22. Sep. 2015
B-Junioren des VfL Gladbeck rehabilitieren sich
Nach zwei Niederlagen in Serie legt die Mannschaft von Trainer Kai Brockmann bei Vorwärts Gronau den Schalter um und siegt verdient mit 41:28.
Auf einen erfolgreichen Spieltag blicken die überkreislich um Punkte kämpfenden Handball-Nachwuchsmannschaften des VfL Gladbeck zurück. Die drei Teams gewannen ihre Spiele recht deutlich. Die A-Jugend ist nun punktgleich mit SuS Oberaden (beide 8:0) und Tabellenführer in der Landesliga. „Das“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze, „wollen wir so lange wie möglich bleiben.“
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – TuS Hattingen 43:33 (19:10)
In der Begegnung mit dem TuS Hattingen stand Pascal Kunze lediglich ein Ersatzmann zur Verfügung. „Es ist uns trotzdem gelungen“, so der Trainer der Rot-Weißen, „dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen.“
Souveräner Start-Ziel-Sieg
Der VfL deckte offensiv und aggressiv und kam zu einem souveränen Start-Ziel-Sieg. In einer insgesamt guten Gladbecker Mannschaft fielen Felix Brockmann und Moritz Schölich mit jeweils 14 Treffern noch besonders auf. Weiter geht’s nun in Schalke – und gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Königsblauen (6:2-Punkte) tat sich die Kunze-Sieben in der Qualifikation recht schwer. „Das wird auf jeden Fall ein super Spiel“, sagte Kunze.
VfL Gladbeck (Tore): Brockmann, Schölich (je 14), Hebenstreit (6), Scherz, Kalhöfer (je 3), Bajorat (2), Schröter (1).
B-Jugend/Landesliga: Vorwärts Gronau – VfL Gladbeck I 28:41
Nach zwei Niederlagen in Folge kehrte die B-Jugend der Rot-Weißen in die Erfolgsspur zurück. Kai Brockmann, der Trainer der Gladbecker, war unterm Strich zufrieden mit der Vorstellung seiner Jungs: „Da waren ein paar richtig gute Sachen dabei“ – wie etwa ein Tor per Kempa-Trick in Unterzahl. Brockmann: „Das Ergebnis sagt eigentlich alles. Wir haben viel besser gespielt als noch zuletzt.“
B-Junioren fast in Bestbesetzung
Die gute Leistung führte der Übungsleiter auch darauf zurück, dass er fast auf seine Bestbesetzung zurückgreifen konnte. In Alexander Keller fehlte in Gronau nur noch ein Akteur verletzungsbedingt. Kritisch merkte Brockmann die hohe Anzahl der Gegentore an. „Aber bei einer so hohen Führung ist es auch schwierig, die Konzentration hochzuhalten“, zeigte der Trainer aber auch Verständnis.
VfL Gladbeck (Tore): F. Blißenbach (11), Schmiemann, J. Kryzun (beide 5), Diergardt, Wieck, Wuttke (je 4), Poursafar (3/1), Tosson, Allkämper (2), Alkemper (1).
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – HSG Lüdenscheid 26:19 (16:11)
Gegen die HSG Lüdenscheid hatte der VfL bereits in der Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde knapp gewonnen. Weil die Sauerländer ihre ersten beiden Punktspiele auch verloren hatten, rechneten sich die Gladbecker um Trainer Martin Blißenbach Chancen auf den zweiten Saisonerfolg aus. Entsprechend engagiert gingen in der Riesener-Halle die Gastgeber zur Sache.
Dritter Tabellenrang ist der Lohn
„Von der ersten Minute an“, resümierte Blißenbach, „gingen wir in Führung und gaben diese bis zum Schlusspfiff nicht wieder her. Nur zu Beginn des Spiels konnte die HSG einigermaßen mithalten.“ Der zweite Heimsieg bescherte dem rot-weißen Nachwuchs ein ausgeglichenes Punktekonto und den dritten Tabellenplatz.
