16. Nov. 1999
Die Kleinsten waren wieder die Größten
E-Jugend siegt im Spitzenspiel gegen SuS 96
Die E- und D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck sind momentan das Maß aller Dinge. Alle drei Mannschaften sind bisher ungeschlagen.
B-Jugend/Kreisliga: TuS Hattingen – VfL Gladbeck ausgf.
Das Spiel wurde durch das Fehlen des Hausmeisters der Gästehalle abgesagt.
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TuS Hattingen 24:23 (13:9)
In ihrem besten Saisonspiel verspielten die Gladbecker leichtfertig eine Sechs-Tore-Führung. Vor allem der zwölffache Torschütze der Gäste bereitete Probleme. Am Ende reichte es dennoch zu einem knappen Sieg.
Tore: Christoph Günther (6), Ralph Willam (4), Stephan Finster (4), Pascal Kunze (3), Christian Brosig (2), Patrick Rothenbücher (2), Torwart Michael Friese (1), David Kaup (1), Christopher Narbers (1).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SuS Schalke 96 25:12 (10:6)
Nach der hart umkämpften Partie behielt der VfL weiter seine weiße Weste an. Der „Gegenstoßexpress“ fuhr den nächsten Sieg ein.
Tore: Ralph Willam (10), Thorben Mollenhauer (4), Markus Friemel (4) und Florian Friemel (3).
D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck II 14:24 (7:11)
Nach einer 1:6-Führungbot sich Trainer Peter Janko die Möglichkeit, komplett durchzuwechseln. Das brachte zwar Hektik in das Spiel, konnte den Sieg aber nicht gefährden.
Tore: Ralph Willam (8), Stephan Finster (4), Christoph Schumann (3), Björn Roth (3), Jan Janko (2), Tobias Kroll (2), Florian Friemel (1), Pascal Kunze (1).
D-Mädchen/Kreisliga: JSG VfL Winz-Baak – VfL Gladbeck 10:1 (5:1)
Bis auf die 1:0-Führung durch Mariam Hammoud gab es für die Mädchen des VfL wenig Grund zur Freude.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SuS Schalke 96 23:11 (11:4)
In einem heißen Kampf entschieden die VfL-Youngster das erste Spitzenspiel für sich. Hervorzuheben ist die geschlossene Leistung der gesamten Mannschaft.
Tore: Thorben Mollenhauer (8), Philip Wachowiak (5), Fabian Förster (4), Jan Sinke (3), Florian Sprenger (3).
Quelle | WAZ Gladbeck
09. Nov. 1999
Mäßige Leistung reichte zum Erfolg
VfL-A-Jugend hält Kontakt zur Tabellenspitze
Die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck halten nach mäßiger Leistung Kontakt zur Spitze.
A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Menden-Lendringsen 31:21 (15:9)
Gegen einen schwachen Gast reichte eine mittelmäßige Leistung, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. In besonders guter Form zeigte sich Torwart Christian Pilors, der sechs Strafwürfe parieren konnte und Marcel Nichulski, der 12 Treffer erzielte.
Tore: Marcel Nichulski (12), Sven Schriewer (5), Stephan Lüer (4), David Moraczewski (4), Timo Marcinowski (3), Ingo Rogal (2), Lars Heymann.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – DJK Westfalia Welper 28:11 (9:5)
In einer guten Partie spielte der Gastgeber stark auf. Von Tobias Thiel (9 Tore) angetrieben, erreichte das Team von Klaus Förster mit zahlreichen Kontern ungefährdet sein Ziel. Alleine der Gästetorwart verhinderte Schlimmeres.
Tore: Tobias Thiel (9), Daniel Kunze (7), Sven Babel (5), Christian Etheber (3), Navid Cramer (2), Tim Förster (2).
D-Jugend/Kreisliga: TG Ückendorf – VfL Gladbeck I 20:27 (13:11)
In dem kämpferischen Spitzenspiel konnte die Mannschaft von Trainer Torsten Buch die Oberhand behalten.
Tore: Stephan Finster (8), Pascal Kunze (4), Markus Friemel (3), Christopher Friese (3), Björn Roth (3), Jens Rosenbaum (3), Thorben Mollenhauer (3).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TuS Blankenstein 27:3 (16:1)
Weiter unbesiegt bleibt die Mannschaft von Peter Janko. Wie auch im letzten Spiel trat man teilweise nur mit vier Spielern auf das Feld.
Tore: Ralph Willam (7), Stephan Finster (6), Christoph Schumann (5), Florian Friemel (4), Tobias Kroll (3), Felix van Holdt (2).
