Chronik

Handball: C-Jugend-Oberliga

Die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck holten in der Oberliga ihren ersten Punkt. Gegen die JSG Massen-Königsborn hieß es nach spannendem Spiel 27:27 (15:14).

In der gut gefüllten Riesener Halle sorgten die Zuschauer für eine tolle Atmosphäre, die bei einem Jugendspiel eher ungewöhnlich ist. In der ersten Halbzeit wechselte die Führung ständig und keine Mannschaft konnte sich absetzen. So ging der VfL mit einer knappen 15:14-Führung in die Pause.

Nach der Halbzeit blieb es weiter spannend. Der dramatische Höhepunkt sollte aber noch kommen. Mit der Schlusssirene wurde dem VfL ein Siebenmeter zugesprochen. Der Torwart wehrte aber mit einer Glanzparade den Ball ab und so blieb es bei dem für beide Teams verdienten Unentschieden.

VfL: Bornemann – Kryzun (11), Blißenbach (7), Wieck, Schmiemann, Poursafar-Jahromi (je 2), Keller, Weist, Giesen (je 1), Alkemper, Wuttke.

Quelle | WAZ Gladbeck
06. Okt. 2013

Zu leicht zu Null

Nach einem Blick in die Tabelle war klar, dass es für uns heute nicht allzu schwer werden würde. Allerdings galt es natürlich trotz der ungleichen Spielpaarung ein gutes Spiel zu machen…

C-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – TV Germania Hüllen 41:0 (20:0)

Tatsächlich war es dann auch so, dass die schwerste Aufgabe wohl unserem Schiedsrichter Tim zufiel, denn um so ein Spiel zu pfeifen benötigt man schon Fingerspitzengefühl. Neben der Neutralität und den normalen Regeln, musste man heute viele Fehler der Gegnerinnen laufen lassen, damit ein Spielfluss entstehen konnte. Gerechterweise muss hier erwähnt werden, dass unsere Gäste aus Hüllen ganz am Anfang stehen und gerade einmal ihr drittes Spiel überhaupt bestritten haben.

Nun haben wir eine lange Spielpause und müssen in der Spur bleiben, wenn wir im November zunächst gegen Wanne-Herne und danach gegen unseren direkten Konkurrenten PSV Recklinghausen spielen…

Es spielten: Annika Kirsten (12), Lena König (7), Tabea Dusza (4/1), Tizia Appelt, Marie Herden, Juliane Sontowski (je 4), Sina Kuhlmann (2), Manel und Manar Jaouadi, Michelle Kallen (je 1), Chantal Pohl (1/1) und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Nachdem wir in den letzten Trainingseinheiten den Schwerpunkt auf Ballsicherheit und Zusammenspiel gelegt haben, konnten wir am Wochenende unsere nächsten Punkte einsammeln. Dies tat der Mannschaft sehr gut, insbesondere deshalb, weil nach dem letzten Spiel neue Sicherheit gewonnen werden musste.

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SG Linden-Dahlhausen 20:3 (12:2)

Sofort zu Beginn des Spiels merkte man, dass sich etwas verändert hatte. Alle Spielerinnen waren sehr konzentriert und bemüht im Spiel nach vorne, aber auch in der Abwehr. Stimmte hier manchmal die Zuordnung nicht und unsere Gegnerinnen kamen zum Torwurf, so konnte man sich auf Azniv im Tor verlassen.

Mit drei Auswechselspielerinnen waren wir endlich einmal gut besetzt und so konnten alle genug Spielerfahrung sammeln ohne konditionell unter Druck zu stehen. Die letzte Woche und dieses Spiel hat uns einen deutlichen Schritt nach vorne gebracht und lässt uns positiv auf die nächsten Spiele blicken…

Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddenborg (4), Lara Sophie Priester, Lilian Strotherm (je 2), Lena Richter (1), Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Franziska Narr, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Mit dem Prädikat „torarm“ wird das Auswärtsspiel unserer E/2-Jugend am Samstagabend bei der SG Suderwich noch recht freundlich umschrieben…

E-Jugend/Kreisklasse: SG Suderwich – VfL Gladbeck II 02:08 (00:02)

Positiv bleibt dabei die wiederum gezeigte Abwehrleistung und eine erneut bärenstarke Keeperin Aurora, die lediglich zwei Gegentreffer zuließ. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir jedoch selbst Probleme uns gute Torchancen herauszuspielen und erfolgreich abzuschließen. Zu oft versuchten wir mit Einzelaktionen unser Glück und verrannten uns in der Deckung der Suderwicher.

