26. Nov. 2011
Jetzt geht‘s los!
Unser erstes Spielfest in diesem Jahr hat endlich stattgefunden!
F-Jugend/Spielfeste: Spielfest Bochumer HC
Am letzten Samstag den sind wir mit unseren motivierten und erwartungsvollen Mädchen und Jungen auf nur zwei andere Vereine aus unserer Staffel getroffen. In der Rundsporthalle in Bochum wurde fleißig Handball gespielt, getobt und geturnt. Leider wurde das restliche Spielfeld nur sehr begrenzt benutzt, um den Kindern während ihrer Spielpausen andere Möglichkeiten der Bewegung und damit auch Abwechslung zu bieten.
So konzentrierten wir uns lieber auf unsere Spiele, die wir mit unseren zwei Mannschaften viel Teamgeist und Spielspaß bestritten. Unsere Eltern sorgten auf der Fantribüne für etwas Stimmung in der ansonsten verlassenen Halle zu sorgen. Das Trainerteam war begeistert von der Spielfreude und Emotionen unserer Spieler, die ihr Können endlich mal wieder unter Beweis stellen konnten. Natürlich müssen wir noch ganz viel lernen und nicht jedes Spiel kann gewonnen werden, aber vor allem ist es wichtig, dass wir als Team zusammen spielen und dabei auch Spaß haben!
Jetzt freuen wir uns deshalb auf unser eigenes Spielfest am 4. Dezember und hoffen, dass alle Erwartungen erfüllt werden…
Quelle | Meike Janko
13. Nov. 2011
Kein Beinbruch
Auch diese hohe Niederlage wird unsere C-Jugend nicht umwerfen. Wissen wir doch, wie sie zustande gekommen ist…
C-Jugend/Bezirksliga: VfL Gladbeck – HSG Schalke 04/96 23:32 (10:19)
Leider mussten wir mit Marcel Mehnert (Bänderriss) und Moritz Schölich (Knieverletzung) auf zwei Leistungsträger verzichten, so dass die Voraussetzungen für unseren ersten Erfolg nicht gut waren. Im Nachhinein muss man allerdings sagen, dass mehr drin war, als die klare Niederlage…
Durch die Ausfälle mussten wir die Deckung total umstellen, fast alle Spieler mussten auf für sie ungewohnten Positionen spielen. Zum einen musste sich jeder erst daran gewöhnen, zum anderen war dann noch die eine oder andere Umstellung während der Anfangsphase nötig. Doch ehe wir uns versahen, lagen wir bereits mit 2:9 zurück. Erst mit zunehmender Spielzeit lief es dann besser, ohne dass wir einen deutlichen Rückstand zur Pause verhindern konnten.
Die zweite Halbzeit verlief dann ausgeglichen. Allmählich kam jeder Spieler mit seiner neuen Rolle zurecht und gewann an Sicherheit. Für eine Aufholjagd reichte es zwar nicht, aber mit einem 13:13 konnten wir die zweite Hälfte wenigstens ausgeglichen gestalten.
Wir dürfen uns nicht durch diese Niederlage verunsichern lassen. Denn wir wissen, dass wir besser spielen können, wenn wir komplett sind. Marcel und Moritz wünschen wir gute Besserung. Wir hoffen, dass ihr bald wieder dabei seid!
Es spielten: Simon Hau und Dominik Kubitza (Torhüter); Felix Brockmann (9/2), Alexander Kramer (5), Lukas Bachert (4), Lukas Klemmin (3), Leon Schellhase (2/1), Jonas Wagner, Benedikt Kubitza, Piet Bedra und Lukas Weber.
Quelle | Klaus Förster
13. Nov. 2011
Gast lässt sich nicht beeindrucken
Die Gäste ließen sich von unserem guten Start (6:3) nur wenig beeindrucken und konnten immer wieder den Rückstand verkürzen.
D-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – DJK Märkisch Hattingen 22:16 (10:9)
In der ersten Halbzeit haben wir im Angriff einige Möglichkeiten ausgelassen und den Gegner immer wieder zu Gegenstößen eingeladen. Zum Glück waren Maxi und Fynn treffsicher und wir konnten mit einem knappen Vorsprung in die Pause gehen.
Nach dem Wechsel konnte Hattingen sogar zwei Mal ausgleichen und das Spiel schien zu kippen. In dieser Phase gab uns Fynn mit seinem Tempospiel und seinen Toren den Rückhalt für eine bessere zweite Halbzeit und einen verdienten Sieg. Lukas im Tor zeigte nicht zum ersten Mal eine bärenstarke Leistung. Die Gäste ließen etwas nach und wir konnten unseren Vorsprung ausbauen. Den Schlusspunkt setzte Tom per Gegenstoß zum 22:16.
