Archiv

Nach der „Zwangspause“ an den letzten beiden Wochenenden aufgrund des nachträglichen Wechsels unsere Mannschaft aus der männlichen Kreisklasse in die weibliche Staffel durch den Kreisvorstand, rollte nun endlich wieder der Ball für unsere E-Mädchen – und dies auch gleich sehr erfolgreich! 

E-Mädchen/Kreisklasse: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 8:17 (4:8)

Nun spielen wir also – wie schon beim Turnier in Bottrop in der Vorbereitung angetestet – als reines Mädchenteam in einer 6er Gruppe mit auschließliche weiblichen Gegenspielerinnen: Den Auftakt gab es für uns am heutigen Samstagmittag beim SV Teutonia Riemke, der nach einer Niederlage und zwei Siegen bereits das viertes Saisonspiel absolierten…

Doch davon ließen sich unsere (heutigen) acht Spielerinnen nicht abschrecken und setzten dem Spiel schnell ihren Stempel auf. Mit drei Toren von Rada und Khadija’s erstem Treffer stand es bereits 4:0 ehe unsere Torfrau Aurora das erste Mal hinter sich greifen musste. Auch in der Folgezeit ging es munter weiter und spätestens beim Stande von 8:2 kurz vor dem Seitenwechsel, war klar, dass wir uns heute „nur selber schlagen konnten“…

Im zweiten Durchgang hütete dann Victoria ebenso erfolgreich unser Tor und Aurora sorgte im Angriff für neuen Schwung und zeigte auch in der Abwehr gegen die torgefährlichste Bochumer Spielerin eine tolle Leistung. Riemke kam zwar noch einmal bis auf 8:12 heran, doch richtig eng wurde es nicht mehr, da die letzten fünf Treffer uns gehörten… Toller Einstand, wir freuen uns auf das zweite Saisonspiel nach den Herbstferien, dann beim aktuellen Tabellenführer in Haltern!

Es spielten: Rada Jaouadi (7), Khadija Guizani, Aurora Kryeziu (je 4), Ariem Hamdi, Sarah Schmidt (je 1), Victoria Hirschfelder, Carla Klaus und Klara Nachtigal.

Quelle | Sebastian Sprenger

Eine sehr zufriedenstellende Leistung zeigten unsere neuen D-Mädchen bei ihrem ersten Freiluftturnier in Bottrop.

Wir starteten in das Turnier gegen den Turnerbund Oberhausen. Gegen das körperlich überlegene Team der Oberhausener konnten wir eine Zeitlang gut mithalten, mussten uns dann aber mit 5:9 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den SC Bottrop I, auch hier mussten wir uns nach langem hin und her mit 2:5 der Niederlage hingeben.

Das dritte Spiel des Tages mussten wir gegen den  SV Teutonia Riemke  gestalten, der keinen Zweifel aufkommen ließ, wer das eingespieltere Team ist. Das Spiel endete 11:3 für Riemke.

Die Heiterkeit und der Spaß am Spiel war auch nach drei verlorenen Spielen nicht verflogen. Und so fieberte die Mannschaft dem letzten Spiel des Tages gegen den SC Bottrop II entgegen. Wir gingen von Anfang an motiviert ins Spiel und konnten in kurzer Zeit einen komfortablen Vorsprung heraus spielen. So hatten wir nach fünfzehn Minuten das Spiel mit 8:4 für uns entschieden.

Dieses Turnier war eine gute Möglichkeit, vieles auf den einzelnen Positionen auszuprobieren. Es ist schön, eine so motivierte Mannschaft im Kampf um jeden Ball zu sehen, und das lässt noch viel in der kommenden Saison erwarten…

Es spielten: Lara Sophie Priester (5), Rada Jaouadi, Emilie Keller (je 4), Joana Kegelmann (3), Jennifer Stiles, Milana Usoyan (je 1), Hannah Kolkowski, Sophie Tabeling, Nina Willing, Paula Wilms, Kristina und  Aurora Kryeziu und Joyce Lumma im Tor.

Quelle | Lars Keller

Unsere D-Jugend sicherte sich beim Qualifikationsturnier am Sonntag, dem 25. Mai, in der heimischen Riesener Halle zusammen mit Teutonia Riemke und dem TV Gladbeck den direkten Einzug in die Kreisliga…

Dem Team von Trainer Peter Janko reichten zwei deutliche Siege gegen den HSC Eintracht Recklinghausen (10:4) und Westfalia Scherlebeck (7:1) sowie eine 5:5-Punkteteilung nach verschlafenem Start im Gladbecker Duell und eine 5:8-Niederlage gegen den ungeschlagenen Turniersieger Riemke zum zweiten Platz und der damit verbundenen Qualifikation zur Spielklasse der besten zehn D-Jugendteams des Handballkreises Industrie.

