12. Sep. 2015
Starke Leistung gegen Riemke
Noch nicht „ganz perfekt“, aber schon „sehr gut“ spielten unsere D-Mädchen gegen Teutonia Riemke…
D-Mädchen/Kreisliga: VfL Gladbeck – SV Teutonia Riemke 13:8 (7:5)
Konzentriert ging es ins Spiel, sodass es nach 10 min. 5:0 für uns stand. Doch dann kehrte ein wenig der Schlendrian ein, und wir ließen den Riemkern zu viel Raum, sodass sie bis zur Halbzeit auf 7:5 verkürzen konnten. Leider war es unserer Abwehr nicht möglich, sich schnell genug auf einen Positionswechsel der Gäste einzustellen. Hinzu kamen noch einige Ballverluste im Angriff…
Nach der Halbzeit stand unsere Abwehr wieder wie ein Bollwerk und ließ lediglich drei Gegentreffer zu, was durchaus in Ordnung ist. Vorne vergaben wir nicht mehr so viele Bälle, wenn auch der ein oder andere Hundertprozentige noch daneben ging. Kein Ball wurde verloren gegeben, um jeden einzelnen wurde gekämpft. So wurden auch mehrere Konter der Gäste abgelaufen, was sehr löblich ist.
Wir befinden uns auf einem guten Weg!
Es spielten: Lara Kawohl (4), Rada Jaouadi (3), Joana Kegelmann, Emilie Keller, Jennifer Stiles (je 2), Khadija Guizani, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner, Anne und Sophie Tabeling und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
In der Hermannschule stapeln sich nach zwei Spendentagen Koffer, Kleidung und Schuhe – eine beherzte Aktion für Flüchtlinge. Viele halfen spontan mit.
Die Helferinnen und Helfer in der Hermannschule wurden in dieser Woche von der Hilfsbereitschaft der Gladbecker regelrecht überrollt. Hunderte Bürger spendeten Kleidung, Schuhe und Koffer für die Flüchtlinge in der Notunterkunft in Rentfort-Nord – und das gesamte Team vor Ort lobt auch auf diesem Weg: „Das war einfach super!“
Verkehrsstau auf der Schulstraße, eine lange Schlange von Bürgern, die ihre Spenden brachten, darunter zwei junge Frauen, die eigentlich nur ihre Sachspenden abliefern wollten, laut städtischer Pressemitteilung aber gleich spontan mit anpackten.
Auch die Jugendhandballer vom VfL packten mit an
Kurzerhand hätten sich auch Jugendhandballer des VfL Gladbeck bereiterklärt, die Aktion vor Ort zu unterstützen. Weitere engagierte Gladbecker, darunter Mitglieder des Vereins Lebenswerter Wohnen Luftschacht, hätten ebenfalls stapelweise Kartons geschleppt.
„Seit Beginn der Flüchtlingskrise zeigen die Gladbecker ein großes Herz und beweisen, dass auf sie Verlass ist. Dafür möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken“, erklärt Bürgermeister Ulrich Roland.
Bitte nicht mehr spenden!
In der Hermannschule gebe es nun keine Kapazitäten mehr, um weitere Spenden entgegenzunehmen. Die Stadt weist zudem darauf hin, dass an der Notunterkunft in Rentfort-Nord ebenfalls keine Spenden angenommen werden können. Sollten in der Zukunft weitere Spenden gebraucht werden, wird die Stadt Gladbeck einen erneuten Aufruf starten.
Quelle | www.derwesten.de
11. Sep. 2015
B-Jugend des VfL empfängt den Soester TV
Vor einer lösbaren Aufgabe stehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck am dritten Spieltag der Landesliga-Staffel 2. Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze tritt am Sonntag, 13. September, bei der JSG Unna-Massen an. Los geht’s um 16 Uhr in der Sporthalle an der Mittelstraße in Unna.
C-Jugend zu Gast in Hagen
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck ist erfolgreich in die neue Runde gestartet. Nach den Erfolgen über den ASC 09 Dortmund und den OSC Dortmund belegen die Rot-Weißen den zweiten Platz. Ebenfalls 4:0-Punkte holten außerdem noch der HSC Haltern-Sythen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors und SuS Oberaden. Die JSG Unna-Massen dagegen konnte noch gar nicht punkten. Sie kassierte deutliche Niederlagen gegen Schalksmühle (18:27) und in Haltern (22:36).
Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die am vergangenen Wochenende mit 27:28 in Ahlen verlor, genießt am morgigen Samstag gegen den Nachwuchs des Drittligisten Soester TV Heimrecht. Los geht’s in der Riesener-Halle um 17 Uhr. Die Soester haben wie die Brockmann-Sieben 2:2-Punkte auf dem Konto. Zum Auftakt unterlag der STV in Emsdetten, danach gab’s ein 28:24 über Haltern.
In der Oberliga-Vorrunde steht die C-Jugend des VfL Gladbeck vor einer ganz schweren Aufgabe. Die von Martin Blißenbach trainierten Jungs treten am Sonntag, 13. September, um 14.30 Uhr bei der Jugend des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen an, für die 4:0-Punkte zu Buche stehen.
Quelle | www.derwesten.de
08. Sep. 2015
A-Junioren des VfL Gladbeck glänzen
Mit neun Toren Unterschied besiegt die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze den OSC Dortmund. Die B-Jugend verlierts auswärts denkbar knapp.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck gewann in der Landesliga auch ihr zweites Saisonspiel. Eine knappe Niederlage musste dagegen die B-Jugend in der Landesliga hinnehmen.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – OSC Dortmund 36:25 (20:16)
„Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste Pascal Kunze, der Trainer der Gladbecker A-Jugend, die 60 Minuten zusammen. Der Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen sei geglückt. „Da kann man nicht meckern“, so der Übungsleiter weiter.
Ungeachtet dessen geht Kunze davon aus, dass sein Team besser spielen kann. „Wir sind noch nicht wieder bei dem Niveau, das wir in der Qualifikation hatten“, so der Akteur der Oberliga-Mannschaft des VfL Gladbeck. „Da ist noch Luft nach oben.“
Während der älteste Nachwuchs des VfL sich in der Begegnung mit dem OSC Dortmund in der ersten Halbzeit noch schwer tat, fand das Team nach dem Seitenwechsel immer besser seinen Rhythmus. Die Gladbecker setzten sich nun ab und kamen schließlich zu einem deutlichen Sieg.
B-Jugend/Landesliga: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck I 28:27 (15:16)
Anders als in der vergangenen Saison, in der die B-Jugend des VfL auswärts ja häufiger nicht ihr Leistungsvermögen abrufen konnte, bot das Team in Ahlen durchaus eine vernünftige Leistung. Dass es dafür keine Punkte gab, lag im Wesentlichen an drei Faktoren. Erstens präsentierten sich die Gastgeber in guter Verfassung, zweitens leisteten sich die Rot-Weißen einige Fehler zu viel und drittens fehlten ihnen schließlich und endlich auch Wechselmöglichkeiten. „Wir haben ordentlich gespielt“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Gladbecker.
VfL Gladbeck: Blißenbach (8/2), Schmiemann (7), Diergardt (6), Tosson (2), Allkemper (1), Kryzun (1), Poursafar (1), Wuttke (1), Allkämper; Bornemann (Tor).
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TuS Westfalia Kamen 33:27 (18:9)
„Heute hat unsere Mannschaft gezeigt, dass wir zu Recht in der höchsten Spielklasse antreten und damit die richtige Antwort auf das Spiel aus der Vorwoche gegeben“, kommentierte VfL-Trainer Martin Blißenbach. Nach der deutlichen Auftaktniederlage in Menden gingen die Rothemden hoch motiviert, aber auch ein wenig nervös in die Partie. Bis zum 6:6 verlief die Partie ausgeglichen, in der Folge stand die Abwehr der Gladbecker immer besser. Die Gastgeber setzten sich daher Tor um Tor ab und lag zur Pause bereits mit 18:9 in Führung. „Jetzt“, so Blißenbach, „war es die schwerste Aufgabe, klaren Kopf zu behalten und nicht nachzulassen.“ Diese Vorgabe habe die Mannschaft prima umgesetzt. Der VfL baute seinen Vorsprung auf elf Tore (40.) aus und ließ sich danach auch durch einige Zeitstrafen nicht mehr beeindrucken.
VfL Gladbeck: Elaidi (10), Blißenbach, Kirsten (je 5), Kegelmann (4), Konietzka (3), Benz, Sontowski (je 2), Altenhölscher, Lastring (je 1), Polan; Groß, Spengler (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
06. Sep. 2015
Verdienter Heimsieg
Unsere C-Jugend bewies beim heutigen Heimspiel gegen die TuS Westfalia Kamen, dass sie sich nicht zu Unrecht für die Oberliga-Vorrunde qualifiziert hat…
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TuS Westfalia Kamen 33:27 (18:9)
Nach der deutlichen Niederlage aus der Vorwoche wollten wir es heute besser machen. Hoch motiviert, aber auch ein wenig nervös gingen wir in die Partie: Bis zum 6:6 blieb das Spiel ausgeglichen. Unsere Abwehr stand dann immer sicherer und wir konnten uns Tor um Tor absetzen. Bis zur Halbzeit zogen wir auf 18:9 davon.
