Archiv

Gegen die JSG Unna-Massen erlebt der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck einen ganz entspannten Mittag. Die C-Jugend hingegen verliert in Hagen deutlich.

Drittes Spiel, dritter Sieg – die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat ihre weiße Weste in der Landesliga behalten. Bei der JSG Unna-Massen setzte sich die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze deutlich mit 34:17 (19:7) durch.

A-Jugend/Landesliga: JSG Unna-Massen – VfL Gladbeck 17:34 (7:19)

45 Minuten lang dominierten die Gladbecker den Gegner, vor allem die offensive Deckung der Gäste – der VfL verteidigte in einer 3:3-Formation – stellte Unna-Massen vor erhebliche Probleme. 27:8 führten die Rot-Weißen zu diesem Zeitpunkt. „Danach“, so Pascal Kunze, „hat sich bei uns ein Schlendrian eingeschlichen und der Biss war weg. Aber das kann man bei so einem Zwischenstand verschmerzen.“

Unterm Strich zeigte sich der VfL-Trainer mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben uns gegenüber den ersten beiden Spielen gesteigert. Allerdings sind wir nicht so gefordert worden wie ich es mir gewünscht hätte“, sagte Kunze.

Wo die VfL-A-Jugend tatsächlich steht, wird sich in den nächsten Partien zeigen. „Jetzt kommen für uns die Wochen der Wahrheit“, sagt Kunze mit Blick auf den Spielplan. Der beschert den Gladbeckern am Sonntag, 20. September, ein Heimspiel gegen den TuS Hattingen und danach Vergleiche mit dem FC Schalke 04 sowie nach den Herbstferien mit Schalksmühle und Haltern, das momentan die Tabelle mit ebenfalls 6:0-Punkten anführt. Kunze: „In diesen Partien wird sich zeigen, ob wir ganz oben mitmischen können oder nur um den dritten oder vierten Platz spielen werden.“ In den anstehenden Duellen sei vermutlich jeweils die Tagesform entscheidend.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Eintracht Hagen – VfL Gladbeck 37:25 (12:17)

Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Oberliga-Vorrunde eine klare 25:37 (12:17)-Niederlage beim Nachwuchs des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen. Die Gastgeber, die zuvor beide Spiele gewonnen hatten, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Gladbecker wussten kämpferisch zu überzeugen, vor allem in den ersten 20 Minuten boten die Rot-Weißen der Eintracht Paroli.

„Trotz der deutlichen 37:25 Niederlage“, sagte der Gladbecker Trainer Martin Blißenbach, „konnte man viele gelungene Aktionen bei unserer jungen Mannschaft beobachten und wie bisher im jeden Spiel, stimmte die Einstellung bis zur letzten Minute.“

Der VfL Gladbeck war mit der Absicht ins Spiel gegangen, es dem Gegner so lange wie möglich schwer zu machen. Bis zur 20. Minute funktionierte das gut, Hagen führte mit 12:10. In der Folge setzten sich die Gastgeber jedoch ab, zur Pause stand es bereits 17:12. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Gästen die Kräfte.

VfL Gladbeck: Groß, Spengler (Tor) – Elaidi (12), Kirsten (5), Kegelmann (4), Blißenbach, Konietzka, Polan, Sontowski (je 1), Altenhölscher, Benz, Dähmlow, Lastring.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Vor einer lösbaren Aufgabe stehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck am dritten Spieltag der Landesliga-Staffel 2. Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze tritt am Sonntag, 13. September, bei der JSG Unna-Massen an. Los geht’s um 16 Uhr in der Sporthalle an der Mittelstraße in Unna.

C-Jugend zu Gast in Hagen

Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck ist erfolgreich in die neue Runde gestartet. Nach den Erfolgen über den ASC 09 Dortmund und den OSC Dortmund belegen die Rot-Weißen den zweiten Platz. Ebenfalls 4:0-Punkte holten außerdem noch der HSC Haltern-Sythen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors und SuS Oberaden. Die JSG Unna-Massen dagegen konnte noch gar nicht punkten. Sie kassierte deutliche Niederlagen gegen Schalksmühle (18:27) und in Haltern (22:36).

Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die am vergangenen Wochenende mit 27:28 in Ahlen verlor, genießt am morgigen Samstag gegen den Nachwuchs des Drittligisten Soester TV Heimrecht. Los geht’s in der Riesener-Halle um 17 Uhr. Die Soester haben wie die Brockmann-Sieben 2:2-Punkte auf dem Konto. Zum Auftakt unterlag der STV in Emsdetten, danach gab’s ein 28:24 über Haltern.

