31. Jan. 2017
C-Jugend des VfL Gladbeck verliert beim Tabellenführer
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Oberliga eine Niederlage beim Tabellenführer. Die A-Jugend gewann dagegen deutlich.
männl. C-Jugend, Oberliga-Hauptrunde: Letmather TV – VfL Gladbeck 31:15 (14:7). Eine deutliche Niederlange beim noch ungeschlagenen Spitzenreiter kassierte der VfL Gladbeck. In den ersten zehn Minuten konnten die Rot-Weißen das Spiel noch offen gestalten und bis zum 3:3 mithalten. Gegen den in der Folgezeit aber immer stärker deckenden Gastgeber gelang es dem Team von Trainer Pascal Kunze nicht mehr, sich im Angriff wie gewohnt durchzusetzen. In der zweiten Halbzeit baute der Gastgeber seinen Vorsprung aus und siegte letztendlich verdient mit 31:15.
VfL Gladbeck: Kirsten (5), van Kampen (3/1), Bruns, Sontowski (je 2), Benz, Dähmlow, Konietzka (je 1), Altenhölscher, Blankenhagen, Lastring, Polan und Spengler (Torwart).
Schmiemann erzielt zehn Treffer für die A-Jugend
männl. A-Jugend, Kreisliga: VfL Gladbeck – VfL Bochum 47:16 (22:10). In der Begegnung mit dem VfL Bochum übernahmen die Gastgeber sofort das Kommando auf dem Spielfeld und gingen schnell mit 6:2 in Führung.
Ungeachtet dessen wurde die erste Hälfte hitziger. VfL-Trainer Martin Blißenbach sagte: „Die Abwehraktionen der Gäste wurden zunehmend unsauberer, blieben oftmals aber ungestraft. Unbeeindruckt von der harten Gangart des Gegners bauten wir unsere Führung Tor um Tor aus.“
Im zweiten Spielabschnitt beruhigte sich das Spiel und der Handball stand wieder mehr im Vordergrund. Der VfL nutzte die Fehler der Bochumer immer wieder zu Gegenstößen und spielte so einen hoch verdienten 47:16 Heimsieg heraus.
VfL Gladbeck: Schmiemann (10), Alkemper (9), Odendahl (7), Blißenbach, Tosson (je 4), Diergardt, Giesen, Student (je 3), Poursafar, Scherz (je 2), Bornemann (Torwart).
Männliche D-Jugend der Rot-Weißen verliert in Riemke
männl. D-Jugend, Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 19:17 (9:8). Die Gladbecker, die in Bochum ohne ihren Stammkeeper antreten mussten, wollten den Schwung aus dem Heimsieg gegen Westerholt mitnehmen. Anfangs sah es gut aus für die VfL-er, sie führten nämlich mit 2:0, 4:1 und 5:3. In der Folge jedoch gelang es dem quirligen Mittelmann der Gastgeber immer wieder, seine Mitspieler am Kreis oder auf den Außenpositionen einlaufend in Szene zu setzen.
Zum Seitenwechsel lag der VfL bereits knapp hinten. Die Gladbecker kämpften auch nach den 9:12- und 12:15-Rückstanden weiter und kamen auf 16:17 bzw. 17:18 wenige Sekunden vor Schluss heran. „Der punktuelle Erfolg unserer Aufholjagd“, so VfL-Trainer Sebastian Sprenger, „blieb uns aber leider verwehrt, als das junge Schiedsrichterinnengespann unsere letzte Torchance abpfiff und auf „Torab“ entschied. Für uns natürlich ein unglückliches Ende eines spannenden D-Jugendspiels.“
VfL Gladbeck: Tautz (7), de Vries (4), Spengler (3), Baukholt (2/1), Morser (1), Baspinar, Guizani, Kleimann, Konietzka, Lastring, Nerka, Strotherm, Wuttke.
D-Mädchen des VfL Gladbeck kassieren nur fünf Tore
D-Mädchen, Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel 25:5 (12:4). Schon früh stellte der VfL die Weichen auf Sieg. Bereits zur Halbzeit war das Spiel eigentlich entschieden. Gladbecks Trainer Viktor Dziabel sagte: „Ergebnistechnisch legten wir in der zweiten Halbzeit noch eine Schippe drauf, in der wir nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen mussten.“
VfL Gladbeck: Kryeziu, Plantenberg (je 6), Guizani, Schmidt (je 3), Egeling (2), Kort (2/1), Jaouadi, Willing (je 1), Steiner (1/1), Duckheim, Klaus und Victoria Hirschfelder, Mavie Lumma (Torhüterinnen).
