05. Jan. 2014
Zweiter beim Neujahrsturnier
Beim Neujahrsturnier des SC Bottrop erreichte unsere D-Jugend einen bemerkenswerten 2. Platz. Der Trainer des SC Bottrop, Thorsten Scherz (ehemaliger Spieler unserer 1. Mannschaft), hatte ein starkes Teilnehmerfeld zusammen bekommen. Neben dem Ausrichter spielten der Haaner TV, TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld und der VfL Gladbeck um den Turniersieg.
Bereits im ersten Spiel trafen wir auf den späteren Turniersieger Haaner TV. Lange konnten wir mithalten und das Spiel offen gestalten. Erst zum Ende setzte sich der Gegner verdient und souverän mit 12:8 durch. In unserem Spiel gab es noch zu viele Abspielfehler und außerdem kamen wir mit der sehr offenen und konsequenten Deckung nur schlecht zurecht.
Im zweiten Spiel gegen das Team aus Dinslaken, sahen wir bis fünf Minuten vor dem Ende wie die sicheren Verlierer aus. Dennoch konnten wir aus einem 5:9 Rückstand mit viel Kampfgeist noch ein Unentschieden erreichen. Younes erzielte mutig die letzten drei Treffer bis zum vielumjubelten 10:10-Ausgleich. Der Siegtreffer, fast mit dem Schlusspfiff, wurde uns leider vorenthalten.
Das letzte Spiel gegen den Gastgeber sollte über unsere endgültige Platzierung entscheiden: Unsere Mannschaft wusste um die Bedeutung und ging sehr motiviert und konzentriert ins Spiel. Bis zum Ende war das Spiel umkämpft, dann ließen die Kräfte des Gegners nach und Lukas, Felix und Younes schafften noch einen klaren Vorsprung zum 12:8-Endstand.
Nach langer Spielpause wollten wir möglichst schnell wieder Spielpraxis sammeln und dieses Turnier kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung mit technisch guten und schnellen Mannschaften.
Unser Team: Younes Elaidi (10), Robin Kirsten (8), Felix Narr (7), Alexander Benz, Matti Blissenbach (je 2), Lukas Konietzka (1), Philipp Dähmlow, Niklas Kegelmann, Leroy Polan, Nicolas Sontowski und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Peter Janko
09. Sep. 2013
Außer Konkurrenz
Die vierte Auflage des ELE-Cups für D-Jugendmannschaften in der Riesener Halle, der im Modus „Jeder gegen jeden“ ausgetragen wurde, sollte in diesem Jahr eine klare Angelegenheit für den Gastgeber, den VfL Gladbeck, werden.
Bereits nach zwei Partien deutete sich an, mit wem in der fünf Teams fassenden Konkurrenz ganz stark zu rechnen sein würde: dem SC Bottrop, der seine Auftaktpartie gegen den SC Bayer 05 Uerdingen mit 13:0 gewann, sowie den heimischen Rothemden, die mit einem 12:5-Erfolg gegen den PSV Recklinghausen eine erste Duftmarke setzte. Schnell wurde alle Beteiligten klar, dass das vorletzte Spiel des Tages zwischen Bottrop und Gladbeck zum eigentlichen Finale um den Turniersieg werden würde. Zeuge eines ausgeglichenen Spiels wurde das Publikum dann aber doch nicht, auch den vermeintlich einzigen ernsthaften Gegner Bottrop wies der VfL in aller Deutlichkeit in die Schranken.
14:4 hieß es am Ende aus Gladbecker Sicht. Allerdings mussten die Städtenachbarn aus Bottrop auf einige bewährte Stammkräfte verzichten. SC-Trainer Thorsten Scherz, der einige Jahre sehr erfolgreich für den VfL in der Verbands- und Oberliga aktiv war, war mit dem Abschneiden seiner Mannschaft dennoch zufrieden.
Mädchen bilden Zweitmannschaft
Hinter dem VfL (8:0 Punkte) und den Bottropern (6:2) landete der PSV Recklinghausen (4:4) auf Platz drei, gefolgt von der Gladbecker Zweitvertretung (2:6) und Bayer Uerdingen (0:8). Die Besonderheit des VfL Gladbeck II: Hier gingen die D-Mädchen auf Torejagd, lediglich verstärkt von einigen Jungen. Dieses Mixed-Team unterlag den Kreisstädtern aus Recklinghausen nur knapp mit 8:12, Uerdingen konnte mit 8:4 bezwungen werden.
Quelle | www.derwesten.de
04. Sep. 2013
VfL Gladbeck lädt zum ELE-Cup für D-Jugendteams
Die Handball-Jugendabteilung des VfL Gladbeck lädt am Samstag, 7. September, um 11 Uhr, zur vierten Auflage des Turniers um den ELE-Cup für D-Jugendmannschaften. Ausgetragen wird es in der Riesener-Sporthalle an der Schützenstraße 23.
Teilnehmer sind der SC Bayer 05 Uerdingen, die PSV Recklinghausen, der SC Bottrop und, mit zwei Mannschaften, der gastgebende VfL Gladbeck. Ein Team aus Dinslaken hat kurzfristig abgesagt.
„Wir organisieren“, so Peter Janko vom Ausrichter, „ein echtes Vorbereitungsturnier mit wenigen, starken Mannschaften und einer zeitlichen Belastung von 17 Minuten pro Spiel, die eine Woche vor Saisonbeginn unbedingt nötig ist.“ Die D-Jugend des VfL habe sich für die höchste Spielklasse im Handballkreis-Industrie qualifiziert und werde in der Saison nur auf spielstarke Mannschaften treffen. „Mit dem ELE-Turnier“, sagt Janko, „wird die letzte Vorbereitungsphase abgeschlossen.“
Quelle | WAZ Gladbeck
07. Juli 2013
Wo bleibt die kalte Dusche?
Als die weibliche C-Jugend nachmittags dran war, träumte man eigentlich nur noch von einer Abkühlung, die aber leider nicht in Sicht war, weshalb man sich zunächst mit einem „Lagerwechsel, um wenigstens zwischen den Spielen Schatten zu bekommen, begnügte.
ELE GirlsCup 2013
Gleich bei dem ersten Spiel merkte man, dass wir nun bei unserem dritten Freiluftturnier schon mit ein bisschen „Rasenerfahrung“ aufspielen konnten: Gegen TB Beckhausen gab es einen 11:6-Auftaktsieg. In den nächsten Spielen (7:2 gegen Blau Weiß Dingden und 11:4 gegen SC Bottrop) zeigten wir, dass wir dazu gelernt haben: Aus der Abwehr heraus, den Ball schnell machen und niemals aufgeben.
Nur im Spiel gegen Hattingen-Welper (Endstand 7:6) verhalf uns das kleine Quäntchen Glück gepaart mit einem gesunden Siegeswillen zum Punktgewinn.
Dies war unter den gegebenen Bedingungen eine souveräne Leistung aller Mädels und ein schönes Geschenk für Geburtstagskind Sarah!
Und dann kam endlich die kalte Dusche: Während wir auf die Siegerehrung warteten, füllten die Mädchen aus Beckhausen (2.Platz) ihre leeren Wasserflaschen an Wasserhähnen wieder auf und sorgten endlich für eine Abkühlung. Trotz lauter Proteste der Eltern ließen sich unsere Mädels anstecken und bald waren nur noch wenige trocken. Zum Glück, denn wir mussten ja noch einen Pokal und Urkunden entgegennehmen und, liebe Eltern, wir können wohl froh sein, denn es war ja „nur“ Wasser und kein Champus.
