25. Mai 2013
Torhungrig und von der Sonne verwöhnt
Beim diesjährigen E-Jugendturnier im Rahmen des Sythener Handballtages präsentierte sich unsere Mannschaft äußerst torhungrig.
10. Sythener Handballtag
Nach dem unbeständigem Wetter an den Vortagen, überraschte uns am Samstag-Morgen die Sonne und ein wolkenloser Himmel. Beste Voraussetzungen also für das Freiluft-Turnier auf dem Kunstrasenplatz neben dem Sythener Freibad. Und auch unser Team – diesmal nur mit Jungen – zeigte sich gleich zu Beginn von seiner Sonnenseite und legte gegen die erste Mannschaft des Gastgebers HSC Haltern-Sythen (Endstand 10:4) und der zweiten Mannschaft des TV Gladbeck (11:1) mit einem wahren Tor-Festival los.
Wer allerdings glaubte, dass man so einfach den Turniersieg einfahren könnte, sah sich bereits im dritten Vorrundenspiel eines Besseren gelehrt: Die Mannschaft des PSV Recklinghausen verfügte über einen quirligen Mittelmann, der unser Team vor arge Probleme stellte und wir so eigentlich von Anfang an einem Rückstand hinterherliefen. Erst nach einer taktischen Umstellung – Maximilian löste Julien im Tor ab und Julien nahm besagten Spieler in Manndeckung – fanden wir zurück ins Spiel und schafften tatsächlich noch ein 6:6-Remis.
Im letzten Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger JSG OstVEST half dann aber auch alle taktischen Umstellungen nichts mehr. Die Spiele (oder die Pausen-Aufenthalte auf der Hüpfburg) zuvor hatten anscheinend zuviel Kraft gekostet, so dass wir gerade in der Deckung nicht mehr konzentriert genug waren. Die spielstarke Mannschaft aus Waltrop/Datteln hatte einfach immer die bessere Antwort parat, so dass wir mit dem 5:8 noch gut bedient waren.
So ging es für uns nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers „nur“ noch um Platz 5. Obwohl nun endgültig die Akkus fast leer waren – wir ließen den Seestädtern (zu) viele Gelegenheiten zum freien Wurf aufs Tor – reichte es zu einem deutlichen 7:3-Erfolg bevor sich die immer dichter werdenden Wolken endgültig vor die Sonne geschoben hatten.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann noch eine Überraschung: Wir wurden mit unseren 39 Treffern als „torgefährlichstes“ Team des Turniers ausgezeichnet und erhielten dafür einen Handball überreicht… Im Training werden wir uns allerdings erstmal stärker auf die Abwehrarbeit konzentrieren!
Quelle | Sebastian Sprenger
04. Mai 2013
Härtetest bestanden
Unsere erste gemeinsame Veranstaltung sollte gleich ein Härtetest besonderer Art werden: Für unser Trainingsturnier am Samstag, dem 4. Mai hatten mit der HSG Schalke 04/96 und dem PSV Recklinghausen zwei renommierte Vereine zugesagt.
Blitzturnier der D-Jugend
Für jede Mannschaft standen vier Halbzeiten von jeweils 20 Minuten auf dem Programm. Die Begegnungen wurden innerhalb von 150 Minuten gespielt. Das waren für alle Spieler schon richtige Wettkampfbedingungen!
Heute stand der komplette Kader unserer D-Jugend zur Verfügung. Mehrere Kinder mussten deshalb zwischendurch aussetzen, weil nur 14 Spieler pro Spiel eingesetzt werden dürfen.
Gegen PSV Recklinghausen gab es zwei deutliche Siege, gegen Schalke eine Niederlage und ein Unentschieden.