Im zweiten Durchgang lief es dann mit zunehmender Dauer immer besser, vor allem als beim Gastgeber allmählich die Kräfte nachließen, so dass im dritten Saisonsieg der zweite Saisonsieg gefeiert werden konnte.

Es spielten und trafen: Joana Kegelmann (4), Emilie Keller (2), Rada Jaouadi, Jennifer Stiles (je 1), Semih Baspinar, Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Sarah Schmidt, Joel Wuttke und Aurora Kryeziu im Tor.

Quelle | Sebastian Sprenger

Die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck verloren ihre Oberliga-Partie bei der HTV Sundwig/Westig mit 24:30 (7:13).

Die Gladbecker verschliefen die Anfangsphase und lagen nach elf Minuten bereits mit 1:7 zurück. Zwar kamen sie danach besser ins Spiel, der Sechs-Tore-Rückstand zur Pause blieb aber.

In der zweiten Halbzeit war es zwischen beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe. Die Gladbecker kämpften um jeden Ball und zeigten, was möglich gewesen wäre, wenn sie nicht schnell in Rückstand geraten wären.

VfL: Bornemann – Blißenbach (10), Wieck (4), Poursafar-Jahromi (4), Schmiermann (2), Kryzun (2), Giessen (1), Weist (1), Allkemper, Keller.

Quelle | WAZ Gladbeck

Lange hielten die B-Jugend-Landesliga-Handballer des VfL Gladbeck bei der SG Schalksmühle-Halver mit, doch am Ende standen sie bei der 17:21 (10:9)-Niederlage mit leeren Händen da.

Zunächst sah es gar nicht so schlecht aus: die Deckung stand kompakt und ließ in der ersten Halbzeit nur neun Gegentore zu. Doch im Angriff waren die Gladbecker nicht kreativ genug. Insbesondere in der zweiten Hälfte fehlte die Durchschlagskraft. Bis zum 15:15 Mitte der zweiten Hälfte verlief das Spiel noch ausgeglichen. Doch dann zogen die Gastgeber mit vier Toren davon, „während wir in den entscheidenden Phasen einige unnötige Ballverluste und Fehlwürfe produzierten“, sagte Trainer Klaus Förster. Umstellungen im Angriff und teilweise Manndeckung gegen die starken Rückraumspieler der Gastgeber brachten nicht mehr den gewünschten Erfolg.

VfL: Sieg, Kubitza – Kramer (7/1), Schölich (6/1), Brockmann (2), Neumann (1), Scherz (1), Hirschfelder, Kalhöfer, Klemmin und Praß.

Quelle | WAZ Gladbeck
29. Sep. 2013

Gemecker ist zwecklos

Nach dem Spiel waren alle zufrieden und glücklich darüber, dass es zwei Halbzeiten gibt…

C-Mädchen/Kreisklasse: HSC Eintracht Recklinghausen – VfL Gladbeck 12:22 (6:5)

So agierten wir in den jeweiligen Spielhälften mit einer absolut unterschiedlichen Grundeinstellung, die sich stark auf das Spiel auswirkte. Zum Glück war es die erste Hälfte, in der wir große Probleme hatten und nicht der zweite Durchgang…

Nach einem guten Start und einem 5:1 Spielstand für uns, begannen unsere Gegnerinnen dagegenzuhalten  und kämpften sich zum Ausgleich. Das Spiel wurde in dieser Phase immer hitziger und Gemecker auf beiden Seiten und Schiedsrichterentscheidungen, die nicht konsequent genug für eine C-Jugend waren immer häufiger. Auch unsere grüne Karte konnte an dieser Stelle nichts mehr ausrichten und so stand es zur Halbzeit 6:5 gegen uns.