Es spielten: Annika Kirsten (11/1), Sina Kuhlmann (8), Tizia Appelt (7), Lena König (4), Michelle Kallen (3), Juliane Sontowski (2), Manel und Manar Jaouadi, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
07. Juli 2013
Von Spiel zu Spiel
Unsere D-Mädchen bestritten beim SC Bottrop ein gutes Turnier. Bei Sonne pur und Temperaturen, bei denen man es eigentlich nur am Meer oder aber zumindest im Schatten aushalten kann, sicherten sich die Mädchen den zweiten Platz und einen schönen, gläsernen Pokal.
ELE GirlsCup 2013
Zu Beginn des Turniers um 10 Uhr morgens waren wir wohl noch nicht ganz wach und verloren direkt gegen den Gastgeber SC Bottrop mit 6:8; erlebten aber danach eine Steigerung von Spiel zu Spiel. Wir haben gelernt, dass einer allein kein Spiel gewinnen kann, dass „Gemecker“ nichts bringt und dass man keine Angst zu haben braucht.
Nach dem 3:3-Unentschieden im zweiten Spiel gegen die HSG Duisburg-Süd I, konnten wir das dritte (4:2 gegen SuS Haarzopf) und vierte Spiel (8:4 gegen HSG Duisburg-Süd II) für uns entscheiden und freuten uns über eine gute Mannschaftsleistung. Neben Juliane und Lara Sophie, die ihre Erfahrungen in den Dienst der Mannschaft stellten, Linda und Zarif, die beide ihr erstes Tor warfen und einer gut aufgelegten Azniv zwischen den Pfosten, haben alle gezeigt, dass sie kämpfen können…
Es spielten: Juliane Sontowski (11/2), Lara Sophie Priester (3), Antonia Buddenborg, Franziska Narr (je 2), Linda Hagedorn, Leah Klaus und Zarif Usoyan (je 1), Berin Cavlakli, Lena Richter, Lilian Strotherm, Milana Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
07. Juli 2013
Platz an der Sonne
Über einen ersten und einen zweiten Platz konnten sich unsere E-Jugendteams beim diesjährigen Silberschild-Turnier des SC Bottrop freuen.
44. Silberschild-Turnier des SC Bottrop
Mit fünf Siegen in fünf Partien fuhr unser männliches Team souverän den Turniersieg ein. Gegen die beiden Mannschaften des Beecker TV (4:1 und 8:2), der HSG Schalke 04/96 (6:3) und der DJK Adler Bottrop (4:0) gab es deutliche Siege. Lediglich im Match gegen den späteren Turnierzweiten und Gastgeber SC Bottrop wurde es nach einer 3:0 Führung noch einmal eng, als sich die Bottroper noch auf 3:2 und 4:3 herankämpften. Letztlich behielt man aber auch in diesem „heißen Duell“ mit 5:3 die Oberhand.
Es spielten: Amin Guizani (7), Linus Konietzka (6), Fynn Hanspach (5), Julien Spengler (4), Maximilian Breil, Fabian Lastring (je 3), Justin Tautz (2), Paul Augustin (1), Semih Basinar, Luca Baukholt, Hannes Große Wilde, Max Keimer und Luis Koppisch.
ELE GirlsCup 2013
Unser zweites Team startete als drittes Team im Mädchenfeld. Gegen Gastgeber SC Bottrop gab es dabei bei sommerlichen Temperaturen auf dem Rasenfeld nach hart umkämpften Spielen zweimal eine knappe Niederlage (3:4 und 1:2) und gegen das Team vom SuS Haarzopf zwei Siege (2:1 und 5:0).
Es spielten: Joana Kegelmann (6), Jennifer Stiles (3), Rada Jaouadi, Emilie Keller (je 1), Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Aurora Kryeziu und Sarah Schmidt.
Quelle | Sebastian Sprenger
19. Juni 2013
VfL-Mädchen überzeugen in Bottrop
In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.
Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.
Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.
Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.
E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).
