26. Nov. 2022
Mit Pauken aber ohne Trompeten!
Beim VfL Bochum gelang unserer E/2-Jugend im letzten Hinrundenspiel der erste Auswärtssieg…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Bochum – VfL Gladbeck II 14:15 (06:07)
Trotz einiger Erkrankungsausfälle erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in der Halle am Lohring und ging direkt mit 0:4 in Führung. Dabei nahmen wir gerne die „Gastgeschenke“ der zwar größtenteils körperlich überlegenen (da zumeist Altjahrgang 2012) aber technisch unterlegenen Heimmannschaft entgegen: Immer wieder gelangten wir nach Pfiffen des Schiedsrichters wegen Schritt- bzw. Dribbelfehlern in Ballbesitz und bauten so den Vorsprung kontinuierlich bis auf 2:7 nach zwölf Minuten aus…
Dann schlich sich allerdings bei uns ein wenig der „Schlendrian“ ein: Vorne häuften sich die Einzelaktionen und/oder die Torwürfe waren nicht mehr so effizient und im Gegenzug tappten wir direkt in die „Konterfalle“ der in unserer Hallenhälfte bereits freistehenden Bochumer, die tatsächlich nun bis zur Pause Tor um Tor aufholten… Und das ununterbrochen lautstarke Getrommel direkt am Spielfeldrand machte die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern auch nicht einfacher!
Die Halbzeitpause tat uns sichtbar gut und mit „aufgeladenen Akkus“ zogen wir direkt nach dem Wiederanpfiff mit 6:9 davon, ehe der Gastgeber wieder bis auf 8:9 herankam. Wir zogen aber wieder auf 8:11, 9:12, 10:14 und schließlich 11:15 davon und behielten somit bis zur 33. Spielminute den (vermeintlich) „komfortablen“ Vorsprung bei…
Doch dann brachten wir uns tatsächlich in den verbleibenden sieben Spielminuten fast erneut um den „Lohn“ unseres Spiels: Denn der Gastgeber kam erneut Tor um Tor heran, während uns kein weiterer Treffer mehr gelingen sollte. In tatsächlich „letzter Sekunde“ war es einer (weiteren) spektakulären Parade unseres Keepers Simon zu verdanken, dass wir nicht noch den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten… Umso größer war natürlich der Jubel beim Team und den mitfiebernden Eltern auf der Tribüne mit der Schlusssirene!
Es spielten: Anton, Haroun, Jakob, Jannis, Luca, Simon, Sinan, Theo, Timo und Tom.
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Nov. 2022
Zurück in die Saison!
Auch das fünfte Auswärtsspiel in Folge konnten unsere E/1-Jungs erfolgreich gestalten: Mit 23:4 gewann unser Team bei der DJK Oespel-Kley in Dortmund…
E-Jugend/Kreisliga: DJK Oespel-Kley – VfL Gladbeck I 04:23 (02:11)
Nach der Spielpause von über einem Monat war den Jungs anfangs die fehlende Wettkampfpraxis ein wenig anzumerken: Das Angriffsspiel litt unter einer Reihe von technischen Fehlern und im Abschluss fehlte die gewohnte Treffsicherheit. Dafür funktionierte unsere Abwehr umso besser: Die Manndeckung wurde konsequent umgesetzt und nur sehr selten kamen die Gastgeber aus Dortmund zu guten Wurfgelegenheiten. Folgerichtig ging es dann mit 11:2 für unser Team in die Halbzeitpause…
Die zweite Halbzeit verlief sehr ähnlich: Mit fortschreitender Spieldauer lief der Ball dann aber immer sicherer durch unsere Reihen und es kam zu mehreren sehenswerten Spielzügen. Die Abwehr stand weiterhin sehr stabil, so dass die Tordifferenz kontinuierlich zunahm und am Ende ein 23:4 auf der Anzeigetafel stand.
