07. Nov. 2015
Kunze-Sieben mit Heimspiel
Obwohl der älteste Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck jüngst gegen Haltern-Sythen verlor, ist er weiter Spitzenreiter in der Landesliga. Nun geht es für die lokalen A-Junioren von Trainer Pascal Kunze gegen HVE Villigst-Ergste II (So., 17 Uhr, Sporthalle Riesener Gymnasium).
Die Aufgabe sollte für die Rot-Weißen machbar sein, belegen die Gäste doch den neunten Rang im Tableau. Ein Sieg sollte am Ende allein deswegen herausspringen, da es an der Tabellenspitze eng zugeht: SuS Oberaden (Rang zwei) ist mit sechs Siegen und einer Niederlage gleich auf mit dem VfL.
Quelle | WAZ Gladbeck
24. Okt. 2015
C-Jugend empfängt den Spitzenreiter
Zwei Jugendmannschaften des VfL Gladbeck sind an diesem Wochenende überkreislich aktiv. Sowohl die A- als auch die C-Jugend genießen jeweils Heimrecht bei ihren Aufgaben.
Die A-Junioren gehen als verlustpunktfreier Spitzenreiter in den sechsten Spieltag. Am Sonntag empfängt man um 12 Uhr die SG Schalksmühle-Halver Juniors in der Riesener Sporthalle. Die Gäste haben bislang erst eine Niederlage kassiert und stehen auf Rang fünf – keine leichte Aufgabe für den Ligaprimus.
Klarer Außenseiter sind die C-Junioren zwei Stunden später in der Oberliga. Denn zu Gast ist Spitzenreiter JSG Menden Sauerland „Wölfe“. Bereits im ersten Vergleich unterlag man chancenlos mit 15:34.
Quelle | WAZ Gladbeck (fab)
29. Sep. 2015
A-Jugend des VfL Gladbeck ringt Schalke 04 nieder
Zu Gast bei den Blau-Weißen erkämpft sich der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck einen 34:30-Auswärtssieg. Die B-Junioren gehen hingegen leer aus.
„Damit haben wir ein kleines Ausrufezeichen gesetzt.“ Mit diesen Worten kommentierte Pascal Kunze, Trainer der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck, den 34:30-Erfolg seines Teams in der Landesliga beim FC Schalke 04. Die Rot-Weißen gewannen auch ihr fünftes Saisonspiel und führen somit punktgleich mit SuS Oberaden die Tabelle an.
A-Jugend/Landesliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 30:34 (18:15)
In der ersten Halbzeit sah es noch nicht nach einem weiteren Sieg der Gladbecker aus. Die offensive Deckung funktionierte dieses Mal nicht, so dass die Gastgeber mit einer Drei-Tore-Führung in die Halbzeitpause gingen. Trainer Martin Blißenbach, der seinen Kollegen in Gelsenkirchen vertrat – Kunze spielte mit den Oberliga-Männern des VfL in Menden – stellte daher die Abwehrformation um. Mit Erfolg. Außerdem boten die Gladbecker nach dem Seitenwechsel kämpferisch eine klasse Leistung und gewannen daher auch verdient.