VfL Gladbeck: Elaidi (11), M. Blißenbach (6), Kirsten (4), Benz, Kegelmann, Lastring, Polan, Sontowski (je 1), Altenhölscher, Konietzka – Groß, Spengler (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
15. Sep. 2015
A-Junioren des VfL dominieren
Gegen die JSG Unna-Massen erlebt der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck einen ganz entspannten Mittag. Die C-Jugend hingegen verliert in Hagen deutlich.
Drittes Spiel, dritter Sieg – die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck hat ihre weiße Weste in der Landesliga behalten. Bei der JSG Unna-Massen setzte sich die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze deutlich mit 34:17 (19:7) durch.
A-Jugend/Landesliga: JSG Unna-Massen – VfL Gladbeck 17:34 (7:19)
45 Minuten lang dominierten die Gladbecker den Gegner, vor allem die offensive Deckung der Gäste – der VfL verteidigte in einer 3:3-Formation – stellte Unna-Massen vor erhebliche Probleme. 27:8 führten die Rot-Weißen zu diesem Zeitpunkt. „Danach“, so Pascal Kunze, „hat sich bei uns ein Schlendrian eingeschlichen und der Biss war weg. Aber das kann man bei so einem Zwischenstand verschmerzen.“
Unterm Strich zeigte sich der VfL-Trainer mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben uns gegenüber den ersten beiden Spielen gesteigert. Allerdings sind wir nicht so gefordert worden wie ich es mir gewünscht hätte“, sagte Kunze.
Wo die VfL-A-Jugend tatsächlich steht, wird sich in den nächsten Partien zeigen. „Jetzt kommen für uns die Wochen der Wahrheit“, sagt Kunze mit Blick auf den Spielplan. Der beschert den Gladbeckern am Sonntag, 20. September, ein Heimspiel gegen den TuS Hattingen und danach Vergleiche mit dem FC Schalke 04 sowie nach den Herbstferien mit Schalksmühle und Haltern, das momentan die Tabelle mit ebenfalls 6:0-Punkten anführt. Kunze: „In diesen Partien wird sich zeigen, ob wir ganz oben mitmischen können oder nur um den dritten oder vierten Platz spielen werden.“ In den anstehenden Duellen sei vermutlich jeweils die Tagesform entscheidend.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Eintracht Hagen – VfL Gladbeck 37:25 (12:17)
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Oberliga-Vorrunde eine klare 25:37 (12:17)-Niederlage beim Nachwuchs des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen. Die Gastgeber, die zuvor beide Spiele gewonnen hatten, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Gladbecker wussten kämpferisch zu überzeugen, vor allem in den ersten 20 Minuten boten die Rot-Weißen der Eintracht Paroli.
„Trotz der deutlichen 37:25 Niederlage“, sagte der Gladbecker Trainer Martin Blißenbach, „konnte man viele gelungene Aktionen bei unserer jungen Mannschaft beobachten und wie bisher im jeden Spiel, stimmte die Einstellung bis zur letzten Minute.“
Der VfL Gladbeck war mit der Absicht ins Spiel gegangen, es dem Gegner so lange wie möglich schwer zu machen. Bis zur 20. Minute funktionierte das gut, Hagen führte mit 12:10. In der Folge setzten sich die Gastgeber jedoch ab, zur Pause stand es bereits 17:12. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Gästen die Kräfte.
VfL Gladbeck: Groß, Spengler (Tor) – Elaidi (12), Kirsten (5), Kegelmann (4), Blißenbach, Konietzka, Polan, Sontowski (je 1), Altenhölscher, Benz, Dähmlow, Lastring.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
11. Sep. 2015
B-Jugend des VfL empfängt den Soester TV
Vor einer lösbaren Aufgabe stehen die A-Jugendhandballer des VfL Gladbeck am dritten Spieltag der Landesliga-Staffel 2. Die Mannschaft um Trainer Pascal Kunze tritt am Sonntag, 13. September, bei der JSG Unna-Massen an. Los geht’s um 16 Uhr in der Sporthalle an der Mittelstraße in Unna.
C-Jugend zu Gast in Hagen
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck ist erfolgreich in die neue Runde gestartet. Nach den Erfolgen über den ASC 09 Dortmund und den OSC Dortmund belegen die Rot-Weißen den zweiten Platz. Ebenfalls 4:0-Punkte holten außerdem noch der HSC Haltern-Sythen, die SG Schalksmühle-Halver Juniors und SuS Oberaden. Die JSG Unna-Massen dagegen konnte noch gar nicht punkten. Sie kassierte deutliche Niederlagen gegen Schalksmühle (18:27) und in Haltern (22:36).
Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die am vergangenen Wochenende mit 27:28 in Ahlen verlor, genießt am morgigen Samstag gegen den Nachwuchs des Drittligisten Soester TV Heimrecht. Los geht’s in der Riesener-Halle um 17 Uhr. Die Soester haben wie die Brockmann-Sieben 2:2-Punkte auf dem Konto. Zum Auftakt unterlag der STV in Emsdetten, danach gab’s ein 28:24 über Haltern.
In der Oberliga-Vorrunde steht die C-Jugend des VfL Gladbeck vor einer ganz schweren Aufgabe. Die von Martin Blißenbach trainierten Jungs treten am Sonntag, 13. September, um 14.30 Uhr bei der Jugend des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen an, für die 4:0-Punkte zu Buche stehen.
Quelle | www.derwesten.de
08. Sep. 2015
A-Junioren des VfL Gladbeck glänzen
Mit neun Toren Unterschied besiegt die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze den OSC Dortmund. Die B-Jugend verlierts auswärts denkbar knapp.
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck gewann in der Landesliga auch ihr zweites Saisonspiel. Eine knappe Niederlage musste dagegen die B-Jugend in der Landesliga hinnehmen.
A-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – OSC Dortmund 36:25 (20:16)
„Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste Pascal Kunze, der Trainer der Gladbecker A-Jugend, die 60 Minuten zusammen. Der Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen sei geglückt. „Da kann man nicht meckern“, so der Übungsleiter weiter.
Ungeachtet dessen geht Kunze davon aus, dass sein Team besser spielen kann. „Wir sind noch nicht wieder bei dem Niveau, das wir in der Qualifikation hatten“, so der Akteur der Oberliga-Mannschaft des VfL Gladbeck. „Da ist noch Luft nach oben.“
Während der älteste Nachwuchs des VfL sich in der Begegnung mit dem OSC Dortmund in der ersten Halbzeit noch schwer tat, fand das Team nach dem Seitenwechsel immer besser seinen Rhythmus. Die Gladbecker setzten sich nun ab und kamen schließlich zu einem deutlichen Sieg.
B-Jugend/Landesliga: JSG HLZ Ahlen – VfL Gladbeck I 28:27 (15:16)
Anders als in der vergangenen Saison, in der die B-Jugend des VfL auswärts ja häufiger nicht ihr Leistungsvermögen abrufen konnte, bot das Team in Ahlen durchaus eine vernünftige Leistung. Dass es dafür keine Punkte gab, lag im Wesentlichen an drei Faktoren. Erstens präsentierten sich die Gastgeber in guter Verfassung, zweitens leisteten sich die Rot-Weißen einige Fehler zu viel und drittens fehlten ihnen schließlich und endlich auch Wechselmöglichkeiten. „Wir haben ordentlich gespielt“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Gladbecker.
VfL Gladbeck: Blißenbach (8/2), Schmiemann (7), Diergardt (6), Tosson (2), Allkemper (1), Kryzun (1), Poursafar (1), Wuttke (1), Allkämper; Bornemann (Tor).
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: VfL Gladbeck – TuS Westfalia Kamen 33:27 (18:9)
„Heute hat unsere Mannschaft gezeigt, dass wir zu Recht in der höchsten Spielklasse antreten und damit die richtige Antwort auf das Spiel aus der Vorwoche gegeben“, kommentierte VfL-Trainer Martin Blißenbach. Nach der deutlichen Auftaktniederlage in Menden gingen die Rothemden hoch motiviert, aber auch ein wenig nervös in die Partie. Bis zum 6:6 verlief die Partie ausgeglichen, in der Folge stand die Abwehr der Gladbecker immer besser. Die Gastgeber setzten sich daher Tor um Tor ab und lag zur Pause bereits mit 18:9 in Führung. „Jetzt“, so Blißenbach, „war es die schwerste Aufgabe, klaren Kopf zu behalten und nicht nachzulassen.“ Diese Vorgabe habe die Mannschaft prima umgesetzt. Der VfL baute seinen Vorsprung auf elf Tore (40.) aus und ließ sich danach auch durch einige Zeitstrafen nicht mehr beeindrucken.
VfL Gladbeck: Elaidi (10), Blißenbach, Kirsten (je 5), Kegelmann (4), Konietzka (3), Benz, Sontowski (je 2), Altenhölscher, Lastring (je 1), Polan; Groß, Spengler (Tor).
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
Die Handball-A- und B-Jugend des VfL Gladbeck waren zum Saisonauftakt in ihren Landesligen jeweils erfolgreich.
Die Handball-A- und B-Jugend des VfL Gladbeck sind erfolgreich in die Saison gestartet. Die C-Jugend der Rot-Weißen kassierte in der Oberliga-Vorrunde dagegen in Menden eine deutliche Niederlage.
A-Jugend/Landesliga: ASC 09 Dortmund – VfL Gladbeck I 23:29 (12:12)
„Das war ein typisches erstes Saisonspiel“, sagte VfL-Trainer Pascal Kunze. Er sah in den ersten 45 Minuten eine Gladbecker Mannschaft, die sich viele einfache Fehler leistete, etliche gute Chancen vergab und deren Abwehr nicht richtig funktionierte. Die Gastgeber lagen eine Viertelstunde vor Schluss folgerichtig mit 20:18 in Führung. Danach besannen sich die Rot-Weißen aber ihrer Qualitäten und drehten die Partie noch deutlich. „Mit den letzten 15 Minuten, die wir mit 11:3 gewonnen haben, war ich sehr zufrieden“, so Kunze, der seiner Mannschaft attestierte, reifer geworden zu sein. „In der vergangenen Saison hätten wir so ein Spiel bestenfalls knapp gewonnen und vielleicht sogar verloren“, so der Trainer der Gladbecker.
VfL Gladbeck: Kubitza, Sieg (Tor) – Schölich (9), Brockmann (7), Bajorat (5), Scherz (3), Neumann (3), Kalhöfer (1), Hebenstreit (1), Schröter.
B-Jugend/Landesliga: VfL Gladbeck I – SC DJK Everswinkel 39:26 (16:12)
„Wir waren die bessere Mannschaft und haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, fasste VfL-Trainer Kai Brockmann die 50 Minuten gegen Everswinkel kurz und knapp zusammen. In der extrem warmen Riesener-Halle starteten die Gastgeber gut, so dass der Vorsprung relativ schnell sechs Tore betrug. In der Folge stellten die Gladbecker jedoch die Abwehrarbeit ein und kassierten daher viele einfache Treffer.
Nach dem Seitenwechsel spielte die Brockmann-Sieben wieder konsequenter. „Wir haben“, so der Trainer, „keine Glanzleistung geboten, aber dennoch souverän gewonnen.“
Am nächsten Sonntag wartet auf den VfL eine ungleich schwerere Aufgabe – die Rot-Weißen stellen sich dann nämlich bei der JSG HLZ Ahlen vor. Der Nachwuchs aus dem Handball-Leistungszentrum gewann am ersten Spieltag beim HSC Haltern-Sythen mit 29:19.
C-Jugend/Oberliga-Vorrunde: JSG Menden Sauerland „Wölfe“ – VfL Gladbeck 34:15 (18:8)
Schnell zeichnete sich ab, dass die Gastgeber eine Nummer zu groß für den VfL waren. Die JSG führte schon mit 7:1, bevor die Mannschaft von Trainer Martin Blißenbach allmählich ins Spiel kam. „Trotzdem“, so der Übungsleiter der Gladbecker, „war zur Pause das Spiel entschieden.“ Ungeachtet dessen zeigte seine Mannschaft Moral und ließ die Köpfe zu keinem Zeitpunkt hängen. Blißenbach: „Heute haben wir gesehen, dass wir mit unserer jungen Mannschaft noch einiges erarbeiten müssen, um im Konzert der Großen bestehen zu können.“
VfL Gladbeck: Groß, Spengler (Tor) – Eaidi (7), Kirsten (3), Blißenbach, Sontowski (je 2), Benz (1), Altenhölscher, Dähmlow, Kegelmann, Konietzka, Polan.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
27. Aug. 2015
Nachwuchs zeigt Ehrgeiz
Die Nachwuchs-Handballer des VfL Gladbeck starten in die Saison. A- und B-Jugend wollen in der Landesliga ganz vorne mitmischen.
Lange haben die Handball-A- und B-Jugendteams des VfL Gladbeck nach der Saison 2014/2015 um die Qualifikation zur Oberliga gekämpft. Letztlich scheiterten beide Mannschaften denkbar knapp, so dass sie wie zuletzt wieder in der Landesliga ran müssen. Am Wochenende spielen A- und B-Jugend des VfL nun ebenso wieder um Punkte wie die C-Jugend, die sich erneut einen Platz in der Oberliga-Vorrunde erkämpfte.
„Wir wollen einen der vorderen Plätze erreichen“, sagt Pascal Kunze, der Trainer der VfL-A-Jugend, die am Sonntag, 30. August, um 14.15 Uhr mit einem Spiel beim ASC 09 Dortmund in die Runde startet. Kunze hofft, dass sein Team aus dem Qualifikationsmarathon eine ganz wichtige Lektion gelernt hat. „Wir dürfen“, betont der Trainer der Gladbecker, „einfach keinen Gegner unterschätzen.“
In der Spitze, so Kunze, sei die Landesliga gut besetzt. Er verweist auf die SG Schalksmühle-Halver, gegen die der VfL in der entscheidenden Quali-Runde zur Oberliga eine 18:19-Niederlage kassierte, ferner auf den HSC Haltern-Sythen, den FC Schalke 04 und den TuS Hattingen. Aber auch die anderen Kontrahenten, betont der Trainer des ältesten Gladbecker Nachwuchses, müssten erst einmal bezwungen werden. Das gilt somit auch für den ASC 09 Dortmund, gegen den die Rot-Weißen Anfang Mai in einem Qualifikationsturnier letztmals spielten und mit 30:20 gewannen. Doch dieser Erfolg über das Team aus Aplerbeck zählt jetzt natürlich nicht mehr.
C-Jugend tritt in Menden an
Mit dem Verlauf der Vorbereitung ist Trainer Kunze nur bedingt zufrieden. In den Ferien habe man, weil die Riesener-Halle nicht zur Verfügung stand, häufig auf der neuen Beachanlage im Nordpark trainiert. Außerdem seien zwischendurch viele Spieler verreist gewesen.
Die B-Jugend des VfL Gladbeck, die ja ebenfalls nur äußerst knapp und mit viel Pech die Oberliga-Qualifikation verpasst hatte, genießt am ersten Spieltag der Landesliga Heimrecht. Das Team um Trainer Kai Brockmann empfängt am Sonntag, 30. August, um 17 Uhr den SC DJK Everswinkel an der Schützenstraße. „Die Jungs haben wieder richtig Bock auf Handball“, so Brockmann. Das Scheitern in der Oberliga-Quali sei abgehakt. „Uns hat im Kader die Breite gefehlt“, so der Trainer. Mit Blick auf die neue Spielzeit gibt sich Brockmann schon wieder angriffslustig: „Wir wollen vorne mitmischen.“
Die C-Jugend der Rot-Weißen erreichte unter der Regie von Trainer Martin Blißenbach zum dritten Male in Serie die Oberliga-Vorrunde, also die höchste Spielklasse dieser Altersklasse. Der VfL startet am Sonntag, 30. August, um 13 Uhr bei der JSG Menden in die Runde.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
19. Mai 2015
C-Junioren des VfL erreicht die Oberliga-Vorrunde
Das Blißenbach-Team sichert sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene die Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde.
Toller Erfolg für die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck: Das Team von Trainer Martin Blißenbach sicherte sich durch einen zweiten Platz beim Qualifikationsturnier auf Bezirksebene ihre Teilnahme an der Oberliga-Vorrunde. Die B-Jugend der Rot-Weißen muss nachsitzen.
C-Jugend bleibt der Erfolgslinie treu
Zum dritten Mal in Serie konnte sich die C-Jugend des VfL für die höchste Spielklasse dieser Altersklasse qualifizieren. Blißenbach fasste den Tag in der Riesener Halle mit diesen Worten zusammen: „In einem langen, spannenden und erfolgreichen Handballturnier setzten wir uns mit vier Siegen und nur einer knappen Niederlage verdient durch.“
Der Nachwuchs des VfL startete mit Erfolgen gegen die RSV Altenbögge-Bönen (10:6) und die DKJ Oespel-Kley (13:8) in die Qualifikation. Es folgte eine 12:13-Niederlage gegen den Letmather TV. Nun standen die Gladbecker unter Druck. Sie mussten gegen die HSG Lüdenscheid, die spielstärkste Mannschaft des Turniers, unbedingt gewinnen, um im Rennen zu bleiben. „Motiviert bis in die Haarspitzen“, so Blißenbach, „gingen wir in die Partie.“ Die Mühe zahlte sich aus, der VfL rang die Sauerländer mit 13:10 nieder. Im letzten Spiel gegen das sieglose Team Rote Erde Schwelm ließ der Gastgeber nichts mehr anbrennen. Gladbeck gewann mit 12:6, belegte den zweiten Platz und erreichte so die Oberliga-Vorrunde.
Deckung der „B“ funktioniert nicht
Die B-Jugend des VfL startete mit einer 20:26-Niederlage gegen Gastgeber JSG Unna-Massen in ihr Turnier. „Wir haben dieses Spiel verschlafen“, sagte Kai Brockmann, der Trainer der Rot-Weißen. Vor allem die Gladbecker Deckung funktionierte in der Begegnung mit Unna nicht. Brockmann: „Wir kassieren in 40 Minuten 26 Tore.“
In der Folge gab sich das Team jedoch keine Blöße mehr. Der VfL steigerte sich und bezwang die HVE Villigst-Ergste mit 27:18 und den TuS Volmetal mit 35:5! Damit belegte das Brockmann-Team hinter der JSG Unna-Massen den zweiten Platz. Weiter geht’s mit dem nächsten Turnier Ende Mai. Sechs Mannschaften nehmen teil, die ersten drei Teams kommen weiter.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
15. Mai 2015
B-Jugend des VfL Gladbeck erwartet schweres Turnier
Die Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck tritt in Unna-Massen zu einem Qualifikationsturnier an, die C-Jugend genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht.
„Es dürfte ähnlich eng werden wie in der vergangenen Woche bei der A-Jugend.“ Das sagt Kai Brockmann, der Trainer der Handball-B-Jugend des VfL Gladbeck, die in Unna-Massen an einem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene zur Oberliga teilnimmt. „Weil das Feld“, so Brockmann weiter, „sehr ordentlich besetzt ist, werde ich keine Prognose wagen. Es kann auf wenige Treffer ankommen.“ Zur Erinnerung: Dem ältesten Nachwuchs der Rot-Weißen fehlte ein einziges Tor zum großen Glück.
Ausgetragen wird das B-Jugendturnier am Sonntag, 17. Mai, ab 11 Uhr in Massen an der Mittelstraße 14. Neben dem VfL Gladbeck qualifizierten sich die HVE Villigst-Ergste, der TuS Volmetal und Gastgeber JSG Unna Massen. Der Erstplatzierte qualifiziert sich für die Oberliga, die Teams, die Rang zwei und drei belegen, können in einer weiteren Runde um ein Ticket für die zweithöchste Spielklasse kämpfen. Der VfL bestreitet um 11 Uhr das Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft der Hausherren, außerdem trifft die Brockmann-Sieben um 12.55 Uhr auf Villigst-Ergste und um 15.40 Uhr auf Volmetal. Die Gladbecker B-Jugend kann in Bestbesetzung antreten. „Alle“, sagt Brockmann, „sind an Bord, alle sind fit.“
C-Jugend spielt zu Hause
Die C-Jugend des VfL genießt am Sonntag, 17. Mai, Heimrecht. Sechs Mannschaften treten bei dem Qualifikationsturnier auf Bezirksebene in der Riesener-Halle an der Schützenstraße an. Die Gladbecker um Trainer Martin Blißenbach spielen um 11 Uhr gegen RSV Altenbögge-Bönen, um 12.15 Uhr gegen die DJK Oespel-Kley, um 14.20 Uhr gegen den Lethmather TV, um 15.10 auf die HSG Lüdenscheid und zu guter Letzt um 16.25 Uhr gegen Rote Erde Schwelm.
