In der Finalrunde der Mini-WM am 04. Juni erwartet die „Stars von Morgen“ ein Handballfest vor professioneller Kulisse.
Nachdem es acht Mannschaften gelungen ist, die zweite Hürde der Mini-WM zu überwinden und sich in nervenaufreibenden Wettkämpfen gegen ihre Konkurrenz durchzusetzen, steht ihnen nun das Viertelfinale bevor. Hierzu wird die Heimhalle des 2. Bundesligisten VfL Eintracht Hagen für unsere Mini-WM-Teilnehmer im WM-Glanz erstrahlen!
Das Programm in der Krollmann-Arena beginnt um 9:30 Uhr mit einer Einlauf-Zeremonie, bei der alle Finalmannschaften ganz im Stile der professionellen WM-Spiele mit Nationalflagge einlaufen. Um 10 Uhr startet dann das erste Viertelfinalspiel zwischen Serbien (TuS Borussia Höchsten) und Spanien (TuS Bielefeld Jöllenbeck). Nach den Viertelfinalspielen, die jeweils im Abstand von einer halben Stunde stattfinden, werden die beiden Halbfinalspiele um 13:30 Uhr und 14:00 Uhr ausgetragen. Das Spiel um den 3. Platz wird um 14:30 Uhr stattfinden, gefolgt vom Finale um 15:00 Uhr.
Doch auch zwischen den Spielen wird Langeweile kein Thema sein. Für die Fans, die aus aller Welt angereist sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit den vielfältigen Nebenaktivitäten zu amüsieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Organisationsteam aus Hagen konnten wir ein umfangreiches Programm gestalten. Freut euch auf kulinarische Köstlichkeiten, aktive Mini-Sportspiele wie die Handballvariante „Qatch“ (unterstützt durch die Universität Münster) und viele weitere Unterhaltungsmöglichkeiten, die euch begeistern werden!
Sowohl die Begleiter der Mini-WM-Teilnehmer als auch alle anderen Handballinteressierten aus Westfalen laden wir herzlich zu diesem einmaligen Handballereignis in Hagen ein und freuen uns auf eure zahlreiche Unterstützung!
Wir bedanken uns beim veranstaltenden Verein des VfL Eintracht Hagen für die Bereitstellung der Krollmann-Arena und die Organisation der Finalrunde. Wir und die Finalisten der Mini-WM freuen uns auf einen unvergesslichen WM-Ausklang!
In der Finalrunde der Mini-WM 2023 treten an:
TuS Borussia Höchsten, TuS Bielefeld Jöllenbeck, VfL Gladbeck, HSG Blomberg Lippe, HSG Handball Lemgo, HSG Annen-Rüdinghausen, VfL Eintracht Hagen, DHG Ammeloe Ellewick
Quelle | www.handballwestfalen.de
21. Mai 2023
Abenteuer im Kletterwald!
Ein aufregendes Abenteuer erlebten unsere D-Mädchen im Kletterwald Haltern…
Mit viel Mut und Begeisterung wagten wir uns auf die schwindelerregenden Höhen der Kletterparcours. Doch das Highlight des Tages war der Freefall-Sprung, bei dem sich sogar die drei Trainer*innen trauten, mitzumachen!
Die Mädchen waren voller Vorfreude, als sie den Kletterwald betraten: Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und dem Anlegen der Klettergurte ging es los. Der Kletterwald bot eine Vielzahl an Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, sodass für jeden etwas dabei war. Die Mädchen kletterten über wackelige Brücken, schwangen sich an Seilen und balancierten mutig auf schmalen Balken. Sie bewiesen dabei nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern auch Teamwork und gegenseitige Unterstützung.
Einen großen Dank an den Kletterwald Haltern, der uns dies kostenlos ermöglicht hat!
Quelle | Michael Giesen
21. Mai 2023
Mit weißer Weste durch die Quali!
Am letzten Wochenende stand auch für unsere B/2-Jugend die Qualifikation für unsere auf der Agenda: Ziel war, unter die ersten Drei aus der Turnierserie zu kommen um so die gemeinsame Bezirksliga der Handballkreise Dortmund und Industrie zu erreichen…
B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – ETG Recklinghausen 13:08
In den ersten 13 Minuten war es ein „Rantasten“ und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Dann konnten wir uns durch eine Mini-Serie absetzen und erspielten einen 4-Tore-Vorsprung, der in den letzten vier Minuten durch die Eisenbahner nicht mehr eingeholt werden konnte.