Weiter geht’s nach den Herbstferien mit schweren Partien gegen die SG Schalksmühle-Halvers Juniors und beim HSC Haltern-Sythen. „Das sind richtungweisende Spiele“, so Kunze, „danach wissen wir, ob wir in der Tabelle ganz oben mitmischen können oder nicht.“
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck – TV Emsdetten 24:26 (12:15)
Kai Brockmann, der Trainer des VfL Gladbeck, war nach den 50 Minuten enttäuscht – von der Leistung seiner Mannschaft, aber auch von der Vorstellung des Gegners. Die Schiedsrichter hätte er auch noch dazuzählen können, denn auch diese hatten wie die Teams einen gebrauchten Tag erwischt. „Wenn man bedenkt, dass Emsdetten und wir bis zum Schluss in der Oberliga-Qualifikation vertreten waren, dann war das ein schwaches Spiel“, sagte Brockmann. Und: „Wir haben in der Qualifikation bessere Leistungen gezeigt.“
Lethargischer Auftritt der B-Jugend
Der VfL, der sich in der ersten Halbzeit äußerst schwach präsentierte und mit dem Rückstand von drei Toren gut bedient waren, wachte erst nach dem Seitenwechsel aus ihrer Lethargie auf. Es passte aber zum vermaledeiten Spiel in der Riesener-Halle, dass der Ausgleichstreffer zum 16:16 (33.) auf der Anzeigetafel der Riesener-Halle nicht festgehalten wurde. Letztlich war dies egal, weil Emsdetten in der Folge immer in Führung lag. Der Nachwuchs des Zweitligisten aus dem Münsterland durfte sich bei seinem Torhüter bedanken, dass er in Gladbeck die zwei Punkte errungen hat.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck 37:25 (17:12)
Am Sonntagmittag stand das Lokalderby gegen den FC Schalke 04 für die heimischen C-Junioren auf dem Programm. Gegen den starken Gegner brach sich Younes El Aidi jedoch nach 10 Minuten den Daumen und wird dem VfL längere Zeit fehlen. Das war einer von vielen Gründen für die Niederlage gegen den S04 am jüngsten Spieltag. Nach der Hinrunde der Oberliga-Qualifikation belegt der VfL nun Rang vier.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
22. Sep. 2015
B-Junioren des VfL Gladbeck rehabilitieren sich
Nach zwei Niederlagen in Serie legt die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann bei Vorwärts Gronau den Schalter um und siegt verdient mit 41:28.
Auf einen erfolgreichen Spieltag blicken die überkreislich um Punkte kämpfenden Handball-Nachwuchsmannschaften des VfL Gladbeck zurück. Die drei Teams gewannen ihre Spiele recht deutlich. Die A-Jugend ist nun punktgleich mit SuS Oberaden (beide 8:0) und Tabellenführer in der Landesliga. „Das“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze, „wollen wir so lange wie möglich bleiben.“
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – TuS Hattingen 43:33 (19:10)
In der Begegnung mit dem TuS Hattingen stand Pascal Kunze lediglich ein Ersatzmann zur Verfügung. „Es ist uns trotzdem gelungen“, so der Trainer der Rot-Weißen, „dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen.“
Souveräner Start-Ziel-Sieg
Der VfL deckte offensiv und aggressiv und kam zu einem souveränen Start-Ziel-Sieg. In einer insgesamt guten Gladbecker Mannschaft fielen Felix Brockmann und Moritz Schölich mit jeweils 14 Treffern noch besonders auf. Weiter geht’s nun in Schalke – und gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Königsblauen (6:2-Punkte) tat sich die Kunze-Sieben in der Qualifikation recht schwer. „Das wird auf jeden Fall ein super Spiel“, sagte Kunze.
VfL Gladbeck (Tore): Brockmann, Schölich (je 14), Hebenstreit (6), Scherz, Kalhöfer (je 3), Bajorat (2), Schröter (1).
B-Jugend/Landesliga: Vorwärts Gronau – VfL Gladbeck I 28:41
Nach zwei Niederlagen in Folge kehrte die B-Jugend der Rot-Weißen in die Erfolgsspur zurück. Kai Brockmann, der Trainer der Gladbecker, war unterm Strich zufrieden mit der Vorstellung seiner Jungs: „Da waren ein paar richtig gute Sachen dabei“ – wie etwa ein Tor per Kempa-Trick in Unterzahl. Brockmann: „Das Ergebnis sagt eigentlich alles. Wir haben viel besser gespielt als noch zuletzt.“
B-Junioren fast in Bestbesetzung
Die gute Leistung führte der Übungsleiter auch darauf zurück, dass er fast auf seine Bestbesetzung zurückgreifen konnte. In Alexander Keller fehlte in Gronau nur noch ein Akteur verletzungsbedingt. Kritisch merkte Brockmann die hohe Anzahl der Gegentore an. „Aber bei einer so hohen Führung ist es auch schwierig, die Konzentration hochzuhalten“, zeigte der Trainer aber auch Verständnis.
VfL Gladbeck (Tore): F. Blißenbach (11), Schmiemann, J. Kryzun (beide 5), Diergardt, Wieck, Wuttke (je 4), Poursafar (3/1), Tosson, Allkämper (2), Alkemper (1).