Jetzt war es die schwerste Aufgabe, klaren Kopf zu behalten und nicht nachzulassen. Diese Vorgabe setze die Mannschaft prima um und wir vergrößerten unseren Vorsprung bis auf elf Tore in der vierzigsten Minute. Auch einige Zeitstrafen konnten uns nun nicht mehr aus der Bahn werfen und wir gewannen schließlich verdient mit 33:27.
Heute hat unsere Mannschaft gezeigt, dass wir zu Recht in der höchsten Spielklasse antreten und damit die richtige Antwort auf das Spiel aus der Vorwoche gegeben!
Es spielten: Younes Elaidi (10), Matti Blißenbach, Robin Kirsten (je 5), Niklas Kegelmann (4), Lukas Konietzka (3), Alexander Benz, Nicolas Sontowski (je 2), Thilo Altenhölscher, Gereon Lastring (je 1), Leroy Polan und Dennis Groß und Joshua Spengler im Tor.
Quelle | Martin Blißenbach
06. Sep. 2015
Schon vieles besser!
Gut gelaunt ging es am Sonntagmorgen für unsere D-Mädchen nach Recklinghausen. Die Auftaktniederlage vom letzten Wochenende war verdaut…
D-Mädchen/Kreisliga: PSV Recklinghausen – VfL Gladbeck 6:16 (1:7)
Leider mussten wir wieder auf einige Spielerinnen verzichten, so dass wieder einige Umstellungen vorgenommen werden musste. Doch das schien an diesem Tag kein Problem zu sein: Die neuen Aufgaben für die Spielerinnen wurden angenommen und mit einer guten Leistung umgesetzt.
Von Beginn an ließen wir keinen Zweifel daran, diese zwei Punkte mit nach Gladbeck nehmen zu wollen. Erst nach dem 5:0 konnten die Recklinghäuser unsere Abwehr erstmalig überwinden und Aurora zwingen, hinter sich zu greifen. Mit einer 7:1 Führung ging es in die Pause.
Nach der Pause lief es etwas schleppend an: Es wurden Fehlpässe gemacht, oder Bälle verloren, welche unsere Gegnerinnen dankend annahmen und mit schnellen Gegenstößen zu Toren umwandelten. Aber ab der zehnten Minute der zweiten Halbzeit schien die Konzentration wieder da zu sein. Es machte Spaß zu sehen, wie die Abwehr der Recklinghäuser durch schnellen Kombinationshandball lahmgelegt und ein Tor nach dem anderen erzielt wurde.
Unsere Abwehr stand stabil und im Angriff waren wir dieses Mal auch nicht so statisch wie im letzten Spiel. Ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen, wenn wir alle unsere hundert Prozentigen Chancen verwertet hätten und die Angiffsphasen der Gastgeberinnen nicht so extrem lang gewesen wären.
Wir sind auf einem guten Weg, der aber noch lang ist!
Es spielten: Klara Nachtigal (4), Rada Jaouadi, Lara Kawohl, Sarah Schmidt (je 3), Jennifer Stiles (2), Emilie Keller (1), Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Mavie Lumma, Fernanda Mengede, Marie Steiner und Aurora Kryeziu im Tor.
Quelle | Lars Keller
06. Sep. 2015
Gelungener Auftakt!
Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Kreisliga-Saison bereiteten die Gäste aus der Seestadt unsere D-Jugend nur wenige Probleme…
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen 23:15 (11:5)
Bereits in der ersten Halbzeit legten wir den Grundstein für einen gelungenen Saisonstart: Unsere Abwehr war sehr beweglich und konsequent und ließ nur wenige Möglichkeiten zu. Tobias im Tor war während des gesamten Spiels ein sicherer Rückhalt.
Haltern überraschte uns zu Spielbeginn mit einer offenen Manndeckung an der Mittellinie. Wir brauchten aber nur wenige Augenblicke, uns darauf einzustellen. Danach konnten wir unser gewohntes Spiel durchsetzen und mit viel Beweglichkeit kamen wir schnell zu Torerfolgen. Bereits zur Halbzeit war eine Vorentscheidung gefallen. In der zweiten Halbzeit konnten wir unseren Vorsprung weiter ausbauen und häufiger wechseln.