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – FC Schalke 04 2:21 (2:12)
Trotz verbesserter Leistung wieder kein Sieg für die Mädchenmannschaft des VfL. Beide Treffer erzielte Christine Dudalski.
E-Jugend/Kreisliga: TG Ückendorf – VfL Gladbeck 3:26 (1:11)
Durch gut herausgespielte Tore gelang dem VfL-Team ein weiterer Sieg.
Tore: Thorben Mollenhauer (7), Philip Wachowiak (6), Fabian Förster (3), Manuel Wieck (3), Stefan Kupries, Christian Friedrich, Julian Liebich, Moritz Kraft, Maximilian B., Jan Sinke und Florian Sprenger (je 1).
Quelle | WAZ Gladbeck
04. Nov. 1999
Kantersieg für Janko-Team
D-Jugend gewinnt mit 25:6
Einen weiteren Kantersieg schafften die E-Junioren des VfL Gladbeck in der Handball-Partie bei SG Linden-Dahlhausen. Die zweite C-Jugend des VfL verlor durch eine schwache Abwehr.
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TSG Sprockhövel 11:31 (6:11)
Gegen den Gast zeigten sich Schwächen in der Abwehr, die das hohe Ergebnis verursachten. Keeper Michael Friese war es zu verdanken, dass der Sieg nicht höher ausfiel.
Tore: Christian Brosig (3), Ralph Willam (3), Christoph Günther (3), Stephan Finster, Pascal Kunze.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – SV Teutonia Riemke II 21:7 (7:2)
Trotz des hohen Sieges taten sich die Gladbecker anfangs schwer.
Tore: Markus Friemel (6), Jens Rosenbaum (4), Christopher Friese (3), Philip Wachowiak (3), Fabian Förster (2), Christian Fox, Thorben Mollenhauer.
D-Jugend/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL Gladbeck II 6:25 (2:19)
Einen weiteren Kantersieg erreichte das Team von Peter Janko. Gegen den stark unterlegenen Gastgeber tat man seit Mitte der Partie sogar nur noch mit vier Feldspielern an.
Tore: Stephan Finster (10), Jan Janko (5), Tobias Kroll (5), Ralph Willam (5), Pascal Kunze (3), Christoph Schumann (2).
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Westfalia Günnigfeld 3:10 (2:5)
Zu viele Chancen vergab die Mannschaft gegen die starke Gästetorhüterin.
Tore: Annika Rosenbaum, Kathrin Polotzek und Christine Dudalski.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 19:10 (12:6)
Der starke Rückraum legte den Grundstein zum Sieg.
Tore: Thorben Mollenhauer (8), Florian Sprenger (3), Fabian Förster (2), Jan Sinke (2), Philip Wachowiak (2), Moritz Kraft (2).
Quelle | WAZ Gladbeck
01. Okt. 1999
Nach „Durchhänger“ zieht Handball-A-Jugend davon
Die A-Jugend-Handballer des VfL gewannen ihr Nachholspiel gegen Schwerte-Westhofen unerwartet deutlich mit 26:18. Auch für die übrigen Teams gab es zumeist Erfolgs-Erlebnisse zu feiern.
A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Schwerte-Westhofen 26:18 (13:10)
Gegen die schwach auftretenden Gäste setzten sich die „ohne vier“ angetretenen VfLer problemlos durch und erarbeiteten sich schnell einen Vorsprung. Dann allerdings gab es einen „Durchhänger“, und Schwerte glich aus.
Nach der Pause lief es bei den jungen VfLern dann allerdings wieder besser, und der Gegner hatte nichts mehr zuzusetzen. Zur Freude des zahlreichen und stimmgewaltigen Anhangs auf der Tribüne zogen die Gladbecker wieder deutlich davon.
Tore: David Moraczewski (10), Stefan Lüer (5), Lars Heymann (3), Marcel Nichulski (3), Gordon Weinhold (3) und Benedikt Kubiaczyk (2).
B-Jugend/Kreisliga: SuS Schalke 96 – VfL Gladbeck 25:30 (9:14)
„Der Angriff war top und die Abwehr ein Flop“, kommentierte VfL-Trainer Gromm das Spiel nach unnötigen Gegentoren. Erfreut war er darüber, dass fast jeder Spieler traf.
Tore: Gordon Weinhold (8), Stefan Steinmann (7), Sven Babel (6), Tobias Thiel (4), Michael Süßmilch (3), René Kohlwey und Philipp Koslowski.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – TuS Scharnhorst 30:22 (16:15)
Nachdem sich die Abwehr in der zweiten Hälfte gesteigert hatte, bekamen die VfLer das Tabellen-Schlusslicht noch besser in den Griff. Auch das Spiel über die Außenpositionen wurde verbessert.