Unser Team: Fynn Blissenbach (12), Alexander Keller, Maximilian Wieck (je 3), Paul Brüne, Max Gomoll, Jannik Weist, Tom Wuttke (je 1), Hendrik Alkemper, Paul Große-Wilde, Calvin Kizyna, Elias Konietzka, Niklas Krings, Luca Priester, Robin Vonnemann und Lukas Bornemann im Tor.
Quelle | Peter Janko
16. Okt. 2011
Handball ohne Ende!
Nur ganz zu Beginn konnten die zumeist Gästespielerinnen unser Team in Verlegenheit bringen und erzielten das 0:1. Mit acht Treffern in Folge wurde aber schnell der Rückstand in einen komfortablen Vorsprung umgewandelt, der über die gesamte Spielzeit immer weiter ausgebaut wurde…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – VfL RW Dorsten 23:8 (13:3)
Mit der offensiven Deckung wurden oft schon die Bälle in der Dorstener Hälfte erobert und so eine Torchance nach der anderen herausgespielt, so dass sich unsere Tore auf immerhin sieben unterschiedliche Schützen verteilten. Dominik’s erstem Saisontor sollten noch zwei weitere Treffer folgen.
Doch damit war der „Handball-Sonntag“ noch lange nicht gelaufen: Beim anschließenden Spiel unserer 1. Herrenmannschaft wurden die Spieler mit auf’s Feld begleitet und in der Halbzeit vor vollen Tribünen Auszüge aus dem E-Jugend-Training demonstriert… Und auch nach dem Schlusspfiff konnten einige immer noch kein Ende finden… bis die Tor endgültig hochgefahren wurden!
Es spielten: Robin Kirsten (8), Matti Blißenbach (4), Dominik Schaaf (3), Alexander Benz (2), Younes Elaidi (2), Lukas Konietzka (2), Gereon Lastring (2), Philipp Dähmlow, Alihan Koraman, Leroy Polan, Nicolas Sontowski, Marc Tuma und Joshua Spengler im Tor.
09. Okt. 2011
Aufholjagd ohne Erfolg
Trotz einer guten Aufholjagd in Hälfte zwei mussten die Handball-A-Jugend des VfL Gladbeck gegen den HSC Haltern-Sythen die zweite Saisonniederlage hinnehmen und unterlag mit 34:35. Damit rutschen die Rot-Weißen auf den sechsten Tabellenrang ab.
A-Jugend/Kreisliga: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen II 34:35 (14:21)
Den Grund dafür sah Trainer Kai Brockmann im schlechten Spielbeginn: „Wir haben in der ersten Halbzeit die Deckung völlig verschlafen und bekamen gleichzeitig zu wenig Tempo in unser Spiel aufs gegnerische Tor“. Das schlechte Ergebnis sei schade, aber nicht unbedingt unverdient, so der Coach.
Quelle | WAZ Gladbeck
02. Okt. 2011
Bilderbuch-Start
Auch im zweiten Saisonspiel erzielte unsere E-Jugend einen deutlichen Kantersieg und ist mit einen wahren „Bilderbuch-Start“ in die neue Spielzeit gestartet…
E-Jugend/Kreisklasse: VfL Gladbeck – HSC Haltern-Sythen III 29:9 (15:5)
Bereits nach wenigen Minuten stand fest, dass wir auch unser erstes Heimspiel gewinnen werden. Dem zwischenzeitigen 1:1 folgte ein Serie von zwölf Treffern ohne Gegentor und somit die frühzeitige Vorentscheidung bereits in der ersten Hälfte. Besonders unsere offensive Manndeckung zeigte sich gegenüber dem ersten Spieltag deutlich verbessert und auch in Sachen „Chancenverwertung“ gab es nur wenig zu beanstanden.
So konnte munter durchgewechselt werden und alle Spieler kamen zum Torwurf. In der zweiten Hälfte durfte dann auch Joshua im Feld spielen und Matti hütete unser Tor.
Aber Vorsicht – nicht übermütig werden: Bereits am kommenden Sonntag erwartet uns ein echtes Spitzenspiel, wenn wir bei den ebenfalls mit zwei deutlichen Siegen in die Saison gestarteten HSC Eintracht Recklinghausen antreten müssen!
Quelle | Sebastian Sprenger
26. Sep. 2011
VfL-C-Jugend unterliegt ASV Hamm
Die Handball-C-Jugend des VfL Gladbeck kassierte in der Bezirksliga im zweiten Spiel die zweite Niederlage. Gegen den ASV Hamm unterlagen die Rot-Weißen mit 31:34 (15:16). Laut VfL-Trainer Klaus Förster wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen.
