Chronik

22. März 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
18. März 2023

HACHEN-Tour | 2023

Liebe Jugendspieler und –spielerinnen, liebe Eltern,

wie bereits angekündigt fahren wir in diesem Jahr vor den Sommerferien mit unseren Jugendmannschaften (männl./weibl. E-, D-, C– , und B- Jugend) in das Sport– und Erlebnisdorf des Landessportbundes NRW in Hachen im Sauerland.

Abfahrt: Freitag, 09.06.2023, um 15:00 Uhr
Rückkehr: Sonntag, 11.06.2023, gegen 16:00 Uhr
Start und Ziel wird jeweils der Parkplatz am Schloss Wittringen sein.

Die Kosten pro Kind betragen 130,- € (bei mehreren Geschwisterkindern jeweils 125,- € pro Kind).
Darin enthalten sind die Busfahrten, Übernachtungen, Vollverpflegung und viele Programmpunkte am, im und rund um das Sport– und Tagungszentrum des Landessportbundes…

Die Anmeldung (bitte einzeln für jedes Kind) erfolgt mit Zusendung der ausgefüllten Erklärung per Mail an jugendhandball@vflgladbeck.de und der Überweisung des Betrages (Verwendungszweck: Name des Kindes/Hachen-Tour 2023) auf das folgende Konto:

VfL Gladbeck Jugendhandball / Sebastian Sprenger
IBAN: DE29 4245 0040 0071 5497 86
BIC: WELADED1GLA
Stadtsparkasse Gladbeck

Anmeldeschluss ist der 15.04.2023. Eine Anmeldung ist nur mit dem Zahlungseingang auf dem oben genannten Konto verbindlich. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, solange noch freie Plätze vorhanden sind.

Die diesjährige Tour wird zu den zum Zeitpunkt der Fahrt am Abfahrts– und Zielort gültigen Coronaschutz-bedingungen der jeweiligen Bundesländer bzw. Hausordnung der Unterkunft durchgeführt. Dies kann es erforderlich machen, besondere Vorkehrungen und Verhaltensweisen von den Teilnehmenden (vor, während und ggf. nach der Fahrt) einzufordern.

Kurzfristige Abmeldungen bedeuten nicht gleichzeitig eine Rückerstattung des eingezahlten Betrages…

Sebastian Sprenger
Leiter | Jugendhandball

16. März 2023

Verdienter Sieg!

Unter der Woche empfingen unsere C/2-Mädchen den TuS Westfalia Hombruch zum Nachholspiel in der Riesener Halle. Damit hatten wir eine bis dato unbekannte Mannschaft zu Gast, die zwar außer Konkurrenz gemeldet hatte, aber ohne B-Jugendliche antrat…

C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck II – TuS Westfalia Hombruch (aK) 23:20 (13:13)

Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mal lagen die einen in Führung, mal die anderen. Daher ging es folgerichtig mit einem Gleichstand in die Pause. Vorne gelang es uns immer wieder schöne Torchancen herauszuspielen, bei denen vor allem auch unsere Außenspielerinnen eine entscheidende Rolle spielten. Am Ende sind tatsächlich knapp die Hälfte der Tore über die Außenpositionen gefallen, genauso viele wie durch unseren Rückraum. Zu oft scheiterten wir allerdings noch am Aluminium.

Hinten glich unsere Verteidigung eher einem „6 x 1 gegen 1“ anstatt einem „6 gegen 6“. Der Großteil unserer Gegenspielerinnen verstand sich vor allem auf Bewegungen zur Hand. Erst nach der Pause stellten wir uns mehr darauf ein. Wir verteidigten besser auf dem Wurfarm und halfen uns gegenseitig mehr. Fünf Minuten vor Schluss lagen wir mit drei Toren in Führung als Hombruch noch eine Auszeit nutzte. Wir nahmen uns deshalb vor nicht mehr hektisch und viel zu früh abzuschließen und ganz klare Torchancen herauszuspielen. Doch warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Und so nutzten wir in den letzten fünf Minuten jede Möglichkeit jeden noch so gut erkämpften Ball direkt wieder wegzuwerfen. Zum Glück profitierten wir in dieser Phase von einer soliden Deckung, sodass auch unsere Gegnerinnen nur noch einmal erfolgreich waren.

