Archiv

09. März 2014

Der frühe Wurm…

Am frühen Sonntagmorgen sahen wir fast eine Kopie des Hinspiels unserer D-Mädchen gegen das Tabellenschlusslicht aus Recklinghausen…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen I 21:7  (12:3)

Zu Beginn sah es nicht so eindeutig aus und wir kamen sehr schleppend ins Spiel. Mit einer anderen Aufstellung brauchten wir ungefähr zehn Minuten bis es lief. Danach wurde es immer besser und durch die Einwechselung von Antonia und Juliane kam mehr Sicherheit ins Spiel. Nun übernahmen auch andere Verantwortung, so dass wir uns einen deutlichen Vorsprung zur Halbzeit erarbeiteten.

Eine gute Abwehrarbeit gefolgt vom schnellen Umschalten legten den Grundstein für diesen Sieg.

Einen Unterschied zum Hinspiel gab es dann doch: Weil unsere Stammtorhüterin Azniv auch gerne einmal im Feld spielen wollte, erklärte sich Joline bereit sie für eine Halbzeit im Tor zu vertreten. So zeigten  beide Torhüterinnen  ihre Qualitäten – zwischen den Pfosten genauso wie auf dem Feld.

Es spielten: Lara Sophie Priester (6/1), Antonia Buddenborg, Juliane Sontowski (je 4), Leah Klaus (3), Joline Ahlers (2), Franziska Narr, Azniv Usoyan (je 1), Linda Hagedorn, Lena Richter, Lilian Strotherm und Zarif Usoyan.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Spielerisch überzeugend gewann unsere D-Jugend das Ortsderby gegen den TV Gladbeck.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – TV Gladbeck 26:11 (14:4)

Bereits zu Beginn des Spiels wurde der Grundstock für diesen eindeutigen Sieg gelegt: In der gutbesuchten Riesener Halle dominierte unser Team zu jeder Zeit das Spiel und ließ keine Spannung aufkommen…

Younes und Robin wirbelten die gegnerische Abwehr auseinander und verteilten aus dem Rückraum geschickt die Bälle. Bis zum Spielstand von 7:3 trafen nicht weniger als sechs verschiedene Schützen ins Tor. Dennis und Joshua boten eine gute Leistung im Tor und waren ein sicherer Rückhalt in einer stabilen Abwehr. Insgesamt gesehen, eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung!

Wir haben uns genau im richtigen Moment wieder gesteigert und sehen deshalb den beiden Endspielen gegen Ickern und Haltern positiv und mit der nötigen Spannung entgegen…

Unser Team:  Younes Elaidi (8), Alexander Benz, Matti Blißenbach, Felix Narr (je 4),  Robin Kirsten (3), Niklas Kegelmann (1), Nicolas Sontowski (1),  Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow,  Lukas Konietzka, Gereon Lastring, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua  Spengler im Tor. 

Quelle | Peter Janko

In der D-Jugend/Kreisliga ist drei Spieltage vor Schluss noch nichts entschieden…

Die Meisterschaft und auch die begehrten Qualifikationsplätze sind noch nicht vergeben. Fünf Teams sind noch im Rennen: Schalke, Sprockhövel, Ickern, Haltern und unser VfL Gladbeck. In unseren verbleibenden vier Spielen (inklusive dem Nachholspiel), wollen wir noch mal an Tempo und Einsatz zulegen und die letzte Chance vor dem Ende der Saison ergreifen und unsere Platzierung verbessern.

Am letzten Wochenende haben wir eine ordentliche Generalprobe hingelegt. Samstag stand ein Nachholspiel und Sonntag ein weiteres Meisterschaftsspiel auf dem Programm.

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – Westfalia Scherlebeck 20:16 (8:8)

Die Gäste hatten sich gut auf uns eingestellt: Im Angriff konnten wir uns selten durchsetzen oder scheiterten an dem sehr großen Torhüter. In der Abwehr waren die Absprachen nicht klar genug und  deshalb gab es die eine oder andere Verwirrung. Fast die gesamte erste Hälfte rannten wir einem Rückstand hinterher. Erst kurz vor der Pause konnten wir zum 8:8 ausgleichen. Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit warfen Matti, Younes und Robin drei Tore in Folge und dieser Vorsprung gab uns die nötige Sicherheit zum Sieg.

Unser Team:  Younes Elaidi (8), Robin Kirsten (6), Felix Narr (2), Thilo Altenhölscher, Matti Blißenbach,  Niklas Kegelmann (je 1), Alexander Benz, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Lukas Konietzka, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.