Es war schön zu sehen, dass die Jungs vieles, was wir in den letzten Wochen trainiert hatten, auch im Spiel anwendeten. Die vielen krankheitsbedingten Ausfälle konnten prima kompensiert werden. Nun hoffen wir, dass bald alle Jungs wieder fit sind und das Team am kommenden Sonntag das zweites Heimspiel dieser Saison gegen Haltern ebenso erfolgreich bestreiten kann…
Es spielten: Aaron, Adrian, Amir, Assim, Benedict, Brian, Paul, Theo, Tom und Yannick.
Quelle | Ronald Rickert
Es geht zum Dritten nach Ferndorf: Wie die U19 der JSG Gladbeck im schwerem Topspiel der Verbandsliga zwei Punkte holen will.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
22. Nov. 2022
VfL-Winterzauber
Unsere Abteilungsleitungen bereiten unseren VfL-Kindern einen Weihnachtsmarkt rund um den VfL-Treff an der Schützenstraße…
Am 03. Dezember 2022 feiern wir mit unseren VfL-Kindern den Beginn der Weihnachtszeit. Wir erwarten auf unserem Kinder-Weihnachtsmarkt den Nikolaus mit seiner Kutsche. Rund herum haben wir viel Spiel, Kurzweil und weihnachtliche Leckereien vorbereitet.
Gerne können unsere VfL-Kinder ihre Geschwisterkinder und bis zu zwei Begleitungen mitbringen. Wir bitten um Anmeldung über die jeweiligen Übungsleiter:innen.
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Sonderseite unter https://winterzauber.vflgladbeck.de
Das Ergebnis passte nicht, der Auftritt aber schon: Lange führte die B-Jugend der JSG Gladbeck gegen Haltern/Sythen. Darum setzte es eine Pleite.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
20. Nov. 2022
Mit dem Saurier auf’s Eis!
Am „Totensonntag“ ließen wir nach langer (corona-bedingter) Pause in diesem Jahr eine „gute alte Tradition“ wieder aufleben: Mit den Kindern unserer beiden E- und D-Jugendteams ging es zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in die Eishalle nach Dorsten…
Insgesamt 43 „Mutige“ trauten sich bei lauter Musik und bunter Disco-Beleuchtung auf’s Glatteis. Auch wenn, viele ihre ersten Eislauferfahrungen heute sammelten, blieben wir von schweren Stürzen verschont; besonders das mitgebrachte Dinosaurier-Kostum sorgte aber für Aufsehen!
Vielen Dank an den Club 100, der in diesem Jahr den Eintritt finanziert hat und an die vielen Kuchen- bzw. Muffinspenden der Eltern, die uns die Eispausen versüsst haben…
Quelle | Sebastian Sprenger
19. Nov. 2022
Auswärts ohne „Happy End“!
Zum letzten Auswärtsspiel im Jahr 2022 fuhren unsere C/1-Mädchen ersatzgeschwächt nach Dortmund…
C-Mädchen/Oberliga-Vorrunde: DJK Ewaldi Aplerbeck – VfL Gladbeck I 34:30 (16:15)
Im Hinspiel trennten wir uns von den Aplerbeckerinnen unentschieden. Und auch in diesem Spiel gelang es uns die Partie bis kurz vor Schluss offen zu gestalten. Im Angriff schafften wir oft gute Lücken, die dann meist auch genutzt werden konnten. Zu selten wurde allerdings auf unsere Außenspielerinnen abgelegt, vor allem, wenn diese mal wieder eingelaufen waren. Hinten wollten die Absprachen heute auch gut funktionieren.
Jedoch waren wir viel zu passiv und ließen die Gegnerinnen den Ball deutlich zu nah an der Deckung annehmen. Nach einigen Führungswechseln gingen wir mit einem Tor Rückstand in die Pause. Anschließend entwickelte sich ein ähnlich knappes und körperbetontes Spiel. Sechs Minuten vor Schluss konnten wir zum letzten Mal ausgleichen, bevor die Dortmunderinnen, die heute den längeren Atem bewiesen, das Spiel mit vier Toren für sich entscheiden konnten…
Jetzt liegt unsere volle Konzentration auf unserem letzten Spiel in diesem Jahr gegen die Sauerland Wölfe, die in zwei Wochen zu uns in die Riesener Halle kommen: Dabei geht es dann um nicht weniger als den Einzug in die Oberliga-Endrunde!