Nach diesem verdienten Sieg dürfen wir uns in der nächsten Woche noch mit einem letzten Heimspiel gegen den Tabellenletzten Welper aus dieser Saison verabschieden, bevor wir dann Ende April in der Qualifikation mit einer ähnlichen Konstellation durchstarten wollen.

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar, Zoe Biehl (1), Lina Egeling (6), Zoe Feulner (4), Melek Guizani, Annika Lauer (3), Lenia Mecking (3), Nova Oberländer, Sophia van Bürk (5/2) und Hayrunisa Yildiz (1).

Quelle | Annika Kirsten
16. März 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
13. März 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
13. März 2023

WAZ Gladbeck

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Sonntagmittag waren unsere C/2-Mädels zu Gast bei der PSV Recklinghausen, die bereits vor dem Spiel als Meister feststanden…

C-Mädchen/Bezirksliga-Hauptrunde: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck II 20:17 (10:06)

Mit zu viel Respekt vor den deutlich größeren Gegnerinnen missglückte uns direkt der Start, so dass die PSV mit 8:0 in den ersten zwölf Minuten davon ziehen konnte. Eine Auszeit und etwas Mut brachten die Wende. Gegen die relativ defensive Spielweise der Gegnerinnen stellten wir fest, dass es hervorragend funktionierte den Außenspieler anzuspielen, der sich entweder selbst im 1 gegen 1 durchsetzen oder im Parallelstoß mit Druck weiterspielen konnte. Dadurch bekamen wir stets gute Torchancen. Zum Teil wollte es uns sogar gelingen gute Wurfmöglichkeiten aus der zweiten Reihe zu identifizieren und zu nutzen.

Auch in der Abwehr erhielten wir immer mehr Zugriff: Einläufer wurden früher gesehen und begleitet und wir konnten viele Zweikämpfe für uns entscheiden. Vor allem Zoe B. konnte einige Male ihrer Gegenspielerin gut den Ball herausspielen, wodurch wir schöne Tore über die erste Welle erzielten. So gelang es uns mit einem Rückstand von nur noch vier Toren in die Pause zu gehen.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen: Immer wieder kamen wir bis auf ein oder zwei Tore ran, aber der Ausgleich wollte uns leider nicht gelingen. So bleibt es bei einem tollen Kampf und wirklich guten vierzig Minuten unserer jungen Truppe. Wir haben gezeigt, dass wir uns auch vor „großen“ Gegnern nicht verstecken müssen. Unter Woche treffen wir nun auf die außer Konkurrenz spielende Westfalia Hombruch und in zwei Wochen steht unser letztes Saisonspiel gegen die Westfalia Welper an. Unser Ziel ist es, uns unbedingt noch mit Punkten zu belohnen…

Es spielten: Thea Hegemann im Tor, Süeda Bayraktar (1), Zoe Biehl, Feline Bondzio, Lina Egeling (1), Zoe Feulner (3), Melek Guizani (3), Annika Lauer (3), Lenia Mecking (1), Nova Oberländer, Sophia van Bürk (5/1) und Hayrunisa Yildiz.

Quelle | Annika Kirsten

Am Samstag trat unsere C/1-Jugend in Hagen gegen die SG Tura Halden-Herbeck an. Auch für das letzte Saisonspiel hatten wir uns einiges vorgenommen…

C-Jugend Landesliga:  SG Tura Halden-Herbeck – ELE Junior Team I 26:34 (14:18)

Erst vor wenigen Wochen trafen wir in der Riesener Halle auf die SG Tura Halden-Herbeck und konnten sie deutlich mit 34:23 bezwingen. Entsprechend motiviert bis in die Haarspitzen starteten wir auch diesmal ins Spiel…

Die Hagener wollten aber natürlich auch noch ein Wörtchen beim Spielausgang mitsprechen: Es entwickelte sich ein spannendes, sehenswertes Spiel, in dem sich bis zur 17. Minute keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte,  ehe wir dann aber Tor um Tor davon zogenn, so dass beim Stand von 18:14 der Halbzeitpfiff ertönte.

