Archiv

Mit gemischten Gefühlen betraten die Spielerinnen und Spieler unserer F-Jugend die große Handballhalle in Hattingen-Holthausen: Was wird uns heute wohl erwarten?

F-Jugend/Spielfest JSG Ruhrbogen-Hattingen

Wir sind ganz gespannt auf das erste Spielfest: Zunächst ziehen wir unsere neuen roten Trikots an, die den meisten noch etwas groß sind. Wir besprechen uns mit allen Kindern und unseren Trainerinnen, bevor das Aufwärmspiel startet. Das hat Spaß gemacht, aber wann beginnt endlich das erste Spiel?

Noch kurz die Begrüßung geprobt und schon dürfen immer 4 Feldspieler und 1 Torwart auf dem Handballspielfeld zeigen, was sie bereits können. Da wir nicht alle gleichzeitig spielen können, wechseln wir uns ab. Es geht ganz schön schnell hin und her, wir müssen aufmerksam schauen, wo der Ball ist, wo unsere Gegenspieler und Mitspieler gerade sind und vor allem wo sich das Tor befindet. Ganz schön anstrengend. Geschafft!

Mit einer Laufkarte gehen wir zu den Stationen, an denen wir werfen, springen und klettern dürfen und das Beste: Als Belohnung gibt es Süßigkeiten. Am Ende bekommen wir noch eine Urkunde – unsere erste in dieser Saison.

Cheese! Alle Eltern und unsere Geschwister lachen uns an. Wo sollen wir nur hingucken?“

Unser Team: Simon, Luke, Jonas, Nele, Charlotte, Mendos, Medina, Mohammed, Ahmed, Emily und Sophie.

Quelle | Meike Janko

Am 1. März kamen die jüngsten Handballkinder der umliegenden Vereine beim TV Gladbeck in der Nordparkhalle zusammen: Ein letztes Wiedersehen bevor sich einige der Jungen und Mädchen nach den Osterferien in Richtung E-Jugend verabschieden…

Etwas müde starteten unsere neun Kinder in die erste Partie, die direkt gegen unsere Nachbarn ausgetragen wurde. Doch in den darauffolgenden Spielen steigerte sich unsere Leistung. Auch wenn die anderen Teams mit sehr wurfstarken Einzelakteuren glänzen konnten, wollten wir uns nicht so leicht geschlagen geben und kämpften ehrgeizig um den Ball. Trotz Unsicherheiten vor dem Tor, mussten wir uns bei der Balleroberung nicht verstecken. Mit sechs Mädchen und drei Jungen bildeten wir das Team mit den meisten Mädchen…

Unser Team: Elisa Breil, Marius Cauko,Vivien Duckheim, Lara Egeling, Sofia Elaidi, Tasnim Hamdi, Yassir Mesdouri, Luisa Willing und Georg im Winkel.

Quelle | Meike Janko
01. Feb. 2015

Alles gegeben!

Trotz Krankheitswelle, die seit einigen Tagen auch bei unseren Jungen und Mädchen der F-Jugend angekommen ist, konnten wir zumindest mit sieben Kindern zum Spielfest nach Recklinghausen fahren… 

Mit einer Laufkarte ausgestattet, wurde zunächst der vielseitige Geschicklichkeitsparcour erprobt, wobei „Dosenwerfen“ und „Teppichsurfen“ die wohl beliebtesten Stationen darstellten.

Leider waren die Handballspiele von 15 Minuten eindeutig zu lang für alle Kinder, wodurch sich auch der ganze Ablauf des Turniers sehr in die Länge gezogen hat. Völlig ausgepowert konnten die Kids am Ende des Tages aber reichlich Geschenke von der Tombola und viel Spielpraxis mitnehmen, insbesondere für diejenigen, die noch nicht solange dabei sind.

Quelle | Meike Janko

Ein Wiedersehen der jüngsten Handballer gab es am vergangenen Sonntag beim Spielfest im Schulzentrum in Haltern am See…

Den Zuschauern wurden durchgehend „aufregende“ Partien zwischen den Mannschaften vom HSC Eintracht Recklinghausen, Gastgeber Haltern-Sythen und den beiden Gladbecker Teams geboten.

Auf dem Handballfeld erreichten wir vor allem durch Teamgeist und gutes Zusammenspiel ein Klasse-Leistung. Alle Mädchen und Jungen waren mit Spaß und Ehrgeiz dabei, wobei besonders Lara und Fabienne für ordentlich Tempo und Geschicklichkeit auf dem Spielfeld sorgten.

Unser Team: Maja Baukholt, Elisa Breil, Marius Cauko, Lara Egeling, Jan Lukas Fischer,  Tasnim Hamdi, Jan-Frederik Julius, Fabienne Kizyna, Yassir Mesdouri, Nele Priester und Luisa Willing.

Quelle | Meike Janko

 

Ein farbenfrohes Spielfest veranstaltete die Nachwuchs-Abteilung des VfL Gladbeck für die F-Jugendhandballer. Die Rot-Weißen begrüßten in der Riesener-Halle als Gäste den TV Gladbeck, HSC Eintracht Recklinghausen und den HSC Haltern-Sythen.