Unser Team fand sich erstaunlich schnell zusammen: Besonders die Abwehrarbeit konnte sich sehen lassen. Wir standen sicher, immer bereit dem Nachbarn zu helfen. Im Angriff fehlte noch die Abstimmung, freie Spieler wurden nicht immer gesehen, aber daran arbeiten wir noch. Trotz vieler Wechsel kam kein ganz großer Bruch in unser Spiel. Mit zunehmender Belastung wurde unsere Leistung sogar konstanter. Das war sehr positiv! Wir haben aber auch gesehen, welche Spieler in ihrer Entwicklung noch Zeit brauchen…
Auch der Service in der Riesener Halle war wieder war wieder top. Für viele Eltern schon Routine, denn die Endrunde der E-Jugend liegt noch gar nicht lange zurück!
Quelle | Peter Janko
28. Apr. 2013
B-Jugend muss „nachsitzen“
In der Endrunde des Kreises Industrie reichte es für unsere B-Jugend nicht zu einem der erhoffte vorderen Plätze…
In einem waren Mammutturnier wurde am vergangenen Sonntag in Haltern um die begehrten Plätze gespielt, bei denen man einen Landesligaplatz für die kommende Saison sicher hätte oder die sogar für eine weitere Qualifikation zur Oberliga berechtigt hätten.
In fünf Spielen mit jeweils nur 20 Minuten Spielzeit („Jeder gegen Jeden“) wurden zwar die Spiele gegen Westfalia Herne mit 13:10 und gegen PSV Recklinghausen mit 15:7 deutlich gewonnen. Gegen die drei späteren Erstplatzierten gab es aber äußerst knappe und zum Teil unglückliche Niederlagen (Schalke04/96 10:12, JSG Hattingen-Welper 9:10, HSC Haltern-Sythen 7:8). Diese Resultate reichten dann nur zum vierten Tabellenplatz.
Aber keine Panik: Unser gestecktes Ziel, einen Platz in der Landesliga zu bekommen, können wir noch aus eigener Kraft schaffen!
Dazu müssen wir uns aber in zwei weiteren Turnieren jeweils vordere Plätze erkämpfen.
Weiter geht es am 11. und 12. Mai gegen fünf Vereine des Handballbezirks Westfalen-Süd, die in ihren Kreisen ebenfalls die direkten Qualifikationen knapp verpasst haben, also Vierter oder Fünfter wurden. Hierbei gilt es dann, unter die ersten Drei zu gelangen. Nur dann hat man die Gelegenheit, an einem weiteren Turnier Ende Mai teilzunehmen, bei dem dann die letzten freien Landesligaplätze ausgespielt werden.
Ein großer Vorteil liegt darin, dass der VfL Gladbeck selbst Ausrichter des ersten Turniers ist. Ein genauer Spielplan wird demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.
Jetzt müssen alle Spieler nur noch gesund bleiben. Dann bin ich fest davon überzeugt, dass unsere B-Jugend doch noch quasi „durch die Hintertür“ Einzug in die Landesliga halten wird…
In Haltern spielten: Moritz Schölich (17/3), Alexander Kramer (12/6), Felix Brockmann, Tim Scherz (je 6), Jannik Praß (5), Lukas Klemmin (4), Laurent Hirschfelder (3), Nick Kalhöfer (2), Marcel Borchert (1), Tim Neumann und Dominik Kubitza und Justin Sieg im Tor.
Quelle | Klaus Förster
24. Feb. 2013
Wie ein Befreiungsschlag
Eine gute zweite Halbzeit war der Garant für einen deutlichen Heimsieg gegen PSV Recklinghausen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 28:18 (07:08)
Im ersten Durchgang gab es gar nicht so viel zu meckern, nur die Chancenverwertung war nicht gut. Alle Spieler zeigten sich beweglich und fanden auch die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Trotzdem reichte es für Recklinghausen zu einem knappen Vorsprung zur Pause. Nach dem Wechsel klappte in unserem Spiel fast alles. Vielleicht lag es an dem besonderen familiären Charakter in der Riesener Halle. Younes hatte Besuch von einigen Verwandten und nahm das zum Anlass, eine besonders gute Leistung abzuliefern. Von der ersten bis zur letzten Minute war er sehr engagiert und überzeugte durch ein gutes Anspiel und fünf schönen Toren. Aber auch seine Mitspieler hatten einen besonders guten Tag erwischt. Tom Wuttke und Maximilian Wieck trafen fast nach Belieben und waren nicht zu bremsen. Endlich gab es auch wieder Gegenstöße von unserer Mannschaft. Und das lag vor allem an der guten Torwartleistung von Luis Hoffmann und einer konzentrierten Deckungsarbeit.