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSG Lüdenscheid 26:19 (16:11)
Gegen die HSG Lüdenscheid hatte der VfL bereits in der Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde knapp gewonnen. Weil die Sauerländer ihre ersten beiden Punktspiele auch verloren hatten, rechneten sich die Gladbecker um Trainer Martin Blißenbach Chancen auf den zweiten Saisonerfolg aus. Entsprechend engagiert gingen in der Riesener-Halle die Gastgeber zur Sache.
Dritter Tabellenrang ist der Lohn
„Von der ersten Minute an“, resümierte Blißenbach, „gingen wir in Führung und gaben diese bis zum Schlusspfiff nicht wieder her. Nur zu Beginn des Spiels konnte die HSG einigermaßen mithalten.“ Der zweite Heimsieg bescherte dem rot-weißen Nachwuchs ein ausgeglichenes Punktekonto und den dritten Tabellenplatz.
VfL Gladbeck: Elaidi (11), M. Blißenbach (6), Kirsten (4), Benz, Kegelmann, Lastring, Polan, Sontowski (je 1), Altenhölscher, Konietzka – Groß, Spengler (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
11. Sep. 2015
B-Jugend des VfL empfängt den Soester TV
Vor einer lösbaren Aufgabe stehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck am dritten Spieltag der Landesliga-Staffel 2. Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze tritt am Sonntag, 13. September, bei der JSG Unna-Massen an. Los geht’s um 16 Uhr in der Sporthalle an der Mittelstraße in Unna.
C-Jugend zu Gast in Hagen
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck ist erfolgreich in die neue Runde gestartet. Nach den Erfolgen über den ASC 09 Dortmund und den OSC Dortmund belegen die Rot-Weißen den zweiten Platz. Ebenfalls 4:0-Punkte holten außerdem noch der HSC Haltern-Sythen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors und SuS Oberaden. Die JSG Unna-Massen dagegen konnte noch gar nicht punkten. Sie kassierte deutliche Niederlagen gegen Schalksmühle (18:27) und in Haltern (22:36).
Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die am vergangenen Wochenende mit 27:28 in Ahlen verlor, genießt am morgigen Samstag gegen den Nachwuchs des Drittligisten Soester TV Heimrecht. Los geht’s in der Riesener-Halle um 17 Uhr. Die Soester haben wie die Brockmann-Sieben 2:2-Punkte auf dem Konto. Zum Auftakt unterlag der STV in Emsdetten, danach gab’s ein 28:24 über Haltern.
In der Oberliga-Vorrunde steht die C-Jugend des VfL Gladbeck vor einer ganz schweren Aufgabe. Die von Martin Blißenbach trainierten Jungs treten am Sonntag, 13. September, um 14.30 Uhr bei der Jugend des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen an, für die 4:0-Punkte zu Buche stehen.
Quelle | www.derwesten.de
21. Aug. 2015
Neue Trainingszeit der F-Jugend
Aufgrund der neuen Stundenpläne des Riesener Gymnasiums und damit verbundener geänderter Hallennutzungszeiten und der zusätzlichen Schließung von Sport- und Turnhallen (u.a. Wittringer Schule) ändert sich die Trainingszeit unserer jüngsten Nachwuchshandballerinnen und -handballer: Die F-Jugend trainiert ab sofort freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Riesener Halle (1.Hallendrittel)…
Quelle | Sebastian Sprenger
12. Aug. 2015
Spendenaktion für Flüchtlinge
Die Handballer des VfL Gladbeck rufen zu einer Spendenaktion für Flüchtlinge auf und sammeln Sportsachen aller Art.
Die Handball-Abteilung des VfL Gladbeck organisiert eine Spendenaktion für Flüchtlinge. Am Samstag, 15. August, können Bürger in der Zeit von 12 bis 13 Uhr Sportsachen aller Art bei den Rot-Weißen an der Riesener-Halle, Schützenstraße 23, vorbeibringen. „Trikots, Trainingsanzüge, Taschen, Bälle – alles wird gebraucht“, heißt es in einer Pressemitteilung des VfL.
