Chronik

Am zweiten Adventssonntag schafften unsere C/1-Mädels den Sprung in die Oberliga-Hauptrunde…

C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck I – SG Menden Sauerland Wölfe 26:22 (12:13)

Zum kleinen „Entscheidungsspiel“ um den Einzug in die Oberliga-Hauptrunde empfingen wir die Mannschaft der SG Menden Sauerland Wölfe in einer voller Riesener Halle. Die gesamte erste Hälfte lief ausgeglichen, es konnte sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren absetzen. Hinten wurden wir oft überlaufen und insbesondere im 1:1 konnten die Gegnerinnen zu einfach durch die Mitte stoßen. Was erfreulicherweise wirklich gut funktionierte, war das Übernehmen durch unsere hinten Mitte sowie das Einrücken der Gegenhalben – so konnten einige individuelle Fehler super ausgeglichen werden!

Vorne zeigten wir phasenweise sehr schöne Ansätze des zuvor trainierten Parallelstoßes und auch im 1:1 konnten wir uns gut durchsetzen. Teilweise fehlt noch der Blick für die freie Mitspielerin, so dass Überzahlsituationen nicht gut ausgespielt wurden und Einläufer oft nicht gesehen. So gingen wir zwar mit einem Tor Rückstand in die Pause, nahmen uns aber vor hinten aggressiver zu verteidigen und vorne konsequenter zu spielen…

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit lagen wir noch einmal mit drei Toren zurück (14:17) ehe wir das Spiel zu unseren Gunsten wenden konnten. Hinten wurde viel mehr zugepackt und durch gutes Stellungsspiel gelangen uns einige schöne Ballgewinne. Vorne spielten wir die Angriffe ruhiger zu Ende und haben versucht den freien Mitspieler zu finden – jetzt mit Erfolg! Am Ende heißt es 26:22 für uns und damit Oberliga-Endrunde…

Jetzt geht es erstmal in die Winterpause ehe im neuen Jahr die Rückrunde startet, in der wir auf drei neue, starke Mannschaften und damit auf neue Herausforderungen treffen!

Es spielten: Thea Hegemann und Johanna Mengede im Tor, Isabell Babel, Lorena Babel, Zoe Feulner, Melina Golik, Leona Heimann, Sophie Krefft, Charlotte Limper, Elisa Schlüter und Charlotte Szczera.

Quelle | Lena König

Endlich mal wieder ein Heimspiel für unsere Jungs: Am Sonntagmorgen empfing unsere E/1-Jugend das Team der HSC Haltern-Sythen…

E-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – HSC Haltern-Sythen 26:15 (10:09)

Auch wenn der Start ins Spiel mit 3:0 recht gut verlief, so ließen sich die Halteraner nicht so einfach abschütteln: Die spielerisch starken Gäste verstanden es immer wieder unsere Unkonzentriertheiten zu nutzen! Kaum hatten sich unsere Jungs ein wenig abgesetzt, zog das Team aus Haltern nach, sodass es nur mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeitpause ging.

Mit dem Wiederanpfiff zeigte sich, dass die Halbzeitansprache offensichtlich angekommen ist: Unser Team legte los wie die Feuer! Aus dem 10:9 Halbzeitstand wurde innerhalb von 10 Minuten ein 20:10. Die Abwehr funktionierte nun viel besser.

Unsere beherzte Manndeckung führte zu einer Reihe von Ballgewinnen und in der Folge zu einfachen Toren. Gewürzt wurde unser Angriffsspiel mit zunehmender Spieldauer zusätzlich mit mehreren sehenswerten Kombinationen und so manchem sehenswerten Tor. Am Ende konnte sich unsere Mannschaft zusammen mit Ihren Familien und Fans über ein 26:15 freuen…

In zwei Wochen geht es weiter mit dem Nachholspiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellennachbarn, der JSG Brechten/Lünen: Wir freuen uns also alle zusammen auf ein echtes Spitzenspiel!

Es spielten: Aaron, Amin, Amir, Assim, Benedict, Brian, Lukas, Mats, Paul, Pepe, Theo, Tom und Yannick.

Quelle | Ronald Rickert

Zum ersten Mal ludt der VfL Gladbeck am 3.12.2022 seine kleinsten Mitglieder zum Winterzauber auf das VfL-Areal an der Schützenstraße ein. Mehrere hundert Kinder und Eltern genossen den Weihnachtsmarkt für Kinder.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.vflgladbeck.de

Vor exakt einem halben Jahr gründeten VfL und TV Gladbeck die Jugendspielgemeinschaft ELE. Welche Zukunftspläne die Verantwortlichen verfolgen.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de

Die A-Jugend der JSG ELE Gladbeck feierte in Ferndorf einen deutlichen Erfolg. Konstantin Winkelmann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
27. Nov. 2022

Oben auf!