In der Oberliga-Vorrunde steht die C-Jugend des VfL Gladbeck vor einer ganz schweren Aufgabe. Die von Martin Blißenbach trainierten Jungs treten am Sonntag, 13. September, um 14.30 Uhr bei der Jugend des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen an, für die 4:0-Punkte zu Buche stehen.

Quelle | www.derwesten.de

Mit neun Toren Unterschied besiegt die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze den OSC Dortmund. Die B-Jugend verlierts auswärts denkbar knapp.

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck gewann in der Landesliga auch ihr zweites Saisonspiel. Eine knappe Niederlage musste dagegen die B-Jugend in der Landesliga hinnehmen.

A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – OSC Dortmund 36:25 (20:16)

„Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste Pascal Kunze, der Trainer der Gladbecker A-Jugend, die 60 Minuten zusammen. Der Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen sei geglückt. „Da kann man nicht meckern“, so der Übungsleiter weiter.

Ungeachtet dessen geht Kunze davon aus, dass sein Team besser spielen kann. „Wir sind noch nicht wieder bei dem Niveau, das wir in der Qualifikation hatten“, so der Akteur der Oberliga-Mannschaft des VfL Gladbeck. „Da ist noch Luft nach oben.“

Während der älteste Nachwuchs des VfL sich in der Begegnung mit dem OSC Dortmund in der ersten Halbzeit noch schwer tat, fand das Team nach dem Seitenwechsel immer besser seinen Rhythmus. Die Gladbecker setzten sich nun ab und kamen schließlich zu einem deutlichen Sieg.

B-Jugend/Landesliga: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck I 28:27 (15:16)

Anders als in der vergangenen Saison, in der die B-Jugend des VfL auswärts ja häufiger nicht ihr Leistungsvermögen abrufen konnte, bot das Team in Ahlen durchaus eine vernünftige Leistung. Dass es dafür keine Punkte gab, lag im Wesentlichen an drei Faktoren. Erstens präsentierten sich die Gastgeber in guter Verfassung, zweitens leisteten sich die Rot-Weißen einige Fehler zu viel und drittens fehlten ihnen schließlich und endlich auch Wechselmöglichkeiten. „Wir haben ordentlich gespielt“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Gladbecker.

VfL Gladbeck: Blißenbach (8/2), Schmiemann (7), Diergardt (6), Tosson (2), Allkemper (1), Kryzun (1), Poursafar (1), Wuttke (1), Allkämper; Bornemann (Tor).

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TuS Westfalia Kamen 33:27 (18:9)

„Heute hat unsere Mannschaft gezeigt, dass wir zu Recht in der höchsten Spielklasse antreten und damit die richtige Antwort auf das Spiel aus der Vorwoche gegeben“, kommentierte VfL-Trainer Martin Blißenbach. Nach der deutlichen Auftaktniederlage in Menden gingen die Rothemden hoch motiviert, aber auch ein wenig nervös in die Partie. Bis zum 6:6 verlief die Partie ausgeglichen, in der Folge stand die Abwehr der Gladbecker immer besser. Die Gastgeber setzten sich daher Tor um Tor ab und lag zur Pause bereits mit 18:9 in Führung. „Jetzt“, so Blißenbach, „war es die schwerste Aufgabe, klaren Kopf zu behalten und nicht nachzulassen.“ Diese Vorgabe habe die Mannschaft prima umgesetzt. Der VfL baute seinen Vorsprung auf elf Tore (40.) aus und ließ sich danach auch durch einige Zeitstrafen nicht mehr beeindrucken.

VfL Gladbeck: Elaidi (10), Blißenbach, Kirsten (je 5), Kegelmann (4), Konietzka (3), Benz, Sontowski (je 2), Altenhölscher, Lastring (je 1), Polan; Groß, Spengler (Tor).

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die Handball-A- und B-Jugend des VfL Gladbeck waren zum Saisonauftakt in ihren Landesligen jeweils erfolgreich.

Die Handball-A- und B-Jugend des VfL Gladbeck sind erfolgreich in die Saison gestartet. Die C-Jugend der Rot-Weißen kassierte in der Oberliga-Vorrunde dagegen in Menden eine deutliche Niederlage.