Quelle | www.waz.de
24. Jan. 2017
C-Jugend holt die ersten Oberliga-Punkte
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck hat die ersten Punkte in der Oberliga-Hauptrunde geholt. Bester Rot-Weißer war der Schlussmann.
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck hat ihr Auftaktspiel in der Oberliga-Hauptrunde gewonnen. Bester Mann in Reihen der Rot-Weißen war in der Heimpartie gegen den SC Westfalia Kinderhaus Torwart Joshua Spengler.
Gegen Ende des Spiels setzt sich der VfL Gladbeck ab
C-Jugend, Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – SC Westfalia Kinderhaus 37:34 (17:16). „Eine starke Leistung“ attestierte Pascal Kunze, der Trainer der Gladbecker, seiner Nummer eins. Mit Recht: Denn Spengler hatte sich mit zahlreichen Paraden ausgezeichnet.
In der ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig. Keiner Mannschaft gelang es, sich abzusetzen. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es lange Zeit spannend. Kinderhaus kam durch seinen überragenden Mittelmann immer wieder zu einfachen Toren. Ungeachtet dessen zog der VfL gegen Ende des Spiels vorentscheidend auf 34:30 davon und sammelte letztlich die ersten beiden Oberliga-Endrunden-Punkte ein.
VfL Gladbeck: van Kampen (11/3), Kirsten (7), Bruns (6), Konietzka (4), Dähmlow (3), Benz (2), Breil, Guizani, Lastrin, Sontowski (je 1), Altenhölscher, Blankenhagen, Polan – Spengler (Torwart).
B-Jugend kassiert in Wiedenbrück eine Niederlage
B-Jugend, Landesliga: Wiedenbrücker TV – VfL Gladbeck 29:23 (12:13). Gegen einen körperlich weit überlegenen Gegner musste die B-Jugend der Rot-Weißen die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Von Beginn an lief alles gegen die Gladbecker: Nicht weniger als acht Spieler hatten wegen Krankheit oder Verletzung absagen müssen. Deshalb fehlten dem Team die Optionen gegen eine Wiedenbrücker Mannschaft, die in der Deckung altmodisch, aber auch sehr effektiv arbeitete.
Ungeachtet dessen lag der VfL zur Pause mit 13:12 in Führung. Der zweite Abschnitt verlief wie der erste: Nur dank Younes El Aidi und Tom Bergermann, die zusammen 19 Tore erzielten, konnte der VfL bis zum 21:21 mithalten. Als dann auch noch Bergermann ausfiel, zog der Gegner davon, so dass am Ende eine verdiente Niederlage stand. Am nächsten Wochenende erwarten die Gladbecker in Arminia Ochtrup nun den Tabellenvierten in der Riesener-Halle.
VfL Gladbeck: El Aidi (12/1), Bergermann (7), Ottenberg (4), Blißenbach, Gottemeier, Hoffmann, Krings, Ullmann, Wieck – Groß (Torwart).
B-Mädchen des VfL lassen sich den Schneid abkaufen
B-Mädchen, Landesliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck – HSG Schwerte/Westhofen 24:33 (11:15). Klaus Förster, Trainer der erfolgsverwöhnten VfL-B-Mädchen, bezeichnete die Niederlage seiner Mannschaft als zu hoch, aber verdient. „Letztlich“, so der Coach, „hat Schwerte/Westhofen die größere Leidenschaft und den größeren Willen gezeigt, das Spiel zu gewinnen.“
Dabei erwischten die Gladbeckerinnen einen guten Start. Nach zehn Minuten lagen sie daher auch mit 6:3 in Front. Danach wechselte die Führung mehrmals und bis zur 19. Minute (10:10) blieb es ein ausgeglichenes Spiel.
Förster: „Doch dann haben sich unsere Mädels durch das couragierte Auftreten, das die Gäste vor allem in der Abwehr zeigten, regelrecht den Schneid abkaufen lassen. Da fehlte dann manchmal der letzte Schritt, der unbedingte Wille.“ So ging es mit einem Vier-Tore-Rückstand in die Kabine.
Trainer Klaus Förster stellt auf eine 3:2:1-Deckung um
In der zweiten Hälfte verkürzte Gladbeck zwar noch einmal auf 14:16 (29.). Es folgte aber ein regelrechter Einbruch. Innerhalb von acht Minuten zogen die Schwerterinnen auf 24:16 davon. Damit war das Spiel entschieden.
Eine Umstellung der VfL-Deckung auf eine offensive 3:2:1-Formation sorgte noch dafür, dass die Partie in den letzten zehn Minuten wieder ausgeglichen verlief. An der deutlichen Niederlage änderte das aber nichts mehr.