Es spielten: Charlotte Szczera (7/4), Isabell Babel (6), Lorena Babel (6/3), Charlotte Limper (4), Sophie Krefft (3), Leona Heimann, Annika Lauer (je 2), Lina Egeling, Elisa Schlüter und im Tor Johanna Mengede.
Quelle | Annika Kirsten
19. Nov. 2022
Auswärts warm gespielt!
Samstagmittag in Hattingen, Außentemperaturen knapp über „0“, eingefrorene Gesichter vor der Halle; aber drinnen ging kurze Zeit später für unsere D/2-Jugend die Post ab…
D-Jugend/Kreisklasse: Ruhrbogen Hattingen – VfL Gladbeck II 07:17 (03:11)
Der Gegner aus Hattingen, der an diesem Spieltag mit nur sieben Spielern im Kader antreten konnte, fand von Beginn an nicht richtig in die Partie. Unsere Jungs, erst zurückhaltend und auf Beobachtungskurs, was sie hier heute gegen diesen Gegner zu erwarten hatten, zeigten allerdings nach wenigen Minuten was in ihnen steckte. Bereits nach zehn Spielminuten führten wir mit fünf Toren, während unsere Abwehr sowie unser Torwart bislang nur ein einzigen Tor des Gegners zugelassen hatten. Dies spricht für die konzentrierte und starke Leistung in der Defensive, die unsere Mannschaft an diesem Spieltag abermals zeigte. Im Angriff nutzten wir die freien Lücken und Unkonzentriertheiten des Gegners aus, um herausgespielte Torchancen zu verwandeln. Der gegnerische Torwart schien fast chancenlos gegen die festen Torwürfe unserer Angriffsspieler. So stand es zum Ende der ersten Halbzeit 11:3 für uns und unsere Mannschaft verließ motiviert das Spielfeld, um sich eine kleine Pause zu gönnen und den lobenden Worten der beiden Trainer zu horchen.
Die zweite Hälfte des Spiels verlief dann ähnlich wie die erste: Zu keiner Zeit wurde dem Team aus Hattingen freien Raum gewährt, um auch nur annähernd aufholen zu können. Wir stellten weiterhin eine starke Abwehr auf und konnten unsere Führung entweder mit Tempo-Gegenstößen oder schön herausgespielter Torchancen weiter ausbauen. Zur Mitte der zweiten Spielhälfte hin plagte uns zwar ein zweifaches Verletzungspech, aber keiner der beiden Spieler verletzte sich zum Glück schwer. Nach vierzieg Minuten war es dann so weit: Unsere Jungs erspielten sich völlig verdient den ersten Auswärtssieg der Saison.
Dies darf natürlich gerne am Sonntag in zwei Wochen wiederholt werden, wenn wir (diesmal daheim in der Riesener Halle) erneut gegen das Team aus Hattingen spielen…
Es spielten: Ben Biesenbach, Demir Dindic, Eli Hänisch, Noah Jarzombek, Tiziano Jetten, Kristiano Kuranyi, Ben Lawitsch, Nevio Mauro, Luca Neugebauer, Elias Oldelehr, Janez Pestotnik und im Tor Timon Landwehr.
Quelle | Lena Goldmann
Die Handball-A-Jugend der JSG Gladbeck tritt zum Verbandsligaspiel in Oberaden an. Die B-Jugend war trotz personeller Probleme erfolgreich.
Hier geht’s zum gesamten Bericht: www.waz.de
13. Nov. 2022
Erster Saisonsieg und müde Beine!
