Archiv

Die Wiedergutmachung ist geglückt: Die C-Jugend-Handballer des VfL Gladbeck fegten in der Bezirksliga den PSV Recklinghausen mit 28:17 aus der Halle.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – PSV Recklinghausen 28:17 (17:9)

Wiedergutmachung für das letzte Spiel war angesagt, die wurde mit Bravour erbracht. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit verlief die Begegnung noch ausgeglichen, ehe die VfLer das Spiel mit sieben Toren in Folge entschieden.

Tore: Christian Etheber (8), Thomas Worecki (6), Tobias Thiel (6), Sven Brandes (3), Sven Babel (3), Tim Förster (2).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 28:17 (17:9)

Die Mannschaft von Tobias Niehues war dem Gastgeber körperlich unterlegen. Dazu kam die mangelnde Einstellung, die es dem Gegner ermöglichte, einen ungefährdeten Sieg einzufahren.

Tore: Christian Brosig (7), Ralph Willam (6), Christoph Günther (4).

Quelle | WAZ Gladbeck

A-Jugend besiegt Recklinghausen 29:17

Trotz eines dezimierten Kaders konnten die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck den nächsten Sieg einfahren. Außerdem waren die C-Jugendteams erfolgreich.

A-Jugend/Oberliga: VfL Gladbeck – HTV Recklinghausen 29:17 (13:7)

Trotz der schlechten Vorzeichen zeigte sich die Mannschaft von Elmar Döbber überraschend stark. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugte man auf ganzer Linie. In der eigenen Halle setzte sich das Team nach einer 6:1 Führung bis zur Pause mit 13:7 ab.

In der zweiten Halbzeit schloss man an die vorherige Leistung an und das Team brachte die beiden wichtigen Punkte nach Hause.

Tore: Stephan Lüer (7), Heiko Brandes (6), David Moraczewski (5), Marcel Nichulski (5), Lars Heymann (3), Benedikt Kubiaczyk (2) und Ingo Rogal (1).

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck I – TuS Ickern 23:14 (12:9)

Nachdem das Spiel in der ersten Halbzeit noch relativ ausgeglichen verlief und sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte, drehten die VfLer in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig auf. Alleine der überragende Linkshänder Tobias Thiel, der 11 Tore erzielte, entschied das Spiel fast im Alleingang.

Tore: Tobias Thiel (11), Thomas Worecki (4), Sven Babel (3), Christian Etheber (2), Sven Brandes (1), Tim Förster (1) und Navid Cramer (1).

C-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 01 28:6 (12:3)

Gegen die schwachen Gegner konnte die Mannschaft von Tobias Niehues in ihrem ersten Spiel direkt den ersten Saisonsieg einfahren. Auf Gladbecker Seite zeigte der Torwart Michael Friese eine starke Leistung, die er mit einem Tor krönte.

Tore: Stephan Finster (9), Christoph Günther (5), Björn Roth (4), Christian Brosig (4), David Kaup (2), Ralph Willam (2), Christopher Narbers (1) und Michael Friese (1).

Quelle | WAZ Gladbeck

Auch für die Handball-Jugendteams des VfL Gladbeck begann am Wochenende die neue Saison. Dabei gelang der Zweitvertretung der D-Jugend direkt ein Kantersieg. Die A-Junioren gewannen die Oberliga-Partie in Bochum-Riemke.

A-Jugend/Oberliga: SV Teutonia Riemke – VfL Gladbeck 22:26 (9:16)

Schnell begannen die Gladbecker Jugendlichen, den Gegner unter Druck zu setzen. Durch eine starke Abwehr und schön herausgespielte Tore gelang es frühzeitig, einen Sieben-Tore-Vorsprung herauszuholen.

In der zweiten Halbzeit machte sich jedoch die klare Führung bemerkbar, so dass dem VfL durch Unkonzentriertheit viele technische Fehler unterliefen. So vergaben die Gladbecker die Chance auf einen höheren Sieg.

Tore: Marcel Nichulski (10), Gordon Weinhold (4), David Moracewski (4), Sven Schriewer (4), Stephan Lüer (3), Heiko Brandes (1).

C-Jugend/Bezirksliga: TV Mengede – VfL Gladbeck 21:21 (9:10)

Beide Teams starteten sehr konzentriert, so dass sich keine der Mannschaften im gesamten Spiel absetzen konnte. Insgesamt zeigte sich VfL-Trainer Klaus Förster jedoch mit der Leistung seines Teams zufrieden, das ohne Kreisläufer Daniel Kunze anreiste.