VfL Gladbeck: Keyser (7/1), König (7/2), Appelt (5/1), Dusza (2), Buddenborg, Kuhlmann, to Roxel (je 1), Burdelak, Dapic, Franz, Kirsten – Langanke (Torfrau).
Quelle | www.waz.de
30. Dez. 2016
C-Jugend scheitert in Lund im Achtelfinale
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck ist in Schweden im Achtelfinale ausgeschieden. Auf die faule Haut legen kann sich das Team nun aber nicht.
Im Achtelfinale der B-Runde ausgeschieden ist die männliche C-Jugend des VfL Gladbeck bei den Lundaspelen in Schweden. Die Rot-Weißen um Trainer Pascal Kunze kassierten gegen den schwedischen Vertreter Ystads IF HF 2 eine überaus deutliche 8:18-Niederlage.
Auf der Facebookseite der VfL-Jugendhandballer ist nachzulesen, woran es letztlich lag. „Wir konnten“, heißt es dort, „die kompakte 6:0-Deckung der Schweden nicht knacken.“ Die Mannschaft werde sich aber ungeachtet dessen „mit tollen Eindrücken auf den Weg zurück nach Gladbeck“ machen.
Vorbereitung auf die Oberliga-Hauptrunde beginnt nun
Darum sollte es laut Pascal Kunze auch in erster Linie in Lund gehen. Eindrücke sammeln, Land und Leute kennenlernen. Was hatte der Trainer der WAZ noch kurz vor der Abreise nach Lund zum größten Hallenhandballturnier der Welt gesagt? „Die Mannschaft“, so der Trainer der C-Jugend, „hat ein gutes Jahr gespielt und soll nun Spaß haben.“
Nun wird erst einmal Silvester gefeiert – und danach steigt die C-Jugend des VfL sofort in die Vorbereitung auf die Oberliga-Hauptrunde ein. Die beginnt für die Rot-Weißen am Sonntag, 15. Januar, mit der Partie bei der JSG des Handballleistungszentrums Ahlen.
Quelle | www.waz.de
29. Dez. 2016
C-Jugend erreicht Achtelfinale der B-Runde
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen/Schweden in der B-Runde das Achtelfinale erreicht. Das Team besiegte die SG Ulm.
Das Achtelfinale in der B-Runde hat die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck bei den Lundaspelen erreicht. Die Rot-Weißen setzten sich in ihrem ersten K.O.-Spiel beim größten Handballturnier der Welt im schwedischen Lund deutlich mit 23:14 gegen die SG Ulm & Wiblingen durch.
Die Gladbecker sorgen am gestrigen Mittag in den Uppåkrahallen schnell für klare Verhältnisse. Gerade einmal neun Minuten waren gespielt, als Alexander Benz für den VfL bereits zum 9:2 traf. Auch in der Folgezeit war das Team von Trainer Pascal Kunze regelmäßig erfolgreich, so dass der Sieg zu keiner Zeit mehr in Gefahr geriet.
Nun ist Ystads IF HF 2 aus Schweden der Gegner
Die Mannschaft aus Gladbeck hatte tags zuvor nur knapp die A-Runde verfehlt. Mit 4:4-Zählern landete der VfL in seiner Vorrundengruppe auf dem dritten Rang, punktgleich mit dem Tabellenzweiten TSG Oberursel. Die Hessen hatten jedoch im direkten Vergleich die Kunze-Sieben bezwungen und sich deshalb den zweiten Platz gesichert.
Im Achtelfinale treffen die jungen Rot-Weißen nun auf den schwedischen Vertreter Ystads IF HF 2.
Quelle | www.waz.de
28. Dez. 2016
C-Jugend beendet Gruppenphase mit 4:4-Punkten
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck hat bei den Lundaspelen in Schweden die Gruppe mit 4:4-Punkten beendet. Das Team verlor gegen Oberursel.
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kam bei den Lundaspelen in Schweden in seiner Vorrundengruppe letztlich auf 4:4-Punkte.
Rot-Weiß kassieren Niederlage gegen Oberursel
Zu Beginn des zweiten Turniertags kassierten die jungen Rot-Weißen um Trainer Pascal Kunze beim größten Hallenhandballturnier der Welt in Lund eine deutliche 12:19-Niederlage gegen den Nachwuchs der TSG Oberursel.
Im letzten Gruppenspiel trafen die Gladbecker schließlich auf den schwedischen Vertreter Ystads IF. Der VfL setzte sich in diesem Vergleich mit 19:15 erfolgreich in Szene.