Ebenfalls im Einsatz sind am Wochenende die B-Mädchen des VfL Gladbeck. Die B-Mädchen müssen am Sonntag, 17. Mai, bis nach Siegen reisen. Dort treffen sie auf die DJK Oespel-Kley, auf den Königsborner SV und auf Gastgeber RSVE Siegen. Los geht’s um 11 Uhr. (…)
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
05. Mai 2015
Brillante Defensive der A-Junioren
Der älteste Nachwuchs der Rothosen glänzt im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga mit einer „Bombendeckung“
Die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck steuert weiter auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainer Pascal Kunze belegte im ersten Qualifikationsturnier zur Bundes-/Oberliga den ersten Platz. Am nächsten Wochenende geht’s in Soest weiter. Auch die männliche C-Jugend der Rot-Weißen hat noch die Chance, an der Oberliga-Vorrunde teilzunehmen.
Alle bringen ihre Leistung
Der älteste Nachwuchs des VfL Gladbeck wusste in der Riesener-Halle mit guten Leistungen in der Abwehr und Tempohandball zu überzeugen. Trainer Kunze war mit seinem Team zufrieden. „Es hat sich“, so der Spieler der Drittliga-Mannschaft des VfL, „erneut gezeigt, dass in unserem Kader alle 14 Leute ihre Leistung bringen.“
Gefordert wurde das Kunze-Team, das den SV Eintracht Dolberg (28:15), ASC Dortmund 09 (30:20), TuS Grünenbaum (29:10) und die HVE Villigst/Ergste II (32:19) jeweils deutlich bezwang, vor allem in der Begegnung mit dem VfL Eintracht Hagen, welche die Gladbecker letztlich knapp mit 18:17 für sich entscheiden konnten. „Da“, so Kunze, „haben wir eine Bombendeckung gestellt.“ Der Trainer lobte zudem Torwart Dominik Kubitza und Felix Brockmann. Letztgenannter erzielte in der entscheidenden Phase der Partie vier Tore. Und der Schlussmann bewies gegen Hagen mehr als einmal sein Können. Die Rothemden lagen schon mit 18:13 in Führung. Wirklich eng wurde es jedoch nicht mehr, Hagen glückte erst zehn Sekunden vor Ablauf der Uhr das 17:18.
C-Junioren erneut Gastgeber
Die C-Jugend des VfL Gladbeck um Trainer Martin Blißenbach belegte in der Endrunde zur Qualifikation zum Bezirk nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Rang. „Damit“, so der VfL-Coach, „sind wir in 14 Tagen erneut Gastgeber in der Riesener-Halle für ein weiteres Turnier gegen Dritt- und Viertplatzierte der anderen fünf Handballkreise des Bezirkes Südwestfalen.“
Die C-Jugend der Rot-Weißen startete mit drei Erfolgen in den Wettbewerb. Sie setzte sich gegen den SV Teutonia Riemke (17:14) durch, danach gegen den TV Gladbeck (18:9) und schließlich auch gegen Westfalia Scherlebeck (24:18). Mit einem Sieg gegen Westfalia Herne hätte der VfL Gladbeck die Qualifikation zur Oberliga-Vorrunde geschafft. Doch daraus wurde nichts. Blißenbach: „Herne setzte sich souverän und verdient mit 24:11 durch.“
Im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04, der bis dahin noch kein Spiel verloren hatte, hätte dem VfL nur ein Sieg mit neun Toren Differenz die Qualifikation gebracht. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft, wozu sie in der Lage ist. Sie führte mit 10:5, konnte diesen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Am Ende hieß es 21:21.