B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – DJK Ewaldi Aplerbeck II 14:10
Im zweiten Samstagsspiel trafen wir auf die Zweitvertretung des Gastgebers des ersten Turniertages, dessen Erst-Mannschaft sich in der kommenden Spielzeit mit unserer B/1-Jugend in der Verbandsliga messen wird… Auch in diesem Spiel waren die ersten fünf Minuten ausgeglichen, eher wir dann einen 5-Tore-Lauf hatten und diesen Abstand über die Zeit bringen Konnten.
B-Jugend/Qualifikation: PSV Recklinghausen – ELE Junior Team II 05:10
Hier kamen wir – supportet von einigen A-Jugendlichen, die auf dem Rückweg von Hille einen Zwischenstopp in der Dortmunder Sporthalle eingelegt hatten – ein wenig eher in Rollen: Die Abwehr stand gut, so dass man den Kreisstädtern wenig Torchancen bieten konnte. Jedoch merkte man die drei Spielen deutlich in den Beinen…
Am Sonntag ging es dann weiter in der Herner Sporthalle am Westring mit noch für uns zwei auszutragenden Spielen. Die Ausgangssituation mit drei Siegen war vielversprechend, auch Wattenscheid hatte noch mit 4:0 Punkten eine weiße Weste und TV Wanne lag mit 2:2 Punkten auf dem dritten Platz; genau dies waren die Gegner am Sonntag…
B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – TV Wanne 14:05
In den ersten drei Minuten lief es auf beiden Seiten ruhig, da keiner der beiden Teams einen Fehler machen wollte: Die Angriffe wurden lange ausgespielt und führten jedoch nicht zu Torerfolgen. Als der Knoten dann endlich geplatzt war, setzten wir uns auf 6:2 ab. Auch der „komplette Wechsel“ tat unserem Spiel keinen Abbruch: Es wurden weiter fleißig in der Abwehr die Lücken geschlossen und im Angriff schöne Tore herausgespielt…
Durch diesen Sieg waren wir bereits mit „mehr als einem Bein“ in der Bezirksliga. Da auch die Ergebnisse der anderen Partien uns in die Karten spielten, war das letzte Spiel für nicht mehr entscheidend. Aber für Wattenscheid ging es noch um den Direkten-Aufstiegsplatz!
B-Jugend/Qualifikation: ELE Junior Team II – TV Wattenscheid 17:16
Natürlich wollten wir uns nichts nachsagen lassen und die weiße Weste in diesem Quali-Turnier behalten. In der fünften Spielminuten hatten wir uns einen 2-Tore-Vorsprung erspielt, bevor Wattenscheid wach wurde und sich bei uns die Fehlerchen häuften: So wurde aus dem 6:4 ein 6:10. Klar waren wir kurz überrascht und die Halle stand nun hinter unserem Gegner; doch wir behielten die Ruhe, und verkürzten über 09:13 auf 12:14. Beim Stand von 13:16 drei Minuten vor Schluss zogen wir an und konnten dann binnen zwei Minuten den Ausgleich schaffen und gingen 30 Sekunden vor Schluss sogar wieder in Führung. Einen Angriff hatten die Wattenscheider noch, konnten diesen aber nicht erfolgreich abschließen, so dass wir auch hier als Sieger vom Platz gingen!
Insgesamt zeigten wir eine gute Mannschaftsleistung – aber es gibt auch noch einiges, woran wir arbeiten können…
Es spielten: Julius Baxmann, Jonas Bojarra, Fynn Brauer, Celik Can Cetin, Elias Neumann, Ian-Fin Nowotnick, Navid Popalzai, Jonas Porsch, Nevio Russo, Steven Pras, Aaron Schumann, Luke Wischnewski und im Tor Justin Favrin und Thorben Kowalczyk.
Quelle | Tobias Niehues
18. Mai 2023
Niederlage, Unentschieden und Sieg!
Unsere „neuen“ E-Mädchen gingen beim diesjährigen Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken erstmals an den Start…
E-Mädchen/Turnier: Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken
Direkt im allerersten Spiel ging es (leider) sofort gegen den späteren Turniersieger TV Borken III, der schnell für klare Verhältnisse auf dem (Rasen-)Feld sorgte. Im zweiten Vorrundenspiel machten wir es schon besser und erkämpften uns gegen den (späteren) Turnierzweiten HSG Wesel ein tolles Unentschieden. Wesel hatte zuvor mit zwei Toren weniger Unterschied gegen Borken verloren und zog somit ins Halbfinale ein, während auf uns „nur“ noch ein Spiel um Platz 5/6 wartete.
