21. Dez. 1998
Derby geht klar an den VfL
E-Jugend: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 11:6 (4:3)
Der Tabellenführer hatte gegen die gut aufspielenden VfLer nichts zu bestellen. „Das war unsere schlechteste Saisonleistung“, so TV-Trainer Egon Klinkenbuß. Schnell führten die Schützlinge von Sebastian Sprenger (VfL) mit 4:1, dessen Konzept, Nils Klinkenbuß auszuschalten, voll und ganz aufging. Auch nach der Pause zogen die Gastgeber weiter davon. Beim Stand von 10:5 Mitte der zweiten Halbzeit war das Spiel entschieden, und am Ende stand ein doch recht deutlicher Sieg der VfL-Jungen zu Buche.
VfL-Tore: Fabian Förster, Thorben Mollenhauer (je 4), Moritz Kraft (2), Jens Rosenbaum (1).
E-Jugend: VfL Gladbeck II – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 32:6 (19:1)
Im Spitzenspiel verteidigten die VfLer mit einem haushohen Kantersieg ihre Tabellenführung. Die Gäste, die stark ersatzgeschwächt antraten, hatten zu keiner Zeit eine Chance und wurden förmlich überrollt. In der zweiten Halbzeit spielte der VfL sogar in Unterzahl, damit überhaupt ein Spiel mit den Gästen zustande kam.
Tore: Pascal Kunze (15), Thorben Mollenhauer (6), Markus Friemel (4), Timo Lampatz (4), Jens Rosenbaum (3).
Quelle | WAZ Gladbeck
10. Nov. 1998
Nachwuchs mit weißer Weste
Tipp für Kreismeisterschaft
Im Spiel gegen Ückendorf gelang den älteren E-Jugendhandballern des VfL Gladbeck die Revanche für die Niederlage im Kreismeisterschaftsfinale.
E-Jugend: VfL Gladbeck II – TG Ückendorf 20:4 (11:1)
Das 0:1 sollte lange der einzige Grund zur Freude für die Gäste bleiben. Der Ückendorfer Spielmacher wurde durch Manndeckung ausgeschaltet. Würfe, die dennoch auf das VfL-Gehäuse kamen, waren eine sichere Beute für Keeper Tobias Kalweit.
Mit der Revanche dürften die ungeschlagenen VfLer ein heißer Tipp für die Kreismeisterschaft bleiben.
Tore: Pascal Kunze (6), Thorben Mollenhauer, Timo Lampatz (je 4), Jens Rosenbaum (3), Markus Friemel (2) und Christopher Friese.
Quelle | WAZ Gladbeck
14. Sep. 1998
Glücklicher Sieg
C-Jugend gewinnt zu Hause 18:17
Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck konnten gegen HTV Recklinghausen zwei weitere Punkte in der Bezirksliga einfahren.
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HTV 95/28 Recklinghausen 18:17 (6:11)
Dabei standen die Vorzeichen von Beginn an schlecht für den VfL. Die spielerisch überzeugenden Gäste gingen sofort in Führung. Die Gladbecker agierten vor allem im Angriff zu schwach, so dass man zur Pause sogar mit fünf Treffern zurücklag.
Gestärkt kamen die Förster-Schützlinge wieder aus der Kabine und konnten Tor um Tor aufholen. 30 Sekunden vor Schluss nutzen die Gladbecker beim Stande von 17:17 die letzte Chance und gewannen mit einer kämpferischen Leistung.
Es trafen: Daniel Kunze (6), Gordon Weinhold (5), Sven Babel (3), Tim Förster (2), Thomas Worecki und Tobias Thiel.
E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Teutonia Riemke 25:12 (9:4)
Von Beginn an ging man druckvoll zu Werke und ließ die Bochumer gar nicht erst ihr Spiel finden. Schon zum Seitenwechsel war die Partie entschieden.
Die Treffer erzielten: Pascal Kunze (7), Thorben Mollenhauer (6), Christopher Friese (5), Jens Rosenbaum (3/1), Timo Lampatz und Markus Friemel (2/1).