A-Jugend/Landesliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 23:29 (12:12)

„Das war ein typisches erstes Saisonspiel“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze. Er sah in den ersten 45 Minuten eine Gladbecker Mannschaft, die sich viele einfache Fehler leistete, etliche gute Chancen vergab und deren Abwehr nicht richtig funktionierte. Die Gastgeber lagen eine Viertelstunde vor Schluss folgerichtig mit 20:18 in Führung. Danach besannen sich die Rot-Weißen aber ihrer Qualitäten und drehten die Partie noch deutlich. „Mit den letzten 15 Minuten, die wir mit 11:3 gewonnen haben, war ich sehr zufrieden“, so Kunze, der seiner Mannschaft attestierte, reifer geworden zu sein. „In der vergangenen Saison hätten wir so ein Spiel bestenfalls knapp gewonnen und vielleicht sogar verloren“, so der Trainer der Gladbecker.

VfL Gladbeck: Kubitza, Sieg (Tor) – Schölich (9), Brockmann (7), Bajorat (5), Scherz (3), Neumann (3), Kalhöfer (1), Hebenstreit (1), Schröter.

B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – SC DJK Everswinkel 39:26 (16:12)

„Wir waren die bessere Mannschaft und haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste VfL-Trainer Kai Brockmann die 50 Minuten gegen Everswinkel kurz und knapp zusammen. In der extrem warmen Riesener-Halle starteten die Gastgeber gut, so dass der Vorsprung relativ schnell sechs Tore betrug. In der Folge stellten die Gladbecker jedoch die Abwehrarbeit ein und kassierten daher viele einfache Treffer.

Nach dem Seitenwechsel spielte die Brockmann-Sieben wieder konsequenter. „Wir haben“, so der Trainer, „keine Glanzleistung geboten, aber dennoch souverän gewonnen.“

Am nächsten Sonntag wartet auf den VfL eine ungleich schwerere Aufgabe – die Rot-Weißen stellen sich dann nämlich bei der JSG HLZ Ahlen vor. Der Nachwuchs aus dem Handball-Leistungszentrum gewann am ersten Spieltag beim HSC Haltern-Sythen mit 29:19.

C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: JSG Menden Sauerland „Wölfe“ – VfL Gladbeck 34:15 (18:8)

Schnell zeichnete sich ab, dass die Gastgeber eine Nummer zu groß für den VfL waren. Die JSG führte schon mit 7:1, bevor die Mannschaft von Trainer Martin Blißenbach allmählich ins Spiel kam. „Trotzdem“, so der Übungsleiter der Gladbecker, „war zur Pause das Spiel entschieden.“ Ungeachtet dessen zeigte seine Mannschaft Moral und ließ die Köpfe zu keinem Zeitpunkt hängen. Blißenbach: „Heute haben wir gesehen, dass wir mit unserer jungen Mannschaft noch einiges erarbeiten müssen, um im Konzert der Großen bestehen zu können.“

VfL Gladbeck: Groß, Spengler (Tor) – Eaidi (7), Kirsten (3), Blißenbach, Sontowski (je 2), Benz (1), Altenhölscher, Dähmlow, Kegelmann, Konietzka, Polan.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die Nachwuchs-Handballer des VfL Gladbeck starten in die Saison. A- und B-Jugend wollen in der Landesliga ganz vorne mitmischen.

Lange haben die Handball-A- und B-Jugendteams des VfL Gladbeck nach der Saison 2014/2015 um die Qualifikation zur Oberliga gekämpft. Letztlich scheiterten beide Mannschaften denkbar knapp, so dass sie wie zuletzt wieder in der Landesliga ran müssen. Am Wochenende spielen A- und B-Jugend des VfL nun ebenso wieder um Punkte wie die C-Jugend, die sich erneut einen Platz in der Oberliga-Vorrunde erkämpfte.

„Wir wollen einen der vorderen Plätze erreichen“, sagt Pascal Kunze, der Trainer der VfL-A-Jugend, die am Sonntag, 30. August, um 14.15 Uhr mit einem Spiel beim ASC 09 Dortmund in die Runde startet. Kunze hofft, dass sein Team aus dem Qualifikationsmarathon eine ganz wichtige Lektion gelernt hat. „Wir dürfen“, betont der Trainer der Gladbecker, „einfach keinen Gegner unterschätzen.“

In der Spitze, so Kunze, sei die Landesliga gut besetzt. Er verweist auf die SG Schalksmühle-Halver, gegen die der VfL in der entscheidenden Quali-Runde zur Oberliga eine 18:19-Niederlage kassierte, ferner auf den HSC Haltern-Sythen, den FC Schalke 04 und den TuS Hattingen. Aber auch die anderen Kontrahenten, betont der Trainer des ältesten Gladbecker Nachwuchses, müssten erst einmal bezwungen werden. Das gilt somit auch für den ASC 09 Dortmund, gegen den die Rot-Weißen Anfang Mai in einem Qualifikationsturnier letztmals spielten und mit 30:20 gewannen. Doch dieser Erfolg über das Team aus Aplerbeck zählt jetzt natürlich nicht mehr.