Quelle | Peter Janko
03. Feb. 2013
Heimspiele im Doppelpack
Zum ersten (und einzigen) Mal in dieser Saison bestritten an diesem Sonntagvormittag unsere beiden E-Jugendmannschaften ihre Heimspiele direkt hintereinander…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – PSV Recklinghausen 06:18 (04:07)
Den Anfang des E-Jugend-Heimspiel-Doppelpacks bestritt unser „orangenes Team“ gegen die Mannschaft des PSV Recklinghausen. Aus dem Hinspiel wussten wir, dass unser Gast über exelente Konterspieler verfügt, dem wollten wir natürlich entgegenwirken und nahmen uns fest vor schnell zurückzulaufen… Dies gelang auch zumindest zumindest bis zu Amins 1:1-Ausgleichstreffer ganz gut. Dann kam die Tormaschinierie der Kreisstädter immer besser auf Touren und die Gäste zogen bis auf 1:7 davon. Doch gerade in der Schlussphase des ersten Durchgangs schöpften wir noch einmal neuen Mut: Ali parierte etliche Torwürfe und vorne verkürzten Thilo und Armin bis auf 4:7.
Wie schon am letzten Wochenende war unser Kader durch Verletzungen, Erkrankungen und Familienfeierlichkeiten deutlich dezimiert, während der Gästetrainer mit 14 Spielern aus dem Vollen schöpfen konnte. Mit immerhin zwei Auswechselspielern konnten wir aber doch für wenigstens etwas Entlastung sorgen, so dass im zweiten Durchgang auch (fast) bei uns eine E-Mädchenmannschaft auf dem Feld stand. Und so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Lara und Rada unsere beiden Treffer nach dem Seitenwechsel erzielten!
Es spielten: Thilo Altenhölscher, Amin Guizani (je 2), Rada Jaouadi, Lara Sophie Priester (je 1), Joana Kegelmann, Emilie Keller, Alexander Kraus, Jennifer Stiles. und Alihan Koraman im Tor.
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck I – VfL RW Dorsten 25:04 (12:04)
Wie schon im Hinspiel tat sich unser „rotes Team“ gegen den Tabellensechsten zu Beginn der ersten Hälfte sehr schwer: Unkonzentriertheiten in der Abwehr und beim eigenen Torabschluss führten dazu, dass die Startsieben mit 0:2 zurücklag, ehe Leroy unser einziger Treffer in den ersten zehn Minuten gelang! Doch eine grüne Karte und der damit verbundene „komplette Wechsel“ sorgte für die Wende: Zwar gelang den Dorstenern noch der dritte und vierte Treffer, doch Lukas, Robin und Alex wandelten mit ihren Torerfolgen den Rückstand in den zweiten zehn Minuten in eine bereits sehr komfortable 12:4 Halbzeitführung um.
Nach dem Seitenwechsel mussten die ohne Auswechselspieler angereisten Gäste dem hohen Tempo der ersten Hälfte merklich Tribut zollen, während unser Team sich nun eine Torwurfchance nach der anderen herausspielte. Nun konnten sich auch Nicolas, Philipp und Gereon in die Torschützenliste eintragen. Aber auch Fabian, Fynn, Julien und Linus kamen mehrfach zum Torwurf, scheiterten aber an der tapferen Dorstener Torfrau. Auf unserer Seite blieb Joshua im zweiten Durchgang ohne weiteren Gegentreffer!