Quelle | Sebastian Sprenger

Auf Kurs steuert der Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck in den diversen Qualifikationsturnieren. Die C-Jugend und die C-Mädchen kämpfen am 1. Juni um das Erreichen der Oberliga-Vorrunde, die männliche A- und B-Jugend kämpfen nach den Sommerferien jeweils in der Landesliga um Punkte.

„Wir sind bisher sehr zufrieden.“ Diese Zwischenbilanz zog im Gespräch mit der WAZ Sebastian Sprenger, Leiter der Jugendhandball-Abteilung im VfL Gladbeck, nachdem im Nachwuchsbereich diverse Qualifikationsturniere absolviert worden sind. Fest steht bereits: Die A- und B-Jugend der Rot-Weißen werden in der Saison 2014/2015 in der Landesliga um Punkte kämpfen. Noch den Sprung in die Oberliga-Vorrunde schaffen können die C-Jugend und die C-Mädchen des VfL.

Für die neu formierte C-Jugend der Rot-Weißen geht es am Sonntag, 1. Juni, in einer Sechser-Gruppe um das Erreichen der Oberliga-Vorrunde. Dabei trifft das Team um Trainer Martin Blißenbach auf Borussia Höchsten und VfS Warstein sowie auf drei weitere Gegner, die noch ermittelt werden. In seinem ersten Qualifikationsturnier wusste der VfL zu überzeugen. Die Blißenbach-Sieben setzte sich im entscheidenden letzten Spiel, in dem es um das Erreichen des vierten Platzes ging, knapp mit 29:27 gegen die JSG Hattingen-Welper durch. „Glückwunsch an die Mannschaft“, so Trainer Blißenbach, der zuvor einen Sieg über den TuS Ickern (28:9) und Niederlagen gegen den FC Schalke (24:34), Westfalia Herne (20:38) und den HSC Haltern-Sythen (16:33) gesehen hatte.

„Unsere C-Mädchen brauchen sich nicht zu verstecken“, betonte Sebastian Sprenger mit Blick auf das anstehende Turnier in Dortmund, bei dem am 1. Juni 15 Mannschaften zwölf Teilnehmer für die Oberliga-Vorrunde ausspielen. Der weibliche Nachwuchs der Rot-Weißen löste das Ticket für Dortmund durch einen zweiten Platz bei der Endrunde auf Kreisebene, die in Wattenscheid und in der Riesener-Halle ausgetragen wurde. Der VfL ließ dabei Teutonia Riemke (21:9), PSV Recklinghausen (27:9) und den VfL RW Dorsten (36:3) hinter sich. Nur der TV Wattenscheid 01 (17:22) erwies sich für die Gladbeckerinnen als eine Nummer zu groß.

Die männliche A-Jugend um Trainer Pascal Kunze sicherte sich in Menden die Teilnahme an der Landesliga. Damit war vorher nicht unbedingt zu rechnen gewesen. Kein Wunder daher, dass Sprenger Team und Coach lobte. Beim entscheidenden Turnier blieb der älteste Nachwuchs des Drittligisten gegen den TuS Wellinghofen (21:21), SuS Oberaden (24:17), JSG Bösperde-Halingen (24:19) und GW Emst (30:18) ohne Niederlage.

Auch mit dem Abschneiden der B-Jugend zeigte sich Sebastian Sprenger einverstanden: „Wir haben uns vielleicht ein bisschen mehr als die Landesliga erhofft, vom Turnierverlauf her war das aber okay.“ Die Abstände zu den Teams, die sich für höhere Aufgaben qualifizieren konnten, seien nicht groß gewesen, so der Jugendleiter des VfL Gladbeck weiter. Beim Kreisturnier in Herne erreichte die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann letztlich den dritten Platz. Sie bezwang Westfalia Scherlebeck (40:16) sowie die HSG Rauxel-Schwerin (25:18) und kassierte Niederlagen gegen den späteren Turniersieger Westfalia Herne (18:20), Schalke 04 (24:33) und HSC Haltern-Sythen (19:23).

Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)

Nach dem letzten Wochenende waren heute nicht nur die Wetterfrösche hochgeklettert, sondern auch unsere Eltern hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und sorgten für einen erstklassige Rahmen… Blieb nur die Frage, ob unsere Mädels in der heimischen Riesener Halle sportlich nachziehen können?!