D-Jugend/Kreisliga: HSV Herbede – VfL Gladbeck 18:29 (9:15)

In einem lockeren Spiel gegen den Tabellenletzten konnten wir heute einiges Ausprobieren und viele Wechsel vornehmen. Mehrfach gelang sogar das Doppelpassspiel mit dem Kreisspieler. Dennoch ließen einige Spieler noch den Drang zum Tor vermissen. Das Spiel gegen Herbede war die Gelegenheit daran zu arbeiten.

Unser Team: Younes Elaidi, Robin Kirsten (je 9), Lukas Konietzka (3), Alexander Benz, Matti Blißenbach, Felix Narr, Nicolas Sontowski (je 2), Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Niklas Kegelmann, Gereon Lastring, Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko
22. Feb. 2014

Gute Abwehrarbeit

Unsere D-Mädchen gewannen ihr Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger Haltern-Sythen und behaupteten so den dritten Tabellenplatz…

D-Mädchen/Kreisliga: HSC Haltern-Sythen – VfL Gladbeck 14:20 (9:12)

Nachdem wir das Hinspiel gegen Haltern in eigener Halle verloren hatten, wollten wir am Wochenende nun die Revanche und gaben vor allem der Abwehr einen besonderen Stellenwert. Gerade bei einem starken Gegner ist es (noch) wichtig(er), die Lücken in der Abwehr zu schließen und danach mit Geduld im Angriff zum Erfolg zu kommen.

Zu Beginn der ersten Halbzeit gerieten wir immer wieder in Rückstand, allerdings schafften wir es, diesen nie größer als zwei Tore werden zu lassen. Nach ca. zehn Minuten stand es 6:6, beide Mannschaften schenkten sich nichts und ließen ihre Eltern auf der Tribüne nur noch gespannt die Daumen drücken. Durch neue Ideen im Angriff gelangen uns zu diesem Zeitpunkt mehrere Treffer, so dass wir zur Pause mit drei Toren in Führung lagen.

Nach der Halbzeitpause spielten wir genauso weiter und legten in der Abwehr sogar noch etwas zu, so dass unsere Gegnerinnen fast kein Durchkommen mehr fanden. Vor allem Lara und Antonia zeichneten sich in diesem Verbund immer wieder aus, sie hatten zwei unermüdliche Gegenspielerinnen, denen sie gut und fair Paroli boten.

Neben Juliane, die ihre Torgefährlichkeit voll ausspielte, war aber auch Azniv, die sich trotz Krankheit zwischen die Pfosten stellte mit guten Paraden ein sicherer Rückhalt. Glückwunsch zu diesem Mannschaftssieg!

Es spielten: Juliane Sontowski (10), Lara Sophie Priester (6), Antonia Buddenborg (2/1), Leah Klaus, Lilian Stortherm (je 1), Linda Hagedorn, Franziska Narr, Lena Richter, Zarif Usoyan und  Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
15. Feb. 2014

Ein gutes Spiel

Beim Heimspiel unserer D-Mädchen gegen den TSG Sprockhövel war der Sieg so gut wie nie gefährdet.

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TSG Sprockhövel  17:11 (10:4)

Die Gäste aus Sprockhövel, fast alle ein Jahr jünger, hatten die extrem hohe Niederlage (3:29) aus dem Hinspiel weggesteckt und hielten gut mit. Wir nutzten die Gelegenheit, um bei der Positionsbesetzung zu variieren und der Mannschaft die Möglichkeit zu geben, sich auch ohne die „alten Hasen“ Juliane und Antonia zu beweisen. Immerhin ist ja bald die Saison zu Ende und die Mannschaften werden sich neu bilden…

Ein gutes Spiel, das aber sicherlich noch ausbaufähig ist!

Es spielten: Juliane Sontowski (9), Antonia Buddenborg, Lara Sophie Priester, Lilian Strotherm (je 2), Linda Hagedorn, Franziska Narr (je 1), Lena Richter, Zarif Usoyan und Joline Ahlers und Azniv Usoyan im Tor. 