Es spielten: Lukas Konietzka (8), Alexander Benz, Robin Kirsten (je 4), Gereon Lastring (3), Philipp Dähmlow, Leroy Polan, Nicolas Sontowski (je 2), Hannes Große-Wilde, Fynn Hanspach, Linus Konietzka, Fabian Lastring, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Jetzt können sich unsere beiden Mannschaften erst einmal über zwei spielfreie Wochenenden freuen; ein gemeinsames Schlittschuhlaufen in der Dorstener Eishalle steht am Freitag, dem 15. Februar auf dem Terminplan…
Quelle | Sebastian Sprenger
16. Dez. 2012
Zufrieden in die Winterpause
Bevor für uns in diesem Jahr das letzte Mal angepfiffen wurde, waren wir mit unserer männlichen D-Jugend Schlittschuhlaufen im Sportparadies. Zu den Klängen der aktuellen Charts wurde Runde um Runde gedreht, bis die Füße schmerzten und wir eine Pause brauchten. Drei Stunden Laufzeit brachten uns ins Schwitzen und zum Glück blieben (auf unserer Seite) alle Knochen heil…
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 25:07 (12:03)
Am Sonntag zogen wir wieder unsere Turnschuhe an und bestritten unser letztes Heimspiel. Es galt an die Leistung vom vorigen Spiel anzuknüpfen: Von Anfang an Präsenz zeigen, sich in der Abwehr helfen und im Angriff mit mehr Mut zum Tor zu gehen.
Genau das versuchten wir sofort umzusetzen und so spielten wir (fast) die ganzen vierzig Minuten. Besonders erfreulich war es, dass sich in den letzten Spielen immer mehrere in die Torschützenliste eintragen konnten und so sahen wir z.B. von Michelle und Sina schöne Angriffskombinationen. Annika und Tizia waren nie müde sich den Ball zu ergattern, die Mitspielerin in Szene zu setzen oder endlich auch mal mit mehr Initiative selbst zu gehen. Egal, wen man hier nennt, wir sind dem alten Spruch gefolgt: Alle für einen, einer für alle!
Entspannt können wir also in die letzte Trainingswoche gehen, auf Weihnachten warten und gucken, was da neue Jahr uns bringt…
Es spielten: Annika Kirsten (7), Tizia Appelt (6), Michelle Kallen (4), Lena König, Sina Kuhlmann und Juliane Sontowski (je 2), Joline Ahlers und Manel Jaouadi (je 1), Franziska Narr, Tabea Dusza und Manar Jaouadi und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
23. Sep. 2012
Nächster Punktegewinn vor einer langen Pause
Leider konnten wir in der ersten Halbzeit nicht an unsere guten Leistungen aus dem Freundschaftsspiel gegen PSV anknüpfen und mussten uns den Halbzeitstand hart erkämpfen.
D-Mädchen/Kreisklasse: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 10:19 (05:08)
Einerseits lag das wohl daran, dass die PSVer zu Beginn nicht so ganz konsequent ihre „Zwei-Zonen-Abwehr“ einhielten und zudem sehr gut und zupackend agierten, andererseits spielten wir wieder viel zu sehr in der Mitte ohne die Außen einzubeziehen und zeigten zu wenig Bewegung – ob mit Ball oder ohne.
Zum Glück konnten wir in der zweiten Halbzeit dann unseren leichten Vorsprung ausbauen und auch als die PSVer bis auf 9:12 wieder herankamen sicher nach Hause bringen. Unsere Torhüterinnen zeigten eine gute Leistung und Sarah, die ihr erstes Spiel für uns machte, ist für uns und Pauline eine Verstärkung.
Nun haben wir bis zum nächsten Punktspiel am 4.11. eine lange Pause, die es mit Freundschaftsspielen und Trainingseinheiten zu überbrücken gilt.