In der ersten Hälfte lagen die Gladbecker ständig leicht in Führung, ohne sich jedoch entscheidend absetzen zu können. Mit dem Pausenpfiff schafften die Gäste aber doch noch einen Ein-Tore-Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel sorgten einige Unkonzentriertheiten dafür, dass der ASV die Führung auf teilweise fünf Tore ausbauen konnte. Trotz aller Anstrengungen konnten die Gladbecker das Spiel nicht mehr drehen.
Förster sagte: „Man muss den Gästen aber fairerweise zugestehen, dass sie im 1:1-Verhalten, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, Vorteile hatten. Deshalb geht die Niederlage in dieser Höhe auch in Ordnung. Wir haben aber gezeigt, dass wir in dieser Spielklasse durchaus mithalten und die Spiele offen gestalten können. Das sollte uns den Mut geben, weiter konzentriert zu trainieren und an uns selbst zu glauben.“
Das Spiel der VfL-C-Jugend am nächsten Wochenende beim HC Dortmund-Süd fällt wegen anstehender Klassenfahrten aus. Es wurde verschoben auf Montag, 17. Oktober, 19.20 Uhr.
VfL Gladbeck: Simon Hau und Dominik Kubitza (Torhüter), Alexander Kramer (10/1), Felix Brockmann (6), Marcel Mehnert (5), Lukas Bachert (4), Moritz Schölich (3), Lukas Klemmin (2), Lukas Weber (1), Piet Bedra, Jonas Wagner, Leon Schröter und Benedikt Lastring.
Quelle | www.derwesten.de (Redaktion Gladbeck)
18. Sep. 2011
Ordentliche Vorstellung
In ihrem ersten Saisonspiel in der Bezirksliga zeigte unsere C-Jugend eine insgesamt gute Leistung. Man hat gesehen, dass die Mannschaft in der Lage ist, über die vollen fünfzig Minuten ein hohes Tempo zu gehen. Einige Unkonzentriertheiten zu Anfang der zweiten Halbzeit kosteten aber den durchaus möglichen Sieg…
C-Jugend/Bezirksliga: Soester TV – VfL Gladbeck 31:26 (17:16)
Dabei begannen die wir das Spiel fulminant und lagen vor dem Seitenwechsel zeitweise mit vier Toren in Front (12:8). Mehrfaches Unterzahlspiel ließ den Vorsprung aber schmelzen und mit dem Pausenpfiff erzielte Soest durch einen Siebenmeter die erste Führung.
In Hälfte zwei konnten wir nicht mehr ganz an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Aber obwohl wir ab der 35. Spielminute einem 5-Tore-Rückstand hinterher jagen mussten, gab sich die Mannschaft nicht auf und konnte vor allem durch ihr Temposiel das Spiel wieder offen gestalten. Man muss allerdings zugeben, dass uns die Soester im Spiel 1:1 überlegen waren. Insofern geht die Niederlage in Ordnung.
Unseren Spielern muss ich aber ein Kompliment machen: Sie haben sich nie aufgegeben und furios gekämpft! Hätten die Schiedsrichter etwas mehr Fingerspitzengefühl gezeigt (acht Zeitstrafen gegen Gladbeck, nur eine gegen Soest!) wäre vielleicht sogar eine Überraschung möglich gewesen…
Es spielten: Moritz Schölich (7), Alexander Kramer (7/1), Felix Brockmann (5), Lukas Klemmin, Marcel Mehnert, Lukas Bachert (je 2), Piet Bedra (1), Benedikt Lastring, Leon Schröter, Lukas Weber und Dominik Kubitza im Tor.
Quelle |
17. Sep. 2011
Spielend zum Erfolg!
Auch unsere E-Jugend diesmal „nur“ mit einer Mannschaft in die neue Spielzeit starten, ging es in der „Vorbereitung“ darum, spielerisch die Grundlagen des kleinen Handball-ABC‘s zu erlernen…
Die knapp drei Monate zwischen den Oster– und Sommerferien waren dabei – neben den „normalen“ Trainingseinheiten am Dienstag- und Freitagnachmittag – mit weiteren gemeinsamen Aktivtäten gespickt: Da wurde an einigen Wochenenden die Riesener Halle zum Kletterparcours umgebaut, erste Spielerfahrung beim Freundschaftsspiel in Bottrop gesammelt oder zum Schwimmen, Rutschen und Toben ins „Aquarius“ nach Borken gefahren… Schließlich galt es nicht nur den Spielern, die aus der F-Jugend gewechselt sind, die Umstellung auf das große Handballfeld zu vermitteln, sondern eine “schlagkräftige“ Truppe zu formen.
