Archiv

Am Sonntag waren unsere D-Mädchen zu Gast beim Tabellenführer Teutonia Riemke. Eine weitere Überraschung sollte uns nicht gelingen…

 D-Mädchen/Kreisliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck  23:27 (10:8)

Mit unserer Mannschaft, die ja zu zwei Dritteln aus Mädchen besteht, die erst seit diesem Jahr dabei sind hatten wir nichts zu verlieren und konnten frei aufspielen. Doch sehr häufig passierten durch Unsicherheit und Nervosität Fehler, die von unseren Gegnerinnen konsequent ausgenutzt wurden. Nur zu Beginn konnten wir einmal 1:2 in Führung gehen, danach bestimmte Riemke das Spiel.

Mit mehr Routine auf jeder Position spielten die Bochumerinnen einen guten Handball und wurden ihrer Favouritenrolle gerecht. Wir agierten im Angriff zu statisch und konnten oft nur durch Einzelaktionen zum Torerfolg kommen.

Auch in der Abwehr waren wir einfach zu langsam und ließen uns mit schnellen Doppellpässen ausspielen. Trotzdem bleiben wir zuversichtlich und wollen diese Defizite im Training aufarbeiten, um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Denn es kann durchaus als Erfolg gewertet werden, dass wir in der Lage waren oben mitzuspielen!

Es spielten: Juliane Sontowski (11), Antonia Buddendorg (4), Leah Klaus, Lara Sophie Priester (je 1), Joline Ahlers, Linda Hagedorn, Franziska Narr, Lena Richter, Lilian Strotherm, Zarif Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein

Die Handball-B-Junioren des VfL Gladbeck unter Trainer Klaus Förster holten in der Landesliga überraschend einen Punkt gegen Tabellenführer TuS Ferndorf. Alexander Kramer (4 Tore), Felix Brockmann (3), Jannik Prass (1), Lukas Klemmin (7/1), Tim Scherz (2), Fynn Blißenbach (2), Moritz Schölich (4/1), Laurent Hirschfelder, Tim Neumann, Marcel Borchert, Nick Kalhöfer, Justin Sieg und Dominik Kubitza (Torhüter) führten beim 23:23 (11:11) sogar bis zwei Sekunden vor Spielende, ehe Ferndorf per Siebenmeter zum Ausgleich traf.

Quelle | WAZ Gladbeck

Ein überraschend gutes Ergebnis erzielte unser Team gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Herne…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – JSG Wanne-Herne 19:23 (08:14)

Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnten wir uns im zweiten Durchgang erheblich steigern und den Spitzenreiter auch mehrfach in Verlegenheit bringen. Unsere Abwehr stand sicherer und im Angriff gab es jetzt viel mehr Bewegung ohne Ball. Beim Stande von 17:18 schien gar eine Sensation in der Luft zu liegen, aber letztendlich konnten sich die Gäste in der Schlussphase wieder deutlicher behaupten.

Unser Gegner war nicht nur breiter aufgestellt, sondern auf allen Positionen auch ballsicherer und beweglicher. Heute hielt uns vor allem Max im Spiel. Immer wieder konnte er sich durchsetzten und den starken Gästetorhüter bezwingen. Vierzehn Feldtore sprechen für sich…

Unser Team: Maximilian Wieck (14), Tom Wuttke (3), Felix Narr (2), Matti Blissenbach, Younes Elaidi, Niklas Kegelmann, Elias Konieztka, Janis Koslowski, Niklas Krings und Paul Große-Wilde und Luis Hoffmann im Tor.

Quelle | Peter Janko
14. Jan. 2012

In die Spur gefunden

Der Handball-A-Jugend gelang am vergangenen Spieltag beim Kellerkind SV Westerholt ein deutlicher und überzeugender 35:23-Sieg, womit die Rothemden die Tabellenführung ausbauen.

A-Jugend/Kreisliga: SV Westerholt – VfL Gladbeck 23:35 (11:15)

Trainer Kai Brockmann zeigte sich sehr zufrieden. „Wir haben durch starke Torhüter- und Deckungsleistung ins Spiel gefunden und durch Tempospiel unsere Führung ausgebaut“, resümiert der Coach.

Er sieht seine Schützlinge auf einem „guten Weg, wir haben endlich in die Spur gefunden.“ Das Ziel der Mannschaft scheint klar. „Wir sind Tabellenführer und wollen das so lang wie möglich bleiben“, sagt Brockmann.

