29. Apr. 2012
Gut verkauft
Einen Sieg und vier Niederlagen gab es für unsere B-Jugend am Sonntag bei der Endrunde, in der es um die Qualifikation zur Bezirks- und Oberliga ging. Gespielt wurde in Haltern – übrigens ohne den Gastgeber HSC Haltern-Sythen, der sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.
VfL Gladbeck – HSG Schalke 04/96 12:20
VfL Gladbeck – HSC Eintracht Recklinghausen 9:17
VfL Gladbeck – Bochumer HC 11:14
VfL Gladbeck – HSG Rauxel-Schwerin 15:9
VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper 10:15
Im ersten Spiel gab es die nicht ganz unerwartete Niederlage gegen Schalke, die mit 12:20 allerdings etwas zu hoch ausfiel.
Weil Alexander Kramer über Rückenprobleme klagte, wurde er im zweiten Spiel gegen die hoch eingeschätze Mannschaft aus Recklinghausen geschont. Obwohl sich kein Spieler hängen ließ, gab es eine klare Niederlage (9:17).
Wenn wir überhaupt eine Chance auf den vierten Platz haben wollten und uns noch eine „Hintertür“ für die Bezirksliga offen halten wollten, dann mussten wir das Spiel gegen den Bochumer HC gewinnen. Die Mannschaft gab alles, am Ende reichte es dann aber doch nur zu einer knappen 11:14-Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten.
Somit war das Spiel gegen Rauxel-Schwerin bereits bedeutungslos, entschied es doch nur noch über Platz 5 und 6. Wir konnten das Spiel nutzen, einiges zu testen und uns weiter einzuspielen. Ohne große Probleme dominierten wir das Spiel von Anfang bis zum Ende und gewannen deutlich mit 15:9.
Eine beachtliche Leistung brachte unsere B-Jugend dann noch einmal im letzten Spiel gegen die bereits als Turniersieger und somit Oberliga-Aufsteiger feststehende Mannschaft der JSG Hattingen-Welper. Auch wenn wir nicht ganz mithalten konnten, überrollt wurden wir bei der 10:15 Niederlage nicht.
Somit steigt die JSG Hattingen-Welper in die Oberliga auf; der Bochumer HC kann sich bei einem weiteren Turnier ebenfalls noch für die Oberliga qualifizieren, ist aber auf jeden Fall bereits in der Bezirksliga. Die HSG Schalke 04/96 ist sicher in der Bezirksliga, während die alles in allem enttäuschenden Recklinghäuser sich noch am 3. Juni bei einem Turnier für die Bezirksliga qualifizieren können. Für unser Team und der HSG Rauxel-Schwerin bleibt „nur“ die Kreisliga.
Unsere neu formierte B-Jugend, die aus sechs „alten“ und sechs „neuen“ Feldspielern besteht, hat in der Vor- und Endrunde eine gute Leistung geboten. Das Team muss sich erst einmal einspielen, dann ist noch einiges zu erwarten… Nicht vergessen darf man, dass wir mit elf Spielern des Jungjahrgangs 1997 und nur zwei Spielern des älteren Jahrgangs 1996 antreten. Bei fast allen gegnerischen Mannschaften war es eher umgekehrt – die weitaus größere Anzahl der Spieler gehörte dem älteren Jahrgang an! Und ein Jahr macht gerade in der B-Jugend sehr viel aus.
Hinzu kam, dass mehrere Spieler gesundheitlich angeschlagen in das Turnier gingen und teilweise gänzlich aussetzen mussten. Wir haben uns überaus gut verkauft: Das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufern hat schon recht gut geklappt und mit Dominik Kubitza hatten wir sicherlich einen der besten Torhüter des Turniers in unseren Reihen!
In den nächsten Wochen und Monaten müssen wir uns weiter finden, uns weiter einspielen und fleißig trainieren, damit wir in der Kreisliga oben mitspielen können. Wir haben eine tolle B-Jugend und darauf können wir stolz sein!
Es spielten: Alexander Kramer (17/4), Felix Brockmann (9/1), Lukas Scheffczyk (6), Magnus Günzing (6/2), Alexander Drazic, Leon Kalhöfer (je 4), Marcel Mehnert (3/1), Simon Claaßen, Moritz Schölich, Jannik Praß (je 2), Piet Bedra, Lukas Bachert (je 1) und Torwart Dominik Kubitza.
Quelle | Klaus Förster
23. Apr. 2012
VfL-A-Jugend verpasst Bezirksliga-Qualifikation
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat in der Qualifikations-Endrunde zum Bezirk in Hattingen den anvisierten zweiten Platz verpasst. Das Brockmann-Team belegte den dritten Rang und muss nun ein weiteres Turnier spielen. Die B- und C-Jugend des VfL erreichten jeweils die nächste Runde.
In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen in Hattingen mit Rang drei zufrieden geben.
Zwar konnte die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann die PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zweimal zwölf Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL Rot-Weiß Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (13:17) mussten sich die Gladbecker Rothemden jeweils geschlagen geben.
Vor allem über das letzte Resultat ärgerte sich Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümierte Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.
„C“ bezwingt PSV RE
Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).
Quelle | www.derwesten.de (Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff)
22. Apr. 2012
B- und C-Jugend kommen weiter
Die B-Jugend des VfL Gladbeck unter der Regie von Trainer Klaus Förster belegte in ihrer Vorrundengruppe den zweiten Platz und qualifiziert sich damit für die nächste Runde. Die Rot-Weißen kassierten in der Riesener Halle zunächst gegen den späteren Turniersieger HSG Schalke 04/96 eine 14:18-Niederlage, im Anschluss bezwang der Gladbecker Nachwuchs die JSG Wanne-Herne mit 14:12 und schließlich den TV Wattenscheid 01 mit 15:14.
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
22. Apr. 2012
VfL-A-Jugend verpasst Bezirksliga-Qualifikation
In der Endrunde der Qualifikation für den Bezirk hat die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck den anvisierten zweiten Platz verpasst. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen mussten sich die Rot-Weißen mit dem dritten Tabellenplatz zufrieden geben.
Zwar konnte das Team von Trainer Kai Brockmann den PSV Recklinghausen (18:13) und die Zweitvertretung der JSG Hattingen-Welper (15:9) in Spielen über zwei Mal 12 Minuten bezwingen. Doch gegen den VfL RW Dorsten (9:15), die erste Mannschaft der JSG Hattingen-Welper (11:20) und die TSG Sprockhövel (17:13) mussten sich die Rothemden geschlagen geben. Vor allem das letzte Resultat ärgerte Trainer Brockmann. „Die Pleite hat uns Platz zwei gekostet. Wir haben viel zu viele Chancen vergeben“, so der Coach. Während des Turniers machten die dünne Personaldecke und zusätzliche kurzfristige Verletzungen den Gladbeckern zu schaffen. „Ich bin nicht zufrieden, weil wir unser Ziel – den zweiten Platz – verpasst haben“, resümiert Brockmann. Sein Team muss nun ein weiteres Turnier spielen und dieses gewinnen, um die Qualifikation für die Bezirksliga noch zu erreichen.
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
21. Apr. 2012
„C“ bezwingt PSV RE
Ebenfalls eine Runde weiter kam die C-Jugend des VfL, die in Wanne-Eickel in ihrem Vorrunden-Turnier Rang drei belegte. Die Gladbecker bezwangen die PSV Recklinghausen mit 14:10, außerdem gab’s Niederlagen gegen die HSC Haltern-Sythen (8:10) und die JSG Wanne-Herne (8:13).