Quelle | www.derwesten.de
09. Mai 2013
Auf ungewohntem Terrain
Beim Christi-Himmelfahrt-Turnier in Borken starteten wir mit unserer neuen weiblichen C-Jugend und waren froh aufgrund von mehreren Absagen im Vorfeld auf einige D-Mädchen zurückgreifen zu können. So reisten wir mit einer guten Truppe an und erhofften uns ein erfolgreiches Turnier.
Nachdem unsere E-Jugend schon morgens dran war und im Regen starten musste, kam für uns am Nachmittag die Sonne heraus und schaffte somit optimale Spielbedingungen für ein Freiluft-Turnier. Gespielt wurde in unserer Altersklasse in vier Gruppen mit je vier Mannschaften; nur die erstplatzierte Mannschaft kam weiter, für die anderen war das Turnier schon nach drei Spielen zu Ende – leider auch für uns!
Vorrunde: SC Bottrop – VfL Gladbeck 9:8
In unserem ersten Spiel benötigten wir zu viel Zeit, um ins Spiel zu finden: Immer liefen wir einem Rückstand hinterher und trotz redlicher Bemühungen konnten wir diesen nicht mehr wettmachen. Ungewohnte Spielbedingungen, eine relativ kurze Spielzeit (2 x 7, 5 Minuten) und mangelnde Konzentration waren wohl die Ursache für diese erste Niederlage.
Vorrunde: TB Oberhausen I – VfL Gladbeck 12:4
Im zweiten Spiel wollten wir alles besser machen, hatten aber mit den Mädchen aus Oberhausen einen sehr starken Gegner. Körperliche Überlegenheit, Ballsicherheit und Cleverness ließen uns kaum ins Spiel kommen. Da konnten auch unsere gut aufgelegten Torhüterinnen Sarah und Pauline nichts machen. Trotzdem war zu erkennen, dass der Wille da war. Vor allem Lillian, die erst seit einigen Wochen dabei ist, zeigte eine tolle Leistung.
TuS Lintfort II – VfL Gladbeck 4:8
Im letzten Spiel endlich waren wir dann wirklich wach: Es wurde kein Ball liegen gelassen, konsequent agiert und so konnten wir wenigstens mit einem Sieg in der Tasche die Heimreise antreten.
Es war ein schöner Tag und vielleicht sind wir nun ein wenig gewappnet für die nächsten Rasenturniere!
Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
17. Juni 2012
Platz an der Sonne
15. Handball-Kleinfeldturnier der DJK Adler 07 Bottrop
Zunächst überraschte nach den verregneten Vortagen morgens die Sonne, dann unser Team mit einer tollen Leistung und machte diesen Sonntag mit dem Turniersieg perfekt.
Vorrunde: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen I 05:02
Gleich im ersten Spiel trafen wir mit der Erstvertretung von Bayer Uerdingen auf einen sehr starken Gegner. Unser Team zeigte sich jedoch von Beginn an etwas wacher und erwischte einen Traumstart.
Vorrunde: HSG Duisburg-Süd – VfL Gladbeck 04:07
Nach der etwas längeren Pause bis zum zweiten Spiel, steckte wohl einigen Spielern noch das zwischenzeitige Fußballspielen in den Knochen… Denn ehe wir uns versahen, ging bereits unser Gegner aus dem Duisburger-Süden in Führung. Erst mit zunehmender Spielzeit und einigen taktischen Umstellungen bekamen wir das Spiel in den Griff und drehten das Spiel.
Vorrunde: VfL Gladbeck -SC Bottrop 08:03
Gegen den SC Bottrop wollte unsere Truppe nichts anbrennen lassen. Allenvoran Leroy zeigte sich mit seinen fünf Treffern besonders torhungrig, wurde aber von seinen Mitspielern auch immerwieder toll freigespielt.