Quelle | WAZ Gladbeck

Nach dem Ausrutscher gegen Hattingen-Welper musste unsere D-Jugend auf die Schützenhilfe aus Günnigfeld warten, um die Tabellenführung zu übernehmen: Die Wattenscheider stürzten den Spitzenreiter aus Hattingen mit einem deutlichen Heimsieg…

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen II 29:4 (18:1)

Nach dem Wechsel waren wir spielerisch immer noch weit überlegen, aber nicht alle Möglichkeiten wurden konsequent ausgenutzt. Vor allem Jan Folkinger war heute der Pechvogel: Prima gespielt, aber im Abschluss traf er leider meist nur Latte und Pfosten…

Diesen Platz haben wir uns verdient! Kurz vor dem Ende der Hinrunde spielen in unserer Staffel zwei Mannschaften sehr erfolgreich. Neben Schalke 96 ist das zu Recht unser Team vom VfL. Während die Schalker bis jetzt nur ihr Heimspiel gegen uns verloren haben, ist unser kleines Malheur gegen Hattingen schon fast vergessen. Mit Niederlagen gegen Günnigfeld und Schalke 96 ist Hattingen schon leicht zurück gefallen.

Wir sind also im Augenblick alleiniger Tabellenführer und wollen es bis zum Ende auch bleiben. Dafür sind alle Spieler sehr engagiert bei der Sache. Auch Spieler, die vor kurzem noch nicht wussten ob sie heiß oder kalt sind, haben sich inzwischen eingereiht und sind motiviert. Insgesamt gesehen sind wir mit jedem Spiel stärker geworden. Wenn das so weitergeht…

Unser Team: Nils Brückner, Marius Nickel (je 7), Joram van Ellen (5), Laura Sonnenberg, Jan Folkinger, Lars Salutzki (je 3), Alexander Kramer (1), Norman Heinrich, Lukas Bachert, Julian Haske, Christoph Samen, Lukas Bachert und Robin Nacke.

Quelle | Peter Janko
02. Okt. 2005

Sie können’s doch!

Der Start in die neue Saison war eine einzige Katastrophe. In Bergkamen (Endstand 26:17) lieferten wir eines unserer schlechtesten Spiele ab. Es lief gar nichts. Nach solchen Spielen versucht man zu klären, warum nichts ging. Aber für solch eine Leistung konnte man keine Erklärung finden, außer, dass es schlechter nicht mehr geht…

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HSG Hüllhorst 38:33

So gingen wir auch sehr verunsichert in die nächste Begegnung. Nach einem recht guten und konzentrierten Start verloren wir im Spiel wieder teilweise den Faden. Hüllhorst zeigte sich als technisch schwach, aber kämpferische Mannschaft. Unsere Einstellung stimmte diesmal und wir zeigten auch am Schluss der Begegnung, dass wir auch kämpferisch dagegen halten können. Der Sieg war verdient und wir hatten gezeigt, dass wir durchaus in der Oberliga mithalten können.

A-Jugend/Oberliga: TV Emsdetten – VfL Gladbeck 32:26

In Emsdetten war ich selber leider krank, sodass mich Peter Janko vertreten musste, wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte. Neben einigen etwas schwierigen Schiedsrichterentscheidungen kamen wir mit der guten Deckung des Gastgebers nicht zurecht und auch die Chancenverwertung war wohl recht mangelhaft, sodass wir das Spiel gerechterweise auch verloren.

A-Jugend/Freundschaftsspiel: VfL Gladbeck – TSV Aufderhöhe 40:40

Normalerweise werden Freundschaftspiele in der laufenden Saison ja nicht erwähnt, aber ein Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Regionalliga, ist natürlich erwähnenswert…

Dieses Spiel war eines der besten, dass ich in den letzten Jahren unter dem  Vorzeichen eines Freundschaftsspiels gesehen habe. Unsere Mannschaft zeigte zu welchen Leistungen sie fähig ist, wenn die Einstellung stimmt. Wir haben nicht nur gut mitgehalten, wir waren über Strecken des Spiels sogar die spielerisch und technisch bessere Mannschaft. Offensive Deckung und konstruktives Aufbauspiel waren phasenweise regionalligareif. Den Höhepunkt der Dramatik lieferte am Ende noch Lars Preuss, der einen direkten Freiwurf zum mehr als verdienten Ausgleich ins Tor hämmerte.

Nach dem Spiel war die Freude bei allen Spielern groß, weil jeder seinen Teil zu diesem Erfolg beigetragen hatte. Wenn wir uns auf dieser Ebene weiterbewegen, haben wir auch im nächsten Meisterschaftsspiel gegen Hagen durchaus die Chance dieses Spiel zu gewinnen.

Erstaunlich fand ich einmal wieder wie handballfreundlich unsere Gladbecker Handballfans sind, die  sogar zum Freundschaftsspiel sehr zahlreich erschienen waren und für viel Stimmung sorgten. Vielen Dank!

Quelle | Klaus Zuchowski
08. März 2002

WAZ Gladbeck

12. Dez. 2001

WAZ Gladbeck

29. Okt. 2001

WAZ Gladbeck

19. Feb. 2001

WAZ Gladbeck


Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.