Quelle | Sebastian Himmelseher/Thomas Dieckhoff (WAZ)
21. Apr. 2012
VfL-A-Jugend peilt Platz zwei an
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck nimmt am Sonntag, 22. April, an der Endrunde der Qualifikation zum Bezirk teil. VfL-Trainer Kai Brockmann peilt den zweiten Platz an, der für die Bezirksliga reichen könnte.
Die Runde ausspielen werden in der Hattingen Kreissporthalle an der Goethestraße die JSG Welper I und II, RW Dorsten, die PSV Recklinghausen, die TSG Sprockhövel und der VfL. Der bestreitet seine erste Partie um 11 Uhr gegen Sprockhövel. „Wir brauchen eine gute Tagesform“, sagt Brockmann, dessen Auswahl vor allem von der mannschaftlichen Geschlossenheit lebt. Der VfL-Trainer blickt dem Turnier recht zuversichtlich entgegen.
Quelle | Sebastian Himmelseher (WAZ)
12. Feb. 2012
Großes Team
Am 12. Februar war es wieder soweit: Endlich konnten unsere kleinsten Handballer beim Spielfest des HSV 73 Recklinghausen zeigen, was sie schon alles gelernt haben…
F-Jugend/Spielfeste: Spielfest HSV 73 Recklinghausen
Wir reisten mit 19 Kindern an. Die Ernüchterung holte uns schnell ein, denn vor Ort sagte man uns, dass wir nur mit einer Mannschaft spielen können. Somit teilten wir die Kinder in einen älteren und jüngeren Jahrgang auf. Beide Teams konnten somit jeweils zwei Spiele absolvieren. Die Spielzeit betrag 2 x 6 Minuten ohne Seitenwechsel.
Das jüngere Team ging als erstes an den Start. Dass es der jüngere Jahrgang war, konnte man in den ersten Minuten überhaupt nicht feststellen! Man hielt gut mit und musste sich erst zum Ende der Spielzeit geschlagen geben. Das Spiel ging mit 6:2 an den HSV Recklinghausen.
Das ältere Team spielte anschließend gegen SuS Schalke 96. Die älteren ließen nichts anbrennen und legten los wie die Feuerwehr. Es wurden schöne Ballkombinationen und eine recht gute Ballsicherheit gezeigt und legte dem gegnerischen Torwart gleich zehn „Eier“ ins Nest. Unser Tor wurde gut verteidigt, sodass wir nur dreimal den Ball aus den Gamaschen holen mussten (Endstand 10:3).
Im zweiten Spiel unseres jüngeren Treams trafen wir auf den Bochumer HC. Die Bochumer Mannschaft war uns körperlich überlegen, spielerisch hielt man allerdings die Waage. Leider ging auch dieses Spiel nach einem großartigen Kampf verloren. Die jungen Kracks waren wirklich sehr bemüht und haben auch zwischen zeitlich ein Unentschieden erkämpft, doch waren sie den Bochumern körperlich nicht gewachsen. Das Spiel endete 3:7.
Zum Schluss gab es wieder ein Höhepunkt: VfL gegen TV Gladbeck. Beide Teams spielten sehr ausgeglichen, die Führung wechselte mehrmals. Aber wir wollten unbedingt das Spiel nach Hause bringen. Fast mit der Schlusssirene gelang uns noch das allerletzte Tor des Tages zum 9:7-Sieg.
Beim anschließenden Abschluss bekam jede Mannschaft einen Pokal und einige Leckereien und man freute sich über die erfolgreichen Spiele. Unser nächstes Spielfest findet am 4. März um 14:00h in der Nordparkhalle beim TV Gladbeck statt.
Quelle | Paul Marquadt
11. Feb. 2012
Nahtlos angeknüpft
Trotz einiger Spielerabsagen im Vorfeld konnte unser Team im Heimspiel gegen den VfL Hüls nahtlos an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen.