Die Handball-F-Jugend des VfL Gladbeck ist in ihre Spielfestsaison gestartet. Die Nachwuchs-Abteilung der Rot-Weißen begrüßten als Gastgeber Kinder des TV Gladbeck, HSC Eintracht Recklinghausen und des HSC Haltern-Sythen in der Riesener-Halle. „Wir“, so VfL-Jugendleiter Sebastian Sprenger, „hatten die Aufgabe, einen unvergesslichen Handballtag für die Kleinsten im Verein zu gestalten.“

Los ging es mit einem farbenfrohen Aufwärmspiel. Die rund 50 Jungen und Mädchen bewegten sich unabhängig von ihren Mannschaften auf dem Spielfeld und hatten die Aufgabe, möglichst viele Deckel mit ihrer zugeteilten Farbe aufzudecken. Dabei wurden unterschiedliche Bewegungsarten gewählt. Dieses Mal wurde dem Nachwuchs eine große Bewegungslandschaft mit vielseitigen Turn- und Klettermöglichkeiten geboten. Neben einer aus Weichbodenmatten gebauten Rutsche konnten sich die Kids an Ringen und Barren versuchen. Auf der langen Rennstrecke gab es ausreichend Platz für begeisterte Pedalofahrer. Wenn dort weniger los war, lag das vor allem an dem aus kleinen Matten gebauten Tunnel, der von den Kindern mit Rollbrettern durchfahren wurde.

Auch auf dem Handballspielfeld war einiges los. Die Teams zeigten sich von ihrer besten Seite. Der eine oder andere Neuling sammelte in der Riesener erste Spielerfahrungen. Sebastian Sprenger war zufrieden: „Unser junges Team fand nach und nach immer besser in das Spiel und konnte letztlich auch so einige Tore verbuchen. Für alle ein großer Tag, vor allem, wenn am Ende für jeden eine Urkunde und etwas Süßes wartete.“

Quelle | www.derwesten.de

Am Wochenende eröffnete unsere F-Jugend endlich die langersehnte Spielfest-Saison: Als erster Verein hatten wir am letzten Samstag die Aufgabe übernommen, dem jüngsten Nachwuchs einen unvergesslichen Handballtag zu gestalten…

Neben unserem Nachbarverein TV Gladbeck, waren die Kinder vom HSC Eintracht Recklinghausen und dem HSC Haltern Sythen zu Gast in der Riesener Sporthalle. Nachdem alle Mannschaften herzlich begrüßt wurden, startete unser farbenfrohes Aufwärmspiel. Die rund fünfzig Jungen und Mädchen bewegten sich unabhängig von ihren Mannschaften auf dem Spielfeld und hatten die Aufgabe möglichst viele Deckel entsprechend ihrer zugeteilten Leibchen-Farbe aufzudecken. Dabei wurden die unterschiedlichsten Bewegungsarten gewählt!

Dieses Mal wurde den Kindern eine große Bewegungslandschaft mit vielseitigen Turn- und Klettermöglichkeiten geboten. Neben der aus Weichbodenmatten gebauten Rutsche, konnten sich die Kids an Ringen  und Barren versuchen. Auf der langen Rennstrecke gab es ausreichend Platz für begeisterte Pedalo-Fahrer. Wenn dort weniger los war, lag das wohl an dem aus kleinen Matten gebauten Tunnel, der von den Kindern mit Rollbrettern durchfahren wurde…

Doch auch auf dem Handballspielfeld war einiges los: Die Teams zeigten sich von ihrer besten Seite und sogar der ein oder andere Neuling konnte an diesem Tag seine ersten Spielerfahrungen sammeln. Unser junges Team fand nach und nach immer besser in das Spiel und konnte letztlich auch so einige Tore verbuchen. Für alle ein großer Tag, vor allem, als am Ende für jeden noch eine Urkunde und etwas Süßes wartete…

Vielen Dank an alle Jugendspieler/-innen und Eltern, die uns in allen organisatorischen Bereichen so tatkräftig unterstützt haben!

Quelle | Meike Janko

Ein Spielfest für F-Jugendmannschaften veranstaltet die Handball-Jugendabteilung des VfL Gladbeck am Samstag, 22. November, in der Riesener-Halle an der Schützenstraße. Los geht’s um 14 Uhr, fünf Teams gehen an den Start.

Die Handball-Abteilung des VfL Gladbeck veranstaltet ein Spielfest für F-Jugendmannschaften. Fünf Mannschaften nehmen am Samstag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr in der Riesener-Halle an der Schützenstraße daran teil. Neben dem Gastgeber um Trainerin Meike Janko, der zwei Teams an den Start bringt, treten der TV Gladbeck, der HSC Eintracht Recklinghausen und der HSC Haltern-Sythen an.