C-Jugend tritt in Menden an

Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist Trainer Kunze nur bedingt zufrieden. In den Ferien habe man, weil die Riesener-Halle nicht zur Verfügung stand, häufig auf der neuen Beachanlage im Nordpark trainiert. Außerdem seien zwischendurch viele Spieler verreist gewesen.

Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die ja ebenfalls nur äußerst knapp und mit viel Pech die Oberliga-Qualifikation verpasst hatte, genießt am ersten Spieltag der Landesliga Heimrecht. Das Team um Trainer Kai Brockmann empfängt am Sonntag, 30. August, um 17 Uhr den SC DJK Everswinkel an der Schützenstraße. „Die Jungs haben wieder richtig Bock auf Handball“, so Brockmann. Das Scheitern in der Oberliga-Quali sei abgehakt. „Uns hat im Kader die Breite gefehlt“, so der Trainer. Mit Blick auf die neue Spielzeit gibt sich Brockmann schon wieder angriffslustig: „Wir wollen vorne mitmischen.“

Die C-Jugend der Rot-Weißen erreichte unter der Regie von Trainer Martin Blißenbach zum dritten Male in Serie die Oberliga-Vorrunde, also die höchste Spielklasse dieser Altersklasse. Der VfL startet am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr bei der JSG Menden in die Runde.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Eine Auswahl des Verbandsligisten HSG Vest Recklinghausen gewann das erste Beachhandballturnier des VfL Gladbeck im Nordpark.

Das erste Beachhandball-Turnier im Nordpark gewann ein auswärtiges Team. Das von Pascal Kunze, Spieler der Oberliga-Mannschaft des VfL und Übungsleiter der A-Jugend, und B-Jugendtrainer Kai Brockmann federführend organisierte Spektakel entschied das Team Stiftung Wadentest für sich.

Stiftung Wadentest? Hinter diesem Namen verbarg sich eine Auswahl des Verbandsligisten HSG Vest Recklinghausen. „Recklinghausen hat den schönsten Beachhandball gezeigt“, sagte Pascal Kunze über das Gewinnerteam, in dessen Aufgebot in Jörg Schomburg und Alexander Tesch zwei Spieler standen, die einst für den VfL Gladbeck auf der Platte aktiv waren. Außerdem lief für die HSG Vest Dustin Dalian auf, der ja in der neuen Saison wieder das rot-weiße Trikot des VfL tragen wird.

Die Erstvertretung der Gladbecker sicherte sich bei mäßigem Wetter im Feld der neun Mannschaften den zweiten Platz. Der Oberligist trat als ImPoSand an, unter anderem mischten Torwart Tim Deffte, Kapitän Thorben Mollenhauer, Marius Leibner und Sebastian Dreiszis mit, der den VfL ja bekanntlich Richtung Hamm verlassen hat, den Gladbeckern aber nach wie vor freundschaftlich verbunden ist.

Der dritte Platz ging an die Zweitvertretung des Gastgebers, die sich als Dynamo Tresen im Nordpark vorstellte.

Die teilnehmenden Teams und die Zuschauer – Zaungäste waren beispielsweise auch ehemalige VfL-Handballer wie Michael Kintrup, Sebastian Schmedt und Andy Tesch – hatten ihren Spaß. Kai Brockmann und Pascal Kunze wollen daher auch im nächsten Jahr ein Beachhandball-Turnier auf die Beine stellen. „Vielleicht gelingt es uns ja, jedes Jahr so etwas zu machen“, sagte Kunze.

Auch die Jugendabteilung des VfL Gladbeck nutzte nun die neue Anlage im Nordpark. Die Rot-Weißen hatten zu einem Jugendtag gebeten – und alle kamen. „So etwas schweißt zusammen“, lautete das Fazit von Pascal Kunze.

Quelle | www.derwesten.de

Die A-Junioren des VfL Gladbeck müssen sich gegen Soest knapp mit 20:21 geschlagen geben. Mit einem Remis hätten sie das Ticket für die Oberliga sicher gehabt.