Tore: Thomas Worecki (10), Christian Etheber (6), Tobias Thiel (5), Tim Förster (3), Sven Babel (2), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (2).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 24:8 (14:4)
Der Gast war schon zur Halbzeit klar geschlagen und konnte den VfL-Aktionen nur wenig entgegen setzen.
Tore: Christopher Friese (5), Thorben Mollenhauer (5), Markus Friemel (4), Pascal Kunze (2), Jens Rosenbaum (2), Philip Wachowiak (2), Julian Grigo und Florian Friemel.
D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalia Welper – VfL Gladbeck II 7:25 (6:12)
Während des ersten Durchgangs konnte der Gastgeber noch mithalten, jedoch kam der VfL nach dem Wechsel durch sein temporeiches Spiel zum klaren Sieg.
Tore: Stephan Finster (7), Ralph Willam (5), Christoph Schumann (4), Tobias Kroll (2), Pascal Kunze (2), Björn Roth (2), Florian Friemel und Jan Janko.
D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 19:1 (6:0)
Gegen die haushoch überlegenen Gastgeber hatten die VfL-Mädchen keine Chance. Mehr Tore als das einzige durch Mariam Hammoud waren möglich, doch einige Male wurde das Torholz getroffen.
Quelle | Ruhr-Nachrichten Gladbeck
30. Sep. 1999
D-Junioren siegen wieder klar mit 24:8
Schalke 04 ohne Chance gegen den VfL
Zu einem klaren Sieg in der Handball-Kreisliga kamen die B-Jugendlichen des VfL trotz einer teilweise schwachen Abwehrleistung. 30:25 hieß es am Ende bei Schalke 96.
B-Jugend/Kreisliga: SuS Schalke 96 – VfL Gladbeck 25:30 (9:14)
Dank einer in der zweiten Hälfte guten Abwehrleistung gelang der B-Jugend die Wiedergutmachung. Trotz des Sieges tadelte Trainer Gromm die zeitweise unkonzentrierte Abwehr, die für den Gegner zu viele Tore zuließ.
Tore: Gordon Weinhold (8), Stephan Steinmann (7), Sven Babel (6), Tobias Thiel (4), Michael Süßmilch (3), René Kohlwey (1), Philipp Koslowski (1).
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – TuS Scharnhorst 30:22 (14:9)
Von Anfang an hatte man die Gäste gut im Griff. Einziger Schwachpunkt der Gladbecker war die Abwehr, die ein knappes Spiel erlaubte.
Tore: Thomas Worecki (10), Christian Etheber (6), Tobias Thiel (5), Tim Förster (3), Sven Babel (2), Tim Weckheuer (2).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – FC Schalke 04 24:8 (14:4)
Durch eine offensive Deckung erreichte das Team von Torsten Buch den nächsten Sieg.
Tore: Christopher Friese (5), Thorben Mollenhauer (5), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (2), Pascal Kunze (2), Philip Wachowiak (2), Julian Grigo (1), Florian Friemel (1).
D-Jugend/Kreisliga: DJK Westfalias Welper – VfL Gladbeck II 7:25 (6:12)
Nachdem der Gegner anfangs noch mithielt, legten die Gladbecker in der zweiten Hälfte richtig los.
Tore: Stephan Finster (7), Ralph Willam (5), Christoph Schumann (4), Pascal Kunze (2), Björn Roth (2), Tobias Kroll (2), Florian Friemel (1), Jan Janko (1).
D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 19:1 (6:1)
Gegen den haushoch überlegenen Gegner hatte man keine Chance. Den einzigen Treffer markierte Mariam Hammoud.
Quelle | WAZ Gladbeck
22. Sep. 1999
Trainer Janko lobt die Abwehr
D-Jugend kassiert drei Tore
Für die D-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck gab es wieder zahlreiche Siege zu vermelden. Einzig die D-Mädchen blieben erfolglos.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TSG Sprockhövel 10:3 (4:2)
Durch eine schlechte Torwurfausbeute der Jugendlichen war ein höherer Sieg gegen den bis dato ebenfalls ungeschlagenen Gegner nicht möglich. Lob erhielt die Abwehr, mit der Trainer Peter Janko sehr zufrieden war.
Tore: Ralph Willam (3), Stephan Finster (2), Tobias Kroll (2), Christoph Schumann (2), Pascal Kunze (1).