Wir starteten konzentriert in die zweite Spielhälfte und legten Tor um Tor nach. Dabei fielen die Tore nun von allen Positionen. Es waren einige sehenswerte Anspiele zu sehen und auch die Torhüter konnten sich durch einige Paraden auszeichnen…

Beim Stand von 34:26 ertönte die Sirene, die das Spiel und eine erfolgreiche Saison für unsere C/1-Jugend beendete. Wir belegen einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz in der Landesliga und stellten außerdem den besten Angriff und die beste Abwehr bzw. die beste Torhüter Leistung der Liga.

Nach dem Saisonende geht es nun für Spieler und Trainer Team in unterschiedliche Richtungen weiter –  Zeit ein dickes Dankeschön für das Trainerteam (Micha, Piwi, Endi und Stephan) da zu lassen: Es war eine tolle Zeit, sehr engagierte Trainer, Teamgeist und einige sehenswerte Erfolge haben die Saison unvergesslich gemacht. Ein dickes Dankeschön geht auch an die HelferInnen, die unterstützt haben, wo immer es nötig war.

„Gladbecks Handballzukunft ist stark!“ (Zitat Endi)

Es spielten: Ian und Timon im Tor; Elias, Erik, Fiete, Johannes, Jonas, Luke, Max, Nevio, Nikita, Oskar.  

Quelle | Donata von Twickel 

Vergangenes Wochenende war für einige Mädels unserer C/1-Jugend ein besonderer Tag gekommen: Das letzte Spiel in dieser Altersklasse stand an…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Gladbeck I – ASC Dortmund 21:23 (11:11)

Bereits im vorherigen Spiel in Mettingen haben wir zwischenzeitlich schönen Handball gespielt. Das wollten wir an diesem Tag fortsetzen und zwar möglichst über die vollen fünfzig Minuten. Aber auch unsere Gegnerinnen hatte sich einiges vorgenommen. Und so entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte…

Lobenswert ist vorne vor allem das Zusammenspiel unserer Mädels; egal, ob eine Kreuzung oder Pässe zum Außen. Im Hinspiel vor eineinhalb Wochen hatten wir noch viele Probleme mit vom Gegner abgefangenen Bällen, dadurch, dass wir zu wenig Abstand zur Abwehr hatten und sich zu wenig angeboten wurde. Zwar deckten die Dortmunderinnen auch defensiver als im Hinspiel, aber trotzdem schafften wir durch mehr Bewegung und weniger Hektik die Zahl der Gegenstöße zu reduzieren.

In der Defensive klappte das Zusammenspiel teilweise nicht ganz so gut. Das Angriffsspiel der Gegnerinnen konzentrierte sich hauptsächlich auf zwei Spielerinnen. An dieser Stelle hätten wir uns gegenseitig noch deutlich mehr helfen müssen. Trotzdem gelang es uns besser als noch im Hinspiel frühzeitig auf unsere Gegenspielerinnen rauszuschieben und diese zu kontaktieren.

Kurz vor Schluss lagen wir mit nur einem Tor hinten. Daher versuchten wir durch eine offensive Manndeckung einen schnellen Ballgewinn zu erreichen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Dies wollte uns leider nicht gelingen, sodass wir das Spiel am Ende knapp mit zwei Toren verloren geben müssen.

Nichtsdestotrotz zeigten wir eine super Mannschaftsleistung! Besonders gefreut hat mich in der Rückrunde, dass wir viel besser zusammengespielt haben. Außerdem haben viele gezeigt, dass sie doch wesentlich mehr können als sie selbst von sich glaubten. Mädels, ihr habt es durch eine solide Vorrunde mit einerseits wirklich guten, aber auch nicht so guten Spielen, geschafft, die Oberliga Hauptrunde zu erreichen. Dass es hier nicht einfach werden würde, war klar. Trotzdem habt ihr es geschafft, nach großen anfänglichen Schwierigkeiten, an dieser Herausforderung zu wachsen und noch hervorragende letzte Spiele zu spielen. Daher könnt Ihr echt stolz auf Euch und Eure Leistung sein!

Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (2), Lorena Babel (2/1), Lina Egeling, Melina Golik, Leona Heimann (2), Sophie Krefft (4/2), Charlotte Limper (3), Nova Oberländer, Elisa Schlüter (3), Charlotte Szczera (3) und Sophia van Bürk (2).

Quelle | Annika Kirsten

Nach dem Heimspiel gegen den BVB standen für unser C/1-Mädchen in der folgenden Woche direkt unsere letzten beiden Auswärtsspiele an: Unter der Woche waren wir zu Gast beim ASC 09 Dortmund und sonntags reisten wir zum VfL Eintracht Mettingen. Bei den 130 Kilometer „One Way“ kamen bei der ein oder anderen schon Urlaubsgefühle auf…

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 30:22 (16:12) 

In Dortmund fanden wir (wie gewohnt) schleppend ins Spiel: Während die Gegnerinnen sich darauf verstanden uns frühzeitig zu unterbrechen und immer wieder unseren Spielfluss zu stören, schafften wir es nicht vernünftig Tempo aufzunehmen und den Ball mit schönem Parallelstoß weiterzuspielen. Gleichzeitig wollte uns der Zugriff hinten nicht lange nicht wirklich gelingen. Das funktionierte mit zunehmender Spieldauer aber immer besser!

Positiv zu erwähnen ist außerdem das gut funktionierende Zusammenspiel mit den Außenspielern, die sich durch gute Würfe oder schöne Einläufer immer wieder in Szene setzen konnten und immer wieder von den Rückraumspielern angespielt werden konnten.

Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (1), Lorena Babel (6/1), Lina Egeling, Melina Golik (3), Leona Heimann (2), Sophie Krefft (4/1), Charlotte Limper (2), Nova Oberländer (1), Elisa Schlüter (2), Charlotte Szczera (1).

C-Mädchen/Oberliga-Hauptrunde: VfL Eintracht Mettingen – VfL Gladbeck I 39:27 (19:15)

In Mettingen starteten wir außerordentlich gut ins Spiel und zeigten unsere bisher beste Leistung: Vorne schafften es die Mädels sowohl selbst Richtung Tor zu gehen als auch im richtigen Moment auf die Außen- oder Kreisspieler abzulegen. Und auch hinten klappte vieles deutlich besser als zuvor: Einläufer wurden frühzeitig gesehen und begleitet und zwischendurch schafften wir es unsere Gegnerinnen im richtigen Moment anzugreifen, um so deren Spielfluss zu unterbrechen. Dadurch konnten wir uns in den ersten 15 Minuten einen dünnen Vorsprung von zwei Toren herausspielen.

Doch eine Auszeit der Gastgeberinnen brachte diese wieder ins Spiel: Sie waren oft dann erfolgreich, wenn wir entweder bei einer Kreuzung zu nachlässig mit der Absprache bzgl. des Übergebens waren oder wenn wir es nach einem Freiwurf nicht schnell genug schafften, offensiv auf die Gegnerinnen rauszuschieben. Dann schafften sie es entweder selbst zu werfen oder auf ihre Kreisspielerin abzulegen, die sich gut absetzte.

Nichtsdestotrotz können die Mädels stolz auf die Leistung an diesem Tag sein: Sie haben alles gegeben und gegen eine starke Mettinger Mannschaft lange gezeigt haben, was sie können!

Es spielten: Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel (4), Lorena Babel (7/1), Zoe Feulner, Leona Heimann (4), Sophie Krefft (4), Charlotte Limper (5), Lenia Mecking, Elisa Schlüter, Charlotte Szczera (3) und Hayrunisa Yildiz.

Am kommenden Wochenende verabschieden wir uns dann mit einem Heimspiel gegen den ASC Dortmund aus dieser tollen und lehrreichen Saison. Da wollen wir noch einmal an die Leistung von Sonntag anknüpfen und versuchen diese mit einer breiteren Bank über die vollen 50 Minuten auf den Platz zu bringen!

Quelle | Annika Kirsten

1 26 27 28 29 30 31 32 275
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.