Es spielten: Annika Kirsten (8), Tizia Appelt (4), Lena König (4), Juliane Sontowski (2), Michelle Kallen (1), Sina Kuhlmann, Manar und Manal Jaouadi, Marie Herden, Lara Glowatz, Tessa Hermkes, Franziska Narr, Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor
Noch eine Verstärkung haben wir dazu bekommen: Er ist groß, stark wie ein Löwe, hat braunes Fell und er heißt „Harry – (bo)“ alias Goleo…
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
Foto | Paul Sontowski
09. Sep. 2012
Gelungener Saisonauftakt
Im ersten Saisonspiel gegen die C-Jugend vom PSV Recklinghausen blieben die Punkte in der Riesenerhalle…
C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 25:21 (12:10)
Es war ein typisches Auftaktspiel, in dem man Licht und Schatten sehen konnte. Nach einer 5: 0 Führung ließ die Konzentration nach und einige Chancen ungenutzt. So brachte man den Gegner wieder ins Spiel und lag plötzlich 9: 10 im Hintertreffen. Dies war auch der einzige Rückstand den die Mannschaft zuließ.
Leider konnten wir uns nicht entscheidend absetzten und so blieb das Match bis kurz vor Schluss offen. Dann zogen wir mit vier Toren davon und das Spiel war entschieden. Die Mannschaft zeigte den geforderten Siegeswillen und so war der Sieg hoch verdient. Kompliment an den sympathischen Gast, der unseren Jungs alles abverlangt hat.
Tore: Blißenbach, Scherz (je 7), Klemmin (4), Kalhöfer, Schröter (je 2), Keller, Lastring und Weber (je 1).
Quelle | Martin Blißenbach
25. Aug. 2012
Nicht wie bei den Pfadfindern
Die Sommerferien sind vorbei und endlich haben wir den Handball wieder. Ein leichtes Training, ein überzeugendes Freundschaftsspiel gegen PSV Recklinghausen, das wir mit 33:6 klar gewannen und ein Trainingsturnier mit der E-Jugend sollte reichen, um sich wieder ein bisschen einzuspielen. Nun trainieren wir wieder zu den gewohnten Zeiten und erwarten sehnsüchtig den Saisonstart…
Letztes Wochenende ging es aber auch (fast) ohne Handball: Wir trafen uns zu einer Zeltübernachtung im Garten und hatten jede Menge Spaß. Zunächst spielte das Wetter mit, die Sonne lachte und so wurden zuerst die Zelte, vielleicht ein wenig zu schnell, aufgebaut. Dass der Zeltaufbau mit mehr Bedacht passieren sollte, wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntages nur allzu deutlich. Gemütlich in den Schlafsäcken eingemummelt lauschte man noch den unterschiedlichen Schnarchgeräuschen und überlegte zu wem es wohl gehörte, da war man auch schon selber eingeschlafen. Leider kam dann das nasse Erwachen: Es regnete ´rein. Die Nacht war also zu Ende und es hieß erst einmal alles trockenzulegen.
Trotzdem hat es sich gelohnt: Räuber und Gendarm – Spiele, gemeinsames Grillen und eine Nachtwanderung rundeten das Wochenende ab und vor allen Dingen verstehen wir uns auch ohne Ball…
Wir danken allen Eltern, die zu dem Gelingen mit ihren Salaten und Essensspenden beigetragen haben!
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
23. Apr. 2012
VfL-A-Jugend verpasst Bezirksliga-Qualifikation
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikations-Endrunde zum Bezirk in Hattingen den anvisierten zweiten Platz verpasst. Das Brockmann-Team belegte den dritten Rang und muss nun ein weiteres Turnier spielen. Die B- und C-Jugend des VfL erreichten jeweils die nächste Runde.
In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen in Hattingen mit Rang drei zufrieden geben.
Zwar konnte die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann die PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zweimal zwölf Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL Rot-Weiß Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (13:17) mussten sich die Gladbecker Rothemden jeweils geschlagen geben.
Vor allem über das letzte Resultat ärgerte sich Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümierte Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.
„C“ bezwingt PSV RE
Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).
Quelle | www.derwesten.de (Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff)