Archiv

Eine sehr zufriedenstellende Leistung zeigten unsere neuen D-Mädchen bei ihrem ersten Freiluftturnier in Bottrop.

Wir starteten in das Turnier gegen den Turnerbund Oberhausen. Gegen das körperlich überlegene Team der Oberhausener konnten wir eine Zeitlang gut mithalten, mussten uns dann aber mit 5:9 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel trafen wir auf den SC Bottrop I, auch hier mussten wir uns nach langem hin und her mit 2:5 der Niederlage hingeben.

Das dritte Spiel des Tages mussten wir gegen den  SV Teutonia Riemke  gestalten, der keinen Zweifel aufkommen ließ, wer das eingespieltere Team ist. Das Spiel endete 11:3 für Riemke.

Die Heiterkeit und der Spaß am Spiel war auch nach drei verlorenen Spielen nicht verflogen. Und so fieberte die Mannschaft dem letzten Spiel des Tages gegen den SC Bottrop II entgegen. Wir gingen von Anfang an motiviert ins Spiel und konnten in kurzer Zeit einen komfortablen Vorsprung heraus spielen. So hatten wir nach fünfzehn Minuten das Spiel mit 8:4 für uns entschieden.

Dieses Turnier war eine gute Möglichkeit, vieles auf den einzelnen Positionen auszuprobieren. Es ist schön, eine so motivierte Mannschaft im Kampf um jeden Ball zu sehen, und das lässt noch viel in der kommenden Saison erwarten…

Es spielten: Lara Sophie Priester (5), Rada Jaouadi, Emilie Keller (je 4), Joana Kegelmann (3), Jennifer Stiles, Milana Usoyan (je 1), Hannah Kolkowski, Sophie Tabeling, Nina Willing, Paula Wilms, Kristina und  Aurora Kryeziu und Joyce Lumma im Tor.

Quelle | Lars Keller

Mit vier deutlichen Siegen gegen die Teams vom SC Bottrop und der HSG Velbert/Heiligenhaus sicherten sich auch in diesem Jahr die Mädchen unserer E-Jugend den Turniersieg auf der Sportanlage Jakobi.

Auch wenn zum Auftakt am frühen Sonntagmorgen vor allem der nasse Rasen und ein dadurch bedingt rutschiger Spielball für eine zusätzliche Schwierigkeit sorgte, hatten unsere Mädels den eindeutig besseren Start gegen das Team des SC Bottrop. Vor allem in der Abwehr sorgte man durch ein couragiertes Zugreifen dafür, dass Aurora in dieser Partie gänzlich ohne Gegentreffer blieb. Mit zunehmender Spieldauer wurde man auch im Angriff sicherer und setzte mit dem 5:0 ein erstes Ausrufezeichen.

Das Team aus Velbert/Heiligenhaus zeigte sich davon nach ihrer knappen 2:3-Niederlage gegen Bottrop spürbar beeindruckt. Da wir nun im Angriff sowohl im Passspiel als auch beim Torwurf noch sicherer wurden, stand einem erneuten klaren Sieg (diesmal 6:1) nichts im Wege.

Unser Team hatte sich nun endgültig eingespielt und bekam eine Torchance nach der anderen… Die beiden abschließenden Rückspiele verliefen den Hinrundenbegegnungen nicht nur ergebnistechnisch (5:1 gegen Bottrop und 7:2 gegen Velbert/Heiligenhaus) ähnlich. Auch Ariem zeigte nun im Tor eine gute Leistung und vorne kamen fast alle Mädchen zu ihren Torchancen. Kein Wunder also, dass unsere Mädels heute mit der Sonne um die Wette strahlten!

Es spielten: Rada Jaouadi (12), Sarah Schmidt (4), Aurora Kryeziu, Klara Nachtigal (je 3), Khadija Guizani (2), Ariem Hamdi, Victoria Hirschberger, Carla Klaus,Fernanda Mengede und Anne Tabeling. 

Quelle | Sebastian Sprenger

Beim Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop sammelte unsere F-Jugend am gestrigen Sonntagvormittag erste Spielerfahrungen… 

Das am frühen Morgen noch nasse Grün auf der Sportanlage Jakobi sorgte für den einen oder anderen Sturz und bereitete uns anfangs einige Schwierigkeiten. Dennoch steigerte sich unser Team aus Jungen und Mädchen im Laufe der Begegnungen gegen die Teams vom Turnerbund Oberhausen und TV Jahn Hiesfeld und das Spiel auf dem Rasen bereitete immer mehr Spaß!

Am Ende konnten wir sogar einige Torerfolge verbuchen, die ganz zur freudigen Stimmung beitrugen. Das Wichtigste für uns an diesem Tag: Alle zwölf Spielerinnen und Spieler haben erste Erfahrungen gesammelt und dabei reichlich Spaß gehabt. Wir freuen uns jetzt schon auf neue Begegnungen nach den Sommerferien und auf die Spielfeste in der neuen Saison.

Quelle | Meike Janko

Nach fünf Siegen und einem Unentschieden gegen den ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber HSC Haltern-Sythen I konnten sich die Jungen unserer E-Jugend über den Turniersieg beim Freiluftturnier auf dem Sythener Sportplatz freuen.

Da wir aufgrund des regnerischen Wetters an Christi-Himmelfahrt auf eine Turnierteilnahme in Borken verzichtet hatten, wurde der 11. Sythener Handballtag an diesem Samstag zur Turnier-Premiere für die Jungen unserer neuen E-Jugend. Auch wenn das Wetter noch weit von „sommerlich“ entfernt blieb – zumindest blieben die angesagten Schauer aus – überzeugte unser Team von Beginn an durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung über den gesamten Turniertag.

Dem deutlichen 9:2-Auftakterfolg gegen VfL RW Dorsten folgte bereits im zweiten Spiel gegen den späteren Turnierdritten PSV Recklinghausen bereits die erste Bewährungsprobe: Unser Team zeigte erstmals Moral und wandelte einen zwischenzeitigen 2:3-Rückstand noch in einen 7:3-Sieg um.

Gegen das junge Team vom Bochumer HC gab es – trotz „Schonung“ der erfahreneren Spieler – einen 9:4-Sieg. Die eingesparten Kräfte wurden dann aber auch gegen die Zweitmannschaft des Gastgebers gebraucht: Den 0:1-Rückstand wandelten wir nach deutlicher Steigerung vor allem in der Abwehr in einen 7:4-Sieg gegen den HSC Haltern-Sythen II um.

Und im vorletzten Spiel kam es dann gegen den HSC Haltern-Sythen I zum Aufeinandertreffen der beiden bis dato verlustpunktfreien Teams. Ein „Finale“, dass alles an Dramatik und Spannung lieferte was nur denkbar war: Obwohl wir eine 2:0-Führung durch einige unnötige Ballverluste verspielten; schafften wir es tatsächlich noch bis zum Schlusspfiff die zwischenzeitige 4:6-Führung der Gastgeber in ein leistungsgerechtes Unentschieden umzuwandeln… Beide Teams hatten eine aufopferungsvolle Leistung an den Tag gelegt und keiner hätte eine Niederlage verdient gehabt!

Das wir am Ende in der Endabrechnung dann doch knapp die Nase vorn hatten und uns über den gläsernen Siegerpokal freuen konnten, lag dann wohl an dem deutlichen 14:1-Kantersieg im letzten Spiel gegen den TV Wanne bei dem längst die Kräfte aufgebraucht waren, während sich auf unserer Seite fast alle Spieler noch in die Torschützenliste eintragen konnten…

Es spielten: Julien Spengler (16), Linus Konietzka (13), Justin Tautz (9), Lucas Michels (6), Luca Baukholt, Fabian Lastring, Joel Wuttke (je 2), Oday Guizani, Lennard Kleimann (je 1) und Ben Strotherm.

Quelle | Sebastian Sprenger

Als die weibliche C-Jugend nachmittags dran war, träumte man eigentlich nur noch von einer Abkühlung, die aber leider nicht in Sicht war, weshalb man sich zunächst mit einem „Lagerwechsel, um wenigstens zwischen den Spielen Schatten zu bekommen, begnügte.

ELE GirlsCup 2013

Gleich bei dem ersten Spiel merkte man, dass wir nun bei unserem dritten Freiluftturnier schon mit ein bisschen „Rasenerfahrung“ aufspielen konnten: Gegen TB Beckhausen gab es einen 11:6-Auftaktsieg. In den nächsten Spielen (7:2 gegen Blau Weiß Dingden und 11:4 gegen SC Bottrop) zeigten wir, dass wir dazu gelernt haben: Aus der Abwehr heraus, den Ball schnell machen und niemals aufgeben.

Nur im Spiel gegen Hattingen-Welper (Endstand 7:6) verhalf uns das kleine Quäntchen Glück gepaart mit einem gesunden Siegeswillen zum Punktgewinn.

Dies war unter den gegebenen Bedingungen eine souveräne Leistung aller Mädels und ein schönes Geschenk für Geburtstagskind Sarah!

Und dann kam endlich die kalte Dusche: Während wir auf die Siegerehrung warteten, füllten die Mädchen aus Beckhausen (2.Platz) ihre leeren Wasserflaschen an Wasserhähnen wieder auf und sorgten endlich für eine Abkühlung. Trotz lauter Proteste der Eltern ließen sich unsere Mädels anstecken und bald waren nur noch wenige trocken. Zum Glück, denn wir mussten ja noch einen Pokal und Urkunden entgegennehmen und, liebe Eltern,  wir können wohl froh sein, denn es war ja „nur“ Wasser und kein Champus.

Es spielten: Annika Kirsten (11/1), Sina Kuhlmann (8), Tizia Appelt (7), Lena König (4), Michelle Kallen (3), Juliane Sontowski (2), Manel und Manar Jaouadi, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
07. Juli 2013

Von Spiel zu Spiel

Unsere D-Mädchen bestritten beim SC  Bottrop ein gutes Turnier. Bei Sonne pur und Temperaturen, bei denen man es eigentlich nur am Meer oder aber zumindest im Schatten aushalten kann, sicherten sich die Mädchen den zweiten Platz und einen schönen, gläsernen Pokal.

ELE GirlsCup 2013

Zu Beginn des Turniers um 10 Uhr morgens waren wir wohl noch nicht ganz wach und verloren direkt gegen den Gastgeber SC Bottrop mit 6:8; erlebten aber danach eine Steigerung von Spiel zu Spiel. Wir haben gelernt, dass einer allein kein Spiel gewinnen kann, dass „Gemecker“ nichts bringt und dass man keine Angst zu haben braucht.

Nach dem 3:3-Unentschieden im zweiten Spiel gegen die HSG Duisburg-Süd I, konnten wir das dritte (4:2 gegen SuS Haarzopf) und vierte Spiel (8:4 gegen HSG Duisburg-Süd II) für uns entscheiden und freuten uns über eine gute Mannschaftsleistung. Neben Juliane und Lara Sophie, die ihre Erfahrungen in den Dienst der Mannschaft stellten, Linda und Zarif, die beide ihr erstes Tor warfen und einer gut aufgelegten Azniv zwischen den Pfosten, haben alle gezeigt, dass sie kämpfen können…

Es spielten: Juliane Sontowski (11/2), Lara Sophie Priester (3), Antonia Buddenborg, Franziska Narr (je 2), Linda Hagedorn, Leah Klaus und Zarif Usoyan (je 1), Berin Cavlakli, Lena Richter, Lilian Strotherm, Milana Usoyan und Azniv Usoyan im Tor.

Quelle | Daniela Kirsten-Zickelbein
07. Juli 2013

Platz an der Sonne

Über einen ersten und einen zweiten Platz konnten sich unsere E-Jugendteams beim diesjährigen Silberschild-Turnier des SC Bottrop freuen.

44. Silberschild-Turnier des SC Bottrop

Mit fünf Siegen in fünf Partien fuhr unser männliches Team souverän den Turniersieg ein. Gegen die beiden Mannschaften des Beecker TV (4:1 und 8:2), der HSG Schalke 04/96 (6:3) und der DJK Adler Bottrop (4:0) gab es deutliche Siege. Lediglich im Match gegen den späteren Turnierzweiten und Gastgeber SC Bottrop wurde es nach einer 3:0 Führung noch einmal eng, als sich die Bottroper noch auf 3:2 und 4:3 herankämpften. Letztlich behielt man aber auch in diesem „heißen Duell“ mit 5:3 die Oberhand.

Es spielten: Amin Guizani (7), Linus Konietzka (6), Fynn Hanspach (5), Julien Spengler (4), Maximilian Breil, Fabian Lastring (je 3), Justin Tautz (2), Paul Augustin (1), Semih Basinar, Luca Baukholt, Hannes Große Wilde, Max Keimer und Luis Koppisch.

ELE GirlsCup 2013

Unser zweites Team startete als drittes Team im Mädchenfeld. Gegen Gastgeber SC Bottrop gab es dabei bei sommerlichen Temperaturen auf dem Rasenfeld nach hart umkämpften Spielen zweimal eine knappe Niederlage (3:4 und 1:2) und gegen das Team vom SuS Haarzopf zwei Siege (2:1 und 5:0).

Es spielten: Joana Kegelmann (6), Jennifer Stiles (3), Rada Jaouadi, Emilie Keller (je 1), Khadija Guizani, Ariem Hamdi, Aurora Kryeziu und  Sarah Schmidt.

Quelle | Sebastian Sprenger

In guter Form präsentierten sich die Handball-Mädchen des VfL Gladbeck bei einem Freiluftturnier der DJK Adler Bottrop. Während die E- und die C-Mädchen ihre Turniere gewannen, belegte die D-Jugend den dritten Platz.

Erstmals konnte der VfL in der E-Jugend ein reines Mädchenteam an den Start schicken, „und“, so Sebastian Sprenger, Jugendleiter der Rot-Weißen, „uns gleich über einen Turniersieg freuen“. Am Ende entschied ein Siebenmeterschießen zwischen dem TV Biefang und dem VfL über Platz eins und zwei, mit dem besseren Ende für Gladbeck. Joanna Kegelmann und Jenny Stiles trafen von der Linie, außerdem hielt Aurora Kryeziu alle Siebenmeter des TVB.

Die C-Mädchen des VfL setzten sich im Endspiel mit 7:3 gegen den TV Beyeröhde durch. Zuvor war das Team gegen die HSG Voerde/Friedrichsfeld (6:3), den SC Bottrop (5:1) und TB Beckhausen (5:2) sowie im Halbfinale gegen Oberhausen (5:2) erfolgreich gewesen.

Die VfL-D-Jugend belegte Platz drei. Sie verlor im Halbfinale gegen Teutonia Riemke mit 4:1. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Rot-Weißen mit 8:1 gegen Haltern durch.

E-Jugend: Joanna Kegelmann (9/1), Jenny Stiles (5/1), Rada Jaouadi (3), Özlem Nehir, Sarah Schmidt (je 1), Khadija Guizani, Emilie Keller und Aurora Kryeziu (Tor).
D-Jugend: Juliane Sontowski (16), Lara Sophie Priester (3), Leah Klaus (2), Franziska Narr (2), Zarif Usoyan, Milana Usoyan, Berin Cavlakli, Lilian Strotherm, Annika Schulz, Aleyna Akman und Azniv Usoyan (Tor).
C-Jugend: Tizia Appelt (8/2), Annika Kirsten (7), Michelle Kallen (6), Lena König (4), Manel Jaouadi (2), Sina Kuhlmann (1), Manar Jaouadi, Tabea Dusza, Chantal Pohl, Pauline Langanke und Sarah Richter (Tor).

Quelle | www.derwesten.de

Beim diesjährigen E-Jugendturnier im Rahmen des Sythener Handballtages präsentierte sich unsere Mannschaft äußerst torhungrig.

10. Sythener Handballtag

Nach dem unbeständigem Wetter an den Vortagen, überraschte uns am Samstag-Morgen die Sonne und ein wolkenloser Himmel. Beste Voraussetzungen also für das Freiluft-Turnier auf dem Kunstrasenplatz neben dem Sythener Freibad. Und auch unser Team – diesmal nur mit Jungen – zeigte sich gleich zu Beginn von seiner Sonnenseite und legte gegen die erste Mannschaft des Gastgebers HSC Haltern-Sythen (Endstand 10:4) und der zweiten Mannschaft des TV Gladbeck (11:1) mit einem wahren Tor-Festival los.

Wer allerdings glaubte, dass man so einfach den Turniersieg einfahren könnte, sah sich bereits im dritten Vorrundenspiel eines Besseren gelehrt: Die Mannschaft des PSV Recklinghausen verfügte über einen quirligen Mittelmann, der unser Team vor arge Probleme stellte und wir so eigentlich von Anfang an einem Rückstand hinterherliefen. Erst nach einer taktischen Umstellung – Maximilian löste Julien im Tor ab und Julien nahm besagten Spieler in Manndeckung – fanden wir zurück ins Spiel und schafften tatsächlich noch ein 6:6-Remis.

Im letzten Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger JSG OstVEST half dann aber auch alle taktischen Umstellungen nichts mehr. Die Spiele (oder die Pausen-Aufenthalte auf der Hüpfburg)  zuvor hatten anscheinend zuviel Kraft gekostet, so dass wir gerade in der Deckung nicht mehr konzentriert genug waren. Die spielstarke Mannschaft aus Waltrop/Datteln hatte einfach immer die bessere Antwort parat, so dass wir mit dem 5:8 noch gut bedient waren.

So ging es für uns nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers „nur“ noch um Platz 5. Obwohl nun endgültig die Akkus fast leer waren – wir ließen den Seestädtern (zu) viele Gelegenheiten zum freien Wurf aufs Tor – reichte es zu einem deutlichen 7:3-Erfolg bevor sich die immer dichter werdenden Wolken endgültig vor die Sonne geschoben hatten.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann noch eine Überraschung: Wir wurden mit unseren 39 Treffern als „torgefährlichstes“ Team des Turniers ausgezeichnet und erhielten dafür einen Handball überreicht… Im Training werden wir uns allerdings erstmal stärker auf die Abwehrarbeit konzentrieren!

 

Quelle | Sebastian Sprenger

Trotz schlechter Wetterprognosen hat sich unser jüngster Nachwuchs zusammen mit der E-Jugend an diesem Samstag auf den Weg zum Freiluft-Turnier nach Haltern gemacht.

10. Sythener Handballtag

Mit unserer frisch zusammengestellten Handballgruppe der „Kleinsten“ im Verein ist es das erste Turnier in dieser Saison und somit auch ein Grund, ein wenig aufgeregt zu sein… Tatsächlich spielen wir erst kürzlich in dieser Konstellation zusammen und bekommen laufend handballinteressierte Jungen und Mädchen in unser Team dazu. Einige Kinder, im Alter von 6-8 Jahren, trainieren erst seit ein paar Wochen bei uns und konnten heute zum ersten Mal richtige „Handball-Luft“ schnuppern.

Wie bestellt gab es dann morgens keine einzige Wolke am Himmel, so dass wir mit sehr guter Laune dem Startpfiff entgegen fieberten. In unserer Gruppe der F-Jugendlichen trafen die Mannschaften des TB Burgsteinfurt, SV Teutonia Riemke und zwei Teams des Gastgebers Haltern aufeinander. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten, in denen unsere Jungen und Mädchen ihr Können unter Beweis stellen konnten und super zusammen spielten.

Insgesamt haben wir an diesem Samstag ein gelungenes Jugendturnier bei strahlendem Sonnenschein erlebt. Erfahrende und  geduldige Schiedsrichter, als auch das Organisationsteam des Gastgebers haben zudem für einen runden Ablauf gesorgt. In den kurzen Spielpausen  gab es reichlich Abwechslung für Groß und Klein. Attraktionen, wie die Hüpfburg und die Tombola, sowie Musik und Gegrilltes kamen gut an. Am Ende der Veranstaltung wurden alle teilnehmenden Mannschaften geehrt.

Unsere Mannschaft hat sich ganz tapfer geschlagen und den dritten Platz erreicht. Darauf sind wir mächtig stolz. Wir freuen uns auf weitere Turniere und Spielfeste in der kommenden Zeit!

Quelle | Meike Janko

Twitter-Feed

Finde heraus, was gerade auf Twitter passiert! Aktuelle Nachrichten aus dem Verein findest Du bei #vflgladbeck:


You currently have access to a subset of X API V2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.x.com/en/portal/product
© 2025 VfL Gladbeck 1921 e.V.