Quelle | www.derwesten.de (Thomas Dieckhoff)
21. Apr. 2015
VfL-Nachwuchs ist voll im Soll
Der VfL Gladbeck glänzte jüngst bei verschiedenen Qualifikationsturnieren. Besonders die Kunze-Sieben setzte ein Ausrufezeichen.
Auf Erfolgskurs steuerte der Handball-Nachwuchs des VfL Gladbeck in verschiedenen Qualifikationsturnieren. Die A-Jugend der Rot-Weißen sicherte sich in Hattingen in der Endrunde auf Kreisebene ohne Niederlage den Turniersieg.
A-Junioren erspielen sich Heimrecht
Weil der älteste Nachwuchs der Gladbecker in Hattingen den ersten Platz belegte, genießt das Team in der nächsten Runde Heimvorteil. Ausgetragen wird diese mit insgesamt sechs Mannschaften am Samstag und Sonntag, 2./3. Mai, in der Riesener-Halle an der Schützenstraße. Das Team von Trainer Pascal Kunze hat das Minimalziel, die Qualifikation für die Landesliga, nun schon fast erreicht. „Wir müssten jetzt eigentlich alle Spiele verlieren, um die Landesliga noch zu verfehlen“, schaute Pascal Kunze voraus.
Drei deutliche Siege im Endspurt
Kunze war von den Vorstellungen seiner Mannschaft am ersten Turniertag in Hattingen nur bedingt angetan. „Wir sind holprig reingekommen“, sagte der Coach. Vor allem mit der Abwehrarbeit war der Coach in den Spielen gegen den FC Schalke (22:22) und den TuS Hattingen (19:18) nicht einverstanden. „Wir haben uns aber erheblich gesteigert“, lobte der Trainer seine Schützlinge. Resultat: Die Gladbecker gewannen die restlichen Partien gegen den HC Westfalia Herne (16:7), den HSC Haltern-Sythen (16:7) und Westfalia Scherlebeck (17:6) allesamt deutlich.
Gleich zwei B-Jugendteams des VfL Gladbeck erreichten in Waltrop die Endrunde auf Kreisebene. Die ambitionierte Erstvertretung landete nach deutlichen Siegen über die eigene Zweite (30:12) sowie die JSG Ostvest Waltrop/Datteln (37:8) und einer Niederlage gegen den HSC Haltern-Sythen (24:31) auf dem zweiten Platz. Die Zweitvertretung belegte den dritten Rang und hat sich damit bereits für die Kreisliga qualifiziert.
Weiter geht’s für beide Teams am kommenden Wochenende. Am Samstag, 25. April, wird im Gelsenkirchener Sportzentrum Schürenkamp und einen Tag später, entsprechend am Sonntag, am Herner Westring die Endrunde auf Kreisebene ausgetragen.
Blißenbach mit Auftritt zufrieden
Die neu formierte C-Jugend des VfL feierte in der Vorrunde zur Qualifikation zum Bezirk auf Kreisebene den Gruppensieg. Im ersten Spiel trafen die Rot-Weißen auf den PSV Recklinghausen. Die Gladbecker setzten sich verdient mit 30:17 durch. „Unsere Spieler“, lobte Trainer Martin Blißenbach, „haben gezeigt, dass sie jetzt schon in der Lage sind, Inhalte aus dem Training im Wettkampf abzurufen.“ Im zweiten Spiel gegen Teutonia Riemke erwischte die Gladbecker C-Jugend gleichfalls einen guten Start. Die Bochumer ließen sich aber kaum abschütteln. Erst zum Schluss wurde es deutlich, der VfL gewann schließlich mit 27:20.
Die C-Mädchen des VfL trafen in der Qualifikation zum Bezirk auf die TSG Sprockhövel. Die Rot-Weißen spielten souverän und gewannen mit 34:10 (16:7). „Am nächsten Wochenende“, sagte VfL-Trainerin Daniela Kirsten-Zickelbein „geht es in eigener Halle weiter: Da erwarten wir den TuS Ickern, der uns wahrscheinlich mehr Paroli bieten wird.“