Archiv

29. Okt. 1999

Der Spaß am Handball

Der Spaß am Handball stand im Mittelpunkt, als die Jugendabteilung des TV Gladbeck in der Nordparkhalle die jüngsten Aktiven zu kleinen Spielchen einlud. Vertreten waren Kinder aus sechs Mannschaften: TV Gladbeck, Germania Hüllen, Schalke 96 I und II und zwei VfL-Teams. Drei Stunden lang konnten die Jungen und Mädchen ihren allgemeinen Bewegungstrieb ausleben und durch die Halle toben.

Quelle | Ruhr-Nachrichten Gladbeck

B-Jugend unterliegt SW Gelsenkirchen-Süd 25:26

Im Nachholspiel der Handball-Oberliga ließen die A-Junioren des VfL Gladbeck bei Eintracht Hagen Kampfgeist vermissen, unterlagen verdient mit 18:28.

A-Jugend/Oberliga: VfL Eintracht Hagen – VfL Gladbeck 28:18 (16:10)

In der Nachholpartie trafen die Jugendlichen auf den bisher ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Hagen. Bis zum 3:3 hielten die Gäste mit, ehe die Eintracht bis zur Pause über 9:3 auf 16:10 davonzog. Von Anfang an ließen die Gladbecker den nötigen Kampfgeist vermissen. In der zweiten Halbzeit bot sich kein anderes Bild, so dass die Hagener einen ungefährdeten Sieg einfuhren.

Tore: Stefan Lüer (7), David Moraczewski (4), Marcel Nichulski (4), Ingo Rogall (1), Sven Schriewer (1), Benedikt Kubiaczyk (1).

B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 25:26 (11:13)

Mit einer enttäuschenden Leistung wurde leichtfertig die Chance verspielt, den Kreismeister-Titel zu verteidigen. Vor allem mental zeigte der Nachwuchs erhebliche Defizite, so dass der Gegner immer einen Schritt schneller am Ball war.

C-Jugend/Bezirksliga: TuS Hattingen – VfL Gladbeck I 15:25 (10:11)

Nach einer schlappen ersten Hälfte gegen ein schwaches Hattinger Team drehte die Mannschaft von Klaus Förster im zweiten durchgang mächtig auf. Vor allem die starke Deckung war Garant für den Sieg. Einzig die Verletzung von Thomas Worecki trübte die Freude.

Tore: Tobias Thiel (6), Sven Babel (5), Christian Etheber (4), Daniel Kunze (4), Tim Förster (2), Navid Cramer (2), Thomas Worecki (1) und Sven Brandes.

C-Jugend/Kreisliga: FC Schalke 04 – VfL Gladbeck II agf.

Da der Gastgeber nicht antrat, werden die Punkte wohl auf dem Konto der Gladbecker verbucht.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – JSG VfL Winz-Baak 31:4 (15:3)

Gegen den bisher sieglosen Gast konnten die ungeschlagenen Gladbecker das nächste Punktedoppel einfahren. Eine besonders starke Partie bot VfL-Torwart Tobias Kalweit.

Tore: Björn Roth (6), Tobias Kroll (4), Christoph Schumann (6), Jan Janko (5), Florian Friemel (2), Felix van Holdt (1), Frederik Surmann (1).

D-Mädchen/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 14:4 (:)

Trotz aller Bemühungen gelang es dem VfL nicht, den ersten Sieg einzufahren. Erfreut waren die Trainerinnen jedoch über die spielerischen Verbesserungen.

Tore: Christine Dudalski, Kira Oberbossel, Mariam Hammoud, Katrin Polotzek (je 1).

E-Jugend/Kreisliga: TV Germania Hüllen – VfL Gladbeck 10:21 (9:14)

Durch eine offensive Deckung und hohes Tempo erlangten die Gladbecker den nächsten Sieg.

Tore: Thorben Mollenhauer (9), Jan Sinke (4), Philip Wachowiak (3), Fabian Förster (3), Manuel Wieck (2).