VfL-Nachwuchs bezwingt Ystads IF aus Schweden
Bis zum 9:9 in der 16. Minute verlief das Spiel gegen Ystads ausgeglichen. In der Folge erarbeiteten sich die Deutschen einen Vorsprung (11:9/23., 14:10/27.), den sie schließlich über die Zeit bringen sollten.
Auch in der Begegnung mit der TSG Oberursel konnte sich anfangs keine der beiden Mannschaften vorentscheidend absetzen. Nach 21 Minuten stand es 9:9, nach 25 10:10.
Gladbecker treffen zum Schluss das Tor nicht mehr
Bis zum Ende der Partie trafen die Gladbecker jedoch nur noch zweimal, während der Auswahl aus Hessen noch neun weitere Treffer glückten.
Quelle | www.waz.de
27. Dez. 2016
C-Jugend hat in Schweden 2:2-Punkte auf Konto
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck ist im schwedischen Lund mit einem Sieg und einer Niederlage ins Turnier gestartet. Noch ist alles drin.
Die männliche Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck ist bei den Lundaspelen im schwedischen Lund mit einem Sieg und einer Niederlage ins Turnier gestartet.
Am Mittwoch, 28. Dezember, stehen für den von Pascal Kunze trainierten Nachwuchs der Rot-Weißen die letzten beiden Partien in ihrer Vorrundengruppe auf dem Programm.
Gladbecker feiern Auftaktsieg über Sävehof
Zunächst setzten sich die Gladbecker im schwedischen Lund beim größten Hallenhandballturnier der Welt klar und deutlich gegen IK Sävehof aus dem Gastgeberland mit 21:15 durch.
Dabei war die Anwurfzeit des Auftaktspiels des VfL zweifellos extrem gewöhnungsbedürftig. Um 8.33 Uhr ging’s am Dienstag, 27. Dezember, nämlich schon los.
Haase erzielt das erste Tor für die Rot-Weißen
Der Führungstreffer zum 1:0 glückte in den Östra Tornhallen den Schweden. Es dauerte exakt 3:29 Minuten, als die Gladbecker erstmals trafen. Verantwortlich für das Tor zum 1:1 zeichnete Josh Haase.
Nach sechs Minuten hieß es 3:2 für Sävehof. Drei Treffer in Folge durch Nicolas Sontowski sorgten schließlich dafür, dass der VfL mit 5:3 vorne lag.
Gegen Rudersdal/Dänemark gibt’s ein 9:16
Bis zum Schluss gab die Kunze-Sieben, die sich in der Meisterschaft erstmals überhaupt für die Oberliga-Hauptrunde qualifiziert hat, die Führung nicht mehr her. Vor allem Nicolas Sontowski, der 8/2 Treffer erzielte, bekamen die Schweden nicht in den Griff.
Sebastian Sprenger, Leiter der VfL-Jugend und Schweden-Fahrer, kommentierte: „Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, alle Feldspieler trafen, und einem immer stärker haltenden Joshua Spengler im Tor konnte ein sicherer Auftaktsieg gefeiert werden.“
Kunze-Sieben lässt viele Chancen aus
In der zweiten Partie kassierten die Gladbecker gegen das dänische Team aus Rudersdal eine 9:16-Niederlage. Die Rot-Weißen hatten dabei nach 20 Minuten noch mit 9:7 geführt. In der Folgezeit gelang der Kunze-Sieben jedoch kein einziger Treffer mehr.
„Im zweiten Abschnitt blieb das dänische Tor wie vernagelt, etliche gute Chancen blieben ungenutzt“, fasste Sebastian Sprenger kurz und knapp zusammen.
Weiter geht’s gegen Oberursel und Ystads
In der Tabelle nimmt Rudersdal nach dem ersten Turniertag mit 4:0-Zählern den ersten Rang ein. Es folgen mit jeweils 2:2-Punkten die TSG Oberursel, das schwedische Team aus Ystads und der VfL Gladbeck. Rang fünf mit 0:4-Zählern belegt IK Sävehof.
Der VfL trifft am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr auf Oberursel, ehe um 17.19 Uhr die letzte Gruppenpartie gegen Ystads ansteht. Es ist also noch alles drin für die Mannschaft um Pascal Kunze. Denn die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die A-Playoff-Runde, die anderen treten in einer B-Runde an.
Team hat an der Eröffnungsfeier teilgenommen
Die C-Jugend des VfL Gladbeck war am zweiten Weihnachtsfeiertag nach mehr als neunstündiger Anreise wohlbehalten in Lund angekommen.
Anschließend hatte das Team, um das sich neben Pascal Kunze noch Paul Sontowski, Sebastian Sprenger und Daniele Vittori kümmern, die Eröffnungsfeier.
Quelle | www.waz.de (Thomas Dieckhoff)