Vorrunde: HSG Eller 90 – VfL Gladbeck 00:06
Im letzten Vorrundenspiel sicherten wir uns mit einem ungefährten Sieg gegen das Team aus Düsseldorf den Gruppensieg. Keeper Joshua blieb dabei sogar ohne Gegentreffer.
Halbfinale: VfL Gladbeck – SC Bayer 05 Uerdingen II 10:05
Im Halbfinale trafen wir nun auf den Gruppenzweiten der zweiten Gruppe, die Zweitvertretung von Bayer Uerdingen. Wie schon im ersten Gruppenspiel konnten wir gegen die Krefelder mit einer konzentrierten Leistung überzeugen und kamen vor allem durch unser schnelles Konterspiel zum Torerfolg.
Finale: VfL Gladbeck – TV Biefang 02:00
In einem äußerst spannenden Endspiel stand uns nun das Team vom TV Biefang gegenüber. Die Oberhausener rührten in der Defensive ordentlich Beton an, so dass wir uns unsere Chancen geduldig „erarbeiten“ mussten. Im Gegenzug durften wir uns auch keine Fehler erlauben, um nicht durch Kontor in Rückstand zu geraten. Am Ende setzen wir uns dank Joshuas gehaltenem Siebenmeter und den beiden Treffern von Leroy und Gereon durch und sicherten uns so mit einer tollen Mannschaftsleistung völlig verdient – so der Tenor der Trainer aller Mannschaften bei der anschließenden Siegerehrung – den Turniersieg und die Goldmedaillen.
Es spielten: Robin Kirsten, Leroy Polan (je 12), Alexander Benz (5), Lukas Konietzka (4), Gereon Lastring (3), Nicolas Sontowski (2), Thilo Altenhölscher, Philipp Dähmlow, Niklas Horstmann, Linus Konietzka, Alihan Koraman, Fabian Lastring, Domenik Schaaf, Julien Spengler und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Sebastian Sprenger
08. Sep. 2010
Wir müssen mutig sein!
Die lange Vorbereitung unserer D-Jugend fand mit dem ELE-Turnier in der heimischen Riesener Halle einen guten Abschluss!
Vier Vorbereitungsspiele und vier Turniere haben wir absolviert. Gegen die Mannschaften von TV Gladbeck II, RW Dorsten, SC Schermbeck und TV Datteln gab es keine großen Probleme. Die wirklich starken Teams trafen wir bei den Turnieren…
Die erste richtige Bewährungsprobe war das Turnier um die Qualifikation für die Kreisliga. Gegen den Gewinner, Teutonia Riemke konnten wir lange mithalten. Am Ende wurden wir Zweiter und hatten uns qualifiziert.
Das Turnier beim HSC Eintracht Recklinghausen beendeten wir auf dem 6. Platz von acht Mannschaften. Während der Gastgeber eine enorme körperliche Überlegenheit präsentierte, mit der wir gar nicht zu recht kamen, spielte uns Haltern-Sythen I ganz klar an die Wand.
Auf die beste D-Jugendmannschaft (meine persönliche Meinung) trafen wir beim Freiluftturnier des SC Bottrop: Der OSC Rheinhausen könnte auch in jeder C-Jugendliga gut mithalten. Am Ende konnten erreichten wir einen ordentlichen dritten Platz.
In der kommenden Meisterschaftsrunde werden wir nur auf gute Mannschaften treffen. Davor brauchen wir aber keine Angst zu haben! Unser Team entwickelt sich langsam und spielt schon viel stabiler als zu Beginn unserer Zusammenarbeit. Ich bin davon überzeugt, dass wir im Laufe der Saison die eine oder andere Überraschung schaffen werden. Alle Spieler trainieren fleißig und die Stimmung ist gut. Darauf wollen wir bauen. Außerdem bekommen wir jetzt eine weitere Hilfe beim Training: Neben Tobias Niehues, der gelegentlich mitarbeitet, wird Max Winhuysen jeden Donnerstag die Mannschaft unterstützen.