F-Jugend: Spielfest des TV Gladbeck

Bei dem gut organisierten Turnier des TV Gladbeck war natürlich jede Mannschaft Sieger. Noch nicht so sehr auf die Leistung kommt es nämlich beim jüngsten Nachwuchs an, die Kinder sollen Spaß am Handball haben. Die Jungen des VfL waren bis auf ein Remis ungeschlagen. Für die Mädchen lief es weniger rund: Sie waren nur einmal erfolgreich.

Quelle | WAZ Gladbeck
12. Okt. 1999

Erfahrung sammeln

Spaß steht für zweite C-Jugend an erster Stelle

Für die Zweitvertretung der C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck steht in der neuen Saison vor allem der Spaß an erster Stelle.

„Darüber hinaus soll die Mannschaft den Erfolg nicht vergessen“, sagt Trainer Tobias Niehues, der sein erstes Jahr absolviert. Das Team besteht aus dem jüngeren Jahrgang, welcher manchmal von drei bis vier stärkeren D-Jugendlichen verstärkt wird. Sie sollen bei den Älteren die nötige Härte und Spielpraxis sammeln.

Obwohl der VfL Gladbeck sich höhere Ziele für die Saison gesteckt hat, läuft es im Moment noch nicht so rund. Das Team konnte bisher erst einen Sieg aus drei Pflichtspielen erreichen. „Der Mannschaft fehlt im Moment noch der nötige Biss“, klagt Trainer Tobias Niehues. Zu den Favoriten der Liga zählen auf jeden Fall die Teams vom VfL Bochum und des Lokalrivalen TV Gladbeck, der sich selbst zum Titelfavoriten ernannt hat.

Zur VfL-Mannschaft gehören: Steve Rosenbaum, David Kaup, Patrick Rothenbücher, Christoph Günther, Daniel Schellberg, Rafael Kostorz, Kevin Jagelki, Christopher Nabers, Christian Brosig und Michael Friese.

Quelle | WAZ Gladbeck

VfL verzeichnet nur Erfolge

In den Lokalderbys der Jugendhandballer behielt der VfL-Nachwuchs am Wochenende Oberhand.

B-Jugend/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 17:22 (6:10)

Trotz der hohen Temperaturen zeigte das VfL-Team mit nur zwei Ersatzspielern eine gute Leistung. „Wäre die Mannschaft in ihrer Bestbesetzung angereist, wäre ein Kantersieg möglich gewesen“, so Trainer Gromm über die Schwäche seines Gegners. Bestnoten verdiente sich Torwart Stefan Ruloffs, der mit mehreren Paraden glänzte.

Tore: Tobias Thiel (7), Christian Etheber (6), Stefan Steinmann (6), Sven Brandes (2), Jürgen Nölken (1).

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 15:7 (4:3)

Die erste Hälfte verlief recht ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Nach dem Pausentee agierte die VfL-Jugend noch offensiver in der Abwehr. Damit kamen die jungen Turner nicht zurecht. „Daran müssen wir noch arbeiten“, meinte der nicht unzufriedene TV-Trainer Klinkenbuß. Bestnoten verdienten sich TV-Keeper Sebastian Benning, der zwei 7m-Strafwürfe hielt, und VfL-Kreisläufer Markus Friemel.

VfL-Tore: Thorben Mollenhauer (5), Markus Friemel (5), Christopher Friese (4), Jens Rosenbaum (1).

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Gladbeck I 26:1 (12:0)

In der einseitigen Partie dominierten die jungen VfLer wie erwartet. „Wir wurden bisher in keinem Spiel richtig gefordert, dies kann sich aber nächste Woche in Wattenscheid ändern“, gab VfL-Coach Sprenger schon einen Ausblick auf das nächste Wochenende.

VfL-Tore: Moritz Kraft (6), Fabian Förster, Thorben Mollenhauer (je 4), Stefan Kupries, Christian Friedrich (je 3), Florian Sprenger, Marvin Marquadt (je 2), Philip Wachowiak und Jan Sinke (je 1).

Quelle | WAZ Gladbeck

VfL-Nachwuchs allerdings mit personellen Sorgen

Das Saisonziel für die B-Jugendhandballer des VfL Gladbeck ist bereits gesteckt: Das Team will unbedingt den Kreismeistertitel des letzten Jahres verteidigen.