Wir nutzten die Halbzeitpause, um die Gemüter zu beruhigen und sich wieder mehr aufs Handballspielen zu konzentrieren. Ein großes Lob geht an die ganze Mannschaft, die nun endlich gezeigt hat, was sie kann, dass sie gewinnen will und dass dies besser funktioniert wenn nicht gemeckert wird.

Es spielten: Tizia Appelt (8), Lena König (7), Michelle Kallen (3), Annika Kirsten, Sina Kuhlmann (je 2), Tabea Dusza, Juliane Sontowski und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

In unserer Gruppe der Handballvereine aus der Region haben wir den Startschuss in die kommende Saison gegeben. Drei Mannschaften aus der Umgebung waren zu Gast in der Riesenerhalle, um einerseits erste Erfahrungen auf dem Handballfeld zu sammeln, andererseits den Bewegungs- und Wurfparcours zum Toben und Spielen zu nutzen.

Anfangs begrüßten wir unsere Gäste und alle Jungen und Mädchen der Vereine von JSG Hattingen-Welper, SV Teutonia Riemke, TV Wanne 1885 und VfL Gladbeck liefen mitbunten Luftballons ein, um sich vorzustellen. Nach einem kurzen Aufwärmspiel wurde schon die erste Begegnung vom Schiedsrichtergespann angepfiffen. Dabei betrug die Spielzeit 12 Minuten, in denen alle Spieler zum Zuge kommen konnten.

Im anderen Teil der Halle gab es sowohl Klettermöglichkeiten als auch reichlich Angebote, das Werfen und in erster Linie das Abwerfen einzuüben. Währenddessen fand eine Tombola statt, die das Highlight des Turniertages darstellte und bei der es tolle Preise, wie Bettwäsche, Taschenlampen, Kuscheltiere und Gutscheine zu gewinnen gab. Die Tribüne war an diesem Tag sehr gut besucht, sodass unsere Eltern beim Verkauf mit leckeren Kuchen und Würstchen eine Menge zu tun hatten.

Zuletzt gab es für die Mannschaften Urkunden, reichlich Süßigkeiten und Lob für ein erfolgreiches Turnier. Die darauffolgende Abschlussaktion mit dem Schwungtuch, bereitete allen Kindern viel Freude. Wir freuen uns auf weitere aufregende Spielfeste in dieser Saison.

Quelle | Meike Janko

Im zweiten Saisonspiel gab es leider für unsere D-Mädchen nichts zu holen.

D-Mädchen/Kreisliga: TuS Ickern – VfL Gladbeck 15:7 (8:2)

Nachdem unsere ersten mit Erfolg abgeschlossenen Angriffe mit „Kreis ab“ abgepfiffen wurden, bestimmte eine große Verunsicherung unserer kompletten Mannschaft das Spiel.

So gelang uns in der ersten Halbzeit herzlich wenig, konnten nur zweimal den Ball im Netz unterbringen, verschenkten im Angriff einfach zu oft den Ball und ließen so unsere Gegnerinnen gut ins Spiel kommen. Erst in der zweiten Halbzeit schienen wir ein bisschen aufzuwachen, um die längst fällige Gegenwehr zu starten. Leider kam diese zu spät und immer noch zu selten, so dass wir nichts mehr gegen diese Niederlage tun konnten.

Gerade die Mädchen, die schon länger Handball spielen, sind in den kommenden Spielen gefragt, damit uns so etwas nicht noch einmal passiert und wir in jedem Fall unser Spiel machen ohne uns durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen verunsichern zu lassen.

Es spielten: Juliane Sontowski (5/1), Antonia Buddenborg, Lara Sophie Priester (je 1), Leah Klaus, Franziska Narr, Lena Richter, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013
  • Handball Express | 18/01 Handball Express | 18/01 Monatsausgabe September 2013

1 204 205 206 207 208 209 210 278
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.