D-Jugend/Kreisliga: DJK Märkisch Hattingen – VfL Gladbeck II 11:19 (6:4)
Nachdem man sich in der ersten Hälfte nicht durchsetzte und zu oft am gegnerischen Torwart scheiterte, drehte der VfL in Halbzeit zwei richtig auf und entschied die Partie für sich.
Tore: Ralph Willam (6), Stephan Finster (5), Björn Roth (3), Jan Janko (2), Pascal Kunze (1), Florian Friemel (1), Tobias Kroll (1).
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Winz-Baak 6:14 (2:8)
Trotz einer starken zweiten Hälfte reichte es wieder nicht zum Sieg. Erfreulich war jedoch die Torausbeute und die gute Einstellung.
Tore: Christine Dudalski (2), Kathrin Worecki (1), Kira Oberbossel (1), Stefanie Brandes (1), Mariam Hammoud (1).
Quelle | WAZ Gladbeck
30. Aug. 1999
Nachwuchs mit gutem Saisonstart
Auch für die Handball-Jugendteams des VfL Gladbeck begann am Wochenende die neue Saison. Dabei gelang der Zweitvertretung der D-Jugend direkt ein Kantersieg. Die A-Junioren gewannen die Oberliga-Partie in Bochum-Riemke.
A-Jugend/Oberliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 22:26 (9:16)
Schnell begannen die Gladbecker Jugendlichen, den Gegner unter Druck zu setzen. Durch eine starke Abwehr und schön herausgespielte Tore gelang es frühzeitig, einen Sieben-Tore-Vorsprung herauszuholen.
In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch die klare Führung bemerkbar, so dass dem VfL durch Unkonzentriertheit viele technische Fehler unterliefen. So vergaben die Gladbecker die Chance auf einen höheren Sieg.
Tore: Marcel Nichulski (10), Gordon Weinhold (4), David Moracewski (4), Sven Schriewer (4), Stephan Lüer (3), Heiko Brandes (1).
C-Jugend/Bezirksliga: TV Mengede – VfL Gladbeck 21:21 (9:10)
Beide Teams starteten sehr konzentriert, so dass sich keine der Mannschaften im gesamten Spiel absetzen konnte. Insgesamt zeigte sich VfL-Trainer Klaus Förster jedoch mit der Leistung seines Teams zufrieden, das ohne Kreisläufer Daniel Kunze anreiste.
Tore: Tobias Thiel (6), Christian Etheber (5), Sven Babel (4), Thomas Worecki (3), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (1).
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 31:7 (17:4)
Gegen die Gäste aus Bochum stellte Trainer Peter Janko eine offensive Deckung auf das Parkett, was sich als sehr erfolgreich erwies. Mehrere Ballgewinne, die bei Gegenstössen in Tore umgesetzt wurden, waren Garanten für einen Zehn-Tore-Vorsprung, der zum Ende ausgebaut wurde.
Tore: Stephan Finster (8), Ralph Willam (7), Christoph Schumann (5), Björn Roth (3), Jan Janko (3), Florian Friemel (2), Pascal Kunze, Felix van Holdt und Tobias Kroll (alle je 1 Tor).
Quelle | WAZ Gladbeck
20. Apr. 1999
VfL-Nachwuchs gewinnt klar die Meisterschaft
E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15
Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.
Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.
In der ersten Partie des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.
Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.
Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.
Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.
Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.
Quelle | WAZ Gladbeck
18. März 1999
E-Junioren des VfL gelingen beim Heim-Finale zwei Siege
Thorben Mollenhauer trifft gegen TV Wattenscheid achtmal
Im letzten Heimspiel konnten sich die E-Jugend-Handballer über zwei Siege freuen. Bei beiden Mannschaften gab es eine gute und eine schlechte Halbzeit zu sehen.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Germania Hüllen 11:10 (2:7)
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit machten die VfLer klar, wer Herr in der Halle ist. Nachdem der Trainer ihnen Mut zugesprochen hatte, klappte es erheblich besser.
Tore: Philip Wachowiak (4), Fabian Förster (2), Moritz Kraft (2), Jan Sinke (2) und Florian Sprenger.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 32:10 (20:7)
Den ersten Durchgang bestimmten die VfLer klar und deutlich, doch nach dem Wechsel wurden sie übermütig und vergaben viele Chancen. Dank einer guten Abwehr-Leistung von Tobias Kalweit wurde der Vorsprung dennoch weiter ausgebaut.
Tore: Thorben Mollenhauer (8/1), Pascal Kunze (5), Timo Lampatz (5), Christopher Friese (5/1), Markus Friemel (4), Jens Rosenbaum (3), Thomas Harnischfeger (1) und Tobias Kalweit (1/1).