Am 1. Advent spielte unsere C/2-Mädchen ihr letztes Spiel dieser Bezirksliga-Vorrunde und dieses Kalenderjahres: Zuhause traten wir mit der DJK Westfalia Welper gegen einen Gegner an, der uns bereits aus der Qualifikation bekannt war…

C-Mädchen/Bezirksliga-Vorrunde: VfL Gladbeck II – DJK Westfalia Welper 28:25 (15:12)

Anfangs taten wir uns vor allem in der Abwehr schwer: Besonders den vielen Einläufern von den Halbpositionen wussten wir wenig entgegenzusetzen… Vorne kreierten wir einige Torchancen, jedoch ließen wir diese leider größtenteils ungenutzt. Folglich schaffte es unser Gegner direkt zu Beginn in Führung zu gehen und diese bis zur zehnten Minute aufrecht zu erhalten.

Mit zunehmender Spieldauer gelang uns aber auch der Torabschluss immer besser, so dass wir unseren Vorsprung auf teilweise bis zu fünf Tore ausbauen konnten. Kurz vor Schluss ließen wir die Welperanerinnen noch einmal auf ein Tor herankommen. Nicht zuletzt unserer Torhüterin Thea haben wir es zu verdanken, dass wir in diesem Spiel die Oberhand behielten.

Über die gesamte Spieldauer wussten wir von allen Positionen mit guten 1gegen1-Aktionen zu überzeugen und auch unsere Kreisspielerinnen wurden mehr als sonst ins Spiel einbezogen. Zu selten konnten wir allerdings auf unsere oft frei stehenden Einläufer ablegen.

Insgesamt lässt sich nach dieser Bezirksliga-Vorrunde ein positives Fazit ziehen: Nach sechs Spielen, in denen wir mit unserer komplett aus Jungjahrgängen und D-Jugendlichen bestehenden Mannschaft gezeigt haben, was wir können, dürfen wir nun nach den Ferien in der Bezirksliga-Endrunde um Punkte kämpfen…

Es spielten: Sophia van Bürk (14/4), Zoe Feulner (6), Annika Lauer (4), Lina Egeling (2), Zoe Biehl, Feline Bondzio (je 1), Süeda Bayraktar, Isabell Golik, Melek Guizani, Rahel Lange, Lenia Mecking, Nova Oberländer, Hayrunisa Yildiz und im Tor Thea Hegemann.

Quelle | Annika Kirsten

Das Ziel unserer D/1-Jugend für die Rückrunde ist es zu zeigen, was wir seit Saisonbeginn alles dazugelernt haben; dies gelang uns bereits im ersten Spiel sehr eindrucksvoll…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck I – PSV Recklinghauen 30:15 (14:07)

In der Hinrunde hatten wir in Recklinghausen zum Saisonbeginn noch mit 19:10 verloren. Wir waren schon damals der Meinung, dass dieses Ergebnis deutlich zu hoch ausgefallen war, und wollten das heute beweisen!

Auch wir waren arg gebeutelt von der aktuellen Krankheitswelle, hatten zahlreiche Ausfälle und nochmal genauso viele, die die ganze Woche nicht trainieren konnten. Deshalb verstärkten uns Eli aus unserer D/2-, sowie Assim und Yannick aus unserer E/1-Jugend.

Direkt von Anfang an ließen wir keinen Zweifel aufkommen, wer heute das stärkere Team ist: Während wir in der Abwehr zuerst noch große Probleme mit dem körperlich starken Kreisläufer und einem sehr starken Rückraumspieler hatten, spielten wir im Angriff mit viel Power und mannschaftlich geschlossen. Zahlreiche technische Fehler im Abschluss verhinderten eine höhere Führung, doch quasi jeden Angriff wurde ein Mitspieler frei gespielt.

Zur Pause führten wir bereits mit 14:7 und genau so sollte es weitergehen: Der Gegner war sichtlich überfordert, und auch von kurzzeitig aufkommender Unruhe ließen wir uns nicht beirren. Wir wechselten Spieler und Positionen munter durch ohne größeren Bruch und holten verdient mit 30:15 den zweiten Saisonsieg.

Besonders erfreulich war, dass fast alle Spieler (inklusive aller „Aushilfen“) mindestens ein Tor erzielen konnten!

Es spielten: Assim, Eli, Fredde, Henning, Jonah, Khalil, Lutz, Max, Nils, Yannick und im Tor Pietro.

Quelle | Matthias Henkel

Zum Auswärtsspiel in Gelsenkirchen reiste unsere C/2-Jugend aufgrund einiger Erkrankungen mit „nur“ zwei Auswechselspielern an…

C-Jugend/Bezirksliga: FC Schalke 04 – ELE Junior Team II 24:15 (17:08)

Von Beginn an liefen wir einem Rückstand hinterher und der Gastgeber konnte sich schnell mit fünf Toren absetzen. Wir nahmen eine Auszeit, um die Jungs neu einzustellen. In der Abwehr standen wir aber zu weit weg vom Gegner und im Angriff konnten wir den sehr guten Torwart kaum überwinden, so dass der Rückstand zur Pause bereits auf neun Tore wuchs…

In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft endlich was in ihr steckt, u.a. eine sehr gute Abwehrarbeit: Sie standen nun eng am Gegner und spielten körperbetont. Leider konnten wir im Angriff nicht unsere Chancen besser nutzen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Die Mannschaft zeigte in diesem Spiel wieder einmal zwei Gesichter: In der ersten Spielhälfte verfielen wir in alte Muster; wir spielten in der Abwehr ohne Körperkontakt, standen zu weit weg vom Gegner, so dass Schalke zu einfachen Toren kam. In der zweiten spielten wir eine fast fehlerlose, körperlich betonte, Abwehr. Der Gastgeber musste für jedes Tor „hart arbeiten“. Wir konnten in dieser Spielhälfte gegen ein Team der Top-3 ein 7:7 erspielen!