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
09. Feb. 2014

Nicht beim Schach

Unsere D-Mädchen erwischten am frühen Sonntagmorgen im Bochumer Süden keinen guten Start und suchte nach den verschiedensten Gründen…

D-Mädchen/Kreisliga: SG Linden-Dahlhausen – VfL Gladbeck 5:15 (4:7)

Normalerweise erwartete man nach dem Erfolg gegen den Tabellenführer im Spiel zuvor ein souveränes Auftreten unserer Mädels, aber es kam anders: Auf dem sehr harten und rutschigen Hallenboden, taten wir uns sehr schwer überhaupt ins Spiel zu finden. Nur sehr schleppend stellten sich die Tore ein und man hatte den Eindruck, dass wir noch nicht ganz wach waren. Es fehlte an Zusammenspiel und durch kreativloses Agieren im Angriff kam es oft zu frühen Würfen, die noch nicht einmal das Tor trafen.

Auch der gegnerische Trainer war mit seiner Mannschaft nicht zufrieden, so dass er die Mädels darauf hinwies „wir sind doch nicht beim Schach!“ – Ich kann nur sagen: Beim Schach muss man natürlich still sitzen, aber man muss genauso hellwach sein wie beim Handball, ansonsten gerät man schnell ins Hintertreffen…

Zur Halbzeitpause hatten wir uns einen drei Tore Vorsprung erspielt, was natürlich viel zu wenig war. In Halbzeit zwei spielten wir dann etwas besser und Leah warf vier schöne Tore aus dem rechten Rückraum. Am Ende stand dann doch ein sicherer Punktgewinn der mit auf den langen Weg nach Gladbeck genommen werden konnte.

Es spielten:  Leah Klaus, Juliane Sontowski (je 4), Antonia Buddenborg, Lara Spohie Priester (je 3), Joline Ahlers (1), Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Mit dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Ickern erwartete unsere D-Mädchen am Sonntag eine schwere Aufgabe, der wir aber mit gutem Selbstbewusstsein durch unsere Leistungen aus den letzten Spielen entgegenblickten…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – TuS Ickern  20:17 (9:8)

Es war ein wirklich gutes Handballspiel der D-Mädchen und zwar von beiden Mannschaften:  Von der ersten bis zur letzten Minute schenkten sich die Mädchen nichts und kämpften um jeden Ball. Wir gingen mit 1:0 in Führung und obwohl unsere Gäste immer wieder ausgleichen konnten, schafften wir es, Mitte der ersten Halbzeit sogar eine fünf Tore Führung herauszuspielen. Gegen Ende der Halbzeit ließen etwas die Kräfte nach und auch unsere Gegnerinnen wehrten sich und so kämpften sie sich bis zur Pause auf ein Tor heran.

Es blieb im zweiten Durchgang genauso spannend und wir konnten uns nicht entscheidend absetzen. Immer wieder kamen die Ickerner Mädchen auf ein Tor heran, aber gerade in dieser Phase zeigte unsere Mannschaft Biss und ließ nicht locker, so dass wir uns am Ende über einen knappen, aber umkämpften Sieg freuen konnten.

Es war eine gute Mannschaftsleistung, bei der auch endlich einmal über Außen gespielt wurde und zwar über rechts. Wenn schon mal eine Linkshänderin da ist, sollte man das auch ausnutzen: Drei Tore für Linda, alles richtig gemacht! Vielleicht klappt das das nächste Mal auch über links…

Es spielten: Antonia Buddenborg (9/4), Lara Sophie Priester, Juliane Sontowski (je 4), Linda Hagedorn (3), Joline Ahlers, Leah Klaus, Lena Richter, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Im direkten Vergleich beim Tabellenzweiten Sprockhövel gab es für unsere D-Jugend eine nicht unerwartete Niederlage.

D-Jugend/Kreisliga: TSG Sprockhövel – VfL Gladbeck 21:15 (7:7)

Besonders in der ersten Halbzeit gab es aber kaum Unterschiede, ganz im Gegenteil. Lange Zeit bestimmten wir das Spiel, waren immer in Führung und mussten ersten zum Pausenpfiff den Ausgleich hinnehmen.

Nach dem Wechsel gab es  einen Bruch in unserem Spiel: Es gelang kaum etwas und die wenigen Chancen wurden nicht genutzt. Die Gastgeber konnten sich deutlich absetzen und ihre körperliche Überlegenheit stellte uns vor einige Probleme. Zu leicht wurde jetzt unsere Deckung ausgespielt oder aus dem Rückraum getroffen. Da konnten auch unsere engagierten Torhüter wenig ausrichten!