Am Wochenende standen für unsere D/2-Jugend gleich zwei Heimspiele auf dem Programm: Klar, dass sich da am Sonntag die müden Beine meldeten. Aber das nahmen wir gerne in Kauf, denn am Samstag gab es in der Riesener Halle nach Abpfiff den ersten großen Siegesjubel…
D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – SG Linden-Dahlhausen (aK) 16:12 (07:08)
Unsere Jungs kamen schon von Beginn an gut ins Spiel und gingen nach zwei Minuten mit den ersten Treffern in Führung. Motiviert und mutig wurden im Angriff schöne Passkombinationen herausgespielt, die mit Punkten belohnt wurden. Kämpferisch und konzentriert ging es dann in der Abwehr zu, um sich die immer wieder herausgespielte Führung nicht nehmen zu lassen. Auch im Tor wurde gut pariert. Somit lagen wir in der 15. Spielminute immer noch mit zwei Toren vorne. Durch drei aufeinander folgende Torabschlüsse des Gegners allerdings, gelang es diesem mit einem Punkt Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs dann, dass sie hier nicht nur knapp gewinnen wollten. Den mitfiebernden Zuschauern bot sich nun eine Mannschaft, die „on Fire“ war: Ein Ball nach dem nächsten knallte ins gegnerische Tor und wurde mit lautem Jubel gefeiert. Die Spielerbank feuerte ihre Mannschaft in Dauerschleife an und die heimischen Zuschauer waren begeistert. Als dann der Schlusspfiff ertönte und die Anzeigetafel 16:12 anzeigte, war klar, was die Jungs tolles geleistet hatten. Da wurde dann selbstverständlich Arm in Arm, hüpfend im Kreis, der erste Sieg lauthals verkündet!
Ein Riesenlob geht an die gesamte Mannschaft, die an diesem Spieltag gezeigt hat, welches Potenzial in ihr steckt: Vor allem die schön herausgespielten Spielzüge, bei denen Kreis und Außen super integriert wurden, zeigen ein immer torgefährlicheres Angriffsspiel und das gegen eine Mannschaft mit drei C-Jugend Spielern. Weiter so Jungs!
Es spielten: Ben Biesenbach, Demir Dindic, Eli Hänisch, Noah Jarzombek, Tiziano Jetten, Kristiano Kuranyi, Ben Lawitsch, Yusuf Mahdi, Nevio Mauro, Luca Neugebauer, Elias Oldelehr, Janez Pestotnik und im Tor Phil Klesper und Timon Landwehr.
D-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck II – TV Wattenscheid 16:27 (09:13)
Schon am nächsten Tag ging es weiter mit dem nächsten Heimspiel, das nach Absage des Gegeners zu Beginn der Saison, noch nachgeholt werden musste. Die gewonnene Partie 26 Stunden zuvor steckte noch in den Knochen unserer Spieler. Schon beim Aufwärmen bemerkten sie die schweren Beine, wollten aber dennoch alles geben, um einen erneuten Sieg einzufahren…
Zunächst fand die Mannschaft auch gut ins Spiel, lag nach zwei Minuten mit zwei Treffern vorne und verteidigte konzentriert das Angriffsspiel des Gegners. Auch in der fünften Spielminute lagen wir noch mit einem Tor Vorsprung in Führung. Jedoch fand nun der Gegener aus Wattenscheid, nach anfänglichen Schwierigkeiten, immer stärker in die Partie. Sie spielten immer besser ihre taktisch klugen Spielzüge heraus, die unserer Abwehr einiges abverlangte.
Zwar gelangen auch unseren Jungs immer wieder schön herausgespielte Tore, bei denen Kreis und Außen wieder gut integriert und im Rückraum durch Kreuzen freie Lücken aufgezogen wurden, aber der Gegner ließ in seiner Stärke nicht nach, während die Beine unserer Jungs immer müder wurden. Am Ende mussten wir uns mit 16:27 geschlagen geben.
Das ist sehr schade, da die Mannschaft wie schon im Spiel am Tag zuvor wieder gezeigt hat, dass das Angriffsspiel immer stärker und abwechslungsreicher wird und auch die Abwehr mehr und mehr Potenzial zeigt und so manchen gegnerischen Spieler verzweifeln lässt. Kopf hoch Jungs – der erste Sieg ist in der Tasche!
Es spielten: Ben Biesenbach, Demir Dindic, Eli Hänisch, Noah Jarzombek, Tiziano Jetten, Kristiano Kuranyi, Ben Lawitsch, Yusuf Mahdi, Nevio Mauro, Luca Neugebauer, Elias Oldelehr, Janez Pestotnik, Colin Strauch und im Tor Phil Klesper und Timon Landwehr.