Tore: Tobias Thiel (6), Christian Etheber (5), Sven Babel (4), Thomas Worecki (3), Sven Brandes (2) und Tim Weckheuer (1).

D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck II – Bochumer HC 31:7 (17:4)

Gegen die Gäste aus Bochum stellte Trainer Peter Janko eine offensive Deckung auf das Parkett, was sich als sehr erfolgreich erwies. Mehrere Ballgewinne, die bei Gegenstössen in Tore umgesetzt wurden, waren Garanten für einen Zehn-Tore-Vorsprung, der zum Ende ausgebaut wurde.

Tore: Stephan Finster (8), Ralph Willam (7), Christoph Schumann (5), Björn Roth (3), Jan Janko (3), Florian Friemel (2), Pascal Kunze, Felix van Holdt und Tobias Kroll (alle je 1 Tor).

Quelle | WAZ Gladbeck

Körperliche Vorteile sollen Punkte bringen

Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck wollen ihre Vorjahresplatzierung wieder einnehmen.

Für die kommende Bezirksliga-Saison sieht Trainer Klaus Förster vor, sich mit seinem Team unter die ersten Drei in der Tabelle zu mischen. Zu den anderen beiden Favoriten zählen die Mannschaften aus Haltern und Mengede. Diese beiden Teams werden auch Prüfstein am Beginn der Saison sein. Dabei wird sich dann entscheiden, wo die Mannschaft leistungsmäßig steht, da man bisher nur in der Qualifikation gegen schwächere Gegner spielte.

Auf einen Kader mit zehn Mann kann Trainer Förster zurückgreifen, dem er besonders eine körperliche Stärke einräumt. Alleine vier Spieler der durchtrainierten Zwölf- bis Dreizehnjährigen überragen die 1,80-Metermarke, was für diese Altersklasse recht ungewöhnlich ist. Mit diesem körperlichen Vorteil und einem starken Marcel Kallen im VfL-Gehäuse will man die meisten Spiele in der Deckung gewinnen.

Doch trotz alledem appelliert der Coach an die Jugendlichen, mit mehr Verantwortung in die Spiele zu gehen. In der letzten Saison hätte man das Spiel und die Verantwortung zu sehr auf den jetzigen B-Jugendlichen und Westfalen-Auswahlspieler Gordon Weinhold geschoben.

Wenn die Mannschaft um die Leistungsträger Tobias Thiel, Thomas Worecki und Sven Babel diese Anweisungen umsetzt, dann hofft man sogar, mehr als nur Platz drei zu erreichen. Doch bis es soweit ist, wird das Team in der verbleibenden Vorbereitung versuchen, gegen stärke Mannschaften die nötige Spielpraxis zu sammeln. Dabei stehen Spiele gegen VfL Rheinhausen, SuS Oberaden, TV Gladbeck und ein Turnier in Kaiserau auf dem Programm.

Quelle | WAZ Gladbeck

VfL-Nachwuchs nach sechstem Sieg in der Bezirksliga

Die C-Junioren des VfL haben es geschafft!

C-Jugend/Bezirksliga-Qualifikation: DJK SW Gelsenkirchen-Süd – VfL Gladbeck 17:26 (6:14)

Im sechsten und letzten Handball-Spiel in der Bezirksliga-Qualifikation gewannen die Nachwuchsspieler des VfL Gladbeck zum sechsten Mal.

Von Anfang an hatten die Gladbecker den Gastgeber gut im Griff, gingen gleich in Führung. In der zweiten Hälfte wurden die VfLer ein wenig leichtsinnig und gingen nicht mehr so konzentriert zur Sache. Prompt fingen sie sich immerhin noch elf Gegentreffer ein. Der Sieg war aber nie ernsthaft gefährdet, die Qualifikation für die Bezirksliga ist somit geschafft.

Die Tore für den VfL: Sven Babel (7), Daniel Kunze (4), Christian Brosig (4), Sven Brandes (3), Tim Weckheuer, Christian Etheber, Navid Cramer und Tim Förster (je 2).

Quelle | WAZ Gladbeck (Thomas Sell)

Die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck behielten auch im dritten Spiel zur Bezirksliga-Qualifikation die Oberhand.