Es spielten: Ahmed, Ben, Jonas B., Jonas P., Laith, Leo, Linus, Luka, Ole und im Tor Justin.

Quelle | Timo Böhm

Beim VfL Bochum gelang unserer E/2-Jugend im letzten Hinrundenspiel der erste Auswärtssieg…

E-Jugend/Kreisklasse: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 14:15 (06:07)

Trotz einiger Erkrankungsausfälle erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in der Halle am Lohring und ging direkt mit 0:4 in Führung. Dabei nahmen wir gerne die „Gastgeschenke“ der zwar größtenteils körperlich überlegenen (da zumeist Altjahrgang 2012) aber technisch unterlegenen Heimmannschaft entgegen: Immer wieder gelangten wir nach Pfiffen des Schiedsrichters wegen Schritt- bzw. Dribbelfehlern in Ballbesitz und bauten so den Vorsprung kontinuierlich bis auf 2:7 nach zwölf Minuten aus…

Dann schlich sich allerdings bei uns ein wenig der „Schlendrian“ ein: Vorne häuften sich die Einzelaktionen und/oder die Torwürfe waren nicht mehr so effizient und im Gegenzug tappten wir direkt in die „Konterfalle“ der in unserer Hallenhälfte bereits freistehenden Bochumer, die tatsächlich nun bis zur Pause Tor um Tor aufholten… Und das ununterbrochen lautstarke Getrommel direkt am Spielfeldrand machte die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern auch nicht einfacher!

Die Halbzeitpause tat uns sichtbar gut und mit „aufgeladenen Akkus“ zogen wir direkt nach dem Wiederanpfiff mit 6:9 davon, ehe der Gastgeber wieder bis auf 8:9 herankam. Wir zogen aber wieder auf 8:11, 9:12, 10:14 und schließlich 11:15 davon und behielten somit bis zur 33. Spielminute den (vermeintlich) „komfortablen“ Vorsprung bei…

Doch dann brachten wir uns tatsächlich in den verbleibenden sieben Spielminuten fast erneut um den „Lohn“ unseres Spiels: Denn der Gastgeber kam erneut Tor um Tor heran, während uns kein weiterer Treffer mehr gelingen sollte. In tatsächlich „letzter Sekunde“ war es einer (weiteren) spektakulären Parade unseres Keepers Simon zu verdanken, dass wir nicht noch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten… Umso größer war natürlich der Jubel beim Team und den mitfiebernden Eltern auf der Tribüne mit der Schlusssirene!   

Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Simon, Sinan, Theo, Timo und Tom.

Quelle | Sebastian Sprenger

Auch das fünfte Auswärtsspiel in Folge konnten unsere E/1-Jungs erfolgreich gestalten: Mit 23:4 gewann unser Team bei der DJK Oespel-Kley in Dortmund…

E-Jugend/Kreisliga: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck I 04:23 (02:11)

Nach der Spielpause von über einem Monat war den Jungs anfangs die fehlende Wettkampfpraxis ein wenig anzumerken: Das Angriffsspiel litt unter einer Reihe von technischen Fehlern und im Abschluss fehlte die gewohnte Treffsicherheit. Dafür funktionierte unsere Abwehr umso besser: Die Manndeckung wurde konsequent umgesetzt und nur sehr selten kamen die Gastgeber aus Dortmund zu guten Wurfgelegenheiten. Folgerichtig ging es dann mit 11:2 für unser Team in die Halbzeitpause…

Die zweite Halbzeit verlief sehr ähnlich: Mit fortschreitender Spieldauer lief der Ball dann aber immer sicherer durch unsere Reihen und es kam zu mehreren sehenswerten Spielzügen. Die Abwehr stand weiterhin sehr stabil, so dass die Tordifferenz kontinuierlich zunahm und am Ende ein 23:4 auf der Anzeigetafel stand.

Es war schön zu sehen, dass die Jungs vieles, was wir in den letzten Wochen trainiert hatten, auch im Spiel anwendeten. Die vielen krankheitsbedingten Ausfälle konnten prima kompensiert werden. Nun hoffen wir, dass bald alle Jungs wieder fit sind und das Team am kommenden Sonntag das zweites Heimspiel dieser Saison gegen Haltern ebenso erfolgreich bestreiten kann…

Es spielten: Aaron, Adrian, Amir, Assim, Benedict, Brian, Paul, Theo, Tom und Yannick.

Quelle | Ronald Rickert

1 38 39 40 41 42 43 44 281
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.