frei aufspielen. Doch sehr häufig passierten durch Unsicherheit und Nervosität Fehler, die von unseren Gegnerinnen konsequent ausgenutzt wurden. Nur zu Beginn konnten wir einmal 1:2 in Führung gehen, danach bestimmte Riemke das Spiel.
Mit mehr Routine auf jeder Position spielten die Bochumerinnen einen guten Handball und wurden ihrer Favouritenrolle gerecht. Wir agierten im Angriff zu statisch und konnten oft nur durch Einzelaktionen zum Torerfolg kommen.
Auch in der Abwehr waren wir einfach zu langsam und ließen uns mit schnellen Doppellpässen ausspielen. Trotzdem bleiben wir zuversichtlich und wollen diese Defizite im Training aufarbeiten, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Denn es kann durchaus als Erfolg gewertet werden, dass wir in der Lage waren oben mitzuspielen!
Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddendorg (4), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 1), Joline Ahlers, Linda Hagedorn, Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
15. März 2014
Niederlage der besonderen Art
Im Meisterschaftsspiel gegen einen der Konkurrenten um den dritten Platz, haben wir mit unserer D-Jugend etwas ganz Neues kennengelernt: Am vorletzten Spieltag wurde uns in Castrop-Rauxel gezeigt, wer auf dem Spielfeld und bei den Zuschauern das Sagen hat…
D-Jugend/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 16:11 (9:8)
Von der ersten bis zur letzten Minute hat uns der Schiedsrichter seine Regelkenntnis vor Augen geführt und klar gemacht, dass heute für uns hier nichts zu holen ist. Kritischen Zuschauern aus Gladbeck drohte er mit „Hallenverbot“ und einem unserer Spieler nach groben Foulspiel mit „Roter Karte und Bericht“, obwohl der Spieler weder eine Verwarnung noch Zeitstrafe erhalten hatte. Das war eine Machtdemonstration, wie wir sie im Jugendhandball nicht brauchen. Der Verein, der solchen Menschen eine Spielleitung überlässt, tut sich selbst keinen Gefallen, denn es wirft ein schlechtes Licht auf die ganze Abteilung!
Dabei war dieses rigorose und egoistische Verhalten des Schiedsrichters gar nicht nötig: Die Gastgeber hatten sich gut auf unsere Mannschaft eingestellt und zwangen uns häufig zu Schüssen aus dem Rückraum, die aber heute kaum ins Ziel fanden. Insgesamt boten wir eine schwache Leistung, die vor allem im Angriff zu sehen war. Immer wieder kamen wir zu klaren Möglichkeiten, die aber kläglich vergeben wurden. Allein drei Siebenmeter blieben ungenutzt.
Unser Team: Robin Kirsten (4), Matti Blißenbach, Younes Elaidi (je 2), Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Nikolas Sontowski (je 1), Alexander Benz, Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.