Quelle | WAZ
09. Sep. 1998
D-Junioren des VfL Gladbeck landen einen 17:1-Kantersieg
Junge Handballer weisen nahezu makellose Bilanz auf
Ihren ersten Bezirksliga-Sieg feierten die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck in Herbede. Auch bei den übrigen Teams überwogen die Erfolge.
B-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 14:24 (5:12)
Die VfL-Jugendlichen hatten keine Probleme mit den Gastgebern und gewannen deutlich.
Die Tore für den VfL markierten: Marcel Nichulski (7), Gordon Weinhold (7), Stephan Lüer (4), Malte Mährle (4) und Heiko Brandes (4).
C-Jugend/Bezirksliga: SV Herbede – VfL Gladbeck 15:20 (7:8)
Zu Beginn taten sich die jungen Gladbecker schwer und mussten einen Drei-Tore-Rückstand aufholen, dann aber gingen sie kurz vor der Pause mit 8:7 in Führung. Ihre starke Kondition spielten sie dann im zweiten Durchgang aus.
Die Torausbeute teilten sich: Gordon Weinhold (9/3), Daniel Kunze (3), Christian Brosig (3), Tim Förster (2), Sven Babel, Thomas Worecki und Tobias Thiel.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 17:1 (6:0)
Die Schützlinge von Trainer Peter Janko legten los wie die Feuerwehr und ließen den Gästen von RW Dorsten, die in Unterzahl spielten, nicht den Hauch einer Chance. So war nur die Höhe des Sieges eine Frage.
In die Torschützenliste traugen sich Navid Cramer (3), Sonja Lawitsch (3), Björn Roth (2), Tim Weckheuer (2), Ralph Willam (2), Christoph Schumann (2), Florian Friemel, Christoph Günther und David Kaup ein.
E-Jugend/Kreisliga: TV Gladbeck – VfL Gladbeck I 14:6 (7:6)
Bei ihrem ersten Meisterschaftsspiel auf dem Großfeld konnten die jungen VfLer in der ersten Halbzeit den TVern gut Paroli bieten, doch ihnen fehlte zum Schluss nich die nötige Erfahrung.
Für den VfL trafen: Fabian Förster (2), Christian Friedrichs (2), Florian Sprenger und Jan Sinke.
E-Jugend/Kreisliga: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck II 8:25 (4:12)
Erst nach dem man den Spielmacher der Gastgeber in den Griff bekommen hatte, konnten die VfLer das Spiel in die Hand nehmen. Pascal Kunze (9/1), Thorben Mollenhauer (7), Jens Rosenbaum (3), Christopher Friese (2), Markus Friemel (2) und Timo Lampatz (2) trafen ins Tor.
Quelle | Ruhr-Nachrichten
24. Juni 1998
Pascal Kunze sichert den Turniersieg
Nach einem Siebenmeterkrimi im Finale konnten sich die E-Jugendhandballer des VfL über den Siegerpokal des Ückendorfer Freiluft-Turniers freuen.
Zehn Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, traten an. Der VfL traf in der Vorrunde auf die Teams von Märkisch Hattingen (7:1), TG Ückendorf II (11:1), Essen-Kupferdreh (8:2) und Schalke 96 (5:3). Als Gruppenerster qualifizierten sich die VfLer für das Finale, in dem man auf den Ersten der zweiten Gruppe SW Gelsenkirchen-Süd traf.
Die Gelsenkirchener zogen schnell mit zwei Treffern davon. Noch vor dem Abpfiff gelang den VfLern jedoch noch der Anschlusstreffer und der Ausgleich. So musste eine Entscheidung im Siebenmeterwerfen gefunden werden. Die Südstädter scheiterten alle am Gladbecker Keeper Pascal Kunze, beim VfL traf wenigstens Jens Rosenbaum.
Es spielten und trafen: Pascal Kunze (10), Thorben Mollenhauer (8), Christopher Friese (4), Timo Lampatz (4), Jens Rosenbaum (4), Markus Friemel (3), Florian Sprenger (1), Fabian Förster, Jan Sinke, Sebastian Todt und die Torhüter Tobias Kalweit und Marvin Marquardt.
Quelle | WAZ
27. Apr. 1998
E-Junioren verlieren Finale
Einmal reißt jede Serie! Das mussten auch die E-Jugendhandballer des VfL erfahren. Sie unterlagen im Kreismeisterschaftsfinale gegen Ückendorf.