C-Mädchen/Qualifikation: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck  9:21 (4:10)

Wir hatten uns das Ziel gesetzt beide Spiele zu gewinnen und dies gelang uns weil wirklich alle, wie es so schön heißt, an einem Strang gezogen haben. Im ersten Spiel gegen Riemke taten wir uns zu Beginn noch etwas schwer, aber dann war der Knoten geplatzt und wir zeigten endlich wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung.

C-Mädchen/Qualifikation: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen  27:9 (12:5)

Auch im zweiten Spiel gegen PSV Recklinghausen kann man von einem souveränen Auftreten sprechen. Sicher waren noch einige Fehler dabei, aber eine bewegliche zusammenarbeitende Abwehr legte an diesem Tag den Grundstock für den Erfolg. Denn nun klappte es auch wieder im Angriff und so sind wir bei der Qualifikation eine Runde weiter…

Ein Lob geht an die ganze Mannschaft, die wieder gezeigt hat, dass sie ein Team ist!

Es spielten: Tizia Appelt (12/2), Juliane Sontowski (7), Sina Kuhlmann (6), Antonia Buddenborg, Lena König (je 5), Darena Dapic-Telenta, Annika Kirsten (je 4), Manar Jaouadi (2), Marie Herden, Michelle Kallen (je 1), Manel Jaouadi (1/1), Tabea Dusza, Chantal Pohl und Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor. 

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Platz drei bei den Kreismeisterschaften – Erfolgreiche Saison

Bei der Kreismeisterschafts-Endrunde zeigten die C-Mädchen des VfL Gladbeck eine tolle Leistung und erreichten am Ende Platz drei.

Am Samstagnachmittag startete sie endlich, die lang ersehnte Endrunde für die C-Mädchen. Qualifiziert waren jeweils die beiden Erstplatzierten aus den beiden Staffeln. Man traf also auf „alte Bekannte“, aber auch auf zwei „neue“ Mannschaften.

Nach dem erhofften Auftaktsieg gegen Liga-Rivalen HSC Eintracht Recklinghausen, verlangte man dem TV Wattenscheid 01 alles ab, lag bis zum Seitenwechsel sogar noch mit bis zu drei Toren vor, ehe man sich gegen den späteren Kreismeister doch noch geschlagen geben musste…

Dass in der letzten Partie gegen Gastgeber SV Teutonia Riemke die Kräfte ausgingen – Geschenkt: Die Mädels haben sich (immerhin als kompletter Jungjahrgang) in jedem Spiel gut verkauft und eine fantastische Saison gespielt.

Ende gut alles gut: Die Mädels haben gezeigt, dass sie ein Mannschaft sind, die Überraschung war greifbar nah und so kann man sportlich von einem gutem Saisonabschluss sprechen.

Quelle | Stadtspiegel Gladbeck

Die Handball-C-Mädchen des VfL Gladbeck belegten bei der Kreismeisterschafts-Endrunde in der Bochumer Heinrich-Böll-Halle den dritten Platz. Der Nachwuchs der Rot-Weißen bot bei den Titelkämpfe gute Leistungen.

Nach dem erhofften Auftakterfolg über den Liga-Rivalen HSC Eintracht Recklinghausen 18:16 (10:7) verlangte der VfL dem TV Wattenscheid 01 alles ab. Bis zum Seitenwechsel lagen die Gladbeckerinnen gegen den späteren Meister noch mit 9:6 in Führung, am Ende mussten sie sich jedoch mit 13:16 geschlagen geben. In der Begegnung mit Gastgeber SV Teutonia Riemke gingen dem VfL die Kräfte aus. Das Endergebnis lautete 12:15 (5:9).

Sebastian Sprenger, der Jugendleiter der Gladbecker, kommentierte: „Die Mannschaft hat eine fantastische Saison gespielt und den VfL Gladbeck toll vertreten.“ Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein sagte: „Es war ein denkwürdiger Tag – nicht nur für unser Geburtstagskind Tabea, sondern für unsere gesamte Mannschaft! Auch wenn natürlich bei einigen die Enttäuschung über den dritten Platz zu spüren war, so ist dies nur natürlich und die Mädels haben sich, immerhin als kompletter Jungjahrgang, in jedem Spiel gut verkauft.“

Für den VfL Gladbeck spielten Tizia Appelt (14/1), Juliane Sontowski (6/1), Sina Kuhlmann (6), Michelle Kallen, Annika Kirsten (je 4), Manar und Manel Jaouadi (je 3), Antonia Buddenborg, Tabea Dusza, Chantal Pohl (je 1), Marie Herden; Pauline Langanke und Sarah Richter hüteten das Tor.