Unser Team: Josh Haase (8), Amin Guizani (7), Fynn Hanspach, Justin Tautz (je 3), Linus Konietzka, Pascal Heeger (je 1), Semih Baspinar, Luca Baukholt, Maximilian Breil, Ben Strotherm, Joel Wuttke und Tobias Blömer im Tor.
Quelle | Peter Janko
05. Sep. 2015
Verdienter Auftaktsieg
Im ersten Saisonspiel besiegte unsere A/2-Jugend in der heimischen Riesener Halle den SV Westerholt…
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – SV Westerholt 34:27 (16:14)
Man merkte unseren Jung’s in der ersten Hälfte merklich die fehlende Spielpraxis durch die Hallenrenovierung in den Sommerferien an: In der Abwehr fanden wir zu selten den Zugriff und verloren zu viele sicher geglaubte Bälle. In der Offensive lief es dagegen schon recht flüssig und trotz aggresiver Deckung der Westerholter konnten wir uns eine 16:14-Führung bis zur Halbzeitsirene erarbeitete.
In der zweiten Halbzeit zahlte sich unser großer Kader und die Konditionseinheiten aus, so dass die Mannschaft sich weiterhin konzentriert und kraftvoll im Angriff zeigte und sich auch in der Defensive verbesserte, so dass der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte.
Besonders zu erwähnen ist die super Leistung beider Torhütern, die mit 28 Paraden maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg hatten…
Es spielten: Maurice Poursaffar(10), Jan Blankenhagen (8), Florian Berse (6), Hendrik Alkemper, Mats Diergardt (je 3), Benedikt Lastring (2), Michael Giesen, Lukas Weber (je 1), Luca Figge, Niklas Krings, Jonas Schmidt, Jan Struck und Dariush Poursafar und Jonas Wagner im Tor.
Quelle | Daniele Vittori
05. Sep. 2015
Lust auf mehr!
Das Auftaktspiel unserer E-Jugend beim VfL RW Dorsten hätte kaum besser laufen können…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL RW Dorsten – VfL Gladbeck 8:20 (2:12)
Bei beiden Mannschaften bestritten viele der jungen Akteuere auf dem Spielfeld der Halle des Petrinums ihr erstes Meisterschaftsspiel, was auch den sehr guten Schiedsrichter vor eine echte Herausforderung stellte! Unser großes Plus war da schon, dass Oday und Nick auf unserer Seite auf Spielerfahrung aus der letzten Saison zurückgreifen können und ihre Mitspieler in einen wahren „Spielrausch“ mitnahmen: Die beiden sorgten auch für eine schnelle 6:0-Führung ehe unser sicherer Torwart Georg das erste Mal von den Dorstener Spielern und Spielerinnen bezwungen werden konnte. Bereits zur Halbzeit hatten wir uns durch viele Ballgewinne, schöne Ballkombinationen und gutem Auge für den Mitspieler eine komfortablen 10-Tore-Vorsprung heraus gespielt.
Auch wenn nun im zweiten Durchgang auch die Gastgeber zu mehr Torerfolgen kamen, ließen wir letztlich nichts mehr anbrennen und freuten uns über insgesamt zwanzig Toren und insgesamt sechs Torschützen… Ein toller Start, der natürlich mit (Geburtstags)-Kuchen und Capri-Sonne nach Spielschluss auf der Tribüne noch ausgiebig gefeiert wurde!
Es spielten: Oday Guizani (8), Nick Morser (7), Timo Bußler (2), Marius Cauko, Jamain Mancic, Georg im Winkel (je 1), Emil Baumeister, Jan Lukas Fischer und Jan-Frederik Julius.
Quelle | Sebastian Sprenger
05. Sep. 2015
Erstes Spiel – erster Sieg!
Im ersten Saisonspiel konnte unsere B/2-Jugend einen suveränen Heimsieg gegen den Bochumer HC verbuchen…
B-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 23:11 (9:2)
Für das neu zusammengestellte Team unter Jungtrainer Leon wurde schnell klar, dass man in der Kreisliga gut bestehen kann. Auch wenn in der Abwehr nicht alles reibungslos klappte und man sich ein paar technischen Fehlern im Aufbau erlaubte, konnte man gegen die verunsicherten Gäste überzeugen. Maßgeblich beteiligt am Auftakterfolg hatten auch die C-Jugendlichen Dennis Groß (Torwart) und Younes Elaidi.
Es spielten: Elias Konietzka (7), Jonas Schmidt (6), Younes Elaidi (5), Michael Giesen (4), Tim Brennecke, Moritz Gera, Bilal Jaouadi, Niklas Krings und Dennis Groß und Dariush Poursafar im Tor.