Für diesen Optimismus hat man auch einen guten Grund. Die Vorbereitung lief sehr zufriedenstellend, und die Mannschaft ist zum größten Teil zusammen geblieben. Alle Testspiele der Jugendlichen wurden gewonnen. Doch eines macht dem neuen Trainer Uwe Gromm jetzt schon Sorgen: „Da mir nur sieben Spieler beim Training zur Verfügung stehen, sind wir auf alle vorhandene Akteure angewiesen. Sollte einer der Spieler ausfallen, wird es für uns sehr eng. Über einen größeren Andrang würde ich mich sehr freuen. Leider ist mein Jahrgang die schwächer besetzte Jugend des VfL.“

Aus diesem Grund wurden weitere Talente aus dem Umkreis verpflichtet. Dazu gehören Stefan Steinmann und Chris Pilors aus Westerholt, die auch in der A-Jugend aushelfen, Michael Süßmilch aus Gelsenkirchen und René Kohlwey vom Lokalrivalen TV Gladbeck. Trotz dieser wenig erfreulichen Bedingungen freut sich der Trainer über die gute Trainingsbeteiligung. Zu den Mitfavoriten zählt man wie im letzten Jahr die Mannschaften des TuS Hattingen und der TSG Sprockhövel. „Sollten diese beiden Teams weiterhin in ihrer Konstellation bestehen, wird es für uns ein harter Kampf um den Titel.“ Doch bis sich das Team beweisen kann, wird es leider noch ein bisschen dauern. Die ersten Spiele fielen aus.

Quelle | WAZ Gladbeck

E-Junioren siegen im Finale klar mit 25:15

Der VfL Gladbeck II gewann die Kreismeisterschaft der E-Junioren, setzte sich in der Endrunde in Hattingen gegen Märkisch Hattingen, Teutonia Riemke und den TV Gladbeck durch. Die TVer mussten sich mit Platz vier begnügen.

Die beiden Erstplatzierten der zwei Kreisliga-Staffeln trafen über Kreuz zunächst im Halbfinale aufeinander, das als Turnier in Hattingen ausgetragen wurde.

In der ersten Partie  des Halbfinales setzte sich Hattingen in der Verlängerung knapp gegen Riemke durch. Das zweite Halbfinale gewann der VfL mit 24:14 (13:6) gegen den TV Gladbeck. Die Schützlinge von Sebastian Sprenger kamen gegen die 12er zunächst schlecht auf Touren, setzten sich dann aber schnell auf 7:2 ab. Dem Derby fehlte es etwas an Spannung, die erfahreneren VfLer setzten sich unangefochten durch.

Im Spiel um den dritten Platz hatten die TVer mit 11:18 das Nachsehen gegen die Teutonen aus Bochum, mussten sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen. Allerdings war für die jungen TVer schon das Erreichen der Endrunde ein toller Erfolg.

Im Finale gegen Märkisch Hattingen setzten sich die VfLer gleich zu Beginn ab, gewannen ungefährdet mit 25:15 (12:6). Damit gelang im zweiten Anlauf dieser Mannschaft der Gewinn des Kreistitels.

Maßgeblichen Anteil den dem hohen Sieg hatte VfL-Torhüter Tobias Kalweit, der gleich mehrere tollen Paraden zeigte. Da Thorben Mollenhauer und Pascal Kunze in Manndeckung genommen wurden, hatte Christopher Friese in diesem Spiel Raum, sechs Treffer zu erzielen. Pascal beförderte den Ball immerhin auch noch neunmal ins Netz.

Für den VfL spielten und trafen: Pascal Kunze (9/3), Christopher Friese (6), Markus Friemel (3), Jens Rosenbaum (2), Thorben Mollenhauer (2), Timo Lampatz (2), Julian Grigo (1), Thomas Harnischfeger und Keeper Tobias Kalweit.

Quelle | WAZ Gladbeck
17. Apr. 1999

Derby um Kreistitel

E-Jugend in Hattingen

Um die Kreismeisterschaft kämpfen am Sonntag ab 10 Uhr in Hattingen die E-Jugend-Handballer von VfL Gladbeck und TV Gladbeck.