Die Gladbecker haben, nachdem die ersten Flüchtlinge in Rentfort-Nord am 26. Juli eingetroffen sind, große Solidarität bewiesen. Inzwischen sind ihre gespendeten Sachen längst geordnet und weitergegeben worden. „Dabei“, so Tim Deffte, der Sportliche Leiter der VfL-Handballer, „stellte sich heraus, dass Sportsachen fehlen.“
Grundausstattung
Ein „Fall“ für die Rot-Weißen, die sich ja den Spruch „Wir stehen zusammen“ auf die Fahnen geschrieben haben. Dazu heißt es in der Mitteilung der Abteilung: „’Wir stehen zusammen’. Mit diesem Slogan charakterisieren wir den großen Zusammenhalt in unserer Handball-Abteilung. Diesen Gedanken leben wir. In Gladbeck befinden sich derzeit viele Flüchtlinge, die aus Angst vor Tod und Vertreibung ihre Heimat, ihre Familien und geliebte Menschen verlassen mussten. Wir wollen diesen Personen helfen.“
Tim Deffte betont: „Wir freuen uns über jeden, der sich an der Aktion beteiligt.“ Die Handballer selbst haben ihre Schränke schon einmal durchforstet – und sind problemlos fündig geworden. Trikotsätze aus der Jugend und Taschen, also eine Art Grundausstattung, können die Rot-Weißen zur Verfügung stellen. Noch einmal sei die Mitteilung der Abteilung zitiert: „Es ist nur eine kleine Geste, die jedoch eine große Wirkung erzielt. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele an der Spendenaktion beteiligen würden.“
Auch Fußballer zeigen Solidarität
Auch der Gladbecker Fußball hat wie berichtet Solidarität mit den Flüchtlingen gezeigt. So hatte sich das Projekt „Fußball kann mehr“ des SV Zweckel nach der Ankunft der Flüchtlinge an der Enfieldstraße mit Bürgermeister Ulrich Roland (SPD) kurzgeschlossen, um Unterstützung zuzusagen. Oliver Martin, Leiter des Projekts, sagte Ende Juli zur WAZ: „Wir können ‘Fußball kann mehr’ nicht nur sagen, sondern wir müssen auch danach handeln.“ Die Fußballer des BV Rentfort III halfen mit ihren Frauen und Freundinnen dabei, den Boden in der Sporthalle Rentfort-Nord auszulegen. Und die Fachschaft Fußball lud die Flüchtlinge zu den Feldstadtmeisterschaften ein, die vom 30. Juli bis zum 2. August an der Dorstener Straße in Zweckel und auf dem Jahnplatz an der Adenauer-Allee ausgetragen worden sind.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
19. Mai 2015
C-Junioren des VfL erreicht die Oberliga-Vorrunde
Das Blißenbach-Team sichert sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene die Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde.
Toller Erfolg für die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck: Das Team von Trainer Martin Blißenbach sicherte sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene ihre Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde. Die B-Jugend der Rot-Weißen muss nachsitzen.
C-Jugend bleibt der Erfolgslinie treu
Zum dritten Mal in Serie konnte sich die C-Jugend des VfL für die höchste Spielklasse dieser Altersklasse qualifizieren. Blißenbach fasste den Tag in der Riesener Halle mit diesen Worten zusammen: „In einem langen, spannenden und erfolgreichen Handballturnier setzten wir uns mit vier Siegen und nur einer knappen Niederlage verdient durch.“
Der Nachwuchs des VfL startete mit Erfolgen gegen die RSV Altenbögge-Bönen (10:6) und die DKJ Oespel-Kley (13:8) in die Qualifikation. Es folgte eine 12:13-Niederlage gegen den Letmather TV. Nun standen die Gladbecker unter Druck. Sie mussten gegen die HSG Lüdenscheid, die spielstärkste Mannschaft des Turniers, unbedingt gewinnen, um im Rennen zu bleiben. „Motiviert bis in die Haarspitzen“, so Blißenbach, „gingen wir in die Partie.“ Die Mühe zahlte sich aus, der VfL rang die Sauerländer mit 13:10 nieder. Im letzten Spiel gegen das sieglose Team Rote Erde Schwelm ließ der Gastgeber nichts mehr anbrennen. Gladbeck gewann mit 12:6, belegte den zweiten Platz und erreichte so die Oberliga-Vorrunde.