E-Jugend/Endrunde Kreismeisterschaft
Im Halbfinale stießen die VfLer auf das Team von Märkisch Hattingen. Man ließ nichts anbrennen, so dass man nach einem 9:4 (5:2)-Erfolg den Einzug ins Finale feiern konnte. Im zweiten Halbfinale setzten sich die Veranstalter der Endrunde, TG Ückendorf, knapp mit 11:10 gegen den SV Herbede durch.
Im Finale erwischte das Ückendorfer Team den besseren Start und ging mit 2:0 und 3:1 in Führung. Doch noch vor der Pause schafften die VfLer immer wieder den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erspielte man sogar einen 10:8-Vorsprung, versäumte es jedoch, engültig den Sack zuzumachen. So musste man sich im Finale äußerst knapp mit 11:12 (6:7) geschlagen geben.
Trainer Sebastian Sprenger: „Natürlich ist es frustrierend, ausgerechnet im Finale die einzige Niederlage zu kassieren. Dennoch bin ich stolz auf meine Mannschaft, die diese tolle Serie von 21 Siegen in Folge geleistet hat.“
Es trafen: Pascal Kunze (8/1), Björn Roth (6), Christoph Schumann (5/2) und Thorben Mollenhauer (2).
Quelle | WAZ
23. Apr. 1998
VfL-Nachwuchs erreicht mit weißer Weste Endrunde
Auf eine erfolgreiche Saison blicken die E-Jugendhandballer des VfL Gladbeck zurück.
Mit einem glatten Durchmarsch qualifizierte man sich als Tabellenerster für die Kreismeisterschafts-Endrunde, die am 25. April in Ückendorf stattfindet.
Am Ende der Saison standen 40:0 Punkte und 374:146 Tore aus 20 Spielen zu Buche. Vor allem in der Hinrunde waren 20 Tore Standard für die VfLer. In der Verteidigung überraschte man so manches Team mit einer äußerst offensiven Manndeckung.
Saisontore: Pascal Kunze (88), Christoph Schumann (74), Björn Roth (62), Thorben Mollenhauer (36), Jan Janko (31), Markus Friemel (19), Christopher Friese (14), Florian Friemel (14), Timo Lampatz (9), Christian Fox (8), André Witkiewicz (7), Frederik Surmann (4), Tobias Kalweit (4), Christine Dudalski (2), Jens Rosenbaum (1) und Kathrin Worecki (1).
E-Jugend/Kreismeisterschafts-Endrunde
Am Samstag startet um 13:30 Uhr in Ückendorf die Endrunde zur Kreismeisterschaft. Das junge VfL-Team stößt im Halbfinale auf den Tabellenzweiten der zweiten Staffel, Sprockhövel. Das zweite Halbfinale wird zwischen Ückendorf und Herbede ausgetragen.
Die VfLer wollen zumindest das Finale erreichen. „Nach einer so unglaublich gut verlaufenden Saison wäre die Kreismeisterschaft natürlich das i-Tüpfelchen“, meint Trainer Sebastian Sprenger.
Quelle | WAZ
17. Apr. 1998
Fünf junge VfLer treten in der Kreisauswahl an
D-Junioren wurden erneut Vize-Kreismeister
Nach schwachem Start legte die VfL D/2-Jugend mächtig zu und erreichte die Endrunde der Handball-Kreismeisterschaft. Nun steht ein Neuaufbau bevor, das komplette Team rückt zur C-Jugend auf.
VfL Gladbeck II
Nach den ersten beiden Spielen sah es so aus, als könnten die VfLer ihr Ziel, die Kreismeisterschafts-Endrunde, nicht erreichen: Gegen Herbede und VfL Bochum gab es direkt zwei Niederlagen. Nach diesen Schlappen gewann man bis zum Saisonende jedoch jede Partie und schaffte so doch die Qualifikation zur Endrunde. Doch im Finale musste man eine weitere Niederlage gegen Herbede einstecken, so dass man wie schon im Jahr zuvor Vize-Kreismeister wurde.
Christian Brosig, Christian Etheber, Daniel Kunze, Sven Babel und Tobias Thiel wurden in die Kreisauswahl aufgenommen. Thiel, Babel und Kunze nahmen sogar an einem Bezirksauswahl-Lehrgang teil.
Zum Kader zählen: Tobias Thiel (88), Sven Babel (86), Christian Etheber (64), Daniel Kunze (40), Thomas Worecki (32), Sven Brandes (24), Tim Förster (21), Christian Brosig (8) und Keeper Marcel Kallen. Außerdem halfen die E-Jugendlichen Florian und Markus Friemel und Jan Janko aus, wenn Not am Mann war.
Der komplette Kader wechselt in die C-Jugend und wird versuchen, mit Trainer Klaus Förster die Qualifikationsrunde zum Bezirksliga-Aufstieg nach den Osterferien erfolgreich abzuschliessen.
VfL Gladbeck I
Auf eine bewegt Saison blicken die jüngeren D-Jugendhandballer zurück. In den ersten drei Spielen fand das Team nicht zusammen. Mit einem Sieg im vierten Match gegen Schalke 96 änderte sich dies und eine Siegesserie begann. Mit reichlich Unterstützung aus der D/2 und aus der starken E-Jugend konnte sogar der Ligarivale TV besiegt werden. In der Rückrunde folgte ein Formtief: Nach der Niederlage im zweiten Lokalderby erreichte man nur noch zwei Unentschieden gegen Hüllen und Wattenscheid. Zum Saisonabschluss gab es noch einen Versöhnungssieg gegen Dorsten.
Die Treffer markierten: Sonja Lawitsch (37), David Kaup (25), Navid Cramer (23), Tim Weckheuer (22), Patrick Rotenbücher (16) und Christoph Günther (2).
Neben den Spielern der D/2, die im Wechsel die Mannschaft von Trainer Maik Bukowski verstärkten, konnten sich vor allem die E-Jugendlichen Pascal Kunze (36) und Björn Roth (12) gut in das Team integrieren und sich schon an die Gangart der D-Jugend gewöhnen. Für die neue Saison wird trotz Verstärkung aus der E-Jugend keine zweite Mannschaft gemeldet.
Quelle | WAZ
23. März 1998
Höchster VfL-Erfolg zum Saisonabschluss
Auch im letzten Spiel setzten die E-Jugendhandballer desVfL Gladbeck ihre Siegesserie fort.
JSG VfL Winz-Baak II – VfL Gladbeck 4:29 (2:11)
Mit dem höchsten Sieg krönten die jungen VfLer ihre Saison, in der sie keinen einzigen Punkt abgaben. Schon zum Pausentee war die Partie praktisch entschieden, so dass in der zweiten Hälfte viel durchgewechselt werden konnte. Dennoch ging dabei der Spielfluss nicht verloren, und das Schützenfest wurde fortgesetzt.
Daran beteiligten sich: Thorben Mollenhauer (8), Björn Roth (6), Markus Friemel (5), Christoph Schumann (3), Pascal Kunze (2), Christopher Friese, Jan Janko, Christian Fox, Florian Friemel und Kathrin Worecki (je 1).
Quelle | WAZ
24. Feb. 1998
Keine Niederlage
Keine Niederlage gab es am letzten Spieltag für die D-Jugendhandballer des VfL Gladbeck.
VfL Gladbeck I – TV Germ. Hüllen 13:13 (6:4)
Wie schon im Hinspiel zeigte sich der körperlich überlegene Gegner anfällig gegenüber schnellen Kontern. Dennoch reichte es am Ende nur zu einem Punkt, obwohl ein Sieg drin gewesen wäre.
Die Tore teilten sich: Sven Babel (4), Navid Cramer, Tim Weckheuer (je 3), Sonja Lawitsch (2) und Pascal Kunze.
VfL Gladbeck II – SG Linden-Dahlhausen 26:7 (12:3)
In einer einseitigen Begegnung konnten die VfLer einiges – im Hinblick auf die Endrunde zur Kreismeisterschaft – ausprobieren. Die gegnerische Mannschaft, die überwiegend aus Mädchen bestand, fand von Anfang an kein Mittel gegen das Janko-Team.
Treffe: Christian Etheber, Thomas Worecki (je 6), Tim Förster (5), Tobias Thiel, Sven Brandes (je 4) und Jan Janko.