C-Jugend/Qualifikation: VfL Gladbeck – VfL Bochum 30:12 (16:5)

Gegen den Namensvetter aus Bochum dominierte der Gastgeber klar das Spiel. Die C-Jugend, die ohne Stammspieler Thomas Worecki in das Spiel ging, legte frühzeitig einen Fünf-Tore-Vorsprung hin und entschied das Spiel für sich. Dem technisch und körperlich unterlegenem Gast wurden schnell die Grenzen abgesteckt.

Die gut in der Abwehr agierenden Gladbecker zeigten über die ganze Partie eine starke Leistung. Vor allem der überzeugende Sven Babel warf den VfL mit sieben Toren am Anfang in Führung.

Weiter trafen: Tobias Thiel (7), Daniel Kunze (7), Navid Cramer (3), Sven Brandes (2), Tim Weckheuer, Christian Brosig, Tim Förster und Christian Etheber (je 1 Tor).

Das nächste Spiel findet am Dienstagabend in Welper statt, wo sich Trainer Klaus Förster wieder einen Sieg seiner Mannschaft ausrechnet.

Quelle | WAZ Gladbeck

Oberliga mit Trainer Döbber angepeilt

Für die Nachwuchs-Handballer des VfL Gladbeck beginnt an diesen Tagen die Qualifikation für die höheren Klassen.

Die A-Jugend startet am Sonntag um 17 Uhr mit der Qualifikation für die Oberliga. Mit dem neuen Trainer Elmar Döbber soll das Ziel erreicht werden. Erster Gegner ist in der Nordparkhalle TuS Hattingen. Schon am nächsten Mittwoch geht es weiter: Dann kommt Teutonia Riemke um 18.45 Uhr in die Nordparkhalle.

Die C-Jugend möchte wieder in der Bezirksliga spielen. Das erste Qualifikationsspiel steht am Donnerstag gegen TuS Hattingen auf dem Programm. Von den sechs Mannschaften aus dem Kreis Ruhr kommen drei in die Bezirksliga – das sollte das Team von Trainer Klaus Förster schaffen.

Quelle | Ruhr-Nachrichten
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen

Bei der C-Jugend kommt es zum Spitzenspiel: Die VfLer empfangen als Tabellenzweiter den Spitzenreiter aus Haltern. Die VfLer sind die einzige Mannschaft, die den Halteranern einen Sieg abknüpfen konnte.

Quelle | WAZ Gladbeck
29. Sep. 1998

VfL ausgekontert

C-Junioren verlieren 23:25

Knapp verloren die C-Jugendhandballer des VfL Gladbeck die Bezirksliga-Partie gegen Oespel-Kley.

C-Jugend/Bezirksliga: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck 25:23 (14:11)

Schnell lagen die VfLer hinten. Zwar gingen sie mit 22:21 in Führung, nachdem Keeper Stefan Rulofs drei Siebenmeter pariert hatte. Eine Zeitstrafe gegen Weinhold kostete dann wieder die Führung.

Tore: Gordon Weinhold (9/2), Sven Babel, Thomas Worecki (je 4), Daniel Kunze, Tobias Thiel (je 2), Sven Brandes und Tim Förster.

Quelle | WAZ Gladbeck

Mit 33:10 konnten die C-Jugendlichen des VfL Gladbeck den VfL Bochum aus der eigenen Halle fegen.

C-Jugend/Bezirksliga: VfL Bochum – VfL Gladbeck 10:33 (7:17)

Die Förster-Schützlinge hatten beim körperlich und technisch klar unterlegenen Gastgeber keinerlei Probleme, zwei weitere Punkte einzufahren. Der Gegner war den Gladbeckern noch aus der Qualifikationsrunde her bekannt, wo man bereits deutlich siegen konnte.

Vor allem schnelle Tempogegenstöße brachten die VfLer vorzeitig auf die Siegerstraße. Trainer Klaus Förster ließ viel durchwechseln, was seine Mannschaft im zweiten Durchgang jedoch nicht vom Torewerfen abhielt. Außerdem fanden sich die Spieler auf ungewohnten Positionen wieder, um für kommende Aufgaben noch besser gerüstet zu sein.

Alle Feldspieler trafen: Daniel Kunze (8), Sven Babel, Gordon Weinhold (je 7), Thomas Worecki (4), Tim Förster (3), Tobias Thiel (2), Martin Weijers und Sven Brandes (je 1/1).

Quelle | WAZ Gladbeck

1 20 21 22 23 24 25
Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.