Hier trafen wir auf die „jüngste“ Mannschaft des Gastgebers. Und diesmal gingen wir sogar direkt in Führung und feierten schließlich mit 11:7 unseren ersten Sieg!
Es spielten: Amelie, Anna, Charlotte, Clara, Katharina, Lena, Lotte, Matilda, Olivia und Sophie.
Quelle | Sebastian Sprenger
18. Mai 2023
Erst im Finale gestoppt!
Unsere „neue“ E/1-Jugend musste sich beim diesjährigen Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken erst im Finale knapp geschlagen geben…
E-Jugend/Turnier: Christi-Himmelfahrtsturnier in Borken
Viel besser hätte es in diesem Jahr am „Vatertach“ für unsere Jungs nicht laufen können: Blieben wir vor fast genau einem Jahr bei unserem allerersten Turnier (noch) ohne Sieg, überstanden wir diesmal mit vier Siegen gegen TuS Uedem (5:3), SV Westerholt (7:3), DJK Oespel-Kley II (11:4) und SG Lingen-Lohne (7:0) ohne Punktverlust die Vorrunde.
Im Halbfinale lieferten wir uns gegen die körperlich überlegene Mannschaft der DJK Oespel-Kley I einen wahren Krimi: Nach regulärer Spielzeit stand es 5:5, so dass die Entscheidung über den Einzug ins Finale erst im Penalty-Werfen fiel und wir dabei mit 2:0 die Nerven behielten.
Auch wenn unsere „Siegesserie“ (ausgerechnet) im Endspiel gegen den Gastgeber TV Borken leider knapp mit 2:3 riss und die Jungs natürlich entsprechend enttäuscht nach dem Abpfiff waren, war spätestens nach der Siegerehrung mit tollem Pokal, Urkunden und Süßigkeiten die Stimmung wieder bestens!
Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Max, Noah, Timo, Tom und Simon im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
Mini-WM in Westfalen: 8 Mannschaften setzten sich in der Hauptrunde durch und stehen jetzt im Viertelfinale
Am Sonntag, den 14. Mai, standen in Witten und Lemgo spannende Entscheidungen an, um zu bestimmen, welches Team unter den E-Jugend-Mannschaften unseres Verbandes das Finale der Mini-WM erreichen würde.
Sowohl in Lemgo als auch in Witten lieferten die Spiele bis zur Schlussphase eine fesselnde Spannung. Dabei zeigten die jungen Spielerinnen und Spieler durchweg ihre herausragende Qualität und ihren unermüdlichen Ehrgeiz. Jedes Spiel war ein hart umkämpftes Duell, und die Begeisterung in den Sporthallen war förmlich spürbar. Die Zuschauer feuerten ihre Teams enthusiastisch an und schufen eine mitreißende Atmosphäre, bei der auch die veranstaltenden Vereine HSG Annen-Rüdinghausen und HSG Handball Lemgo ihren Beitrag leisteten.
In Witten begrüßten die ehemaligen Nachwuchstalente aus Westfalen, Malina Marie und Marian Michalczik, die Stars von morgen in einer bewegenden Video-Botschaft zur Hauptrunde und sorgten für unvergessliche Momente bei den jungen Teilnehmern. Gleichzeitig erzeugte Lemgo mit einer nahezu überwältigenden Fanbasis in der Volker-Zerbe-Halle eine WM-ähnliche Stimmung, die nicht nur die kleinen Handballer in Ekstase versetzte.
Nach intensiven Wettkämpfen und spannenden Begegnungen haben sich schließlich acht Teams für das Viertelfinale qualifiziert:
Algerien (DHG Ammeloe Ellewick), Costa Rica (HSG Handball Lemgo), Färör Inseln (HSG Blomberg-Lippe), Spanien (TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck), Slowenien (VfL Gladbeck), Bahrain (VfL Eintracht Hagen 1863 e. V.), Serbien (TuS Borussia Höchsten 1869 e.V.), Kuba (HSG Annen-Rüdinghausen)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der HSG Annen-Rüdinghausen und der HSG Handball Lemgo für die einzigartige WM-Stimmung und reibungslosen Ablauf der Hauptrunde der Mini-WM!
Mit Euch gemeinsam freuen wir uns unfassbar auf das Finale der Mini-WM, welches einen tollen Abschluss für die kleinen Stars am 04. Juni in der Krollmann Arena in Hagen finden wird!