Trotzdem gab es in unserem Spiel einige Lichtblicke:  In der ersten Halbzeit hatte Dennis im Tor so manchen Schuss entschärft, Siebenmeter gehalten und den Gegner richtig nervös  gemacht. Niklas nutzte seine Möglichkeiten konsequent, erzielte drei Tore vom Kreis und zeigte sich robust in der Abwehrarbeit.  Thilo überzeugte als zweifacher Siebenmeterschütze, unaufgeregt  bei der Ausführung  und mit großer Freude nach dem gelungenen Abschluss.

Unser Team: Robin Kirsten (5), Niklas Kegelmann (3),  Thilo Altenhölscher, Younes Elaidi (je 2), Alexander Benz, Matti Blissenbach, Lukas Konietzka (je 1), Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Gereon Lastring, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und Dennis Groß  und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko
26. Jan. 2014

Mit Verstärkung

Die Prognosen standen vor dem Spiel unserer D-Mädchen nicht gut: Unsere etatmäßige Torhüterin Azniv hatte sich und ihre Schwester Zarif wegen einem wichtigen Termin entschuldigt und Antonias Einsatz war wegen eines Kapselanrisses fraglich. Zum Glück versprachen Emilie und Joana aus der E-Jugend nach Recklinghausen mitzufahren…

D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen II – VfL Gladbeck  12:20 (3:9)

So kam es, dass wir sogar drei Auswechselspielerinnen hatten und von Beginn an an die gute Leistung gegen Dorsten anknüpften. Franziska hütete in der ersten Halbzeit das Tor und machte eine gute Figur. In der Abwehr wurde gut gearbeitet, mehrmals der Ball erkämpft und der schnelle Gegenstoß eingeleitet.

Joline hatte im zweiten Abschnitt etwas mehr Mühe im Tor, was aber auch daran lag, dass unsere Gegnerinnen mehr Gegenwehr leisteten. Weil aber unser Angriff stetig das Ziel vor Augen hatte, war der Sieg nie in Gefahr.

Besonders gefreut hat uns, dass Emilie und Joana sich bestens eingefügt haben: Auf der linken und rechten Außenbahn wussten sie sofort, was zu tun war: Sie liefen die Konter und spielten einfach richtig gut mit… Joana wurde mit einem Tor belohnt, aber auch bei Emily hätte es fast geklappt!

Es spielten:  Juliane Sontowski (8), Antonia Buddenborg (6), Lara Sophie Priester (3), Joana Kegelmann, Leah Klaus, Franziska Narr (je 1), Joline Ahlers, Emilie Keller, Lena Richter und Lilian Strotherm.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
11. Jan. 2014

Nachbarschaftsduell

Das erste Spiel im neuen Jahr bestritten unsere D-Mädchen bei einem direkten Tabellennachbarn. Wir überwinterten auf dem vierten Platz und Dorsten auf Platz fünf. Nach nur einer Trainingseinheit nach den Weihnachtsferien waren alle sehr gespannt wie wir uns verkaufen würden. Hinzu kam, dass wir durch Krankheit und anderes ohne Auswechselspielerin antreten mussten, was immerhin für das Trainerteam bedeutete, dass man sich keine Wechselgedanken machen brauchte…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck  4:25 (3:12)

In der ersten Halbzeit waren ein paar Minuten notwendig, um ins Spiel zu finden. Vor allem Antonia sorgte dann zwar dafür, dass das Ergebnis stimmte, aber es fehlte das Zusammenspiel. Allein oder zu zweit kann man ja bekanntlich kein Spiel gewinnen.

In Durchgang Zwei sollte dies sich ändern: Es entwickelte sich ein richtig gutes Handballspiel, beidem alle Spielerinnen ihre Rolle gut meisterten: Azniv im Tor war wieder ein starker Rückhalt, Antonia und Juliane warfen nicht nur viele Tore, sondern versuchten ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen, Franzi hat schöne Tore aus dem Rückraum geworfen, Zarif und Lili haben super mitgezogen und in der Abwehr um jeden Ball gekämpft und Lena, die in anderen Spielen nicht soviel Einsatz bekommen hat und heute  durchspielen musste, zeigte, dass sie es auch kann. Sie traf sogar dreimal das Tor, leider  wurde „Übertritt“ gepfiffen, sie hätte auf jeden Fall einen Treffer verdient.

Abschließend war es ein gelungener Auftritt und wer weiß, vielleicht ist diese Mannschaft ja für die eine oder andere Überraschung in der Rückrunde gut!

Es spielten: Antonia Buddenborg (10), Juliane Sontowski (7), Franziska Narr (5), Zarif Usoyan (2), Lilian Strotherm (1), Lena Richter und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

1 28 29 30 31 32 33 34 51
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.