„Die Enttäuschung war riesengroß.“ Mit diesen Worten fasste Pascal Kunze, der Trainer der Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck, die Stimmung in seiner Mannschaft nach dem Qualifikationsturnier zur Bundes- und Oberliga in Soest kurz und knapp zusammen. Den Rot-Weißen fehlte nach harten Wochen letztlich ein Treffer, um das Ticket für die Oberliga zu lösen. Nun bleibt den Gladbeckern nur noch die Hoffnung, dass sich möglichst viele Mannschaften aus dem westfälischen Verband für die Bundesliga qualifizieren. Denn dann könnte noch ein freier Oberliga-Platz ausgelost oder ausgespielt werden.

Dass der VfL Gladbeck in Soest in der Endabrechnung nur den fünften Tabellenplatz belegte, fiel im letzten Spiel. Ein Unentschieden hätte dem Kunze-Team gegen Gastgeber Soester TV gereicht. Und die Mannschaft lag auf Kurs. 20:19 hieß es für den VfL kurz vor Schluss. Doch während die Gladbecker nun ihre Angriffe nicht mehr zu Toren nutzen konnten, traf Soest noch zweimal und gewann mit 21:20. „Beide Mannschaften“, so Kunze, „haben auf hohem Niveau gespielt, unser Gegner war etwas cleverer.“

Zu viel Respekt vor Schalksmühle

Der VfL erreichte jedoch nicht immer bei dem Turnier diesen Level. Vor allem in der Begegnung mit der SG Schalksmühle-Halver Juniors erreichte kein Gladbecker Normalform. Konsequenz: Die Rot-Weißen kassierten eine 18:19-Niederlage. Kunze: „Die Jungs haben sich vielleicht davon blenden lassen, dass Schalksmühle zuvor zweimal deutlich verloren hatte.“ Im Anschluss rang der VfL dafür den späteren Turniersieger HVE Villigst-Ergste nieder (18:14) und sicherte sich damit sein „Endspiel“ gegen Soest.

Die Kunze-Sieben war erfolgreich ins Turnier gestartet. Gegen die JSG Menden Sauerland Wölfe gewannen die Gladbecker trotz eines zwischenzeitlichen drei-Tore-Rückstandes Mitte der zweiten Halbzeit noch mit 25:21. Im Anschluss musste sich der VfL jedoch fünf Stunden lang gedulden, ehe er wieder auf die Platte konnte. „Diese Pause zu überbrücken war schwierig“, so Kunze. Und gelang letztlich nicht besonders gut, weil es gegen den VfL Eintracht Hagen in einer Partie, in der die Unparteiischen viel Härte zuließen, eine 18:21-Niederlage.

Am Ende belegte Villigst-Ergste (6:4-Punkte) Rang eins. Auf den Plätzen folgten Hagen (6:4), Soest (6:4), Menden (4:6), der VfL (4:6) und Schalksmühle (4:6). Nun müssen die Gladbecker den westfälischen Vertretern in der Bundesliga-Qualifikation die Daumen drücken.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Auf die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck wartet am 9./10. Mai in Soest das nächste Qualifikationsturnier zur Bundes- und Oberliga.

Ab sofort gilt es für die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck: In Soest wird am Samstag und Sonntag, 9./10. Mai, das nächste Qualifikationsturnier zur Bundes- und Oberliga ausgetragen. Auf die Rot-Weißen um Trainer Pascal Kunze warten die JSG Menden Sauerland Wölfe, der VfL Eintracht Hagen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors, die HVE Villigst-Ergste und Gastgeber Soester TV. „Das sind alles gute Mannschaften“, sagt Kunze.

Dessen Team dürfte jedoch mit viel Selbstvertrauen nach Soest fahren. Schließlich überstanden Alexander Kramer, Felix Brockmann & Co. den bisherigen Qualifikationsmarathon ohne Niederlage. Am vergangenen Wochenende setzte sich der älteste Nachwuchs der Gladbecker in fünf Spielen fünfmal siegreich in Szene. „Wir glauben an uns“, sagt Kunze, dessen Aufgebot in den vergangenen Wochen durch die Erfolge schon eine echte Einheit geworden ist. „So etwas schweißt zusammen“, so der Trainer des VfL.

In Soest baut Kunze auf seinen ausgeglichenen Kader. 14 Akteure stehen ihm zur Verfügung, „und jeder“, betont der Rechtsaußen der ersten Gladbecker Mannschaft, „bringt seine Leistung.“ Der Übungsleiter hofft, dass sein Team eine ähnlich gute Defensivleistung wie am vergangenen Wochenende auf die Platte bringen kann. In der Offensive dagegen kann sich die VfL-A-Jugend noch steigern. So warf sie am vergangenen Sonntag im entscheidenden Duell mit Hagen, das sie mit 18:17 gewann, einige Bälle leichtfertig weg. „Wir müssen klüger spielen“, so Kunze.