Neben den beiden heimischen Teams und Gastgeber TuS Hattingen ist noch Teutonia Riemke am Ball. Zunächst treffen Hattingen und Riemke aufeinander, und anschließend wird im Gladbecker Derby der zweite Final-Teilnehmer ermittelt. Der VfL gilt nach den Vorrunden-Ergebnissen als klarer Favorit.

Quelle | Ruhr-Nachrichten
17. Apr. 1999

Saison-Finale

E-Jugendliche nach Hattingen

Am Sonntag wird in Hattingen der E-Jugendmeister ermittelt. Die Handball-Endrunde setzt sich aus den ersten Beiden der jeweiligen Staffeln zusammen: TuS Hattingen, TV Gladbeck, VfL Gladbeck und Teutonia Riemke.

In den beiden Überkreuz-Halbfinals wird die Endspielpaarung ermittelt. Um 10 Uhr trifft der TuS Hattingen auf Riemke, um 11.15 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem Favoriten VfL und TV Gladbeck. Um 12.45 Uhr wird dann das Spiel um Platz drei stattfinden, um 14 Uhr soll das Endspiel angepfiffen werden.

Für den TV ist es schon ein Erfolg, an dieser Endrunde teilzunehmen, und der dritte Platz wäre ein schönes Sahnehäubchen zum Saisonabschluss. Hingegen startet der VfL als Favorit und möchte nach grandiosem Saisonverlauf natürlich auch den Titel mit nach Gladbeck bringen.

Quelle | WAZ Gladbeck

Beim Spielfest des VfL Gladbeck standen am Samstag in der Arthur-Schirmacher-Halle wieder die kleinsten Handballer im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „erlebnisorientiert statt ergebnisorientiert“ zeigten die knapp sechzig kleinen Nachwuchsspieler ihr Können auf dem nach DHB-Vorlagen verkleinerten Handballfeld. Ein großer Spielparcours ließ bei den Kindern in der spielfreien Zeit keine Langeweile aufkommen. Am Schminkstand wurde so mancher Knirps mit einem lustigen Motiv versehen.

Neben dem fünfzehnköpfigen VfL-Team spielten die F-Jugend-Mannschaften von Schalke 96 (zwei Teams), Gelsenkirchen-Süd und dem TV Gladbeck.

Quelle | WAZ Gladbeck (Bild: Kruppe)
E-Jugend: VfL Gladbeck I – TV Gladbeck 11:6 (4:3)

Der Tabellenführer hatte gegen die gut aufspielenden VfLer nichts zu bestellen. „Das war unsere schlechteste Saisonleistung“, so TV-Trainer Egon Klinkenbuß. Schnell führten die Schützlinge von Sebastian Sprenger (VfL) mit 4:1, dessen Konzept, Nils Klinkenbuß auszuschalten, voll und ganz aufging. Auch nach der Pause zogen die Gastgeber weiter davon. Beim Stand von 10:5 Mitte der zweiten Halbzeit war das Spiel entschieden, und am Ende stand ein doch recht deutlicher Sieg der VfL-Jungen zu Buche.

VfL-Tore: Fabian Förster, Thorben Mollenhauer (je 4), Moritz Kraft (2), Jens Rosenbaum (1).

E-Jugend: VfL Gladbeck II – DJK SW Gelsenkirchen-Süd 32:6 (19:1)

Im Spitzenspiel verteidigten die VfLer mit einem haushohen Kantersieg ihre Tabellenführung. Die Gäste, die stark ersatzgeschwächt antraten, hatten zu keiner Zeit eine Chance und wurden förmlich überrollt. In der zweiten Halbzeit spielte der VfL sogar in Unterzahl, damit überhaupt ein Spiel mit den Gästen zustande kam.

Tore: Pascal Kunze (15), Thorben Mollenhauer (6), Markus Friemel (4), Timo Lampatz (4), Jens Rosenbaum (3).

Quelle | WAZ Gladbeck

1 11 12 13 14 15
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.