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL Hüls 27:6 (14:3)
Von Beginn an zeigten wir eine konzentrierte Leistung. Mit wiederum verbesserten Kombinationsspiel und einer äußerst effektiven Chancenverwertung kauften wir den Gästen schnell den Schneid ab und bauten in der ersten Halbzeit bereits die 4:1 Führung mit zehn Treffern „im Minutentakt“ bis auf 14:1 aus.
Im zweiten Durchgang löste Gereon unseren Keeper Joshua im Tor ab. Niklas feierte einen gelungenen Einstand, auch wenn dieser nicht direkt mit einem Torerfolg gekrönt wurde. Der Torhunger des gesamten Teams wurde bis zur Schlusssierene weiter befriedigt und von den Zuschauern – darunter auch Spieler unserer 1. Mannschaft – entsprechend honoriert.
Es spielten: Matti Blißenbach (6), Robin Kirsten (5), Younes Elaidi, Marc Tuma (je 4), Nicolas Sontowski (3), Niko Altenberger, Lukas Konietzka (je 2), Leroy Polan (1), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Alihan Koraman, Gereon Lastring, Dominik Schaaf und Joshua Spengler.
Quelle | Sebastian Sprenger
28. Jan. 2012
Gute Leistung
Eine gute Leistung bot unsere Mannschaft beim Tabellenfünften Hattingen-Welper. Trotz der klaren Niederlage zeigten wir uns in der Deckung verbessert und auch im schnellen Spiel nach vorn konnten wir einige Akzente setzen.
C-Jugend/Bezirksliga: JSG Hattingen-Welper – VfL Gladbeck 35:26 (16:10)
Schwierigkeiten machte uns von Beginn an die sehr offensive Deckung der Hattinger. Sie provozierte zahlreiche Fehlpässe, die die Gastgeber sofort in leichte Tore umsetzen konnten. So wurde unsere recht gute Deckungsarbeit nicht belohnt, weil wir im Angriff zahlreiche Bälle leichtfertig hergaben. Zur Pause lagen wir dann auch folgerichtig klar zurück (10:16).
Nach der Pause war dann unser „Spiel ohne Ball“ deutlich besser und die Partie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Besonders große Freude kam noch auf, als Jonas Wagner zu seinem viel umjubelten ersten Saisontor kam. Eine richtige Siegeschance hatten wir zwar nicht mehr, dennoch hat das Spiel allen Beteiligten und Zuschauern viel Spaß gemacht.
Es spielten: Alexander Kramer (10/2), Lukas Klemmin, Moritz Schölich (je 4), Felix Brockmann, Lukas Bachert (je 2), Fynn Blissenbach, Benedikt Lastring, Leon Schröter, Jonas Wagner (je 1), Piet Bedra und Dominik Kubitza und Simon Hau im Tor.
Quelle | Klaus Förster
24. Jan. 2012
Immerhin nicht zu Null
Ein ungewöhnlicher Termin unter der Woche für ein Punktspiel stand uns bevor. Und dann auch noch gegen Hattingen – eine Mannschaft, die uns körperlich und spielerisch weit überlegen ist.
D-Mädchen/Kreisklasse: VfL Gladbeck – JSG Hattingen-Welper 03:35 (02:15)
Es war klar, dass wir lediglich darum bemüht waren, nicht all zu hoch zu verlieren und ein paar Tore zu werfen. Leider gelangen uns nur drei Stück, sind aber auch ein paar Mal an der starken Torhüterin gescheitert.
Sehr lobenswert sind unsere „Neuen“ und E-Jugendlichen aufgetreten, die sehr bemüht sind, obwohl sie noch nicht so viele Spielanteile haben wie die anderen.
Es spielten: Annika Kirsten (1) und Manar Jaouadi je eine Halbzeit im Tor, Tizia Appelt (2), Chantal Pohl Franziska Narr, Sina Kuhlmann, Juliane Sontowski, Lena König, Manal Jaouadi, Lara Glowatz, Joline Ahlers, Kim Siebel, Marie Herden und Michelle Kallen