Quelle | www.derwesten.de

Am Sonntag waren unsere D-Mädchen zu Gast beim Tabellenführer Teutonia Riemke. Eine weitere Überraschung sollte uns nicht gelingen…

 D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck  23:27 (10:8)

Mit unserer Mannschaft, die ja zu zwei Dritteln aus Mädchen besteht, die erst seit diesem Jahr dabei sind hatten wir nichts zu verlieren und konnten frei aufspielen. Doch sehr häufig passierten durch Unsicherheit und Nervosität Fehler, die von unseren Gegnerinnen konsequent ausgenutzt wurden. Nur zu Beginn konnten wir einmal 1:2 in Führung gehen, danach bestimmte Riemke das Spiel.

Mit mehr Routine auf jeder Position spielten die Bochumerinnen einen guten Handball und wurden ihrer Favouritenrolle gerecht. Wir agierten im Angriff zu statisch und konnten oft nur durch Einzelaktionen zum Torerfolg kommen.

Auch in der Abwehr waren wir einfach zu langsam und ließen uns mit schnellen Doppellpässen ausspielen. Trotzdem bleiben wir zuversichtlich und wollen diese Defizite im Training aufarbeiten, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Denn es kann durchaus als Erfolg gewertet werden, dass wir in der Lage waren oben mitzuspielen!

Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddendorg (4), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 1), Joline Ahlers, Linda Hagedorn, Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
15. Dez. 2013

Schönes Geschenk

Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere D-Jugend an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen und nicht nur den unerwarteten dritten Tabellenplatz behaupten, sondern auch ihrem Co-Trainer Tobias einen Sieg zum Abschied schenken…

D-Jugend/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 17:27 (10:14)

In den ersten zehn Minuten des Spiels hatten zwei Spieler unserer Mannschaft einen besonderen Drang zum Tor: Younes und Robin erzielten im Wechsel jeweils vier Tore zur 8:6 Führung und waren auch im weiteren Spielverlauf nicht mehr zu bremsen! Unser Gegner hatte durchaus seine Möglichkeiten, aber scheitere mit zunehmender Spieldauer immer häufiger an einem starken Joshua  im Tor.

Joshua konnte so manche Möglichkeit frei vor dem Tor entschärfen und seine Begeisterung darüber übertrug sich auf unser ganzes Team. Einige unserer Kombinationen waren schon sehenswert, auch wenn der Abschluss nicht immer gelang. Das I-Tüpfelchen  setzte Lukas zwei Sekunden vor dem Ende. Nach einer schnellen Passvorlage von Younes über das ganze Spielfeld erzielte er den letzten Treffer des Spiels.

Es spielten:  Robin Kirsten (12), Younes Elaidi (8), Matti Blißenbach (3), Niklas Kegelmann, Lukas Konietzka (je 2), Alexander Benz, Philipp Dähmlow,  Gereon Lastring, Felix Narr, Leroy Polan, Nikolas Sontowski und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.

Quelle | Peter Janko 
01. Dez. 2013

Keine Schande

Am ersten Advent lieferten unsere D-Mädchen ein gutes Spiel ab. Leider reichte die Kraft nicht bis zum Schluss, so dass wir uns den Gästen aus Bochum am Ende doch geschlagen geben mussten…

D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke  15:19 (11:10)

Es war ein durchaus ausgeglichenes Spiel und die Führung wurde in Halbzeit eins  hin und her gereicht. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so sorgten beide Teams für Spannung. Auch der Beginn des zweiten Durchgangs verlief ähnlich und erst zehn Minuten vor Schluss gelang es den Mädchen von Riemke das Spiel für sich zu entscheiden.

Es lag zum einen daran, dass die Kraft auf unserer Seite nachließ und zum anderen dass wir noch nicht alle auf einem Level sind und einfach zu wenig Torschützen haben. Das Spiel hat aber gezeigt, dass wir auf einem guten Weg dorthin sind!

Es spielten: Juliane Sontowski (10), Antonia Buddenborg (3/1), Franziska Narr, Lara Sophie Priester (je 1), Joline Ahlers, Berin Cavlakli, Linda Hagedorn, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

1 10 11 12 13 14 15 16 19
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.