Unsere Auftritte beim Freiluftturnier in Bottrop (leider fiel ja das erste Turnier dem regnerischem Sommer zum Opfer) und unserem eigenen kleinen Trainingsturnier nach den Sommerferien (mit Spielen gegen TV Borken und JSG OstVest) lassen uns jedenfalls optimistisch auf die neue Saison blicken…
Auch wenn wir körperlich einigen Teams unterlegen sind, hat diese Mannschaft vor allem die beiden anfangs erwähnten Pluspunkte “Spielstärke“ und “Mannschaftsgeist“ zu bieten!
Hinter allem, was spielend einfach aussieht, verbirgt sich eine Menge Arbeit, Fleiß und Motivation: Mein besonderer Dank gilt hier vor allem Martin und Chris, nicht nur für die Durchführung der Trainingseinheiten an den Dienstagen. Auch unsere beiden Paten aus der 1. Mannschaft Thorben Mollenhauer und Pascal “Piwi“ Kunze (beide haben schon bei mir in der E-Jugend gespielt!) haben die Spieler bereits beim Spiele-Nachmittag kennengelernt, und wollen uns in dieser Saison tatkräftig zur Seite stehen…
Vielleicht wird dann in knapp zehn Jahren wieder ein Spieler aus den Reihen unsere jetzigen E-Jugend als Spieler unserer 1. Mannschaft von einem Nachwuchsspieler beim Saisonauftakt auf‘s Spielfeld geführt… Zumindest das Trikot von Tim Deffte hat sich unser Keeper Joshua bereits gesichert!
Quelle | Sebastian Sprenger
16. Sep. 2011
Erst hat man kein Glück…!
Nachdem unsere A-Jugend die Qualifikation zur Bezirksliga im Seibenmeter-Werfen verpasst haben, verlief die Vorbereitung auf die neue Saison auch nicht optimal!
Nachdem sich Tim Appelt beim Training den Arm brach, fiel im ersten Vorbereitungsturnier auch unser zweiter Torwart mit Rückenproblemen aus. Das Turnier in Bottrop konnten wir trotzdem gewinnen! Die Vorwölbung der Bandscheibe ist so schwerwiegend, dass er mindestens ein Jahr kein Handball spielen darf… Die Mannschaft hatte sich gerade erst über den Wechsel gefreut, da es bisher in der Mannschaft nur einen Torwart gab und Tim Durczok erst zur Qualifikation zu uns gewechselt ist.
Beim zweiten Turnier (Beachhandball) spielte Dorian im Tor und blieb prompt mit dem Fuß in dem Zaun hängen, der das Sandspielfeld abgrenzte…
Beim dritten Turnier brach sich schließlich noch Rückraumschütze Philipp einen Finger und wenig später musste sich Maximilian vom Handball wegen anhaltender Rückenprobleme abmelden (er bleibt der Abteilung aber als Betreuer der D-Jugend erhalten!).
Nachdem zum Ende der Ferien wieder alle an Bord waren, wollten wir uns auf unser erstes Spiel bei der PSV Recklinghausen vorbereiten… Beim ersten Training knickte Marwin um und fällt mindestens noch vier Wochen mit einem Außenbandriss aus. Philipp, der gerade erst die Drähte aus dem Finger bekommen hat und sich wieder in den Dienst der Mannschaft stellen wollte, knickte beim Schulsport um und konnte deshalb am ersten Spiel auch nicht teilnehmen. Dass Johannes wegen einer Magen-Darm Grippe fehlte, fällt in diesem Jahr schon zu den Kleinigkeiten…
Da die A-Jugend und Zweite Mannschaft am ersten Spieltag parallel spielten, wurde ich durch Julians Vater an der Linie vertreten. Die Pausenführung schien mit 16:8 standesgemäß, allerdings wurden dann zu viele klare Chancen nicht genutzt und Dorian bekam noch eine mehr als zweifelhafte Rote Karte, sodass der Vorsprung zusammenschmolz. Die Kräfte schwanden zum Ende, aber die beiden Punkte konnten letztlich mitgenommen werden…
Unsere Verletzungsserie bricht einfach nicht ab: Jan hat sich beim heutigen Training einen Zehennagel umgebogen, dieser musste im Krankenhaus behandel werden!
Hoffen wir, dass die Verletzungsserie sich nicht weiter fortsetzt, damit es bei unserem Ziel, um Platz 1 mitspielen zu können, auch bleiben kann.