Kinder sind sechs bis acht Jahre alt

„Ergebnisse interessieren nicht“, betont Sebastian Sprenger, der Jugendleiter des VfL Gladbeck, „es geht darum, dass die Mädchen und Jungen erste handballerische Erfahrungen sammeln.“ Dass sich unter den Kindern das eine oder andere Talent befindet, das in zehn bis zwölf Jahren vielleicht einmal in der ersten Mannschaft der Rot-Weißen aufläuft, ist nicht ausgeschlossen. Sebastian Sprenger verweist auf Thorben Mollenhauer oder Pascal Kunze, die an diesen Spielfesten teilnahmen – und die bekanntlich längst zum Stamm des Gladbecker Drittliga-Teams gehören.

Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und acht Jahren spielen am Samstagnachmittag auf Querfeldern und kleinen Toren Handball. Es dreht sich an diesem Nachmittag aber nicht nur alles um Handball. So wird beispielsweise in der Riesener-Halle auch geklettert. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm beginnen die Spiele, die letzte Partie geht um 16.30 Uhr über die Bühne, direkt im Anschluss werden alle Mannschaften ausgezeichnet.

Quelle | www.derwesten.de
12. Okt. 2014

Mit frischem Wind!

Langsam ist es wieder soweit: Auch unser jüngster Nachwuchs hat ab Chance, spielerisch erste Handball-Erfahrung zu sammeln… 

Dabei stehen dem Team aus mehr als 15 Kindern zwei neue Betreuer zur Verfügung: Neben Calvin Kizyna, der bereits in der letzten Saison als Helfer tätig war, ist nun Hannah Domman mit von der Partie, die im Zuge ihres Schulpraktikums (Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten) in unserem Team mitwirkt und Anteile der vielfältigen Trainingsangebote selbstständig mitgestaltet. Wir freuen uns über so viel Unterstützung und neue Ideen bei der F-Jugend!

Die Jungen und Mädchen sind schon ganz neugierig, wie ein Spielfest abläuft und was es dort alles zu entdecken gibt: Bei einem Mini-Spielfest werden ein Drittel der Halle als Handballspielfläche und die restlichen beiden Drittel als Spieleparcours oder Wettkampfstation genutzt. Ein Spiel dauert nicht länger als fünfzehn Minuten und es spielen vier Feldspieler und ein Torwart nach vereinfachten Regeln… Am Ende findet immer eine Siegerehrung statt, denn alle Kids sind an diesem Tag Gewinner. Es werden keine Tore gezählt, der Spaß und das Zusammenspiel stehen im Vordergrund!

In unserer Staffel treten insgesamt vier Teams an: HSC Eintracht Recklinghausen, HSC Haltern-Sythen, TV Gladbeck und unser Team. Und die ersten Termine stehen auch schon fest…

 Quelle | Meike Janko
01. März 2014

„Helau“ aus Bochum

Kunterbunt ging es am Samstagnachmittag für unser F-Jugend beim Spielfest des Bochumer HC in der Rundsporthalle zur Sache.

F-Jugend/Spielfeste: Spielfest Bochumer HC

Sechs Mannschaften waren am Karnevalswochenende zusammengekommen, um gegeneinander Handball zu spielen. Ein voll gespickter Spielplan mit großen Pausen störte die verkleideten Kids recht wenig. Die Spielzeit betrug zwölf Minuten, in denen unsere dreizehn Spieler und Spielerinnen eingewechselt wurden und alle zeigen konnten, was sie bereits gelernt hatten.

Die Kostüme störten dabei nicht und so wurde das Spielfeld in eine bunte Fläche verwandelt. Unser neues Mannschaftsmaskottchen „Scotty“ unterstützte uns bei allen Spielen, die wir fast immer für uns entscheiden konnten. Ein gelungener Handballtag ging zu Ende, der durch eine Tombola und die Eröffnung der Grillsaison abgerundet wurde. Abschließend gab es kleine Präsente für die weiteren Karnevalstage und eine Urkunde mit dem jeweiligen Mannschaftsfoto, das zu Beginn geschossen wurde.

Quelle | Meike Janko
01. Feb. 2014

Spielfest mal anders

Am Samstag waren wir von der F-Jugend zu Gast beim Verein von TV Wanne 1885. Draußen prasselte der Regen, doch drinnen vergaßen wir das Wetter ganz schnell, denn es gab viel für uns zu entdecken… 

 F-Jugend Spielfest TV Wanne 1885

Die Damenmannschaft des Gastgebervereins hatte eine große Gesellschaftsspielfläche aufgebaut. Große Puzzle, mehrere Gedächtnistrainingsaufgaben und kleinere Geschicklichkeitsspiele begeisterten die Kids während der handballfreien Zeit. Der Gleichgewichtsparcours musste mit höchster Konzentration bewältigt werden.

Auf dem Spielfeld zeigten wir eine super Leistung als Team. Besonders die letzte Begegnung zwischen Hattingen-Welper und unserem Team bot eine spannende Partie. Die Idee einer Kombination von Geschicklichkeits- bzw. Gedächtnisspielen und  Bewegungsstationen kam bei allen Kids sehr gut an!

140201_f-jgd_wanne001
Quelle | Meike Janko

1 2 3 4 5 6 7 8 9
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.