Deckung der „B“ funktioniert nicht
Die B-Jugend des VfL startete mit einer 20:26-Niederlage gegen Gastgeber JSG Unna-Massen in ihr Turnier. „Wir haben dieses Spiel verschlafen“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Rot-Weißen. Vor allem die Gladbecker Deckung funktionierte in der Begegnung mit Unna nicht. Brockmann: „Wir kassieren in 40 Minuten 26 Tore.“
In der Folge gab sich das Team jedoch keine Blöße mehr. Der VfL steigerte sich und bezwang die HVE Villigst-Ergste mit 27:18 und den TuS Volmetal mit 35:5! Damit belegte das Brockmann-Team hinter der JSG Unna-Massen den zweiten Platz. Weiter geht’s mit dem nächsten Turnier Ende Mai. Sechs Mannschaften nehmen teil, die ersten drei Teams kommen weiter.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
15. Mai 2015
B-Jugend des VfL Gladbeck erwartet schweres Turnier
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck tritt in Unna-Massen zu einem Qualifikationsturnier an, die C-Jugend genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht.
„Es dürfte ähnlich eng werden wie in der vergangenen Woche bei der A-Jugend.“ Das sagt Kai Brockmann, der Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die in Unna-Massen an einem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene zur Oberliga teilnimmt. „Weil das Feld“, so Brockmann weiter, „sehr ordentlich besetzt ist, werde ich keine Prognose wagen. Es kann auf wenige Treffer ankommen.“ Zur Erinnerung: Dem ältesten Nachwuchs der Rot-Weißen fehlte ein einziges Tor zum großen Glück.
Ausgetragen wird das B-Jugendturnier am Sonntag, 17. Mai, ab 11 Uhr in Massen an der Mittelstraße 14. Neben dem VfL Gladbeck qualifizierten sich die HVE Villigst-Ergste, der TuS Volmetal und Gastgeber JSG Unna Massen. Der Erstplatzierte qualifiziert sich für die Oberliga, die Teams, die Rang zwei und drei belegen, können in einer weiteren Runde um ein Ticket für die zweithöchste Spielklasse kämpfen. Der VfL bestreitet um 11 Uhr das Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft der Hausherren, außerdem trifft die Brockmann-Sieben um 12.55 Uhr auf Villigst-Ergste und um 15.40 Uhr auf Volmetal. Die Gladbecker B-Jugend kann in Bestbesetzung antreten. „Alle“, sagt Brockmann, „sind an Bord, alle sind fit.“
C-Jugend spielt zu Hause
Die C-Jugend des VfL genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht. Sechs Mannschaften treten bei dem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene in der Riesener-Halle an der Schützenstraße an. Die Gladbecker um Trainer Martin Blißenbach spielen um 11 Uhr gegen RSV Altenbögge-Bönen, um 12.15 Uhr gegen die DJK Oespel-Kley, um 14.20 Uhr gegen den Lethmather TV, um 15.10 auf die HSG Lüdenscheid und zu guter Letzt um 16.25 Uhr gegen Rote Erde Schwelm.
Ebenfalls im Einsatz sind am Wochenende die B-Mädchen des VfL Gladbeck. Die B-Mädchen müssen am Sonntag, 17. Mai, bis nach Siegen reisen. Dort treffen sie auf die DJK Oespel-Kley, auf den Königsborner SV und auf Gastgeber RSVE Siegen. Los geht’s um 11 Uhr. (…)
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
07. Mai 2015
VfL-Handballer richten Quali-Turnier aus
Die Jugendhandball-Abteilung des VfL Gladbeck ist am nächsten Wochenende erneut Ausrichter eines Qualifikationsturniers. Am Sonntag, 10. Mai, treten in der Riesene-Halle an der Schützenstraße D-Jugendmannschaften an. Es geht um das Erreichen der Kreisliga. Los geht’s um 13 Uhr. Die A-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze spielt am 9./10. Mai in Soest die Qualifikation zur Bundes-/Oberliga, die A2-Jugend kämpft in Dülmen um die Qualifikation zur Kreisliga.