In Soest dürften die fünf Gegner mindestens ähnlich stark wie sein Team sein, mutmaßt Kunze. „Daher werden die Tagesform und das Glück entscheiden“, so der Trainer der Rot-Weißen, die am Samstag, 9. Mai, gegen die JSG Menden Sauerland „Wölfe“ (14 Uhr) und gegen den VfL Eintracht Hagen (18.10 Uhr) spielen. Einen Tag später geht’s weiter gegen die SG Schalksmühle-Halver Juniors (11 Uhr), die HVE Villigst-Ergste (13.30 Uhr) und zu guter Letzt gegen den Soester TV (16 Uhr). Kunze: „Schalksmühle und Soest kennen wir nicht. Der Spielplan gibt uns aber die Möglichkeit, diese Teams während des Turniers zu beobachten.“ Ab sofort gilt es für die Handball-A-Jugend des VfL, die sich ja das große Ziel gesetzt hat, die Oberliga und damit die zweithöchste Spielklasse zu erreichen.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Die Jugendhandball-Abteilung des VfL Gladbeck ist am nächsten Wochenende erneut Ausrichter eines Qualifikationsturniers. Am Sonntag, 10. Mai, treten in der Riesene-Halle an der Schützenstraße D-Jugendmannschaften an. Es geht um das Erreichen der Kreisliga. Los geht’s um 13 Uhr. Die A-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Pascal Kunze spielt am 9./10. Mai in Soest die Qualifikation zur Bundes-/Oberliga, die A2-Jugend kämpft in Dülmen um die Qualifikation zur Kreisliga.

Quelle | WAZ Gladbeck

Der älteste Nachwuchs der Rothosen glänzt im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga mit einer „Bombendeckung“

Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck steuert weiter auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze belegte im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga den ersten Platz. Am nächsten Wochenende geht’s in Soest weiter. Auch die männliche C-Jugend der Rot-Weißen hat noch die Chance, an der Oberliga-Vorrunde teilzunehmen.

Alle bringen ihre Leistung

Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck wusste in der Riesener-Halle mit guten Leistungen in der Abwehr und Tempohandball zu überzeugen. Trainer Kunze war mit seinem Team zufrieden. „Es hat sich“, so der Spieler der Drittliga-Mannschaft des VfL, „erneut gezeigt, dass in unserem Kader alle 14 Leute ihre Leistung bringen.“

Gefordert wurde das Kunze-Team, das den SV Eintracht Dolberg (28:15), ASC Dortmund 09 (30:20), TuS Grünenbaum (29:10) und die HVE Villigst/Ergste II (32:19) jeweils deutlich bezwang, vor allem in der Begegnung mit dem VfL Eintracht Hagen, welche die Gladbecker letztlich knapp mit 18:17 für sich entscheiden konnten. „Da“, so Kunze, „haben wir eine Bombendeckung gestellt.“ Der Trainer lobte zudem Torwart Dominik Kubitza und Felix Brockmann. Letztgenannter erzielte in der entscheidenden Phase der Partie vier Tore. Und der Schlussmann bewies gegen Hagen mehr als einmal sein Können. Die Rothemden lagen schon mit 18:13 in Führung. Wirklich eng wurde es jedoch nicht mehr, Hagen glückte erst zehn Sekunden vor Ablauf der Uhr das 17:18.

C-Junioren erneut Gastgeber

Die C-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach belegte in der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Rang. „Damit“, so der VfL-Coach, „sind wir in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener-Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen.“

Die C-Jugend der Rot-Weißen startete mit drei Erfolgen in den Wettbewerb. Sie setzte sich gegen den SV Teutonia Riemke (17:14) durch, danach gegen den TV Gladbeck (18:9) und schließlich auch gegen Westfalia Scherlebeck (24:18). Mit einem Sieg gegen Westfalia Herne hätte der VfL Gladbeck die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde geschafft. Doch daraus wurde nichts. Blißenbach: „Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.“

Im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04, der bis dahin noch kein Spiel verloren hatte, hätte dem VfL nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Sie führte mit 10:5, konnte diesen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Am Ende hieß es 21:21.

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

1 8 9 10 11 12 13 14 24
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.